Titelbild Galerie
Vitrine: Halbstamm (6 Bilder)
Bild 8600Geisenheimer Spätzwetsche "Top"
Bild aus dem Jahr 1993
Bild vergrößern und Text lesen353 Aufrufe, zuletzt am 04.07.2025 um 17:18 Uhr
Raum: Baumformen - Datensatz 8600

Bild 145742-jährige Sauerkirschanlage auf dem Hardterhof des Herrn Wilhelm v. Danwitz
Bild aus dem Jahr 1979
Bild vergrößern und Text lesen52 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 05:52 Uhr
Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14574

Bild 10059Steinobst-Halbstammpflanzung von Ambrosius Lieberz in Nettekoven bei Bonn (ca. 20 preuß. Morgen) Pflanzabstand 8,0 x 8,0 m
Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen572 Aufrufe, zuletzt am 08.07.2025 um 18:12 Uhr
Raum: Baumformen Pflanzsysteme Aus der Gründerzeit
Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10059

Bild 10062
Bild aus dem Jahr 1935 ca.
Bild vergrößern und Text lesen443 Aufrufe, zuletzt am 09.07.2025 um 03:18 Uhr
Raum: Baumformen
Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10062

Bild 10135Darstellung der verschiedenen Obstbaumformen

Die Querstriche zeige an, wie weit die Zweige vor dem ersten Austrieb nach der Pflanzung zurückzuschneiden sind. Dieser Rückschnitt bezieht sich nur auf Kernobst, während beim Steinobst ein sofortiges zurückschneiden der Triebe um mehr als die Hä ...

Bild aus dem Jahr 1935
Bild vergrößern und Text lesen1015 Aufrufe, zuletzt am 14.07.2025 um 04:35 Uhr
Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Baumformen Baumformen - Datensatz 10135

Bild 7481Mittelstämme mit Himbeeren als Unterkultur
Bild aus dem Jahr 1930
Bild vergrößern und Text lesen768 Aufrufe, zuletzt am 12.07.2025 um 01:12 Uhr
Raum: Baumformen Beerenobst Unterkulturen Aus der Gründerzeit
Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7481