Raum: Politik (35 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum: Bund EU Kommunal Land | ||
Bilder in Vitrinen ausblenden |
Obstbaubetrieb Mager in Alfter - „Wir sind fast auf null Gewinn runtergerutscht“ | |
Eigentlich sind die Magers glückliche Obstbauern: Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Andreas und Heike Mager den Anbau von Äpfeln und Birnen in Alfter-Impekoven auf Bioproduktion umgestellt, aus Überzeugung. Die Entscheidung hat sich viele Jahre als profitabel erwiesen ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 235 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 05:53 Uhr Raum: Presseberichte Politik Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 14284 |
Kommentar: Wenn das Fass überläuft | |
Selten ist ein Jahr so turbulent gestartet wie das Jahr 2024. Bahnstreiks, Ärzteproteste, Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und die Aktionen der Bauern gegen die Sparpläne der Politik – in Deutschland war ganz schön viel los im Januar. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 218 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 23:13 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 14333 |
Zeitung "Die Welt": Der Eigenmarken-Effekt | |
Die Verbraucher in Deutschland müssen sich weiter auf steigende Lebensmittelpreise einstellen. „Der Kostendruck ist unverändert hoch“, sagt Christian Janze, Partner bei der Beratungsgesellschaft EY und dort zuständig für das Agribusine ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 290 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 21:59 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 14069 |
Kommentar: Der Ukraine-Krieg und die Folgen | |
Russlands Präsident Putin verändert mit dieser kriegerischen Handlung nicht nur die Verhältnisse in der Ukraine, er bringt unvorstellbares Leid über viele Menschen und die weltweiten Machtverhältnisse ins Schwanken. Die Auswirkungen sin ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 319 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:03 Uhr Raum: Presseberichte Politik Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 13812 |
BBV: Wertschätzung für regionales Obst und Gemüse nur ein Lippenbekenntnis! | |
Die bayerischen Obst- und Gemüseerzeuger sind sauer. Denn der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) setzt verstärkt auf billigere ausländische Produkte und treibt die regionalen Betriebe damit vor sich her. „Mehr Wertschätzung für regionales O ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 321 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:58 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Politik - Datensatz 13824 |
Agrarpolitische Talkrunde: Stechmann sieht akute Krise im Obstbau | |
Auf eine akute Krise im deutschen Obstbau hat Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, hingewiesen. Bei einer Agrarpolitische Talkrunde mit anschließendem Senatsempfang am 15. August 2022 in Hamburg berichtete er von sinkenden Erzeugerpreisen bei explodierende Ko ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 13:05 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13906 |
Weniger Obstbauern in Deutschland - Fläche etwas geschrumpft | |
Unter den Baumobstsorten dominieren mit weitem Abstand Äpfel. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:53 Uhr Raum: Presseberichte Politik Obstbau- und Baumschulbetriebe Presseberichte - Datensatz 13973 |
Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ | |
Der Apfel ist mit Abstand das beliebteste Obst der Bundesbürger. „An apple a day keeps the doctor away“ ist eine nationale, wie international bekannte Redewendung. Für die Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Ge ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 421 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:46 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13972 |
Antragsverfahren für Investitionsprogramm optimiert | |
Zu Beginn des Jahres war das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft fulminant gestartet. Bereits am ersten Antragstag war der Zuspruch so groß, dass die für das erste Halbjahr 202 ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 350 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:34 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau Politik - Datensatz 12994 |
Insektenschutz und Erntesicherung | |
Der Beschluss im Bundestag sieht für den Bereich Sonderkulturen Ausnahmen vor. Für andere Bereiche der Landwirtschaft bedeutet er jedoch erhebliche Einschnitte, die letztendlich eine Wertminderung der Flächen zur Folge haben können. Beschlossen wurde auch ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 435 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 17:43 Uhr Raum: Pflanzenschutz/Obstbau Presseberichte Politik - Datensatz 12951 |
Rheinische Apfelsaison eröffnet Landwirtschaftsministerin kostete "Delbar" | |
Die Landwirtschaftsministerin brauchten die Apfelbauer nicht zu überzeugen: Sie ist eine Verfechterin regionaler Produkte und nimmt auch jeden Morgen einen Apfel mit ins Ministerium, wie sie zur Eröffnung der rheinischen Apfelsaison auf dem Obsthof Wißkirchen in ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 297 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 18:33 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12956 |
Bundesfachgruppen: Regelung für Saisonarbeitskräfte ab Juni drängt | |
"Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau fordern die Agrarminister auf, die Verfügbarkeit von ausländischen Saisonarbeitskräften ab Anfang Juni 2020 sicherzustellen. Angesichts der ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:26 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12811 |
Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen | |
"Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner haben heute ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte vorsieht. Ziel is ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 359 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 07:36 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12808 |
ZVG begrüßt Klarstellung der EU-Kommission zu Saisonarbeitskräften | |
"Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die gestrige Klarstellung der EU-Kommission zum Grenzübertritt von systemrelevanten Arbeitskräften. Die Mitgliedstatten werden unter anderem darin aufgefordert, Verfahren einzuführen, die ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 393 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:08 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12803 |
Frage nach Saisonarbeitern in Polen bleibt noch offen | |
Nach Informationen der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita hat die ukrainische Regierung am 12. März 2020 beschlossen, die Grenzen zur Europäischen Union zu schließen. Das Tagesblatt beruft sich hier auf ukrainische Medien. „Folglich werden Tausende ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 400 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 02:33 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12801 |
Der Apfel ist das Ziel - Neuer Themenradweg von Wachtberg bis Bornheim | |
"Auch durch Meckenheim führt die neue Apfelroute. Symbol der neuen Themenradroute quer durch die Rhein-Voreifel-Region ist der Apfel. Die Apfelroute soll die Region bekannter machen und Touristen anziehen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 626 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 02:32 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11371 |
Regional produziertes Obst zu fairen Preisen, eine berechtigte Forderung der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg | |
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft hat auch zu einem veränderten Konsumverhalten geführt, hin zu Produkten aus der Region. Die Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg fördert und unterstützt, durch Aktionen in der Region, die ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 469 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 01:12 Uhr Raum: Politik Fachgruppen Obstbau Rheinland - Datensatz 11915 |
"Enteignung durch Hintertür droht" | |
"Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die deutschen Landwirte. Jüngstes Beispiel dafür sind nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) Vorstö&szli ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 386 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:15 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12305 |
Rheinische Obstbauern sehen sich bedroht - Türkische Kirschen machen heimischen Früchten Konkurrenz | |
"Meckenheim. Heimische Obstbauern fühlen sich mit ihren Kirschen aus den Supermärkten verdrängt - und sehen sich im Wettbewerb gegen ausländische Anbieter benachteiligt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 443 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11517 |
Apfelsinen statt Äpfel in Meckenheim? - Das bedeutet der Klimawandel für die Landwirtschaft | |
"MECKENHEIM. Wird aus der Apfelstadt gar eine Apfelsinenstadt? Beim Stammtisch der Meckenheimer Christdemokraten diskutierte Josef Hovenjürgen, Landwirtschaftsexperte und Generalsekretär des CDU-Landesverbands, mit Bürgern und Landwirten über den Kli ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 418 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 08:17 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11519 |
Aus für unlautere Handelspraktiken | |
"Wer als Erzeuger gartenbaulicher Produkte schon einmal Geschäfte mit dem Lebensmitteleinzelhandel getätigt hat, musste sicher auch schon die Erfahrung machen, dass es zwischen Handel und Landwirt nicht immer fair zugeht. Oft sind landwirtschaftliche Betriebe mit ihre ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 603 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 02:08 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11352 |
Touristischer Radwanderweg - Apfelroute soll linksrheinische Kommunen verbinden | |
"Der Radweg soll die linksrheinischen Kommunen verbinden. Politiker fordern eine bessere Anbindung der Hofläden. Die EU fördert das Projekt mit 576.000 Euro. Die Region als drittgrößtes Obst- und Gemüseanbaugebiet Deutsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 729 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 06:51 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11066 |
Die Story im Ersten: Europas dreckige Ernte | |
"Tomaten, Gurken, Orangen – die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr den Rekordwert von 14,7 Milliarden Euro. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland. Auch Italien ist ein wi ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 580 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 17:15 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11295 |
„70-Tage-Regelung“ unbefristet verlängert | |
"Intensive Bemühungen der berufsständischen Organisationen zeigen Erfolg." | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 721 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 13:45 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11156 |
Die bittere Seite der süßen Frucht - Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien | |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, „aber mit Rechten für die Pflückerinnen.“ Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung di ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 585 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 01:17 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11083 |
Logo und Beschilderung vorgestellt. Die „Rheinische Apfelroute“ nimmt Formen an | |
"Rund und rot wie eine Apfelschale, oben ein grünes Blatt, so sieht es aus, das Erkennungszeichen für die neueste Themenradtour in der Region. Die Route steht und die ersten Schilder sind bereits gedruckt. Spätestens im Mai 2019 soll die neue „Rhein ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 862 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:01 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11100 |
Thomas Kühlwetter - Was nun Deutschland? | |
"Deutschland nach der Bundestagswahl – mögliche Folgen für Landwirtschaft und Gartenbau. Deutschland hat gewählt – am Abend des 24. September herrsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 504 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 20:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12222 |
Nach Hochwasser in Wachtberg - Der Regen kann jetzt besser versickern | |
"Wo früher Erdbeeren unter Folientunneln reiften, und diese Hochwasser mit verursachten, stehen jetzt Apfelbäume, die durch Hagelnetze geschützt sind. So könne das Wasser besser im Boden versickern, erklärte Ortsvorsteher und Ratsmitglied Ha ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 601 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:01 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11065 |
Nagelschmitz fordert Nachbesserungen beim Mindestlohn | |
"In einem Brief an die rheinischen Bundestagsabgeordneten hat sich der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Christoph Nagelschmitz, für Nachbesserungen beim Mindestlohn eingesetzt. Die mit dem neuen Gesetz verbundenen b&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 502 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 09:16 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Politik - Datensatz 11348 |
Einführung des Mindestlohns bereitet Bauern Sorgen | |
"Denn die geplante Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro in der Landwirtschaft macht Spargel- und Erdbeerbauern in der Region zu schaffen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 604 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 22:03 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 10779 |
Meckenheimer Marketing - Äpfel mit Stadt-Logo für Messen | |
"Einen Apfel für jedes Ausschuss-Mitglied hatte Meckenheims Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer im Gepäck. Das Besondere an der Frucht: Sie war per Laser-Technik mit dem Meckenheimer Stadt-Logo versehen worden. Meckenheim will bei Messen Früchte ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 811 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:49 Uhr Raum: Presseberichte Politik Regionales - Datensatz 11062 |
Kritik: Staat treibt Kosten bei Erntehelfern | |
"Viele Johannisbeeren am Strauch - Politiker verhageln Wachtberger Obstbauern dennoch die Ernte. Wachtberg. Die gute Nachricht zuerst: Die heimischen Obstbauern sind mit der Johannisbeerernte zufrieden. Die unter Folien gezüchteten Sträucher im Dreieck zwischen Fritzd ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 719 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:12 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11137 |
„Lieber mit Polen ernten“ | |
"KÖLN / BONN. Landwirte aus der Region halten wenig von der Idee der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslose in der Landwirtschaft auf Jobs zu vermitteln, die bislang ausschließlich von Ausländern übernommen wurden: etwa als Erntehelfer jetzt ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 862 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 21:46 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11027 |
Bärbel Höhn singt ein "Loblied auf den Apfel" | |
"NRW-Ministerin eröffnet auf dem Obsthof Klein in Hersel die diesjährige Apfelsaison - Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen liegt bei 33 Kilo. Bärbel Höhn ließ es sich schmecken. Egal, ob in fester, flüssiger oder gekochter Form. Bei d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 688 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 03:58 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11048 |
Thomas Kühlwetter, Chefredakteur - Getrübte Bilanz zur Saisonmitte | |
Die erste Hälfte der Saison 2022 ist vorüber – für viele Betriebe ist dies Anlass, einmal Zwischenbilanz zu ziehen. Doch diese dürfte nach zwei relativ gut überstandenen Corona-Jahren, in denen die Branche ihre Stärke gezeigt h ... | |
Bild aus dem Jahr 1922 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 348 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 18:04 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 13827 |