Raum: Obstarten/Obstsorten (199 Bilder) |
Seltener Fund auf dem Uni-Gelände – Biologin rettet 200 Jahre alte, fast ausgestorbene Apfelsorte | |
Bonn · Barbara Bouillon entdeckte auf dem Gelände des Uni-Versuchsguts zufällig eins der bundesweit nur noch ganz wenigen Exemplare der fast ausgestorbenen Apfelbaumsorte „Adams Parmäne“. Jetzt wollen die Universität und die ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 233 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:45 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14355 |
Immer mehr Strauchbeeren aus Gewächshäusern | |
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 340 ha gut 43 000 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % abnahm, sank die Erntemenge um 5,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mittei ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 306 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:03 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Geschützter Anbau - Datensatz 14072 |
Hervorragende Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 330 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 13:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Beerenobst Galerie: Sommerfest 2023 der Fachgr. Obstbau - Datensatz 14233 |
In der Region geht eine neue Apfelsorte an den Start | |
Bornheim-Merten · Die erste richtige Ernte einer aus den USA stammenden neuen Apfelsorte geht im September bei Landwirten in Bornheim und Meckenheim in den Hofverkauf. Was das mit einem Drachen zu tun hat und warum es bei neuen Kreuzungen auch Geheimnisse gibt. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 362 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:52 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstarten/Obstsorten Versuche/Obstbau - Datensatz 14253 |
Europaweit erste offizielle allergikerfreundliche Apfelsorten | |
In wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist das Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojekts von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück, Technischen Univer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 331 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:03 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13813 |
BBV: Wertschätzung für regionales Obst und Gemüse nur ein Lippenbekenntnis! | |
Die bayerischen Obst- und Gemüseerzeuger sind sauer. Denn der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) setzt verstärkt auf billigere ausländische Produkte und treibt die regionalen Betriebe damit vor sich her. „Mehr Wertschätzung für regionales O ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 321 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:58 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Politik - Datensatz 13824 |
NRW: Niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahren | |
Die nordrhein-westfälischen Erdbeerbetriebe produzierten in diesem Jahr 25 817 Tonnen Erdbeeren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist das die niedrigste Erdbeerer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 312 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:07 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obstarten/Obstsorten Obsternte - Datensatz 13832 |
Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ | |
Der Apfel ist mit Abstand das beliebteste Obst der Bundesbürger. „An apple a day keeps the doctor away“ ist eine nationale, wie international bekannte Redewendung. Für die Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Ge ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 421 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:46 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13972 |
Apfel bleibt Lieblingsobst der Deutschen | |
An apple a day keeps the doctor away – das alte englische Sprichwort hat für die deutschen Verbraucher nach wie vor absolute Gültigkeit. Das zeigt der „Rabobank Food Navigator“ vom 10. Juni 2021: 63,3 Prozent der Befragten legten in der vergan ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 335 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:56 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12982 |
Apfelsorte "Evelina" im geschützten Anbau im Betrieb Watzig in Grafschaft-Leimersdorf | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 402 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 02:34 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13020 |
Die neue Birnensorte "Xenia" im Obsthof Watzig | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 399 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 05:10 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Geschützter Anbau Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13021 |
Johannisbeerernte der Sorte Haronia im Betrieb Watzig | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 368 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:32 Uhr Raum: Obsternte Obstarten/Obstsorten Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13028 |
Rote und Schwarze Johannisbeeren - verkaufsfertig verpackt und in bester Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 355 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:18 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13031 |
Gala in bester Qualität und Ausfärbung | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 348 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 08:17 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13032 |
Eine Johannisbeer-Anlage hat noch keine Überdachung | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 336 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:19 Uhr Raum: Beerenobst Obstarten/Obstsorten Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schwind Johannes, Wachtberg-Ließem - Datensatz 13069 |
Eine sehr gute Ernte ist auch bei den Zwetschgen zu erwarten | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 354 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 04:30 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Kreuzberg David, Grafschaft-Birresdorf - Datensatz 13084 |
Ernte der Sauerkirschensorte "Morellenfeuer | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 337 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 04:17 Uhr Raum: Obsternte Obstarten/Obstsorten Galerie: Dahlhausen Carsten, Meckenheim - Datensatz 13217 |
Birnensorte "Conference" | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 331 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 03:56 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Dahlhausen Carsten, Meckenheim - Datensatz 13218 |
Um allen Wünschen der Verbraucher im Hofladen nachzukommen, wird auch viel Steinobst angebaut | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 332 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 07:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Dahlhausen Carsten, Meckenheim - Datensatz 13221 |
Man findet in den Plantagen von Carsten Dahlhausen sowohl Nektarinen und Pfirsiche. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 07:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Dahlhausen Carsten, Meckenheim - Datensatz 13222 |
Im Betrieb von Carsten Dahlhausen werden auch Zwetschen für die Direktvermarktung angebaut | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 319 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 04:35 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Dahlhausen Carsten, Meckenheim - Datensatz 13227 |
Gala, die kurz vor der Ernte stehen | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 328 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 13:56 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Rech Johannes, Grafschaft-Niederich - Datensatz 13405 |
Gala ist eine der Hauptsorten bei den Äpfeln und werden bald geerntet | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 313 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 09:11 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten Galerie: Mömesheim Stefan, Klein-Altendorf - Datensatz 13427 |
Hervorragende Qualität bei bestem Behang der Sorte "Präsenta" | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 287 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:54 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Krupp Peter, Obstbaubetrieb, Grafschaft - Datensatz 13494 |
Die Einfahrt mit Himbeerkulturen auf der linken Seite und Johannisbeerkulturen auf der rechten Seite | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 345 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 01:58 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Müller Bruno & Stephan, Oeverich - Datensatz 13515 |
Bild ist im Datensatz 13515 eingefügt | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 354 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:37 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Müller Bruno & Stephan, Oeverich - Datensatz 13517 |
Himbeerkulturen unter einem Foliendach | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 345 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:10 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Müller Bruno & Stephan, Oeverich - Datensatz 13521 |
Sehr gute Qualität bei der Apfelsorte "Ladina" | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 301 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 16:21 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Heinrichs Hans-Peter, Altendorf - Datensatz 13543 |
Ernte der Sorte "Freya" | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 354 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 13:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Heinrichs Hans-Peter, Altendorf - Datensatz 13544 |
Die Sauerkirschen werden bald geerntet | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 298 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Schneider Karl Josef, Meckenheim - Datensatz 13594 |
Die Erdbeeren werden auf Stellagen kultiviert | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 429 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:46 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Schmitt, Sonnenbergerhof - Datensatz 13603 |
Heiner Schmitt bei der Himbeerernte im Folientunnel | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 621 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:46 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Obsternte Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schmitt, Sonnenbergerhof - Datensatz 13607 |
Heiner und Dr. Markus Schmitt in ihrem Brombeer-Tunnel | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 477 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:18 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Schmitt, Sonnenbergerhof - Datensatz 13612 |
Der Junior-Chef erklärt uns den Brombeeranbau | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 451 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:59 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Schmitt, Sonnenbergerhof - Datensatz 13615 |
Stachelbeer-Plantage mit schwarzem Hagelnetz | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 368 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:09 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Beerenobst Galerie: Hirschleber Hans-Josef & Johannes - Datensatz 13638 |
Gala-Äpfel zur Einlagerung | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 335 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Hirschleber Hans-Josef & Johannes - Datensatz 13653 |
Brombeerkultur im geschütztem Anbau unter Folie vor dem Rückschnitt und . . . | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 367 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 11:33 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13715 |
Der nachlaufende Wagen von hinten: Leere Kisten auf der oberen und eine volle Kiste auf der unteren Etage. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 365 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:24 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obstarten/Obstsorten Obsternte Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13731 |
Die neue Apfelsorte "Wellant" kurz vor der Pflückreife | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 312 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:42 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13734 |
Die neue Apfelsorte "Magic Star" für den Großhandel | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 310 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 04:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Pflanzsysteme Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13736 |
Eine neue Anlage der Sorte "Elstar", die in diesem Frühjahr gepflanzt wurde. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 317 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 01:51 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Pflanzsysteme Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13737 |
Heidelbeerkulturen hinter der Halle. "Mein Hobby", sagt der Chef, ein Hobby? | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 320 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 00:35 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13744 |
Elstar-Bäume im 3. Standjahr: gleichmäßiger Behang und einheitliche Fruchtgröße. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 354 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 20:27 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13804 |
Der Senior-Chef bei seinen 4-jährigen Elstarbäumen | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 374 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:11 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstarten/Obstsorten Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13806 |
Elstar-Früchte von hervorragender Qualität und Farbe | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 332 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 14:56 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13807 |
Vom Wildapfel zum Kulturapfel - Ein Film in 4 Teilen | |
Im Hochgebirge Tian Shan in Kasachstan wuchsen vor 165 Millionen Jahren vermutlich die ersten Apfelbäume der Erde. Ist dies die Heimat des Apfels aus dem Garten Eden? Es ist auf jeden Fall die Heimat des Asiatischen Wildapfels "Malus sieversii". Der dichte Wälder ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 (Text) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 549 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:08 Uhr Raum: Filme Aus aller Welt Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12939 |
Bundeskernobstseminar - Mit Rot zum Erfolg? | |
Dass sich rotschalige Äpfel bei angebauten und neuen Sorten immer mehr durchsetzen, ist bekannt. Aber wie sieht es mit rotfleischigen Sorten aus? Seit einigen Jahren sind Sorten auf dem Markt, aber der Durchbruch gelang noch nicht – oftmals hinken sie geschmacklich den nu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 598 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:55 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12912 |
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum | |
Apfelhochstamm der Sorte „Kaiser Wilhelm“, sehr stark mitgenommen, hohl und von Misteln bewachsen, feierte auf einer Wiese in Königswinter-Rübhausen sein Hundertjähriges als „Rübhausener Gewächs“. Die Mutte ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 284 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 06:43 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13752 |
PINK LADY – die Top Story eines Marketing-Erfolgs | |
Dieter Linden | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1979 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:43 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Vermarktung Ältestenrat - Datensatz 11274 |
Hervorragender Behang von Zwetschen kurz vor der Ernte | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 333 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 00:08 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Felten Manfred, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 12191 |
Eine hervorragende Qualität und ein optimaler Behang von Gala-Äpfeln | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 402 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:15 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12374 |
Ein sehr guter Behang und eine hervorragende Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 380 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 18:46 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Manner Fritz und Michael, Meckenheim - Datensatz 12431 |
Pflückreife Äpfel der Sorte Roter Boskoop mit optimalem Behang und in bester Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 442 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:26 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Geschützter Anbau Galerie: Moog Gerd und Ruth, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 12474 |
Guter Behang und eine gute Qualität bei der Sorte Roter Boskoop | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:17 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Hörnig Karl-Heinrich, Meckenheim - Datensatz 12559 |
Conference-Birnen auf dem Verleseband,... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:28 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Maschinen/Geräte/Obstbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Krings Wilfried und Alexander, Rheinbach - Datensatz 12628 |
Eine sehr gute Qualität der Sorte Golden Delicious | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 345 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 14:31 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Krings Wilfried und Alexander, Rheinbach - Datensatz 12659 |
Draußen warten die frisch gepflückten Äpfel auf die Einlagerung... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 375 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 10:21 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten Galerie: Krings Wilfried und Alexander, Rheinbach - Datensatz 12684 |
Beste Fruchtqwualitäten | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 343 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:19 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Vith Armin und Sandra, Altendorf - Datensatz 12739 |
Apfelquitten zur Herstellung von Quittengelee | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 301 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 02:48 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Nachtwey Johannes, Bio-Obsthof - Datensatz 13285 |
Apfelanlage der Sorte "Natyra" . . . . | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 311 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:38 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten Galerie: Nachtwey Johannes, Bio-Obsthof - Datensatz 13286 |
Trotz aller Schwierigkeiten bei der Wühlmausbekämpfung, reicher Behang und gute Qualität der Sorte "Natyra" mit der Sorte "Topaz" als Bestäuber | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 322 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:58 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Nachtwey Johannes, Bio-Obsthof - Datensatz 13295 |
Red Jonaprince" in guter Bio-Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 289 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:57 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Rönn Michael & Monika, Ersdorf - Datensatz 13697 |
Eine sehr gute Bio-Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 282 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:31 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Rönn Michael & Monika, Ersdorf - Datensatz 13703 |
Äpfel essen trotz Allergie | |
"Der Anteil der Apfelallergiker an der deutschen Bevölkerung steigt stetig an. Mittlerweile reagieren mehr als 10 % der deutschen Bevölkerung allergisch auf manche Apfelsorten. Aber auch für Apfelallergiker gibt es geeignete Sorten, die gut vertragen werden, ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 483 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:22 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11134 |
Apfelvielfalt – Jetzt aus dem Vollen schöpfen! | |
"Apfelliebhaber kommen jetzt voll auf ihre Kosten. Denn derzeit kann aus einer großen Vielfalt an Apfelsorten ausgewählt werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Schon Ende August hat die Er ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 481 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 14:28 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11145 |
Der Herbst ist Birnenzeit! | |
"In diesen Wochen ernten die rheinischen Obsterzeuger die Birnen. Gerade im September und Oktober ist die Vielfalt der rheinischen Birnensorten besonders groß. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. W& ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 452 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:54 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11146 |
Die Obstblüte beginnt | |
"Kirsch- und Pflaumenbäume leuchten bereits in strahlendem Weiß. Auch die ersten Birnen blühen bereits. Das zarte Rosa der Apfelblüten wird in wenigen Tagen folgen. Damit beginnt für die Obstbauern die wichtigste Zeit des Jahres. Denn wie d ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 446 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:27 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11148 |
Was gibt’s Neues? | |
"Unter dem Markennamen 'Natyra' wird SQ159 von Fresh Forward bereits in Bio-Qualität vermarktet. Aus konventionellem Anbau wird er bereits in mehreren europäischen Ländern unter der Bezeichnung „Magic Star& ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 488 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:18 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12302 |
Stachelbeeren – eine unterschätzte Beere | |
"Wenn im Juni die Ernte zahlreicher Beerenarten beginnt, wird eine Beerenart oft vernachlässigt, die Stachelbeere. Dabei hat sie in den letzten Jahren viele Liebhaber gewonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 456 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 16:33 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11333 |
Über 4.800 Apfelsorten in einer Liste bei Wikipedia | |
Die Liste von Apfelsorten enthält über 6.100 Namen von über 4.800 Sorten mit über 2.700 Bildern des Kulturapfels. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 474 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:49 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10129 |
Pressebericht von 2017: Alte Obstsorten im Siebengebirge - Ein Revival für Ölligsbirne und Grünapfel | |
"Siebengebirge. Vor 100 Jahren wuchsen die alten Obstsorten noch in Königswinter und Bad Honnef, inzwischen sind sie nur noch auf Streuobstwiesen zu finden. Die Biologische Station Rhein-Sieg-Kreis und der Landschaftsverband Rheinland wollen mit einem gemeinsamen Projekt ihr & ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1171 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10378 |
"Gala" in Verkaufsverpackung | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 427 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 04:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Sortierung und Verpackung - Datensatz 10499 |
Das Beste aus dem Jahr 2017- reife Elstar | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 330 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:44 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Auen Johannes, Obstbau, Niederbachem - Datensatz 13175 |
Apfelsorten testen | |
"Ist es Ihnen auch schon einmal so ergangen, dass Sie mal eben ein paar Äpfel einkaufen wollten, dann aber nicht wussten, welche Sorte Sie nehmen sollen? Dann greifen Sie zur gut aussehenden Apfelsorte, die sich zu Hause aber als geschmacklicher Flop entpuppt. Da w&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 484 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 19:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11332 |
Heimisches Superfood: Johannisbeeren mit Vitamin C | |
"Fruchtig-saure Vitamin C-Bombe: Rote Johannisbeeren stecken voller gesunder Inhaltsstoffe. Schwatze Johannisbeeren sind eine wahre Vitaminbombe. Die Früchte enthalten vor allem das wichtige Vitamin C. Schon eine kleine Portion deckt den gesamten Tagesbedar ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 450 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:15 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11063 |
Kirschernte im Vorgebirge - „Burlat“ und „Bellise“ sind die Ersten | |
"Auf zweieinhalb seiner 35 Hektar Land baut Roland Schmitz-Hübsch in Merten Süßkirschen an. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 433 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 04:17 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11071 |
Eine neue Apfelsorte: Mariri Red, die Bäume wurden 2001 gepflanzt | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 323 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 14:32 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Auen Johannes, Obstbau, Niederbachem - Datensatz 13174 |
In die Mikrowelle: So werden Äpfel für Allergiker bekömmlich | |
"Soll ich oder nicht? Bei Pollen-Allergikern können auch Äpfel das Immunsystem durcheinanderbringen. Was helfen kann, ist, den Apfel kurz in der Mikrowelle zu erhitzen. Zunge und Lippen kribbeln, der Hals kratzt, oder die Schleimhäute im Mund schwellen an: Vi ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 449 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:51 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10773 |
Elstar ist reif! | |
"Elstar ist eine Kreuzung der beiden Apfelsorten Golden Delicious und Ingrid Marie. Sie entstand im Jahr 1955 in den Niederlanden und ist nach der niederländischen Stadt Elst benannt. Der Elstar ist wegen seines ausgewogenen süß-s&aum ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 425 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 11:29 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11342 |
Die Zwetschen sind reif | |
"Die Liebhaber von Pflaumen und Zwetschen kommen in den nächsten Wochen wieder auf ihre Kosten, denn die Ernte der blauen Früchte hat im Rheinland begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. N ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 437 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:19 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11344 |
Jetzt ist Kirschenzeit! | |
"In der vergangenen Woche hat die Ernte der ersten Frühsorten begonnen und noch bis weit in den Juli hinein werden ständig frische Süßkirschen aus heimischem Anbau für die Verbraucher zur Verfügung stehen, so der Provinzialverband ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 428 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 02:57 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11345 |
Äpfel für jeden Geschmack | |
"Die rheinischen Apfelerzeuger halten auch in den kommenden Wochen gesunde Früchte für jeden Geschmack bereit. Auch wenn die Apfelernte etwa Mitte Oktober abgeschlossen worden ist, stehen nach wie vor leckere Früchte für alle Geschmacksrichtungen zur ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 433 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:34 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11350 |
Herbstklassiker mit Zusatznutzen: Pflaumen und Zwetschen | |
"Pflaumen enthalten etliche Sekundäre Pflanzenstoffe. Beispielsweise Anthocyane sind für die Farbe der Früchte verantwortlich - und sollen sehr gesund sein. Viele bekommen beim Gedanken an Pflaumen eher nostalgische Gefühle: Der Z ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:01 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11072 |
Tonnenweise Elstar zum Beginn der Apfelernte | |
"Obstbauer Schwichtenberg hat "eine sehr gute Qualität" der Äpfel festgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 650 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:53 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10685 |
Presseberichte von 2013/14: Neue Apfelsorten für Allergiker | |
"Beim 15. Apfelfest im "Bio-Hof Bölingen" präsentierte die Universität Bonn "Santana" und "Elise"." | |
Bild aus dem Jahr 2013 -14 (Berichte) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1124 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:06 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10247 |
Arbeitskreis für Natur - Asbacher Land verfügt über vielfältige köstliche Obstsorten | |
"Leckeres von heimischen Bäumen: Anual-Mitglieder sichten das Obst. Der Arbeitskreis für Natur und Umweltschutz im Asbacher Land e.V. (Anual) konnte den Pomologen Richard Dahlem aus Trier, Diplom-Biologin Barbara Bouillon aus dem Rhein-Sieg-Kreis sowie Andrea Bauer da ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 662 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:59 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10693 |
Jetzt nach Frühäpfeln wie Alkmene Ausschau halten | |
"Die Apfelernte hat begonnen. Sorten wie Delbarestivale oder Alkmene kommen jetzt von den Bäumen. Im August werden die ersten heimischen Apfelsorten geerntet. Deshalb sind die Obststände vielerorts mit frisch gepflückten Früchten gefüllt. Um ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 443 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:03 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10714 |
Perfekt angepasst - Regionale Apfelsorten sind robust | |
"Seit ca. 1860 bekannt: Der Moringer Rosenapfel schmeckt süßsäuerlich und gedeiht auch auf schwierigen Böden gut. Schon die Kelten kannten Äpfel. Und die mittelalterlichen Klöster entwickelten ihre Vielfalt. Doch in den vergangenen ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 717 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:00 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10677 |
Neue Äpfel kommen als "Clubsorten" in den Handel | |
"Diese Sortenübersicht für Äpfel müsste ergänzt werden: Neue Apfelmarken sind von der Züchtung bis zum Verkauf durchgeplant. Einfach einen Apfel kaufen - das geht so gut wie nicht mehr. Man kauft vielmehr eine Marke mit wohlklingend ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 494 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 08:13 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10692 |
Süß und herzhaft: Quitten sind köstliche Herbstboten | |
"Etwa 200 Quittensorten soll es weltweit geben - meist bekommen Verbraucher aber die gelbfleischige, liebliche Birnenquitte. Foto: Eidgenössische Forschungsanstalt Wädenswil. Quitten erleben inzwischen eine Renaissance, nachdem sie lange Zeit in Ve ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 430 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 12:12 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11056 |
Pflaumen und Zwetschgen - Worin unterscheiden sich die Früchte? | |
"Pflaume oder Zwetschge? Eine beliebte Fangfrage, denn oftmals erkennen Menschen keinen Unterschied zwischen den beiden Obstsorten. Eine solch oberflächliche Betrachtung würde den beiden Früchten allerdings nicht gerecht werden. Hier ein paar kleine Untersche ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 462 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:29 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11073 |
Sansa | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 455 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:13 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9667 |
Wellant (Fresco) | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 454 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9668 |
Meckenheimer Blütenfest - Alle lieben Elstar | |
"Ein Tag für Familien: Alle Generationen radelten durch die Obstplantagen. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 463 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 10:25 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstarten/Obstsorten Feste - Datensatz 10971 |
Mirabellen-Ernte im Vorgebirge - Bei Rainer Dahlhausen in Meckenheim ist die gelbe Frucht gefragt | |
"Die richtige Reife erkennt er am Geschmack: Rainer Dahlhausen, Inhaber eines Obst- und Gemüsehandels in Meckenheim, baut auf etwa 3,4 Hektar Mirabellen an. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 554 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:09 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11064 |
So gesehen: Der Name des Apfels | |
"Der Name leitet sich nicht ab von der Autowerkstatt Sapora im schweizerischen Oensingen, auch nicht von der alten Bonbonfabrik Sapora in Gelsenkirchen-Buer und hat auch nichts mit der Wahrsagerin Chrysantha Sapora oder dem persischen Bischof Sapor zu tun, der im Jahre 339 den M&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 603 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:53 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10642 |
Sapora - Der neue Apfel kommt aus Rheinbach | |
"Züchter der Versuchsanlage Klein-Altendorf stellten ihre Kreation "Sapora" vor. Wachsen wird sie erst einmal in Frankreich. Der Star des Morgens ist auf den ersten Blick unspektakulär. Ein Apfel, recht groß geraten, überwiegend rot mit du ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 561 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:55 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10712 |
Boskoop (Roter Boskoop Schmitz-Hübsch) | |
Otto Schmitz-Hübsch wurde auch durch den von ihm 1923 entdeckten „Roten Boskoop“ bekannt, eine Knospenmutation vom Niederrhein des bis dahin bekannten „grünen“ Boskoops. Er vermehrte diese Mutation, überprüfte viele ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 664 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:48 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7493 |
Elstar | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 467 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:04 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9646 |
Gala | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 409 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:06 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9647 |
Jonagold-16 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 431 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 08:11 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9648 |
Jonagored | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 381 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:04 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9649 |
Cox Orange Renette | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 421 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9650 |
Boskoop( Roter Boskoop Schmitz-Hübsch) | |
Otto Schmitz-Hübsch wurde auch durch den von ihm 1923 entdeckten „Roten Boskoop“ bekannt, eine Knospenmutation vom Niederrhein des bis dahin bekannten „grünen“ Boskoops. Er vermehrte diese Mutation, überprüfte viele ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 435 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:31 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9651 |
Golden Delicious | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:21 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9652 |
Pinova | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 397 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:33 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9653 |
Braeburn | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 395 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:56 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9654 |
Rubinette | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 395 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:00 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9655 |
Topaz | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 382 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:16 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9656 |
Fuji | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 389 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 10:49 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9657 |
Berlepsch (Freiherr von Berlepsch) | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 396 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 09:33 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9658 |
Alkmene | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 393 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 14:15 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9659 |
James Grieve | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 371 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:07 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9660 |
Delbar (Delbarestivale) | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 417 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:32 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9661 |
Summerred | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 17:54 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9662 |
Gravensteiner (Roter Gravensteiner) | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 428 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:34 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9663 |
Fiesta | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 466 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:41 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9664 |
Karmijn de Sonnaville | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 440 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9665 |
Pilot | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 390 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:41 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9666 |
Conference | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 381 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 07:27 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9669 |
Birnensorte Vereins Dechantsbirne | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 19:16 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9670 |
Triumpf aus Vienne | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 413 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:48 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9671 |
Technologievorteil soll den Sauerkirschmarkt retten | |
"Die Obstbauern verfolgen schon immer die Wettervorhersagen. Sie können so den Einsatz von Erntehelfern besser planen, der Großmarkt wann die Ware kommt. Sehr praxisbezogen war das Seminar mit Teilnehmern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das Kompetenzzentrum, ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 425 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 00:25 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11026 |
Kinder lieben den roten und süßen Gala | |
"Apfelprobiertage: Familien pflücken Obst gerne selbst - Zahnarzt presst Saft wie anno dazumal - Hochbetrieb auf Höfen in Gelsdorf und Bölingen. Kraftvolles Zubeißen war angesagt auf der Grafschaft. Zu den Apfelprobiertagen kamen wieder Hunderte von ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:48 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10800 |
Cox Orangen Renette | |
"Zuerst setzt der Blütenfrost dem Obst im Frühjahr zu, jetzt hemmen Trockenheit und Hitze das Wachstum - Besonders der empfindliche Cox Orange leidet unter den Temperaturen Dürre ohne Ende, Sonnenbrand, davor Blütenfrost und der d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 531 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10803 |
Jetzt geht's Boskop und Elstar an den Stängel | |
"'Farblich sieht das doch vielversprechend aus.' Das Offensichtliche und Prächtige kommentiert zufrieden Klaus Reuter vom Obsthof Siebengebirge. 'Wenn wir Glück haben, werden die Äpfel sogar noch ein bisschen größer', sa ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 520 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:34 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10802 |
Cascade | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 347 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8581 |
Abate Fetel | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 349 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:04 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8582 |
Dalacomi | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 353 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:34 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8583 |
Dalacomi | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 367 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:10 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8584 |
Harrow Sweet | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 353 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 06:41 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8586 |
Dekora | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 335 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:54 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8589 |
Dekora | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 344 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 13:31 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8591 |
Elektra | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 326 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 16:31 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8594 |
Uta | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 331 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8595 |
Hortensia | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 350 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:19 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8597 |
Isolda | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 325 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 02:40 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8585 |
Hortensia | |
Bild aus dem Jahr 1999 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 340 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:04 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8588 |
Äppel | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 13 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 13:13 Uhr Raum: Regionales Zu guter Letzt Ältestenrat Obstarten/Obstsorten Galerie: Heiteres aus dem Oberhau - Datensatz 14764 |
Pflaumen-Anlage der Sorte ? | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 359 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 09:35 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8189 |
Vollernte bei Hauszwetschen | |
Bild aus dem Jahr 1996 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 390 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 14:11 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8216 |
Royal-Gala. 4-jähhrige Anlage auf M9 Unterlage | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 485 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:32 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7748 |
Gloster, umveredelt auf Golden Delicious, im 5. Blatt mit einem Ertrag von 45 to/ha | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 425 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:51 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7749 |
Gloster im im Betrieb Dieter Linden, Meckenkeim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:38 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7750 |
Elstar-Anlage im Nachbau im Betrieb Dieter Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 459 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7752 |
Alexander Lucas im Betrieb von Dieter Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 353 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 11:18 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 7754 |
Conference-Birnen auf Quitte C im Betrieb Dieter Linden Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 444 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:55 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 7756 |
Dieter Linden in seiner Schattenmorellen-Anlage in Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 448 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 17:51 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7763 |
Bauernmarkt in Vorst: Die Apfelsorte "Elstar" war die Siegerin bei den öffentlichen Apfelproben | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 15 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 07:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Vermarktung - Datensatz 14657 |
Conference | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 332 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8577 |
Condo | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 320 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:19 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8579 |
Köstliche aus Charneux | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 344 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:02 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8580 |
Geisenheimer Spätzwetsche "Top" | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 347 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 04:11 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8598 |
Geisenheimer Spätzwetsche "Top" | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 352 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 05:43 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8599 |
Geisenheimer Spätzwetsche "Top" | |
mit Sortierschablone | |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 509 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:28 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obsternte - Datensatz 8601 |
Geisenheimer Spätzwetsche "Top" - schön beduftet. | |
| |
Bild aus dem Jahr 1993 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 352 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 12:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8602 |
Concord | |
Bild aus dem Jahr 1991 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 338 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:46 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8578 |
Fertilia Delbara | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 345 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:19 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8592 |
Williams Christ (Rote) mit Rückmutation | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 350 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:57 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8593 |
Schattenmorellenernte im Betrieb Gebr. Dick | |
Die einst so geschätzte und profitable Kultur der Schattenmorelle ist durch die Preiskrise Mitte der 1980 er - 1990 er Jahre fast gänzlich zum Erliegen gekommen. | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 607 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 15:13 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obsternte Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 8326 |
Apfelsorte Gloster | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 363 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 16:26 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8395 |
Apfelsorte Fiesta | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 385 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:55 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8396 |
Roter Boskoop Typ Herr | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 429 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:54 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8397 |
Gloster | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 379 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 15:07 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8387 |
Jonagold | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 372 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 11:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8388 |
Melrose | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 387 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 13:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8389 |
Ingol | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 380 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 15:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8390 |
Idared und Melrose | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 374 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 18:32 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8391 |
Gloster | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 353 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 21:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8392 |
Cox Orange (Rheinland) | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 380 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 00:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8393 |
Cox Schweiz | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 374 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 00:33 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8394 |
Spindelbuschanlage im Ertrag. Sorte: Roter Elstar | |
Dreijährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt wurde und nicht umgepflanzt wurde im vierten Vegetationsjahr kurz vor der Ernte. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 472 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 06:36 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9345 |
3-jähriger Pfirsichbestand | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 294 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 18:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13570 |
Die Apfelsorte Freiherr von Berlepsch in der Plantage von Cremerius 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 403 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 18:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12314 |
Die Apfelsorte Cox-Orange, Hauptsorte im Gebiet zu jener Zeit, in der Plantage von Cremerius 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 370 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:20 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12393 |
2-jährige Sauerkirschanlage auf dem Hardterhof des Herrn Wilhelm v. Danwitz | |
Bild aus dem Jahr 1979 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 19 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 04:55 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14574 |
Die Apfelsorte Freiherr von Berlepsch im Betrieb von Dieter Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 439 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:59 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7753 |
Erdbeerfeld auf Schloß Heltorf in Angermund im August 1975 | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 11 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 16:10 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14555 |
Himbeeren nach dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 295 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 03:28 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13578 |
Arbeitsgemeinschaft "Erdbeeranbau". Vorführung der Folienverlegemaschine auf dem Großhüttenhof | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 60 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:57 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Veranstaltungen Fachgruppen Obstbau Rheinland - Datensatz 14609 |
September 1964: Die 6-jährigen Büsche Inmgrid Marie auf MIV in Anlage II standen erstmalig in Ertrag. Zuvor waren sie fast nicht geschnitten worden. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 317 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 07:55 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13572 |
Apfelsorte: Bimmershardt | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 303 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13575 |
September 1964: Cox Orange in Anlage II | |
Bild aus dem Jahr 1964 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 305 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 15:10 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13573 |
4-jähriger Ingrid-Marie-Bestand auf Typ MIV im Frühjahr 1962 | |
Bild aus dem Jahr 1962 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 283 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 17:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Fuhr "Appelhof", Herchen-Sieg - Datensatz 13571 |
Cox Orange hat den Vorrang | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 44 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Vermarktung Presseberichte - Datensatz 14476 |
Pfirsichfrüchte der Sorte "Kernechte vom Vorgebirge" | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | |
Bild vergrößern und Text lesen | 344 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:12 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8805 |
Weinbergspfirsiche | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | |
Bild vergrößern und Text lesen | 337 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 12:32 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8826 |
Merton Pride | |
Bild aus dem Jahr ? | |
Bild vergrößern und Text lesen | 327 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:07 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8587 |
Bei diesem Schattenmorellen-Behang wünscht man sich gute Preise | |
Bild vergrößern und Text lesen | 446 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:25 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Müller Karl-Heinz, Obstbau, Altendorf - Datensatz 8422 |
Der „Käthe Hennebrüder Pfirsich“ eine Lokalsorte aus Wassenberg | |
Bekannt ist in Wassenberg eigentlich nur der Wassenberger Sämling als regionale Pfirsichsorte, deren Ursprung auf die Mitte des 19ten Jahrhunderts zurückgeht und die erwerbsmäßig im Obstbau in Wassenberg ab 1930 angebaut wurde. Der eher steinige Boden in ... | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1126 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:15 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Presseberichte - Datensatz 11464 |
Käthe Hennebrüder Pfirsiche | |
Bild vergrößern und Text lesen | 313 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 16:51 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13825 |
Wassenberger Sämling | |
Bild vergrößern und Text lesen | 314 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 12:55 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13831 |
Almaty = Vater des Apfels - Wieviel " kasachisches Genom" steckt in unserem heutigen Kulturapfel (Malus domestica) ? | |
Bild vergrößern und Text lesen | 17 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 08:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14676 |
Apfelwälder, Malus sieversil, im Transili-Alatau | |
Bild vergrößern und Text lesen | 22 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 10:31 Uhr Raum: Aus aller Welt Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14682 |
Malus sieversii wurde benannt nach Johann August Carl Sievers (1762-1795), einem in Rußland und in der Mongolai tätigen deutschen Botaniker | |
Bild vergrößern und Text lesen | 13 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 13:19 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14683 |
Typische kasachische Sorten | |
Bild vergrößern und Text lesen | 14 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 16:45 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten Aus aller Welt Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14689 |
Red Delicious Jeromine | |
Bild vergrößern und Text lesen | 12 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:58 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14702 |
Golden Delicious / Reinders | |
Bild vergrößern und Text lesen | 7 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 04:48 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14703 |
Red Delicious lebt! | |
Bild vergrößern und Text lesen | 8 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14724 |