Allgemeines
In den nachgenannten Datensätzen, können weitergehende Informationen durch Anklicken der Datensatz-Nr., Eingabe eines Personennamens (Vor- und Zuname) oder eines sich aus dem Text ergebenden Stichwortes in der Spalte "suchen" eingeholt werden.
Baumformen
1910 Senkrechte Kordons von Winterdechantsbirne an Spaliermauer (Datensatz 7472) 1910 Doppelte U-Form von Birnen an der Spaliermauer (Datensatz 7517) 1955 Erste reine Apfelspindelanlage im Rheinland (Datensatz 7489) Bodenbearbeitung
1930 Bodenbearbeitung anno 1930 (Datensatz 7476) 1930 Bodenbearbeitung anno 1930 (Datensatz 7477)
Frostschutz
2013 Wasserspeicherbecken (Datensatz 7512 und 7566) 2008 Frostschutzberegnung (Datensatz 7499)
Obsternte
2006 Großkisten und Erntezüge (Datensatz 7498) 1905 Apfelernte an Buschbäumen (Datensatz 7465)
Genossenschaften und Verbände
Hier kommen Sie mit einem Klick zur Geschichte von Landgard
Persönlichkeiten
2004 Karl Ley, Meckenheim (Datensätze 7449 und 7741&suche=7741&reihe=-7518-7741">7741) 1975 Jakob Linden, Meckenheim (Datensätze 7739) 1955 Wilhelm Fey, Meckenheim (Datensatz 8414) 1907 Otto Schmitz-Hübsch, Bornheim-Merten (Datensatz 7459) 2017 Prof. Dr. Georg Noga (Datensatz 10136) 2018 Prof. Dr. Ralf Pude, Meckenheim (7741-7739-10162-8414-7459">Datensatz 11032) 2020 Gerhard Baap, Grafschaft Ringen (7741-7739-10162-8414-7459">Datensatz 12909) 2021 Prof. Dr. Dr. Fritz Lenz 90 Jahre (7741-7739-10162-8414-7459">Datensatz 13384) |