![]() |
Raum: Baumschnitt und Formieren (103 Bilder) |
![]() | Gerhard Baab - Die Perspektiven von Multileadersystemen im Apfelanbau | |
Multileadersysteme auf dem Prüfstand - Ausgangssituation- Die hohe schlanke Spindel. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 659 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 15:01 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Versuche/Obstbau Ältestenrat - Datensatz 12944 | |
![]() | Bei dichten und hohen Bäumen verlagert sich der Ertrag gerne in den obenen Kronenbereich | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 367 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:21 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Vith Armin und Sandra, Altendorf - Datensatz 12738 | |
![]() | Die Seitentriebe werden zur Förderung der Fruchtbarkeit heruntergebunden | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 474 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 14:46 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumschnitt und Formieren Pflanzsysteme Galerie: Hinzmann Herbert und Georg, Fritzdorf - Datensatz 12759 | |
![]() | Sommerschnitt noch kurz vor der Ernte, um die Ausfärbung zu verbessern | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:47 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Hinzmann Herbert und Georg, Fritzdorf - Datensatz 12765 | |
![]() | Jetzt ist Zeit für den Obstbaumschnitt! | |
"In den kommenden Wochen ist genau die richtige Zeit, um Obstbäume in Form zu bringen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Welcher Gartenbesitzer kennt das nicht? Die eigenen Obstbäume werden im ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 479 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 21:51 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren - Datensatz 11149 | |
![]() | Presseberichte von 2017: Obstbaumschnitt in Bornheim | |
Zeigen, wie es geht: Elmar Schmitz-Hübsch | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 890 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:18 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Presseberichte Regionales - Datensatz 10133 | |
![]() | Der Griff zur Astschere - Bäume auf den Streuobstwiesen werden beschnitten | |
"Elmar Schmitz-Hübsch gab den interessierten Teilnehmern jede Menge Tipps und Tricks rund um den optimalen Obstbaumschnitt. Bornheim-Merten - (fes). Der Frühling ist da: Jedes J ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 461 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 18:26 Uhr Raum: Presseberichte Baumschnitt und Formieren - Datensatz 11315 | |
![]() | Bei frostfreiem Wetter Obstbäume schneiden | |
"Etwa ab dem Jahreswechsel ist der richtige Zeitpunkt, um die Obstbäume in Form zu bringen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 590 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:03 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren - Datensatz 11349 | |
![]() | Legt Hand an: Gärtnermeister Roland Schmitz-Hübsch | |
"100.000 Apfelbäume müssen aufs Frühjahr vorbereitet werden. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 897 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:22 Uhr Raum: Presseberichte Baumschnitt und Formieren Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10157 | |
![]() | Selbstfahrende Arbeitsbühne beim Sommerriß in Birnen | |
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 598 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:48 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren - Datensatz 9537 | |
![]() | Obstbaumschnitt mit pneumatischen Scheren | |
Bild aus dem Jahr 2000 ca. | ||
![]() | 701 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:17 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Häger Michael, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 10475 | |
![]() | Eduard Richarz und Max Braubach, Mitglieder der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg, unterrichten im Baumschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1999 | ||
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:51 Uhr Raum: Presseberichte Baumschnitt und Formieren - Datensatz 13908 | |
![]() | Herunterbiegen der Seitentriebe mit Hilfe von Netzen | |
im Betrieb Fritz Schmitz-Hübsch, Fritzdorf | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 394 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 19:32 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 8622 | |
![]() | Herunterbiegen der Seitentriebe mit Hilfe von Betonklötzchen im Frühjahr | |
im Betrieb Fritz Schmitz-Hübsch, Fritzdorf | ||
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:30 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 8623 | |
![]() | Herunterbiegen der Seitentriebe mit Hilfe von Betonklötzchen im Sommer | |
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 445 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:50 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 8624 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentriebe mi der "Max-Zange" | |
Bild aus dem Jahr 1997 | ||
![]() | 411 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:22 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 8625 | |
![]() | Golden Delicious auf M26 nach 2. Standjahr. Spindelbusch mit 2 Leitästen in einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1996 ? | ||
![]() | 548 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:24 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Institut für Obstbau Nr. 1 - Datensatz 11201 | |
![]() | Ältere Spindelbuschanlage, stark zurück geschnitten | |
Bild aus dem Jahr 1992 | ||
![]() | 552 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:29 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8167 | |
![]() | Herunterbinden mit der Max-Zange | |
Bild aus dem Jahr 1986 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:05 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9338 | |
![]() | Gut formierte einjährige Veredlung | |
Einjährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt wurde und nicht umgepflanzt wurde, im folgenden Frühjahr. Die stärkeren vorzeitigen Seitentriebe wurden im letzten Spätsommer mit Betonklötzchen abgehangen. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:57 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9336 | |
![]() | Links wurde mit Betonklötzchen abgehangen und rechts ein Versuch, vorzeitige Triebe mit der Max-Zange herunter zu binden | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 494 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:10 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9337 | |
![]() | Einjährige Veredlungen als Okulat verpflanzt im folgenden Sommer … | |
... und im folgenden Winter als zweijährige Veredlung. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 512 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:42 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9339 | |
![]() | Zweijährige Veredlung, | |
die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt und nicht umgepflanzt wurde. | ||
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 409 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:17 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9341 | |
![]() | Zweijährige Birnbäume mit zwei Leitästen und Mitteltrieb im fRÜHJAHR | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:52 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9347 | |
![]() | Zweijährige Birnbäume mit zwei Leitästen und Mitteltrieb im Sommer | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 416 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 14:24 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9348 | |
![]() | Das Abhängen der Seitentriebe mit Betonklötzchen im Frühjahr | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 436 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:26 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9350 | |
![]() | Beim Abhängen der Betongewichte | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:53 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9349 | |
![]() | Herunterbiegen der Seitentriebe mit Betonklötzchen und der Max-Zange im Vergleich | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 551 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:04 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9351 | |
![]() | Das Abhängen der Seitentriebe mit Betonklötzchen im Sommer. | |
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 497 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:24 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9352 | |
![]() | Pneumatisches Schnittgerät "Bamps" | |
Die Einführung der pneumatischen Schnittgeräte brachte nicht nur eine wesentliche Arbeitserleichterung für das Personal, sondern auch eine Zeitersparnis von mindestens 30% ein. | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 717 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 06:45 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 9394 | |
![]() | Pneumatisches Schnittgerät "Bamps" | |
Der 1000 L fassende Druckluftbehälter wird über die Schlepperzapfwelle und einen Kompressor auf einen Betriebsdruck von 10 bar gebracht. Der Luftvorrat reicht eine lange Zeit für den Betrieb der vier Luftdruckscheren ohne ständiges Arbeiten des K ... | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 708 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 02:56 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 9395 | |
![]() | Aufwickeln der Druckluftschläuche | |
Die Druckluftschläuche werden über die Zapfwelle mit spannbaren Keilriemen aufgewickelt | ||
Bild aus dem Jahr 1984 | ||
![]() | 923 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:42 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 9396 | |
![]() | Bamps-Gruppe, pneumatischer Baumschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:20 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7909 | |
![]() | Bamps-Gruppe, pneumatischer Baumschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1982 | ||
![]() | 593 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:18 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7910 | |
![]() | Zwei Personen schneiden mit einem Druckschlauch | |
Bild aus dem Jahr 1980 ca. | ||
![]() | 546 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:08 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Bamps, Maschinen und Geräte - Datensatz 9779 | |
![]() | Baumschnitt mit Hydraulik-Scheren | |
Von der Technik her aufwendig; von der Handhabung etwas gewöhnungsbedürftig, war dies die erste Erleichterung beim Baumschnitt. Auf dem Bild ist die vom Schlepper über Zapfwelle angetriebene Hydraulikeinheit mit Schlauchsystem (Vor-und Rücklauf) zu sehen. ... | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:03 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7803 | |
![]() | Baumschnitt mit Pneumatik-Scheren | |
Die Handhabung pneumatischer Baumscheren war wesentlich einfacher und leichter als die der hydraulischen. | ||
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 565 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:20 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7805 | |
![]() | Baumschnitt mit Hydraulik-Schere | |
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 615 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:50 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Baumschnitt und Formieren Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7806 | |
![]() | Schnittdemo auf dem Betrieb v. Dipl. Ing. Clostermann: Rolf Clostermann, Gerd Clostermann,Schmitz jun., Raadts, Bahners, Kuhn, Winkelmann, Everhard Baumann | |
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 1 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:05 Uhr Raum: Fachgruppen Obstbau Rheinland Baumschnitt und Formieren Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 14774 | |
![]() | Schnittdemo: Gerd Clostermann, Rolf Clostermann, Winkelmann, Schmitz, Bahners, Everhard Baumann, Paul Raadts, Kuhn, Averkamp, Lankers | |
Bild aus dem Jahr 1976 | ||
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 17:43 Uhr Raum: Fachgruppen Obstbau Rheinland Baumschnitt und Formieren Obstbau- und Baumschulbetriebe Regionales - Datensatz 14775 | |
![]() | Zwei Personen schneiden mit einem Druckschlauch | |
Bild aus dem Jahr 1975 ca. | ||
![]() | 501 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 06:29 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Bamps, Maschinen und Geräte - Datensatz 9778 | |
![]() | Schnitt der Obstgehölze | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:58 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Heft 4/5, Schnitt der Obstgehölze - Datensatz 9827 | |
![]() | Schnitt der Obstgehölze | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:21 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Heft 4/5, Schnitt der Obstgehölze - Datensatz 9860 | |
![]() | Schnitt der Obstgehölze | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 510 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:54 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Heft 4/5, Schnitt der Obstgehölze - Datensatz 9872 | |
![]() | Schnitt der Obstgehölze | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 596 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:14 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Heft 4/5, Schnitt der Obstgehölze - Datensatz 9874 | |
![]() | Schnitt der Obstgehölze | |
Bild aus dem Jahr 1973 | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:58 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Heft 4/5, Schnitt der Obstgehölze - Datensatz 9875 | |
![]() | Der Typ-Vierer-Block nach dem Schnitt im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 592 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:58 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7723 | |
![]() | Apfelplantage im Betrieb Jakob Linden nach dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1967 | ||
![]() | 555 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:29 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7733 | |
![]() | Die gleichen Bäume Cox-Orange auf M IV im Winter 1964/65 nach dem Herunterbinden der Seitentriebe | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 353 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:45 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12096 | |
![]() | Die gleichen Bäume Cox-Orange auf M IV im Winter 1964/65 nach dem Herunterbinden der Seitentriebe | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 339 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:12 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12097 | |
![]() | Die gleichen Bäume Cox-Orange auf M IV im Frühjahr 1965 nach dem Herunterbinden der Seitentriebe | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 333 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:58 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12098 | |
![]() | Die gleichen Bäume Cox-Orange auf M IV im Frühjahr 1965 nach dem Herunterbinden der Seitentriebe | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:22 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12099 | |
![]() | Die gleichen Bäume Cox-Orange auf M IV im Frühjahr 1965 nach dem Herunterbinden der Seitentriebe | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 332 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:48 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12100 | |
![]() | Die gleichen Bäume Cox-Orange auf M IV im Frühjahr 1965 nach dem Herunterbinden der Seitentriebe | |
Bild aus dem Jahr 1965 | ||
![]() | 359 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:21 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12101 | |
![]() | Versuche mit neuen Baumformen auf dem Felderhof | |
Bild aus dem Jahr 1964 | ||
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:57 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14599 | |
![]() | Schnittdemonstration auf dem "Großhüttenhof": Miertz, Odendahl, Marx, Roos, Hegger, Berg, Boekels, P. Schumacher | |
Bild aus dem Jahr 1962 | ||
![]() | 67 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:13 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Veranstaltungen Fachgruppen Obstbau Rheinland - Datensatz 14591 | |
![]() | Schnittunterweisung auf dem Betrieb Bönniger am 15. Januar 1960: Mertens, Berg, Leyers, Roos, Bönniger | |
Bild aus dem Jahr 1960 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:44 Uhr Raum: Fachgruppen Obstbau Rheinland Baumschnitt und Formieren Veranstaltungen Fachgruppen Obstbau Rheinland - Datensatz 14582 | |
![]() | Erste Heckenanlagen auf dem "Penningshof" von Jacob Franssen in Vorst | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 113 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:47 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14458 | |
![]() | Schnittdemonstration bei F. Bergerfurth im Februar 1958, vorher - nachher | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 112 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:29 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14461 | |
![]() | Lehrfahrt in die Schweiz 23. - 30. März 1958, Versuchsanlage Geigy-Basel | |
Bild aus dem Jahr 1958 | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 11:11 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14462 | |
![]() | Schnittdemonstration am 23.11.1956 | |
Bild aus dem Jahr 1956 | ||
![]() | 101 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:34 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14451 | |
![]() | Formieren von 2-jährigen Birnenveredlungen im Betrieb Christian Fey, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 553 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:32 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7528 | |
![]() | Formieren von 2-jährigen Birnenveredlungen im Betrieb Christian Fey, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:56 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7529 | |
![]() | Baumschnitt mit Clemens Berg und Baumwart Grän 1951 | |
Bild aus dem Jahr 1951 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:54 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 14441 | |
![]() | Junger Pfirsichbaum nach Pflanzschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:41 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8807 | |
![]() | 2 jähriger Pfirsichbusch vor dem Schnitt | |
Zur Erreichung des physiologischen Gleichgewichtes sollte das Kronen- und Wurzelvolumen aufeinander abgestimmt sein. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 454 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:17 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8808 | |
![]() | 2 jähriger Pfirsichbusch | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 493 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:15 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8809 | |
![]() | Pfirsichjungbaum in der "Saftwaage" | |
Als Saftwaage bezeichnet man den Zustand eines Baumes (hier Pfirsich) nach einem Schnitteingriff. Hierbei werden die drei Hauptäste in gleicher Höhe auf ein nach aussen stehendes "Auge" angeschnitten. Dabei sollen die Hauptäste ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 508 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:47 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8810 | |
![]() | 3-jähriger Pfirsichbusch vor und nach dem Schnitt | |
Pfirsichbusch vor dem Schnitt - Bild oben | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 609 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:56 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8811 | |
![]() | Pfirsichbaum vor dem Schnitt | |
Beim Schnitt des Pfirsichs muß man auf das Vorhandensein wahrer und falscher Fruchtzweige achten. Beim Rückschnitt der Verzweigungen geht man bis auf jene Regionen zurück, in der die für den Ertrag und Ernährung so wichtigen Doppelblüte ... | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:21 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8813 | |
![]() | Der gleiche Baum nach dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 15:31 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8814 | |
![]() | Winterschnitt in alter Pfirsichanlage (in der Blüte) | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 458 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:28 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8816 | |
![]() | Pfirsichbaum nach dem Blütenschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 465 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:23 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8817 | |
![]() | Einzelast vor dem Schnitt (Pfirsich) | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 475 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:23 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8818 | |
![]() | Beim Pfirsichschnitt (Auslichten) | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 428 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:48 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8819 | |
![]() | Nach dem Schnitt ( Einzelast Pfirsich ) | |
Das Bild zeigt den Rückschnitt auf die wahren Fruchtzweige. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 455 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:15 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8820 | |
![]() | Pfirsich-Einzelast vor dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:18 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8821 | |
![]() | Pfirsich-Einzelast nach dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:47 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8822 | |
![]() | Pfirsich nach dem Schnitt | |
Starker Rückschnitt auf wahre Fruchtzweige. | ||
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 448 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:09 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8823 | |
![]() | Echte und unechte Blütenknospen beim Pfirsich | |
Bild aus dem Jahr 1950 ca | ||
![]() | 530 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:36 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8825 | |
![]() | Beim Winterschnitt. Birnen auf Quitte A veredelt und als Trichterkrone erzogen, dazwischen Äpfel auf M9 als Weicher | |
Bild aus dem Jahr 1950 | ||
![]() | 671 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:20 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10032 | |
![]() | Junger Spindelbusch nach dem Schnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 519 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:00 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8710 | |
![]() | Junger Apfelspindelbusch vor dem Winterschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 518 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:25 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8712 | |
![]() | Anbinden der Stammverlängerung | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 446 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:07 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8717 | |
![]() | Beim Winterschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 535 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:29 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8718 | |
![]() | Vor dem Winterschnitt | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 540 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 07:57 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8719 | |
![]() | Nach dem Winterschnitt, stärkere Fruchtäste wurden auf 4-6 Augen zurückgeschnitten | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:33 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8720 | |
![]() | Rückschnitt der einjährigen Triebe | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 533 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:25 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8722 | |
![]() | Fertig geschnittener und formierter Apfel-Spindelbusch nach damaliger Vorstellung | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 476 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:18 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8723 | |
![]() | Spindelbusch nach dem Schnitt, Teilansicht | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:55 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8724 | |
![]() | Das Spreizen und Formieren stärkerer Fruchtäste | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:13 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumschnitt und Formieren Baumformen Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8721 | |
![]() | Fruchtastbehandlung nach damaliger Vorstellung. Im Hintergrund: Alte Mertener Brücke | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 468 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:52 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren - Datensatz 8725 | |
![]() | Herunterbinden der Fruchtäste, Kinderleicht | |
Bild aus dem Jahr 1942 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:26 Uhr Raum: Baumformen Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Baumschnitt und Formieren in der 50er - Datensatz 8728 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentiebe am Spindelbusch mit Bast | |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | ||
![]() | 585 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 17:42 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7600 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentiebe am Spindelbusch mit Bast | |
Bild aus dem Jahr 1939 (ca.) | ||
![]() | 579 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 15:57 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7601 | |
![]() | Mit Bast heruntergebundene Seitentriebe am Spindel | |
Bild 1: Spindelbusch aufgenommen im Aug. nach der Pflanzung. Die Seitentriebe sind waagerecht gebunden, wodurch das Ansetzen von Fruchtknospen begünstigt wird. | ||
Bild aus dem Jahr 1939 | ||
![]() | 587 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:47 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7603 | |
![]() | Hochbusch der Sorte "Goldparmäne" vor (oben) und nach dem Schnitt (unten) | |
| ||
Bild aus dem Jahr 1937 (ca.) | ||
![]() | 640 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:33 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7585 | |
![]() | Herunterbinden der Seitentriebe am Hochbusch der Sorte "Goldparmäne" | |
Eine sehr wichtige Arbeit bei Hochbüschen und Füllern ist das Herunterbinden der jungen Triebe im August. Dadurch wird die Bildung von Fruchtaugen begünstigt. | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 608 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 02:26 Uhr Raum: Baumformen Baumschnitt und Formieren Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7577 | |
![]() | Darstellung der verschiedenen Obstbaumformen | |
Die Querstriche zeige an, wie weit die Zweige vor dem ersten Austrieb nach der Pflanzung zurückzuschneiden sind. Dieser Rückschnitt bezieht sich nur auf Kernobst, während beim Steinobst ein sofortiges zurückschneiden der Triebe um mehr als die Hä ... | ||
Bild aus dem Jahr 1935 | ||
![]() | 929 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:47 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Baumformen Baumformen Baumformen - Datensatz 10135 | |
![]() | Pfirsich-Buschbäume. Links: vor der Pflanzung mit zweckmäßigem Schnitt. Rechts: 1 Jahr nach der Pflanzung | |
Der kräftige Pflanz(rück)schnitt bewirkte einen kräftigen Neuaustrieb mit einem vorbildlichen Kronenaufbau. | ||
Bild aus dem Jahr 1920 | ||
![]() | 687 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:40 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren - Datensatz 10147 | |
![]() | Obstbaumwarte aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei einer Kaffeepause | |
Obstbaumschnitt in einer Bleiber-Weicher-Anlage, im Obstbaubetrieb Schülgen in Berzdorf bei Brühl. | ||
![]() | 346 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:08 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Pflanzsysteme - Datensatz 13795 | |
![]() | Pflanzschnitt | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:28 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14707 | |
![]() | ||
![]() | Die Perspektiven von Multileadersystemen im Apfelanbau | |
Gerhard Baab und Dr. Frank Maas | ||
Dokument aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 515 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 11:50 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Versuche/Obstbau - Datensatz 76 | |