Karl Ley, Meckenheim

Im Alter von 81 Jahren verstarb am 9. April Karl Ley (Meckenheim). Der Mitinhaber des Baumschulbetriebs Wilhelm Ley und des Garten-Centers Sängerhof in Meckenheim war weit über die Baumschulbranche hinaus bekannt: Er stand von 1969 bis 1982 als Präsident an der Spitze des Zentralverbands Gartenbau, ZVG. Seine Amtszeit war geprägt von zwei Energiekrisen, Strukturveränderungen in den Betrieben und die Einstimmung des Gartenbaus auf ein verändertes Umweltbewusstsein. Von 1965 bis 1990 war Ley ebenfalls Vorsitzender des Bundesaussschusses Obst und Gemüse (Bog). MIt seinen fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten hat Karl Ley Eckpunkte in der politischen Interessenvertretung gesetzt. Ley war darüber hinaus Initiator und zehn Jahre Vorsitzender des Bildungsausschusses der Agrarverbände. Großes Engagement zeigte er für Bundesgartenschauen und andere Initiativen für mehr Grün in den Städten. Zahlreiche Auszeichnungen zeugen von seinem herausragenden Engagement für den Gartenbau, wie das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern, die Andreas-Hermes-Medaille vom Deutschen Bauernverband und die Große Ehrenmedaille, die der ZVG Ley 1992 verlieh. Drei Jahre später ernannte der ZVG ihn zu seinem Ehrenpräsidenten. Das Baumschulunternehmen in Meckenheim wird nun seine Tochter Marita weiterführen.

Bild von 2004
Quelle: Archiv Wilhelm Ley, Meckenheim
Zur Verfügung gestellt von Marita Ley

 nächstes Bild der Auswahl

Raum: Persönlichkeiten Vitrine: Karl Ley
Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Vitrine: Betriebsleiter/innen
Galerie: Ley Wilhelm, Baumschulen, Meckenheim
Dieses Bild wurde 1341 Mal angesehen
Datensatz 7449 wurde zuletzt bearbeitet von fb am 18.03.2025 um 09:53 Uhr
Nachricht Information / Anmerkung zum Bild verschicken