![]() |
Raum: Baumformen (173 Bilder) |
![]() | Hervorragende Apfel-Junganlage von Jens Stechmann | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 360 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:40 Uhr Raum: Ältestenrat Lehrfahrten Baumformen Pflanzsysteme Galerie: Altes Land 2022 - Datensatz 13854 | |
![]() | Birnen in Doppelreihe und V-Form | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 341 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 03:47 Uhr Raum: Ältestenrat Lehrfahrten Baumformen Galerie: Altes Land 2022 - Datensatz 13862 | |
![]() | Pflaumen als Flachkrone erzogen | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:33 Uhr Raum: Ältestenrat Lehrfahrten Baumformen Galerie: Altes Land 2022 - Datensatz 13863 | |
![]() | Auf dem Betrieb von Andreas Kreft, vormals Betrieb Peter Bartels, (Peter 3. v.l. und Andreas 4. v.l.) | |
Bild aus dem Jahr 2022 | ||
![]() | 491 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:02 Uhr Raum: Ältestenrat Lehrfahrten Baumformen Pflanzsysteme Galerie: Altes Land 2022 - Datensatz 13868 | |
![]() | Eine vorbildliche Elstar-Anlage | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 357 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 06:43 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe Baumformen Galerie: Schwind Johannes, Wachtberg-Ließem - Datensatz 13062 | |
![]() | Guter Fruchtansatz bei den Äpfeln (Boskoop) . . . | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 307 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 02:45 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Galerie: Schneider Karl Josef, Meckenheim - Datensatz 13591 | |
![]() | Elstar-Bäume im 3. Standjahr: gleichmäßiger Behang und einheitliche Fruchtgröße. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | ||
![]() | 354 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 20:27 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13804 | |
![]() | Vater und Sohn begutachten den Reifezustand | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 525 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 17:33 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Galerie: Wißkirchen Hans-Peter und Philip - Datensatz 12239 | |
![]() | Auch in dieser Plantage sind Qualität und Behang ausgezeichnet | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 03:36 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Galerie: Wißkirchen Hans-Peter und Philip - Datensatz 12244 | |
![]() | "Apfelplantage im Vollertrag" | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 00:01 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Hinzmann Herbert und Georg, Fritzdorf - Datensatz 12763 | |
![]() | Apfelblüte im Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 810 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 19:16 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Regionales - Datensatz 10756 | |
![]() | Früchte von hervorragender Qualität unter Hagelschutznetzen | |
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 504 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:52 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Häger Michael, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 10490 | |
![]() | Neupflanzung Weesgesweg, Gebr. Dick | |
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 473 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 06:45 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 8330 | |
![]() | Moderner Obstanbau | |
Bild aus dem Jahr 2006 | ||
![]() | 564 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:29 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7515 | |
![]() | Golden Delicious auf M26 nach 2. Standjahr. Spindelbusch mit 2 Leitästen in einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1996 ? | ||
![]() | 548 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:24 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 1 - Datensatz 11201 | |
![]() | 15-jährige Cox-Bäume auf M9, die nach 11 Jahren umgepflanzt wurden, jetzt 4 Jahre nach der Umpflanzung, Abstand 3,00 x 2,50 | |
in einem Vergleichs-Versuch im Institut für Obstbau Klein-Altendorf.
| ||
Bild aus dem Jahr 1996 ? | ||
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:54 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 1 - Datensatz 11202 | |
![]() | Royal-Gala. 4-jähhrige Anlage auf M9 Unterlage | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:32 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7748 | |
![]() | Queen-Cox auf Unterlage M9 im Betrieb Dieter Linden Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7751 | |
![]() | Geisenheimer Spätzwetsche "Top" | |
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2024 um 11:00 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8600 | |
![]() | Ältere Spindelbuschanlage, stark zurück geschnitten | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:29 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8167 | |
![]() | Conference-Birnen in Einzelreihe mit Betonklötzchen abgehangen | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 444 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 10:41 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8170 | |
![]() | Äpfel der Sorte Jonthan als Hecke auf Unterlage A2 mit Grüneinsaat | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 405 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8182 | |
![]() | Ãpfel der Sorte Cox Orange auf MIV, Boden offen gehalten | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 12:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8183 | |
![]() | Heinz Steves mit Sohn in der neuen Dichtpflanzung | |
Bild aus dem Jahr 1989 | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 23:40 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 14640 | |
![]() | Apfel-Spindelbusch | |
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 435 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 11:48 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7913 | |
![]() | Alte Schattenmorellenbäume | |
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7914 | |
![]() | Sauerkirschen | |
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7917 | |
![]() | 2-jähriger gut formierter Spindelbusch | |
Zweijährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt und nicht umgepflanzt wurde. Auch die Stammverlängerung wurde zur besseren Blütenknospenbildung mit Betonklötzchen abgehangen und noch nicht wieder hochgebunden. | ||
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 06:39 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9342 | |
![]() | Ernte von Jonagold im Betrieb P.Zimmer | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:10 Uhr Raum: Obsternte Baumformen Galerie: Zimmer Paul, Obstbau, Altendorf - Datensatz 8462 | |
![]() | Gut formierte einjährige Veredlung | |
Einjährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt wurde und nicht umgepflanzt wurde, im folgenden Frühjahr. Die stärkeren vorzeitigen Seitentriebe wurden im letzten Spätsommer mit Betonklötzchen abgehangen. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:57 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9336 | |
![]() | Spindelbuschanlage im Ertrag | |
Dreijährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt wurde und nicht umgepflanzt wurde im vierten Vegetationsjahr kurz vor der Ernte. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 10:13 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9344 | |
![]() | Spindelbuschanlage im Ertrag. Sorte: Roter Elstar | |
Dreijährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt wurde und nicht umgepflanzt wurde im vierten Vegetationsjahr kurz vor der Ernte. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 06:36 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9345 | |
![]() | 10.000 Wildlinge auf 900 m2 | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 340 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2025 um 19:31 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9323 | |
![]() | Baumschulquartier | |
Im August werden die Wildlinge okuliert und werden nun Okulate genannt. Ein Gummiverschluss drückt das Auge gegen das Kambium und verhindert Austrocknung. Zur Bewässerung können statt Regner auch Tropfschläusche verwendet werden. | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2025 um 11:47 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9324 | |
![]() | Schlanke Spindel-Anlage von Mondial-Gala. Es war die erste Plantage dieser Sorte im Rheinland | |
Bild aus dem Jahr 1983 | ||
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 23:29 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7747 | |
![]() | Die Apfelsorte Freiherr von Berlepsch in der Plantage von Cremerius 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | ||
![]() | 403 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 18:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12314 | |
![]() | 2-jährige Sauerkirschanlage auf dem Hardterhof des Herrn Wilhelm v. Danwitz | |
Bild aus dem Jahr 1979 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 04:55 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14574 | |
![]() | Apfelanlage im Betrieb Manner, Pflanzabstand 3,- x 3,- m im Dreiecksverband, 1971 | |
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 368 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:38 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Manner Fritz und Michael, Meckenheim - Datensatz 12435 | |
![]() | Plantage im Winter 1970. Im Hintergrund Neupflanzung | |
Bild aus dem Jahr 1970 | ||
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2025 um 15:12 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Lieberz Franz, Obstbau, Impekoven - Datensatz 8236 | |
![]() | Diskussion über Baumschnitt in der Anlage von Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 688 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 11:13 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7722 | |
![]() | Der Typ-Vierer-Block nach dem Schnitt im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 592 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:58 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7723 | |
![]() | In der Schattenmorellen-Anlage im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 636 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:30 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7724 | |
![]() | Besichtigung der Birnen-Anlage im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 689 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 09:24 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7725 | |
![]() | Besucher im Betrieb von Jakob Linden, diskutieren an einem jungen Spindelbusch | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 902 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:41 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7726 | |
![]() | Cox-Orange mit sehr gutem Behang nach Wurzelschnitt im Vorjahr, im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 22:31 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7727 | |
![]() | September 1964: Die 6-jährigen Büsche Inmgrid Marie auf MIV in Anlage II standen erstmalig in Ertrag. Zuvor waren sie fast nicht geschnitten worden. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 317 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 07:55 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13572 | |
![]() | Apfelsorte: Bimmershardt | |
Bild aus dem Jahr 1966 | ||
![]() | 303 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13575 | |
![]() | September 1964: Cox Orange in Anlage II | |
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 305 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 15:10 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13573 | |
![]() | Conference-Birnen kurz vor der Ernte, im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 14:12 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7701 | |
![]() | Apfel Junganlage ( Boden offen gehalten ) von Heinrich Müller | |
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 607 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 05:04 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Müller Karl-Heinz, Obstbau, Altendorf - Datensatz 8419 | |
![]() | Erste Heckenanlagen auf dem "Penningshof" von Jacob Franssen in Vorst | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 113 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:47 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14458 | |
![]() | Lehrfahrt in die Schweiz 23. - 30. März 1958, Versuchsanlage Geigy-Basel | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 11:11 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14462 | |
![]() | Aufputzen von Niederstämmen | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 03:56 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7523 | |
![]() | Aufputzen von Hochstämmen in der Baumschule Christan Fey, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 442 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 10:55 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7527 | |
![]() | Formieren von 2-jährigen Birnenveredlungen im Betrieb Christian Fey, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 553 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:32 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7528 | |
![]() | Formieren von 2-jährigen Birnenveredlungen im Betrieb Christian Fey, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:56 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7529 | |
![]() | Die erste Spindelbuschanlage von 1935 , hier 20 Jahre später (s. Bild 2) | |
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 609 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 18:59 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7489 | |
![]() | Erdbeeren als Unterkultur zwischen den Reihen von Spindelbüschen im Betrieb Fey, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1955 | ||
![]() | 732 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 11:17 Uhr Raum: Baumformen Beerenobst Unterkulturen Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7534 | |
![]() | Birnenernte an den Spalierwänden | |
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 661 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 19:53 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Baumformen Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10038 | |
![]() | Birnenernte an den Spalierwänden | |
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:08 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Baumformen Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10039 | |
![]() | Birnenernte an den Spalierwänden | |
Bild aus dem Jahr 1952 | ||
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:02 Uhr Raum: Obsternte Baumformen Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10040 | |
![]() | Versandfertige Pflaumen- und Zwetschenhochstämme | |
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2025 um 10:03 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7443 | |
![]() | Pfirsichplantage | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8806 | |
![]() | 3-jähriger Pfirsichbusch vor und nach dem Schnitt | |
Pfirsichbusch vor dem Schnitt - Bild oben | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 609 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:56 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8811 | |
![]() | Der Spindelbusch und seine Behandlung beim Pflanzen und Schneiden | |
Bild aus dem Jahr 1943 | ||
![]() | 488 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:03 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Spindelbusch und seine Behandlung - Datensatz 10077 | |
![]() | Birnenernte an Sämlings-Hochstämmen in Bornheim-Merten | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:18 Uhr Raum: Baumformen Obsternte Aus der Gründerzeit - Datensatz 8680 | |
![]() | Doppelnutzung: Kühe weiden in einer Hochstamm-Obstanlage | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 390 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2025 um 19:29 Uhr Raum: Baumformen Unterkulturen - Datensatz 8682 | |
![]() | Junger Spindelbusch nach dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:00 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8710 | |
![]() | Junger Apfelspindelbusch vor dem Winterschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:25 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8712 | |
![]() | Apfelspindelbuschplantage in Blüte, im 8. Standjahr | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 489 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:11 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit - Datensatz 8713 | |
![]() | Junger Spindelbusch im Ertrag | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:51 Uhr Raum: Baumformen Baumformen - Datensatz 8715 | |
![]() | Anbinden der Stammverlängerung | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:07 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8717 | |
![]() | Beim Winterschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:29 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8718 | |
![]() | Vor dem Winterschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 540 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 07:57 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8719 | |
![]() | Nach dem Winterschnitt, stärkere Fruchtäste wurden auf 4-6 Augen zurückgeschnitten | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:33 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8720 | |
![]() | Rückschnitt der einjährigen Triebe | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:25 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8722 | |
![]() | Fertig geschnittener und formierter Apfel-Spindelbusch nach damaliger Vorstellung | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:18 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8723 | |
![]() | Spindelbusch nach dem Schnitt, Teilansicht | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:55 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8724 | |
![]() | Spindelbusch im 2. Standjahr ohne Formierung | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 344 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 12:20 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8726 | |
![]() | Bodenbearbeitung mit einer Federzinkenegge in einer Spindelbuschplantage | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:21 Uhr Raum: Baumformen Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit - Datensatz 8729 | |
![]() | Das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln, Anno 1942, in einer Spindelbuschplantage | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 00:53 Uhr Raum: Baumformen Pflanzenschutz/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit - Datensatz 8731 | |
![]() | Apfel-Spindelbuschplantage in der Blüte, im 8. Standjahr | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 351 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 17:50 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8732 | |
![]() | Verwahrloste Spindelbuschplantage, in dieser Zeit häufig kriegsbedingt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 376 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:44 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8733 | |
![]() | Verwahrloster Spindelbusch im hohen Unkraut und ohne Pfahl | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 373 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:30 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8734 | |
![]() | Familienglück am Spindelbusch | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 439 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2025 um 15:57 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8735 | |
![]() | 3-jähriger Spindelbusch mit erstem Ertrag | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 369 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:44 Uhr Raum: Baumformen Baumformen - Datensatz 8736 | |
![]() | Spindelbusch ohne Formierung, mit falschem Schnitt und zu tief gepflanzt, aber mit Ertrag | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 382 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 18:17 Uhr Raum: Baumformen Baumformen - Datensatz 8737 | |
![]() | Junges Fruchtholz direkt an der Stammverlängerung / Mittelachse | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 371 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:25 Uhr Raum: Baumformen Baumformen - Datensatz 8738 | |
![]() | Vorbildlich erzogener junger Spindelbusch mit korrekter Veredlungshöhe über dem Boden | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:45 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8739 | |
![]() | Spindelbuschplantage im Vollertrag | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 08:13 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8740 | |
![]() | Bild ist im Datensatz Nr. 8739 eingefügt | |
Vorbildlich erzogener junger Spindelbusch mit korrekter Veredlungshöhe über dem Boden | ||
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 374 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 19:57 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8741 | |
![]() | Reiche Ernte und gute Qualität | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 379 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:46 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8743 | |
![]() | Hervorragende Qualität durch gute Handausdünnung | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 17:29 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8744 | |
![]() | Etwas zu dichter Behang | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 12:52 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8745 | |
![]() | Spindelbuschanlage mit quadratischer Pflanzung und Bodenbearbeitung in zwei Richtungen | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:45 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Aus der Gründerzeit - Datensatz 8746 | |
![]() | ca. 5-jähriger Spindelbusch im Vollertrag | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:50 Uhr Raum: Baumformen Baumformen - Datensatz 8747 | |
![]() | Die ersten Obstbaum-Pflanzungen von Jakob Linden, gepflanzt 1939 | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 593 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:22 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7668 | |
![]() | Die ersten Spindelbusch-Pflanzungen von Jakob Linden, gepflanzt 1939 | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 07:41 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7670 | |
![]() | Das Spreizen und Formieren stärkerer Fruchtäste | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:13 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8721 | |
![]() | Fruchtastbehandlung nach damaliger Vorstellung. Im Hintergrund: Alte Mertener Brücke | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 468 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:52 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren - Datensatz 8725 | |
![]() | Spindelbusch auch im 3. Standjahr noch ohne Formierung | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 07:52 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8727 | |
![]() | Herunterbinden der Fruchtäste, Kinderleicht | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:26 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8728 | |
![]() | Spindelbusch im Vollertrag | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 376 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 17:54 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 8742 | |
![]() | Baumschulquartier mit 2-jährigen Apfelbüschen | |
Bild aus dem Jahr 1940 (ca.) | ||
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2024 um 20:21 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7442 | |
![]() | Birnen-Hochbuschanlage im Ertrag | |
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 693 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 14:42 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7478 | |
![]() | Otto Schmitz-Hübsch an einem Birnen-Hochbusch mit Trichterkrone | |
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 707 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:40 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7479 | |
![]() | Otto Schmitz-Hübsch mit Spindelbusch | |
Bild aus dem Jahr 1940 | ||
![]() | 613 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 04:37 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7488 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentiebe am Spindelbusch mit Bast | |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | ||
![]() | 585 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 17:42 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7600 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentiebe am Spindelbusch mit Bast | |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | ||
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:57 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7601 | |
![]() | Mit Bast heruntergebundene Seitentriebe am Spindel | |
Bild 1: Spindelbusch aufgenommen im Aug. nach der Pflanzung. Die Seitentriebe sind waagerecht gebunden, wodurch das Ansetzen von Fruchtknospen begünstigt wird. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:47 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7603 | |
![]() | Hochbusch der Sorte "Goldparmäne" vor (oben) und nach dem Schnitt (unten) | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | ||
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:33 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7585 | |
![]() | Die umgepflanzten Füllerbäume aus Birresdorf im 2. Jahr im Vollertrag | |
Einblick in die Spindelbuschanlage in Birresdorf. Die Bäume wurden 1932 in die Hochbuschanlage als Füller gepflanzt. 1935 wurden die ganzen Füllerreihen herausgenommen und die 3300 entnommenen Bäume auf ein neues Grundstück verpflanzt. Aufnahme v ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | ||
![]() | 524 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7605 | |
![]() | Apfelhochstamm | |
Schöner aus Boskoop in voller Blüte. Gepflanzt 1902, Aufnahme von 1937. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 09:21 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7572 | |
![]() | Apfel-Hochbuschanlage von Anton Schumacher, Altendorf, gepflanzt 1931 | |
In der Mitte der vierten Reihe sieht man eine kleine Schutzhütte. Sie diente als "Pausenraum" und bot Schutz bei plötzlich einsetzendem Regen während der Kultur- und Erntearbeit. Darüberhinaus war sie nicht nur während der Erntezeit als ... | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 684 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:27 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Aus der Gründerzeit Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7583 | |
![]() | Hauszwetschen-Hochstämme, gepflanzt 1929, Foto 1937 | |
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 430 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 22:03 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7584 | |
![]() | Apfel-Hochbüsche, gepflanzt 1931 | |
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 467 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 06:29 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7587 | |
![]() | Entfernen der Endblüten am blühenden Hochbusch zur Förderung des Triebwachstums | |
Der Apfelhochbusch mit Trichterkrone erfordert eine sorgfältige Pflege, wenn der Erfolg nicht ausbleiben soll. Hier werden die Blüten an den Triebspitzen entfernt, um ein kräftiges Durchtreiben der obersten Augen zu gewährleisten. | ||
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 22:04 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7588 | |
![]() | Hochbüsche mit Füllern dazwischen, 1937 | |
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 07:17 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7589 | |
![]() | Ernte an Apfelhochstämmen, gepflanzt 1902 | |
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 647 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:23 Uhr Raum: Aus der Gründerzeit Obsternte Obsternte Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7592 | |
![]() | Hochbüsche "Cox" und Annanasrenette von Schumacher, Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 537 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 21:04 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7594 | |
![]() | Der Spindelbusch | |
Bild aus dem Jahr 1937 | ||
![]() | 495 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 10:38 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Herr Fritz, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7620 | |
![]() | Spindelbusch bei Anton Schumacher | |
Spindelbusch (Füller) Cox-Orange aus der Anlage, die 1932 in Birresdorf gepflanzt wurde. Dort herausgenommen und im Dez.1935 verpflanzt. Aufnahme von März 1936.Es wurden insgesamt 3300 Stck in dieser Stärke verpflanzt auf ein Grundstück von acht Morgen. I ... | ||
Bild aus dem Jahr 1936 (ca.) | ||
![]() | 511 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 20:25 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7598 | |
![]() | Straßenpflanzung 10-jährige Hochstämme "Rote Stern-Renette" | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 402 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 01:04 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10056 | |
![]() | Ältere Buschobstanlage von Peter Liers in Altendorf bei Bonn. Reihenabstände 10,00 x 5,00 m. Bäume auf Doucinunterlage veredelt | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10057 | |
![]() | Neuzeitliche Buschobstanlage von Jos.Thennee in Altendorf. Hochbuschbäume mit Trichter- oder Hohlkrone auf Paradiesunterlage 4,5 x 4,5 m | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 574 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:46 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10058 | |
![]() | Steinobst-Halbstammpflanzung von Ambrosius Lieberz in Nettekoven bei Bonn (ca. 20 preuß. Morgen) Pflanzabstand 8,0 x 8,0 m | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 495 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:14 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10059 | |
![]() | ||
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10062 | |
![]() | Apfel-Hochstammanlage im Herbst | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 408 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10063 | |
![]() | Birnen-Hochspalier an einer Hausfront, Ertrag 1934: 5 Zentner | |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | ||
![]() | 462 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:01 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10065 | |
![]() | Apfel-Hochbüsche als Trichterkrone mit Spindelbusch ( als "Weicher) dazwischen | |
1932 entstand die Idee, als Unterkultur Äpfel zu pflanzen, und zwar in einer Baumform, die im zweiten Jahr Erträge brachte. In der Baumschule hatte man beobachtet, dass 2-jährige Bäume auf M9 ohne Rückschnitt schon im Folgejahr Früchte t ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 759 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 13:37 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7483 | |
![]() | Die erste Spindelbuschanlage von 1935 im Ertrag | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:20 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7485 | |
![]() | Erste reine Apfel-Spindelanlage Pflanzabstände 2,5x2,5m | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 809 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:46 Uhr Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7486 | |
![]() | Transport und Einschlag von Hochstämmen im Betrieb Wilhelm Ley, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 720 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:26 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Aus der Gründerzeit Galerie: Ley Wilhelm, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7549 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentriebe am Hochbusch der Sorte "Goldparmäne" | |
Eine sehr wichtige Arbeit bei Hochbüschen und Füllern ist das Herunterbinden der jungen Triebe im August. Dadurch wird die Bildung von Fruchtaugen begünstigt. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 02:26 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7577 | |
![]() | Ernte an Apfel-Hochbüschen in Altendorf 1935, "Auf dem Burgweg" | |
Wo sind die Pflückböcke? | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 702 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:24 Uhr Raum: Baumformen Obsternte Aus der Gründerzeit Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7578 | |
![]() | Die erste reine Apfel-Spindelbusch-Platage, gepflanzt 1935 im Abstand 2,5x2,5 m, mit Spalierwänden und "Bahnhof Merten" im Hintergrund | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 529 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 23:14 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Aus der Gründerzeit - Datensatz 8708 | |
![]() | Ausnutzung der Wände eines Wirtschaftsgebäudes durch senkrechte Schnurbäume "Cox-Orangen-Renette" | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 456 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2024 um 07:24 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10064 | |
![]() | Darstellung der verschiedenen Obstbaumformen | |
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 1524 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:46 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Baumformen Baumformen - Datensatz 10134 | |
![]() | Darstellung der verschiedenen Obstbaumformen | |
Die Querstriche zeige an, wie weit die Zweige vor dem ersten Austrieb nach der Pflanzung zurückzuschneiden sind. Dieser Rückschnitt bezieht sich nur auf Kernobst, während beim Steinobst ein sofortiges zurückschneiden der Triebe um mehr als die Hä ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 929 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:47 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Baumformen Baumformen - Datensatz 10135 | |
![]() | Spindelbusch im Ertrag | |
Ananas Reinette. | ||
Bild aus dem Jahr 1933 (ca.) | ||
![]() | 529 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:19 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7604 | |
![]() | 2-jähriger Apfel-Spindel mit langgelassenen Seitentrieben im Ertrag | |
Dieser neue Plantagenanbau mit Bäumen, an denen alle Pflegearbeiten einschließlich der Ernte ohne Leitern ausgeführte werden konnten, machte den Betrieb nicht nur in Deutschland bekannt. Fortan kamen viele interessierte Besucher aus dem In- und Ausland und die Na ... | ||
Bild aus dem Jahr 1932 (ca.) | ||
![]() | 545 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:20 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7482 | |
![]() | Die ersten Apfel-Spindelbüsche, gepflanzt 1932 als "Füller" oder "Weicher" zwischen Birnen-Hochbüschen mit "Trichterkrone | |
Bild aus dem Jahr 1932 | ||
![]() | 498 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:21 Uhr Raum: Baumformen Unterkulturen Aus der Gründerzeit - Datensatz 8706 | |
![]() | Im Hintergrund die erste Apfelplantage, gepflanzt 1925 auf der Unterlage M9 im Dreieckverband 4,5x4,5m | |
Bild aus dem Jahr 1931 | ||
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 21:13 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Lieberz Franz, Obstbau, Impekoven - Datensatz 8230 | |
![]() | Apfel-Hochbuschanlage mit Erdbeeren als Unterkultur | |
Bei zunehmendem Alter der Apfel-Buschbäume neigten sich die Früchte stets mehr nach unten, was die Bodenbearbeitung sehr behinderte. Nachdem sein Sohn Heribert im Jahr 1928 die damalige englische Kronkolonie Südafrika sechs Monate bereist hatte und dabei die Vorte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 739 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:11 Uhr Raum: Baumformen Unterkulturen Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7480 | |
![]() | Mittelstämme mit Himbeeren als Unterkultur | |
Bild aus dem Jahr 1930 | ||
![]() | 669 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:01 Uhr Raum: Baumformen Beerenobst Unterkulturen Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7481 | |
![]() | Schema eines Hochbusches mit Trichterkrone | |
Bild aus dem Jahr 1929 | ||
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:19 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7475 | |
![]() | Apfel-Buschbaum auf M9, 10-jährig und noch nie beschnitten | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 386 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10143 | |
![]() | Apfel-Buschbäume auf M9, 12-jährig | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 423 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2025 um 23:53 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10144 | |
![]() | Apfel-Buschbaum "Schöner von Boskoop" auf M9, 13-jährig im Frühjahr | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 565 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2025 um 15:39 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10145 | |
![]() | Pfirsich-Buschbaum, 4-jährig, Sorte "Waterloo" | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 387 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 10:20 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10148 | |
![]() | Pfirsich-Buschbaum, 5-jährig, Sorte "Waterloo" | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 375 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 15:47 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10149 | |
![]() | Süßkirschen-Hochstämme, 4-jährig, und Schattenmorellen-Buschbäume, 4-jährig. Als Unterkultur Erdbeeren | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 706 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 12:26 Uhr Raum: Baumformen Unterkulturen Beerenobst Aus der Gründerzeit - Datensatz 10150 | |
![]() | "Bühler-Frühzwetschen"-Hochstämme während der Ernte | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 571 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:46 Uhr Raum: Baumformen Obsternte Aus der Gründerzeit Obsternte - Datensatz 10151 | |
![]() | Birnenhochstämme, an denen Pflanzenschutzmaßnahmen duchgeführt werden | |
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 510 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 12:25 Uhr Raum: Baumformen Aus der Gründerzeit Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit - Datensatz 10152 | |
![]() | Baumschul- und Obstbau-Betrieb Otto Schmitz-Hübsch um 1905 | |
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 568 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:17 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7457 | |
![]() | Spaliermauer in der Calville-Anlage | |
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 516 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:19 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7471 | |
![]() | 7-jährige senkrechte Kordons von Winterdechantsbirne an Spaliermauer | |
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 791 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 14:42 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7472 | |
![]() | Pflanzenschutz anno 1910 | |
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 657 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 07:47 Uhr Raum: Baumformen Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7473 | |
![]() | Schema eines 4-jährigen Boskoop-Buschbaumes auf Paradies-Unterlage (M9) | |
Bei zunehmendem Alter der Apfel-Buschbäume neigten sich die Fruchtäste stets mehr nach unten, was die Bodenbearbeitung sehr behinderte. Nachdem sein Sohn Heribert im Jahr 1928 die damalige englische Kronkolonie Südafrika sechs Monate bereist hatte und dabei die Vo ... | ||
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 596 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:11 Uhr Raum: Unterlagen Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7474 | |
![]() | Doppelte U-Form von Birnen an der Spaliermauer | |
Bild aus dem Jahr 1910 | ||
![]() | 646 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:05 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7517 | |
![]() | Baumschul- und Obstbau-Betrieb Otto Schmitz-Hübsch um 1905 | |
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 619 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 11:13 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7456 | |
![]() | Spalierwand mit"Weisser Wintercalvill" | |
Mädchen binden die Früchte in Papiertüten (um 1905) | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 629 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:16 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 9388 | |
![]() | Spalierobstanlage mit Zwischenmauern | |
An den Wänden senkrechte Kordons "Weisser Wintercalvill" auf Paradies-Unterlage (M8) um 1905 | ||
Bild aus dem Jahr 1905 | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:19 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 9389 | |
![]() | 5-jährige Boskoop-Buschbäume auf der Unterlage M9 | |
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 530 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 12:18 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7464 | |
![]() | Baumform für Birnen, links: Verrierpalmette rechts: U-Form | |
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 330 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10139 | |
![]() | Baumform für Birnen, links: Pyramide mit 2 Serien rechts: Palmette mit 2 Etagen | |
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 403 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 12:23 Uhr Raum: Baumformen Baumformen - Datensatz 10140 | |
![]() | Birnen-Buschbäume der Sorte "Alexandrine Douillard" | |
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 370 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2024 um 20:36 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10141 | |
![]() | Dreiarmige Apfel-Verrier-Palmette mit langem Fruchtholz auf M9. (Auch für Birnen: aber mit kurzem Fruchtholz und auf Quitte veredelt) | |
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 343 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2025 um 11:42 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10142 | |
![]() | Bild 1 oben, 6-jähriger Buschbaum "Schöner aus Boskoop" auf der Unterlage M8 im Frühjahr | |
Bild 2 unten, 6-jähriger Buschbaum "Schöner aus Boskoop" auf der Unterlage M8 im Herbst | ||
Bild aus dem Jahr 1904 | ||
![]() | 398 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 10160 | |
![]() | Das Resultat des Abhängens der Seitentriebe und der Stammverlängerung im Winter. | |
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 20:40 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9354 | |
![]() | Baumschule | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 07:58 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Baumformen Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14705 | |
![]() | Anlagen im 2., 3. und 4. Laub | |
![]() | 6 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 18:00 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14708 | |
![]() | ||
![]() | Elmar Schmitz-Hübsch: Entwicklung der Unterlagen, Baumformen und Pflanzsysteme | |
Aus: "Die Entwicklung des Obstbaues im Rheinland" Bericht: Elmar Schmitz-Hübsch | ||
Dokument aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 4485 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 10:19 Uhr Raum: Baumformen - Datensatz 64 | |