Titelbild Galerie
Vitrine: Veredlung: Kopulation (9 Bilder)
Galerien in dieser Vitrine:
Vom Wildling zum Knipbaum
Bild 9355Die Handveredlung

In zunehmendem Maße wird die Handveredlung im Winter dem Okulieren im Sommer vorgezogen. Das Edelreis sollte möglichst den selben Durchmesser haben wie der Unterlagenstamm.

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen476 Aufrufe, zuletzt am 22.06.2025 um 10:11 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9355

Bild 9356Kopulation mit Gegenzungen

Die Kopulation mit Gegenzungen wird vorrangig bei der Handveredlung praktiziert. Das aufpfropfende Reis ist kurz mit meist nur zwei knospen, auch um Kosten für Edelreiser gering zu halten.

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen505 Aufrufe, zuletzt am 23.06.2025 um 12:58 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9356

Bild 9357Unterlage und Edelreis werden zusammengeschoben
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen539 Aufrufe, zuletzt am 16.06.2025 um 07:45 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9357

Bild 9358Die fertige Kopulation mit Gegenzungen vor dem Verbinden
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen637 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 15:39 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9358

Bild 9359Die Veredlungsstelle wird mit einem elastischen Kunststoffband verbunden und damit gefestigt sowie gegen Austrocknung und Infektionen geschützt
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen491 Aufrufe, zuletzt am 30.06.2025 um 03:51 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9359

Bild 9360Winter-Hand-Veredlung

Um die obere Schnittfläche am Edelreis vor Austrocknung und Infektionen zu schützen, wird sie durch das Eintauchen in ein ca. 90^C warmes Rebwachsbad verschlossen. Hierzu wird eine elektrische Fritteuse verwendet, die die Temperatur konstant hält.

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen515 Aufrufe, zuletzt am 24.06.2025 um 21:03 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9360

Bild 9361Die gut geschützte Handveredlung mit schrägem Schnitt am Ende ist fertig zur Lagerung im Kühlraum bis zur Pflanzung im Frühjahr
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen491 Aufrufe, zuletzt am 29.06.2025 um 03:55 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9361

Bild 9362Nach der Handveredlung werden die Pflanzen für die Lagerung gebündelt
Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen489 Aufrufe, zuletzt am 28.06.2025 um 16:16 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9362

Bild 9363Bündel mit Handveredlungen

Die Bündel mit den Handveredlungen werden sorgfältig in mit Folie ausgekleideten Großkisten bei hoher Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen (1°C) gelagert.

Bild aus dem Jahr 2008
Bild vergrößern und Text lesen483 Aufrufe, zuletzt am 01.07.2025 um 04:12 Uhr
Raum: Anzucht von Obstgehölzen Anzucht von Obstgehölzen
Galerie: Vom Wildling zum Knipbaum - Datensatz 9363