![]() |
Vitrine: Vermarktung (20 Bilder) |
![]() | Sortieren und Verpacken von Ãpfeln im Obstpackraum von Christian Fey, Meckenheim |
Diese, einer der ersten mechanichen Sortiermaschinen, die nach dem Krieg gebaut wurden, arbeitete nach dem Prinzip der weichenden Bänder. Auf dem Bild sieht man die Maschine der Fa. Meis (Hersteller) Typ Rheingold. Diese Maschine hatte den Vorteil, daß sie auch zum Sortie ... | |
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.) | |
![]() | 652 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 11:49 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7540 |
![]() | Aufbereiten und Verpacken von Ãpfel im Betrieb Wilhelm Ley, an der Overdick Sortiermaschine |
Hohe Konzentration war bei der Aufnahme der Äpfel aus der Kiste zur Ablage auf eines der drei Sortierbänder (HKL I, II u. III) gefordert. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 759 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 02:56 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Ley Wilhelm, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7551 |
![]() | Aufbereiten und Verpacken von Ãpfel im Betrieb Wilhelm Ley, an der Overdick Sortiermaschine |
Die Möglichkeit, drei Handelsklassen in einem Durchgang zu sortieren, verhalf dieser Maschine zu einem großen Erfolg. Auf Langlebigkeit und wartungsarm gebaut stand in fast jedem rheinischen Obstbaubetrieb eine Maschine der Fa. Overdick. | |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 844 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 10:31 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Sortierung und Verpackung Obstbau- und Baumschulbetriebe Aus der Gründerzeit Galerie: Ley Wilhelm, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7552 |
![]() | Aufbereiten und Verpacken im Betrieb Alois Conrads, Gelsdorf |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 782 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:57 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Conrads Alois, Obstbau, Gelsdorf - Datensatz 7652 |
![]() | Dreibahnige Apfel-Sortiermaschine von der Firma Overdiek |
Bild aus dem Jahr 1950 | |
![]() | 464 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 16:55 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit - Datensatz 9542 |
![]() | Sortierte und verpackte Äpfel für den Großmarkt Bonn |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 634 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 03:13 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Vermarktung Aus der Gründerzeit - Datensatz 8691 |
![]() | Verkaufsfertige Sortierung und Verpackung von "Rheinischem Edelobst" |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | |
![]() | 463 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 10:15 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit - Datensatz 8693 |
![]() | Unsortierte Äpfel |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 459 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 09:33 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit - Datensatz 8690 |
![]() | Messring zur Bestimmung des Fruchtdurchmessers |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 490 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 09:16 Uhr Raum: Obsternte Aus der Gründerzeit - Datensatz 8692 |
![]() | Anlieferung an der Bezirksabgabestelle "Vorgebirge Roisdorf" mit einem Lanz Bulldog und drei Anhängern von Schmitz-Hübsch in Merten |
Bild aus dem Jahr 1942 | |
![]() | 1049 Aufrufe, zuletzt am 26.06.2025 um 05:37 Uhr Raum: Vermarktung Aus der Gründerzeit - Datensatz 8694 |
![]() | Pfirsichernte im Betrie Alois Conrads, Gelsdorf |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
![]() | 681 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 11:26 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Obsternte Aus der Gründerzeit Galerie: Conrads Alois, Obstbau, Gelsdorf - Datensatz 7648 |
![]() | Gerda Schmitz-Hübsch beim Obstverkauf auf der 1-ha-Plantage im Herbst 1939 |
Bild aus dem Jahr 1939 | |
![]() | 803 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 05:13 Uhr Raum: Vermarktung Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Edmund, Obstbau - Datensatz 8540 |
![]() | Kursteilnehmer der Prov. Lehranstalt Ahrweiler beim Packen des Obstes in die deutsche Einheitskiste im Betrieb Bick-Neuenahr |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 548 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 15:37 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10075 |
![]() | Standardobst in der deutschen Einheitskiste verpackt |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 656 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 13:15 Uhr Raum: Ausstellungen Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10073 |
![]() | Verpackungstisch und Kistenpresse zum Verschließen des Deckels |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 526 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 05:10 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10072 |
![]() | Obstsortierung mit dem Sortierbrett bzw. Sortierrahmen |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 541 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 06:58 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10071 |
![]() | Waggon mit gut sortiertem, der Verladekontrolle unterworfenem Obst. |
Bild aus dem Jahr 1935 ca. | |
![]() | 602 Aufrufe, zuletzt am 25.06.2025 um 17:08 Uhr Raum: Obsternte Aus der Gründerzeit Galerie: Rheinischer Obstbau um 1935 - Datensatz 10070 |
![]() | Transport der Obstkisten zum eigenen Gleisanschluss |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 987 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 08:39 Uhr Raum: Vermarktung Obstbau- und Baumschulbetriebe Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7468 |
![]() | Sortieren und Verpacken von Ãpfeln im Obstpackraum |
Bild aus dem Jahr 1912 | |
![]() | 740 Aufrufe, zuletzt am 20.06.2025 um 09:06 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7467 |
![]() | Verpacken von Obst auf dem Hof von Otto Schmitz-Hübsch, Merten |
Bild aus dem Jahr 1910 | |
![]() | 623 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 01:21 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Aus der Gründerzeit Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7466 |