![]() |
Vitrine: Hochstamm (12 Bilder) |
Galerien in dieser Vitrine: ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Versandfertige Pflaumen- und Zwetschenhochstämme |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 663 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 01:57 Uhr Raum: Baumformen Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7443 |
![]() | Birnenernte an Sämlings-Hochstämmen in Bornheim-Merten |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 674 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2025 um 23:15 Uhr Raum: Baumformen Obsternte Aus der Gründerzeit - Datensatz 8680 |
![]() | Doppelnutzung: Kühe weiden in einer Hochstamm-Obstanlage |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 02:44 Uhr Raum: Baumformen Unterkulturen - Datensatz 8682 |
![]() | Apfelhochstamm |
Schöner aus Boskoop in voller Blüte. Gepflanzt 1902, Aufnahme von 1937. | |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 590 Aufrufe, zuletzt am 11.09.2025 um 21:27 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7572 |
![]() | Hauszwetschen-Hochstämme, gepflanzt 1929, Foto 1937 |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 12.09.2025 um 20:01 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7584 |
![]() | Ernte an Apfelhochstämmen, gepflanzt 1902 |
Bild aus dem Jahr 1937 | |
![]() | 870 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 00:59 Uhr Raum: Aus der Gründerzeit Obsternte Obsternte Baumformen Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7592 |
![]() | Straßenpflanzung 10-jährige Hochstämme "Rote Stern-Renette" |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 04:09 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10056 |
![]() | Apfel-Hochstammanlage im Herbst |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 08:52 Uhr Raum: Baumformen Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10063 |
![]() | Darstellung der verschiedenen Obstbaumformen |
Die Querstriche zeige an, wie weit die Zweige vor dem ersten Austrieb nach der Pflanzung zurückzuschneiden sind. Dieser Rückschnitt bezieht sich nur auf Kernobst, während beim Steinobst ein sofortiges zurückschneiden der Triebe um mehr als die Hä ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 1106 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2025 um 06:12 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Baumformen Baumformen - Datensatz 10135 |
![]() | Süßkirschen-Hochstämme, 4-jährig, und Schattenmorellen-Buschbäume, 4-jährig. Als Unterkultur Erdbeeren |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 887 Aufrufe, zuletzt am 13.09.2025 um 16:26 Uhr Raum: Baumformen Unterkulturen Beerenobst Aus der Gründerzeit - Datensatz 10150 |
![]() | "Bühler-Frühzwetschen"-Hochstämme während der Ernte |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 766 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 08:39 Uhr Raum: Baumformen Obsternte Aus der Gründerzeit Obsternte - Datensatz 10151 |
![]() | Birnenhochstämme, an denen Pflanzenschutzmaßnahmen duchgeführt werden |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
![]() | 636 Aufrufe, zuletzt am 14.09.2025 um 08:38 Uhr Raum: Baumformen Aus der Gründerzeit Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit - Datensatz 10152 |