![]() |
Vitrine: Kölnische Rundschau (17 Bilder) |
![]() | Stiel der Birne verrät Reifegrad |
"Birnen reifen von innen nach außen. Dadurch kann sich die Schale noch fest anfühlen, das Fruchtfleisch aber schon weich sein. Ein gutes Erkennungsmerkmal für den Reifegrad ist der Stiel: Gibt er bei leichtem Druck am Ansatz etwas nach, i ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 350 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 22:30 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11317 |
![]() | Warmes Frühjahr beschert Obstbauern reiche Ernte |
"Dank des außergewöhnlich warmen Frühjahres dürften Obstbauern hierzulande eine reiche Apfel- und Birnenernte einfahren. In diesem Jahr werde die Apfelernte bei 1,1 Millionen Tonnen liegen - knapp 17 Prozent über dem Dur ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 12:07 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 11318 |
![]() | Obsthof Siebengebirge - Eine Probiertheke garantiert, dass niemand in den sauren Apfel beißen muss |
"Königswinter - Vielleicht war es einer der rotbackig glänzenden Äpfel von den Plantagen des Obsthofs Siebengebirge, den die böse Schwiegermutter wählte, um Schneewittchen zum verhängnisvollen Biss in die mit Gift getränkte ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 773 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 01:24 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11119 |
![]() | Cox, Pinova und Co. Die Äpfel müssen vom Baum |
"Knackig und praktisch für die Tasche: Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen. In den Supermärkten gibt es ihn das ganze Jahr über zu kaufen, aber nun kommen die Früchte der heimischen Anbaugebiete auf den Tisch. In den deu ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 433 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 07:59 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11108 |
![]() | Streuobstwiese Händelstraße mit Wildbienenhotel |
"Historische Plantage - Obstbäume im lebendigen Museum. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 916 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 19:23 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 11110 |
![]() | Ernte Kälte erwischte die jungen Früchte |
Junge Früchte innen braun oder Frostschutzberegnung. "MECKENHEIM - Als Dieter Linden das vierte Äpfelchen aufschnitt und die dunkle Färbung sah, sank seine Stimmung end ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 481 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 18:11 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 11111 |
![]() | Frostbekämpfung - Obstbau investiert in Schutz der Früchte |
"Ein 12-Zylinder-Chevy-Motor mit 8 Litern Hubraum ist für Autofans ein schon eher nostalgisches Prunkstück - im hochspezialisierten Obstbau markiert er möglicherweise die Zukunft. Der Obstbaubetrieb Erhard Thelen in Dom-Esch an der Kreisgrenze zu Euskirchen e ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 866 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 10:09 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11051 |
![]() | Beherzter Biss in schmackhafte Frühäpfel |
"MECKENHEIM-ALTENDORF. Topaktuelle Erkenntnisse aus Obstbau und Landwirtschaft gab das Kompetenzzentrum Gartenbau" im Versuchsgut Klein-Altendorf zwischen Rheinbach und Meckenheim gerne preis. Dorthin, in ihre gemeinsame Versuchseinrichtung, hatten das Dienstleistungszentrum L&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11113 |
![]() | Kalte Nächte und Sonne für ein knackiges Rot |
"ALFTER-IMPEKOVEN. Ein Modellversuch wächst in Impekoven: Auf fünf Hektar Land leuchten rund 40 Tonnen rotbäckige Bioäpfel der Sorte Topas. Zusammen mit den Rheinlandhöfen und dem Centralmarkt wollen die Obstbauern Andreas Mager und Johannes ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 (Bericht) | |
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 05.05.2025 um 00:26 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11054 |
![]() | Apfelsorte Topas - Kalte Nächte und Sonne für ein knackiges Rot |
"ALFTER-IMPEKOVEN. Ein Modellversuch wächst in Impekoven: Auf fünf Hektar Land leuchten rund 40 Tonnen rotbäckige Bioäpfel der Sorte Topas. Zusammen mit den Rheinlandhöfen und dem Centralmarkt wollen die Obstbauern Andreas Mager und Johannes ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 597 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 08:00 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 11112 |
![]() | „Lieber mit Polen ernten“ |
"KÖLN / BONN. Landwirte aus der Region halten wenig von der Idee der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslose in der Landwirtschaft auf Jobs zu vermitteln, die bislang ausschließlich von Ausländern übernommen wurden: etwa als Erntehelfer jetzt ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 914 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 00:33 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11027 |
![]() | Obstbauwissen geht mit nach Russland |
"AHWEILER. Gelbe Rosen, Dankesworte auf Deutsch an alle Freunde und Gönner und einige Tränen gab es zum Abschied, als die sieben jungen Russen ihre Prüfungsurkunden aus den Händen von Hans Boes vom Vorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz e ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 1120 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 19:32 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11116 |
![]() | Bewässerung stand im Mittelpunkt |
"AHRWEILER. Der trockene Winter und Bewässerungsmethoden waren die Hauptthemen einer regionalen Wassertagung des Kompetenzzentrums Gartenbau (KoGa) des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in den Räume der ehemaligen SLVA. | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 543 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 02:32 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11118 |
![]() | Technologievorteil soll den Sauerkirschmarkt retten |
"Die Obstbauern verfolgen schon immer die Wettervorhersagen. Sie können so den Einsatz von Erntehelfern besser planen, der Großmarkt wann die Ware kommt. Sehr praxisbezogen war das Seminar mit Teilnehmern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das Kompetenzzentrum, ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
![]() | 477 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 14:52 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11026 |
![]() | Teilnehmer und Dozenten aus ganz Europa |
"BACHEM. Seit mehr als 15 Jahren komme ich schon nach Ahrweiler und immer wieder gern. Es muss einfach sein, auch wenn ich nur zwei Tage teilnehmen kann, so Klaus Ganter aus Wyhl am Kaiserstuhl begeistert. Jedes Jahr nimmt er die lange Strecke von einigen hundert Kilometern in Kauf ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 644 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 17:14 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Veranstaltungen - Datensatz 11114 |
![]() | Kleine Biotope zwischen den Bäumen |
"BORNHEIM. Wo einmal riesige Obstgärten die Landschaft prägten, reiht sich heute fast nahtlos eine Ortschaft an die andere. Gut 40 Jahre ist es her, dass im Vorgebirge der große Kahlschlag einsetzte und die Wohnbebauung die alte Kulturlandschaft zwischen Imp ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 559 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 03:45 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 11115 |
![]() | Hauptthema war die Agrarreform |
"AHRWEILER. Zum 14. Ahrweiler Obstbautag begrüßte Martin Balmer, kommissarischer Gruppenleiter Kompetenzzentrum Gartenbau, die Obstbauern aus ganz Deutschland, vornehmlich aber aus dem Rheinland. Das Interesse an der Tagung war wieder sehr groß und so war d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 07:49 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11117 |