Vitrine: General-Anzeiger (293 Bilder) |
Apfelbauern im Siebengebirge - Was macht das schlechte Wetter mit den Ernten? | |
Siebengebirge · Der viele Regen setzt auch den Landwirten im Siebengebirge zu. Zudem hat der späte Frost für Schäden gesorgt. Der GA hat nachgefragt, was das für die Ernte bedeuten könnte. | |
Bild aus dem Jahr 2024 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 183 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 14467 |
Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge pflanzt junge Apfelbäume alter Sorten | |
Oberdollendorf · Sie heißen Geheimrat Oldenburg, Zuccalmagliorenette, Riesenbolken oder Kaiser Wilhelm: Gemein haben die klangvollen Obstsorten, dass sie keine schicken Neuschöpfung sind, sondern vom alten Typus. Im Siebengebirge werden diese Sorten jetzt gepfl ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 211 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:48 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 14285 |
Obstbaubetrieb Mager in Alfter - „Wir sind fast auf null Gewinn runtergerutscht“ | |
Eigentlich sind die Magers glückliche Obstbauern: Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Andreas und Heike Mager den Anbau von Äpfeln und Birnen in Alfter-Impekoven auf Bioproduktion umgestellt, aus Überzeugung. Die Entscheidung hat sich viele Jahre als profitabel erwiesen ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 235 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 05:53 Uhr Raum: Presseberichte Politik Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 14284 |
Seltener Fund auf dem Uni-Gelände – Biologin rettet 200 Jahre alte, fast ausgestorbene Apfelsorte | |
Bonn · Barbara Bouillon entdeckte auf dem Gelände des Uni-Versuchsguts zufällig eins der bundesweit nur noch ganz wenigen Exemplare der fast ausgestorbenen Apfelbaumsorte „Adams Parmäne“. Jetzt wollen die Universität und die ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 233 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:45 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14355 |
„Wir sind wohl mit einem blauen Auge davon gekommen“ | |
Obstbauer Klaus Reuter vom Obsthof Siebengebirge, der sich auf den Apfelanbau konzentriert, hofft mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein, auch wenn man dies derzeit noch nicht endgültig beurteilen könne. „Ich dachte zunä ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 239 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:25 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 14399 |
Erdbeersaison 2024 eröffnet: Anbau in 350 Betrieben in NRW | |
Erdbeeren liegen bereit bei der Eröffnung der Erdbeersaison auf einem Feld des Betriebs von Obstbau Häger. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 298 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:42 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Beerenobst Geschützter Anbau Galerie: Häger Michael, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 14400 |
Weinfeste und Apfelsonntag - Was der September im Siebengebirge zu bieten hat | |
Siebengebirge · Der Sommer nähert sich dem Ende, und bald läutet der September den Herbst ein. Doch trotz der allmählich kühler werdenden Temperaturen hat d ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 48 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 02:19 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Feste - Datensatz 14614 |
Radtouren, Führungen und Feste - Das bieten die Apfelwochen in Voreifel und Vorgebirge | |
rst vor wenigen Tagen vermeldete das Statistische Bundesamt, dass die Apfelernte in Deutschland wegen des ungünstigen Wetters in diesem Jahr so gering ausfallen werde wie seit sieben Jahren nicht mehr. Auch in der Voreifel haben manche Landwirte wie berichtet wegen Nachtfrost im Ap ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 63 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:08 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Veranstaltungen Feste - Datensatz 14615 |
Hier gibt es in Bonn und der Region Erdbeeren | |
Bonn/Region - Erdbeeren sind zurzeit in aller Munde – auch in Bonn und der Region. Wir geben einen Überblick über Verkaufsstände und Felder zur Selbsternte mit den beliebten Früchten. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 336 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:13 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Vermarktung - Datensatz 14075 |
In der Region geht eine neue Apfelsorte an den Start | |
Bornheim-Merten · Die erste richtige Ernte einer aus den USA stammenden neuen Apfelsorte geht im September bei Landwirten in Bornheim und Meckenheim in den Hofverkauf. Was das mit einem Drachen zu tun hat und warum es bei neuen Kreuzungen auch Geheimnisse gibt. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 361 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:12 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstarten/Obstsorten Versuche/Obstbau - Datensatz 14253 |
Apfelsonntag in Oberpleis ein voller Erfolg | |
Königswinter-Oberpleis · Für den Durchgangsverkehr passé: Beim Oberpleiser Apfelsonntag haben traditionell die Fußgänger das Sagen. Wie die Auflage 2023 beim Publikum ankam, davon zeugen nicht zuletzt Fotos von vollen Straß ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 321 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:27 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Ausstellungen - Datensatz 14252 |
Das steckt hinter den Folientunneln im Siebengebirge | |
Königswinter · Schön sehen sie nicht aus. Aber: Hinter den zum Teil jetzt im Winter neu aufgebauten Folientunneln des Sonnenberger Hofes bei Königswinter-Oberpleis stecken eine Fülle von Geheimnissen, die für die Obstbauern von gro& ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 333 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 05:28 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Galerie: Schmitt, Sonnenbergerhof - Datensatz 14259 |
Apfel- und Birnenzeit bei Schneiders Obsthof in Bonn | |
Geschultes Fachpersonal, komplettes Obst- und Gemüsesortiment und persönlicher Kundenservice. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 288 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 08:52 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Galerie: Schneiders Obsthof Wachtberg-Kürrighoven - Datensatz 14260 |
Weniger Obstbauern in Deutschland - Fläche etwas geschrumpft | |
Unter den Baumobstsorten dominieren mit weitem Abstand Äpfel. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 328 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik Obstbau- und Baumschulbetriebe Presseberichte - Datensatz 13973 |
Erzeugnisse aus dem Siebengebirge - Händler zeigten Vielfalt regionaler Produkte | |
Ein neues Netzwerk von regionalen Produzenten ist in den vergangenen Jahren entstanden. Sie präsentierten ihre Waren auf der Margarethenhöhe in Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 406 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:25 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Ausstellungen - Datensatz 13980 |
Diese Hofläden verkaufen Kürbisse aus der Region | |
Bonn. Der Herbst beginnt und bringt die bunte Kürbisvielfalt mit sich. Auch in der Region bieten zahlreiche Landwirte Kürbisse in ihren Hofläden an. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 301 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 14:11 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 13981 |
Vor dem Apfelsonntag in Oberpleis - Wie es bei den Obstbauern im Siebengebirge aussieht | |
Oberpleis · Die Obstbauern der Region sind zufrieden, auch wenn sie in diesem Jahr keine Rekordernte erwarten. Doch von Qualität und Geschmack versprechen sie sich viel. Was beim Apfelsonntag am 3. September in Oberpleis an den Ständen zu kosten und zu kaufen se ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 296 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 22:37 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen - Datensatz 14229 |
Frost bedroht Blüten: Obstbauern im Vorgebirge sorgen sich um ihre Ernte | |
Meckenheim/Bornheim. Den Obstbauern in Bornheim und Meckenheim bereiten die niedrigen Temperaturen gerade schaflose Nächte. Der nächtliche Frost droht, die Blüten von Apfel- und Birnenbäumen zu zerstören – und damit letztlich die Ernte. ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 474 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 01:29 Uhr Raum: Frostschutz Presseberichte - Datensatz 12955 |
Markus Schneider und Béatrice Schneider von Frutania. | |
"Grafschaft-Ringen Das Handelsunternehmen Frutania aus Grafschaft-Ringen erwartet durch Erntehelfermangel große Preissteigerungen bei Früchten und Gemüse. 80.000 Erntehelfer aus Osteuropa sollen die Ernte nun retten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1059 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 00:20 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12807 |
Obstbauern aus dem Vorgebirge wollen Nachhaltigkeits-Siegel | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 572 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 04:57 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12938 |
Eisblüte im Vorgebirge - Eispanzer rettet Apfelblüten in Mertener Obstplantage vor dem Erfrieren | |
"Eispanzer schützen die zarten Obstblüten in Merten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 478 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 19:26 Uhr Raum: Frostschutz Presseberichte - Datensatz 12810 |
Der Apfel ist das Ziel - Neuer Themenradweg von Wachtberg bis Bornheim | |
"Auch durch Meckenheim führt die neue Apfelroute. Symbol der neuen Themenradroute quer durch die Rhein-Voreifel-Region ist der Apfel. Die Apfelroute soll die Region bekannter machen und Touristen anziehen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 626 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 02:32 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11371 |
Erdbeeren aus dem Glashaus - Erdbeerernte in Swisttal hat begonnen | |
"Viele Erntehelfer kommen aus Rumänien. Zur Hochzeit im Sommer arbeiten bis zu 450 Helfer auf dem Hof. Beim Swisttaler Fruchthof Hensen haben Mitarbeiter im Gewächshaus die ersten heimischen Erdbeeren des Jahres gepflückt. Bis die Früchtchen auch im ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 584 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 00:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 11372 |
Rheinische Apfelroute in Bornheim eröffnet | |
"Minister Andreas Pinkwart und der Alfterer Bürgermeister Rolf Schumacher eröffnen in Bornheim-Waldorf die Rheinische Apfelroute auf dem Rad. Bornheim/Meckenheim. Die 124 Kilome ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 562 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:19 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11424 |
Imker in der Region : Zahl der Bienenstöcke nimmt zu | |
"Rhein-Sieg-Kreis. Obstbauern in der Region übernehmen eine Patenschaft für Flächen, auf denen Bienen Futter finden. Der Trend zu kleineren Imkereien setzt sich fort. 23 000 Bienenvölker gibt es in diesem Jahr mehr in Deutschland als noch v ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 410 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:39 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 12304 |
Weniger Spargel und Erdbeeren von Feldern in Deutschland | |
"19.07.2019 Wiesbaden. Deutschlands Bauern haben in diesem Jahr weniger Spargel und Erdbeeren geerntet als 2018. Zwar lag die Spargelernte nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes mit 122.000 Tonnen um gut zwei Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen s ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 426 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 19:10 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11157 |
Gute Nachricht für Obstbauern - Tankstelle des Wissens bleibt bestehen | |
"Die Forscher des Kompetenzzentrums für Gartenbau am Campus Klein-Altendorf setzen ihre Arbeit fort. Das Land Rheinland-Pflaz will aber 2024 aus dem Gemeinschaftsprojekt aussteigen. Der Betrieb wird in verringertem Umfang weitergeführt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 407 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 06:17 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11172 |
In Bornheim hat die Erdbeerernte begonnen | |
"Bornheim-Dersdorf. Der Familienbetrieb Schwarz aus Dersdorf baut traditionell die Sorte Elsanta an, weil sie gut schmeckt und riecht. 'Süß-säuerlich, saftig und schmelzig im Geschmack. So lieben die Verbraucher ihre Erdbeeren', sagt Konrad Schwarz ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 531 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 08:09 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11388 |
Hier gibt es in Bonn und der Region Erdbeeren | |
"Bonn/Region. Erdbeeren sind zurzeit in aller Munde - auch in Bonn und der Region. Daher geben wir einen Überblick über Verkaufsstände und Felder zur Selbsternte mit den beliebten Früchten. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 463 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:20 Uhr Raum: Beerenobst Presseberichte - Datensatz 11440 |
Rheinische Obstbauern sehen sich bedroht - Türkische Kirschen machen heimischen Früchten Konkurrenz | |
"Meckenheim. Heimische Obstbauern fühlen sich mit ihren Kirschen aus den Supermärkten verdrängt - und sehen sich im Wettbewerb gegen ausländische Anbieter benachteiligt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 443 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11517 |
So starten Bauern im Rhein-Sieg-Kreis in die Apfelernte | |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Der Klimawandel macht sich im heimischen Obstbau bemerkbar. Die Früchte sind zwar süß, aber viele haben bei der Hitze einen Sonnenbrand bekommen. Trockene Böden, heiße Temperaturen: Der Klimawandel ma ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 321 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:56 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11518 |
Obstbaumeister Benedikt Mager mit einem Erntezug frisch gepflückter Äpfel | |
Wie der Apfel vom Baum auf den Teller kommt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 586 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:16 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 12235 |
Hilfe für die Streuobstwiese in Oberdollendorf | |
"Kräftig packt Werkleiter Götz Heilemann (Mitte) mit an – sehr zur Freude von Eberhard Wegner, Ignaz Schmitz, Chris Harrass und Dieter Laschefski vom Verein „Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge“. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 828 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:51 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 12310 |
Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien | |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, 'aber mit Rechten für die Pflückerinnen.' Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung die gr&o ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 555 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 12:16 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10809 |
Bayer ist mit 8000 Klagen gegen Glyphosat konfrontiert | |
"Mit der Übernahme des us-amerikanischen Unternehmens Monsanto hat sich Bayer viel Ärger eingehandelt. LEVERKUSEN. Mehr Menschen als bislang bekannt klagen derzeit in den USA gegen das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Bayer will sich dagegen en ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 324 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11308 |
Besucheransturm beim Meckenheimer Blütenfest | |
"MECKENHEIM. Bürgermeister Bert Spilles und Blütenkönigin Anna Mahnig gaben den Startschuss für das zehnte Meckenheimer Blütenfest. Das absolute Highlight waren die Hubschrauberrundflüge. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 478 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:31 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Feste - Datensatz 10759 |
Umweltministerin will Pestizide reduzieren - Insektensterben schreitet rasant voran | |
"Insektengifte mit Neonikotinoiden schädigen auch Bienen. Die EU will sie am Freitag verbieten. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 440 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:34 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10760 |
Prachtvolle Obstblüte: "Bis jetzt sieht es gut aus" | |
"2017 ließen im Frühjahr heftige Fröste die Apfelernte einbrechen. In diesem Jahr zeigt sich in den Obstplantagen ein geradezu verschwenderisches Blütenmeer. Doch Obstbauern müssen ausdünnen. Denn zu viele Früchte an einem ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 441 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 03:17 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10763 |
Prachtvolle Obstblüte: "Bis jetzt sieht es gut aus" | |
"2017 ließen im Frühjahr heftige Fröste die Apfelernte einbrechen. In diesem Jahr zeigt sich in den Obstplantagen ein geradezu verschwenderisches Blütenmeer. Doch Obstbauern müssen ausdünnen. Denn zu viele Früchte an einem ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 451 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 01:17 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10769 |
Erdbeersaison im Vorgebirge und Voreifel beginnt | |
"Obstbauern im Vorgebirge und in der Voreifel erwarten eine deutlich bessere Ernte als im vergangenen Jahr. Landwirte, die ihre Erdbeeren im Folientunnel oder im Gewächshaus anbauen, bieten die ersten frischen Früchte aus der Region bereits an. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 768 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:24 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Obsternte - Datensatz 10970 |
Obstbauern - Kreis Ahrweiler setzt auf Folienhäuser für Anbau von Erdbeeren | |
"Schnecken kommen nicht an die Früchte heran und es müssen keine Herbizide gespritzt werden: Der Anbau von Erdbeeren auf Stellagen in Folienhäusern hat etliche Vorteile. Dazu zählt auch, dass für die Ernte weniger Helfer benötigt we ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 578 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 01:45 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11046 |
Touristischer Radwanderweg - Apfelroute soll linksrheinische Kommunen verbinden | |
"Der Radweg soll die linksrheinischen Kommunen verbinden. Politiker fordern eine bessere Anbindung der Hofläden. Die EU fördert das Projekt mit 576.000 Euro. Die Region als drittgrößtes Obst- und Gemüseanbaugebiet Deutsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 729 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 06:51 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11066 |
Erdbeeren in Ahrweiler verfaulen auf dem Feld | |
"KREIS AHRWEILER. Viele Erdbeeren sind in dieser Saison auf dem Feld verfault - weil sie infolge der Hitze zu schnell gereift sind und weil es nicht genug Erntehelfer gab. Das beklagt der Bauern- und Winzerverband im Kreis Ahrweiler. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 442 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 07:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11078 |
Win-Win für Landwirt und Verbraucher - Gründung Solidarische Landwirtschaft in Meckenheim | |
"Meckenheim-Ersdorf. Obsthof Rönn geht mit der Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft neue Wege. Mitglieder beteiligen sich finanziell und können auch mitarbeiten. Im Gegenzug gibt es reichlich Obst. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 709 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 11:30 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Bio-Anbau - Datensatz 11080 |
Die bittere Seite der süßen Frucht - Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien | |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, „aber mit Rechten für die Pflückerinnen.“ Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung di ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 585 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 01:17 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11083 |
Umweltprojekt der Uni Bonn - Agrarwissenschaftler eröffnen Schau- und Lehrgarten in Klein-Altendorf | |
" Rheinbach/Meckenheim. An der Landstraße, die den Campus Nord und den Campus Süd in Klein-Altendorf miteinander verbindet, haben Agrarwissenschaftler der Universität Bonn einen Schau- und Lehrgarten eröffnet. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 426 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 16:19 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11088 |
Hitze wird für Äpfel in Meckenheim zum Problem | |
"Tropische Temperaturen, trockene Böden: das heiße Wetter und der fehlende Regen machen den Landwirten zu schaffen. Die meisten Landwirte haben sich auf das außergewöhnliche Wetter in diesem Jahr mit einer zusätzlichen Bewässerung ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 512 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 13:14 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 11093 |
Rundknospen entfernen - Bei Gallmilben-Befall schwellen Knospen der Johannisbeere an | |
"Gallmilben überwintern in den Knospen von Johannisbeersträuchern. Bei starkem Befall sind die Blätter kleiner und unsymmetrisch. Gallmilben können die Blätter von Johannisbeeren schädigen. Haben die Sträucher also ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 488 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 09:29 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 11165 |
Äpfel haben Sonnenbrand - Grafschafter Obstbauern warten auf Regen | |
"Die Obstanbauer in Grafschaft sind besorgt. Weil es in den vergangenen Wochen kaum geregnet hat, bleiben viele Äpfel klein. Und rotwangig sind die meisten Früchte ebenfalls nicht: Dafür fehlen kalte Nächte. Um die 40 Grad im Schatten, in der Sonne n ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 376 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 20:57 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 11290 |
Apfelsinen statt Äpfel in Meckenheim? - Das bedeutet der Klimawandel für die Landwirtschaft | |
"MECKENHEIM. Wird aus der Apfelstadt gar eine Apfelsinenstadt? Beim Stammtisch der Meckenheimer Christdemokraten diskutierte Josef Hovenjürgen, Landwirtschaftsexperte und Generalsekretär des CDU-Landesverbands, mit Bürgern und Landwirten über den Kli ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 418 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 08:17 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11519 |
Monatliche Lebensmittelausgaben in NRW: 22,30 Euro für Obst | |
"Obst ist den Menschen in NRW im Schnitt nur zehn Prozent ihres monatlichen Lebensmittelbudgets wert. Einer Einkommens- und Verbrauchsstichprobe von 2013 zufolge waren das durchschnittlich rund 22,30 Euro pro Haushalt und Monat. Die Zahlen gab das Statistische Landesamt am Freitag in D ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 553 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:44 Uhr Raum: Presseberichte Daten und Fakten - Datensatz 11050 |
Die Erdbeerernte im Rhein-Sieg-Kreis war kurz und intensiv | |
"Landwirte aus Vorgebirge und Voreifel ziehen trotz gedrückter Preise eine positive Bilanz der Erdbeerernte und sprechen von einer guten Qualität. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 434 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 06:06 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11049 |
Erdbeersaison im Vorgebirge und Voreifel beginnt | |
"Obstbauern im Vorgebirge und in der Voreifel erwarten eine deutlich bessere Ernte als im vergangenen Jahr. Landwirte, die ihre Erdbeeren im Folientunnel oder im Gewächshaus anbauen, bieten die ersten frischen Früchte aus der Region bereits an. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1400 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:50 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Obsternte Geschützter Anbau - Datensatz 10808 |
In Bornheim werden die Kirschen geerntet | |
"Obstbauer Roland Schmitz-Hübsch erntet auf seiner Plantage in Bornheim-Merten Kirschen. Die Ernte der süßen Früchte läuft in Bornheim auf vollen Touren. Allerdings müssen die Kirschen gut gegen einen besonderen Schädling ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 780 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:14 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau - Datensatz 10804 |
Pressebericht von 2017: NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel gratuliert dem Projekt des Discounters Penny auf dem Naturhof Wolfsberg in Impekoven | |
"Schmackhaft trotz kleiner Schönheitsfehler | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1585 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 06:43 Uhr Raum: Presseberichte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 10361 |
Presseberichte von 2017: Erdbeersaison in NRW mit Verspätung gestartet | |
"Niederkassel. Endlich Erdbeeren. Die Kälte ist den Erzeugern in die Quere gekommen und hat den Saisonstart verzögert. Die Folgen des Wetters machen sich zum Start bemerkbar." | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 618 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 15:55 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10364 |
Pressebericht von 2017: Erdbeeren, die den späten Frost überstanden haben, sind jetzt reif, wie hier auf dem Fruchthof Hensen von Ralf Hensen in Swisttal-Mömerzheim | |
"RheinSieg-Kreis. Bei den Erdbeerbauern gibt es dieses Jahr viele Ausfälle wegen der Frostschäden. Das könnte sich auf die Preise auswirken." | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1021 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:03 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 10377 |
Pressebericht von 2017: Sahle kauft Teile der Landwirtschaftskammer in Roleber | |
"Die Wohungsbaufirma Sahle hat mehr als die Hälfte des Geländes der Landwirtschaftskammer in Roleber erworben. Zunächst soll es dort eine Übergangslösung geben." | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 674 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:53 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10555 |
Obstwiesenpädagogik - Kinder lernen die Artenvielfalt der Streuobstwiesen kennen | |
"Meckenheimer Schüler besuchen den Sortengarten der Biologischen Station. Dort findet das umweltpädagogische Projekt des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft mit dem Thema 'Eine runde Sache – Obstwiesenpädagogik' statt." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 477 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:39 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10678 |
Lea wirbt für Meckenheim - Neue Blütenkönigin für Meckenheim | |
"Die neue Blütenkönigin heißt Lea Schoenenberg und ist vielen Meckenheimern schon bekannt: sie war 2010 Kinderprinzessin. In den nächsten zwölf Monaten wird Lea der Stadt ein sympathisches Gesicht geben." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 891 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:07 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10158 |
Einladung zum Landsommer auf dem Krewelshof | |
"Die Sonne lacht vom Himmel, die Erdbeeren sind reif, jetzt lässt sich der Sommer auf dem Land genießen. Am 23. Juni 2017 lädt der Krewelshof zum "Landsommer" vor den NRW-Sommerferien ein". | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 658 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 04:51 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10131 |
Presseberichte von 2017: Obstbaumschnitt in Bornheim | |
Zeigen, wie es geht: Elmar Schmitz-Hübsch | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 890 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:18 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Presseberichte Regionales - Datensatz 10133 |
Gartenbau-Professor Dr. Georg Noga - Ein Leben für das Obst | |
| |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1463 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:45 Uhr Raum: Persönlichkeiten Presseberichte - Datensatz 10136 |
Biodiversität im Vorgebirge - Der Apfel und die Artenvielfalt | |
"Der Staatssekretär im Umweltministerium NRW, Horst Becker, in Impekoven. Er besucht mit Wilhelm Windhuis den Naturhof Wolfsberg der Fam. Mager. Hier erklärt Inhaberin Christiane Mager an einem Wildbienenhotel deren Bedeutung für die Bestäubung bei n ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1250 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:37 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10155 |
Solche Windmaschinen aus den USA, hier in der Apfelplantage Schwichtenberg in Rheinbach-Flerzheim, sollen die Apfelblüten vor Frostschäden schützen. | |
Obstbauern fürchten nach Frost um die Ernte Frost bedroht die Obstblüte auch am Freitagmorgen. Schon in der Nacht zu Donnerstag wurden die Plantagen möglicherweise stark ges ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 580 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 13:13 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10250 |
Blütenfest 2017 in Meckenheim gut besucht | |
"Meckenheim hatte zum traditionellen Blütenfest geladen und viele Besucher folgten der Einladung. Mitten durch die blühenden Obstplantagen ging es rund 15 Kilometer vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Stationen des Obstbaus." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 895 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 21:20 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10251 |
Presseberichte von 2013, 2017: Michael Rönn stellt seinen Obstbau auf ökologischen Anbau um und setzt bei der Bestäubung seiner Bäume auf wilde Bienen. | |
"Meckenheim-Ersdorf. Auf den 28 ha Anbauflächen des Obsthofes Rönn rund um Ersdorf und Wormersdorf werden in diesem Jahr rund 8000 Insekten die Bäume und Strächer bestäuben. Der kontrollierte Einsatz natürlicher Best&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 957 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 20:36 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Rönn Michael & Monika, Ersdorf - Datensatz 10354 |
Pressebericht von 2017: Alte Obstsorten im Siebengebirge - Ein Revival für Ölligsbirne und Grünapfel | |
"Siebengebirge. Vor 100 Jahren wuchsen die alten Obstsorten noch in Königswinter und Bad Honnef, inzwischen sind sie nur noch auf Streuobstwiesen zu finden. Die Biologische Station Rhein-Sieg-Kreis und der Landschaftsverband Rheinland wollen mit einem gemeinsamen Projekt ihr & ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1171 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10378 |
Saisonstart für die Königin der Beeren in Niederkassel | |
"Niederkassel. Blauer Himmel, Sonnenschein, Kaffee und Erdbeerkuchen: Das waren die Zutaten zwischen den Erdbeerplantagen von Karl-Josef Engels, mit denen am Mittwoch die Erdbeersaison eröffnet wurde. Angereist zum Saisonbeginn waren neben dem Parlamentaris ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 629 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:37 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10381 |
Pressebericht von 2017: Obstbauern bangen wegen Frostschäden ums Geschäft. | |
"Ungünstiges Wetter hat die Landwirte in manchen Regionen eiskalt erwischt. Der Bauernverband dringt schon auf staatliche Hilfen." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 476 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:03 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10382 |
Pressebericht von 2017: Warum verliert der Apfelbaum so viele Früchte? | |
"Im Frühling fallen von vielen Apfelbäumen Früchte auf den Boden, die noch klein und unreif sind. Womit hängt das zusammen und wie sollten Gärtner darauf reagieren?" | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 532 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 19:42 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10427 |
Pressebericht von 2017: Der Sängerhof - Alexander Graf Lambsdorff Besucht die Baumschule Wilhelm Ley | |
"Als Bonner kenne er selbstverständlich die Wilhelm Ley Baumschulen, erklärte Alexander Graf Lambsdorff, Vizepräsident und Mitglied des Europäischen Parlaments, bei seinem Besuch am Donnerstag. Das Unternehmen sei 'eine feste Grö&sz ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 739 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 01:06 Uhr Raum: Presseberichte Galerie: Ley Wilhelm, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 10436 |
Pressebericht von 2017: Obstbauern rechnen mit deutlich geringerer Ernte | |
Der später Frost mitten in der Blütezeit im April setzt vielen Apfelbauern zu. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 507 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:33 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10510 |
Pressebericht von 2017: Süßkirschernte im Vorgebirge | |
"Süßere Früchte, aber auch höhere Preise: Die Kirschernte in Vorgebirge und Voreifel läuft. Trotz des Frostes im Frühjahr rechnen die Obstbauern mit einer guten Ernte." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 505 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 19:55 Uhr Raum: Obsternte Presseberichte - Datensatz 10556 |
Früchte aus der Region sind sehr beliebt | |
"Regionale Lebensmittel sind gefragt. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 552 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 20:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10564 |
Streuobstwiesen im Rhein-Sieg-Kreis - Baumwarte trafen sich in Oberdollendorf zur Ernte | |
"Die Obstbaumwarte beim Großeinsatz: In Oberdollendorf wurden jetzt auf der Streuobstwiese die Äpfel geerntet. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1178 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:40 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10570 |
Nachtfröste: Bis zu 95 Prozent der Obstblüten um Meckenheim erfroren | |
"Durch Nachtfrost teilweise bräunlich verfärbt sind die Blütenblätter. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 695 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 17:08 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 10574 |
Die Marktscheune ist ein kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie | |
"Sommerzeit ist Beerenzeit. Jetzt haben Erdbeeren, Himbeeren, Johannis- und Blaubeeren Hochsaison, und die Sonne sorgt für eine Extraportion Süße. Geschmacklich tut der Sommer den Früchten gut', sagt Markus Schneider, dem die Schneiders Obsthof ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 386 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Presseberichte - Datensatz 10575 |
Ein Tag rund um den Apfel - Obstwiesenfest in Uthweiler | |
"Die verschiedensten Apfel- und Birnensorten können die Besucher des ersten Obstwiesenfestes in Uthweiler probieren. An den Schaupressen können die Besucher mitgebrachte Äpfel pressen lassen – ein Spaß für die Kinder." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 529 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 17:01 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Feste - Datensatz 10576 |
Reiche Errnte auf einer Streuobstwiese | |
"Rüngsdorf. Auf der Streuobstwiese hinter dem Rüngsdorfer Panorama-Freibad ist noch jede Menge Platz für Obstbäume. Die Rotarier füllen ihn so langsam." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 671 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 21:03 Uhr Raum: Streuobstwiesen Presseberichte - Datensatz 10591 |
Großes Insektensterben als Problem der Landwirtschaft | |
"Ehrenamtliche Krefelder Insektenzähler bilden mit einer einmaligen Messreihe die Speerspitze der Forschungsnation zum Thema Insektenschwund. Vergangene Woche erhielten sie den wissenschaftlichen Segen. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 484 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 11:23 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10806 |
Preisanstieg bei Apfelsaft erwartet: Ernte fällt mager aus | |
Pressebericht von 2017 | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 388 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11021 |
Ernteausfälle in der Region - Landwirte im Vorgebirge bleiben auf Verlusten sitzen | |
"Meckenheim. Regen und Kälte machen Bauern im Vorgebirge die Ernten kaputt, es gibt Ausfälle von bis zu 80 Prozent. Doch auch höhere Preise können die derzeitigen Ausfälle nicht kompensieren. Das Jahr 2017 war für die Landwirte ein ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:30 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz Frostschutz - Datensatz 11067 |
Meckenheimer Blütenfest - Ein schöner Tag in den Obstplantagen | |
"MECKENHEIM. Live-Musik, Falkner und Ponyreiten. Dazu viele Informationen zum Obstanbau: Beim Blütenfest am 23. April kommt sicher jeder Teilnehmer auf seine Kosten. Zwei Mal im Jahr ist es besonders augenscheinlich, dass Meckenheim das Zentrum des drittgröß ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 421 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 19:53 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11070 |
Frostschäden: Apfelernte in NRW eingebrochen | |
"Ein sehr warmer Frühling mit blühenden Obstbäumen - und dann plötzlich wieder Frost: Dagegen hatten die Apfel-Anbauer in NRW keine Chance. Die Ernte ist schlecht. Die Befürchtungen der Obst-Anbauer sind eingetreten: Die Apfel-Ernte in Nordr ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 19:21 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 11081 |
Landwirtschaft im Kreis Ahrweiler - Nachtfrost hat die Ernte an der Ahr geschädigt | |
"OEVERICH. Der rheinland-pfälzische Staatssekretär Andy Becht besucht Obstbetrieb von Stephan Müller in Oeverich. Der rheinland-pfälzische Agrar-Staatssekretär Andy Becht war am Freitag zu einem Kurzbesuch auf dem Margarethenhof der Familie ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 570 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 05:00 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 11084 |
Gartenbau in Klein-Altendorf - Rheinland-Pfalz steigt aus Forschungsprojekt für Obstanbau aus | |
"Das Kompetenzzentrum Gartenbau steht auf der Kippe. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 522 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 07:13 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11089 |
Wo Tausende Kürbisse leuchten | |
"Drei Generationen in Aktion: Karl-Heinrich Mohr (v.l.), Alina Feline, Seniorchef Karl Mohr und Sven Karl. In Stieldorferhohn erscheinen Ufos nicht am Himmel, dort wachsen sie auf den Feldern. Als flache Kürbisse. Auf dem Obst- und Kartoffelhof Mohr leuchte ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 710 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:12 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11130 |
Obsthof Rönn in Ersdorf - Wilde Bienen für leckere Äpfel | |
"Michael Rönn stellt seinen Obstbau auf ökologischen Anbau um und setzt bei der Bestäubung seiner Bäume auf wilde Bienen. Auf den 28 Anbauflächen des Obsthofes Rönn rund um Ersdorf und Wormersdorf werden in diesem Jahr rund 8000 Ins ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 619 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 17:53 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Rönn Michael & Monika, Ersdorf - Datensatz 11141 |
Pressebericht von 2016: Überdachte Brombeer-Plantage von Landwirt Matthias Sonntag | |
"Starkregen in Wachtberg - Bauern wehren sich gegen Schuldzuweisung. | |
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1203 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 03:03 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 10356 |
Presseberichte von 2016: Diskussion über Blühstreifen, Bodenerosion und Folientunnel | |
"WACHTBERG. Etwa 80 Hektar Ackerland in der Gemeinde Wachtberg sind mit Folie abgedeckt. Experten am Runden Tisch wollen Naturschutz und erfolgreiche Landwirtschaft unter einen Hut bringen. | |
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 938 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 17:01 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Blühstreifen - Datensatz 10366 |
Muss nicht bekämpft werden: Schädling Erdbeerblütenstecher | |
"Der Erdbeerblütenstecher legt seine Eier bevorzugt in die Blüten der Pflanze, die betreffenden Blüten trocknen aus, bevor sie heranreifen können. Die Erdbeerernte steht an, doch auch ein Rüsselkäfer hat Interesse an der Frucht, gen ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 566 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 02:37 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 10778 |
Die Apfelsaison 2016 im Rheinland ist eröffnet | |
"Eröffnung Apfelsaison: Apfelbauer Stefan Klein, Staatssekretär Horst Becker, Christoph Nagelschmitz. Andreas Mager und der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Theo Brauweiler ernten die ersten Äpfel." | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1204 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 22:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 8868 |
Interview mit Bio-Obstbauer Lothar Krämer - Krämer: "Die Apfelblüte erwarten wir im Mai" | |
"Obstanbau erleben, dazu hat die Stadt Meckenheim im Rahmen des Blütenfestes in diesem Jahr zum achten Mal eingeladen. Über den Obstanbau hat GA-Mitarbeiterin Anita Borhau-Karsten mit Lothar Krämer (48), Bio-Obstbauer aus Meckenheim gesprochen." | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 368 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2025 um 14:09 Uhr Raum: Presseberichte Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 11047 |
Beim Tag der offenen Höfe durfte alles probiert werden, was der Landwirt zu bieten hatte | |
"Beim 'Tag der offenen Höfe' in Gelsdorf wurde das Leben auf dem Lande von der Apfelverkostungen bis zur Zuchtrinderschau präsentiert." | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 939 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:07 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10159 |
Meckenheimer Blütenfest - Tour durch die Obstplantagen | |
"Das Programm für das achte Blütenfest am 24. April 2016 stellen die Beteiligten gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles (8. von links) ) und Blütenkönigin Sarah Wiegershaus (rechts daneben) vor. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1579 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 13:52 Uhr Raum: Veranstaltungen Presseberichte - Datensatz 10138 |
Erdbeerernte startet - Tunnel heizt den Erdbeeren ein | |
"Die Erdbeerernte kommt auch bei Landwirt Carsten Dahlhausen aus Meckenheim in Fahrt. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 586 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:00 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10240 |
Pressebericht von 2016: 2000 Besucher auf dem Biohof Bölingen - Alles drehte sich um den Apfel | |
"Selbst das miese Wetter konnte die Besucher nicht vom Besuch des Biohofs Bölingen abhalten. Und natürlich konzentrierten sich Groß und Klein auf den Apfel - seine verschiedenen Sorten und Verarbeitungsformen." | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1027 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 19:14 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Veranstaltungen - Datensatz 10239 |
Die Erdbeeren verfaulen auf dem Feld | |
"Rhein-Sieg-Kreis. Dauerregen, Hagel und hohe Luftfeuchtigkeit machen den Landwirten in der Region erheblich zu schaffen und sorgen für unterdurchschnittliche Erträge. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 676 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:33 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 10365 |
Presseberichte von 2013 bis 2018; Netze gegen die Kirschessigfliege | |
Die Bekämpfung der Kirschessigfliege (Foto 2) erfordert einen hohen Sach- und Arbeitsaufwand. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1531 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 14:03 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge Geschützter Anbau - Datensatz 10379 |
Pressebericht von 2016: „Geschützter Anbau im Folientunnel“ | |
"Bei Arzdorf: Durch Folientunnel ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nur noch selten nötig. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1131 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 00:45 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 10429 |
Die ersten Erdbeeren des Jahres aus heimischer Produktion sind da - wenn auch aus dem Gewächshaus. | |
In den Gewächshäusern und in Folientunneln hat die Ernte begonnen. Noch sind die Früchte allerdings recht teuer. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 576 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 00:40 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10569 |
Leckereien, Trecker fahren und ein Drache | |
"Unter einem malerischen Scheunendach befindet sich seit 2014 in der Marktscheune in Wachtberg-Berkum nicht nur das Gemüse- und Obstangebot von Schneiders Obsthof, sondern auch jede Menge kulinarische Köstlichkeiten. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 672 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 12:10 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10792 |
Heimisches Superfood: Johannisbeeren mit Vitamin C | |
"Fruchtig-saure Vitamin C-Bombe: Rote Johannisbeeren stecken voller gesunder Inhaltsstoffe. Schwatze Johannisbeeren sind eine wahre Vitaminbombe. Die Früchte enthalten vor allem das wichtige Vitamin C. Schon eine kleine Portion deckt den gesamten Tagesbedar ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 450 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:15 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11063 |
Nach Hochwasser in Wachtberg - Der Regen kann jetzt besser versickern | |
"Wo früher Erdbeeren unter Folientunneln reiften, und diese Hochwasser mit verursachten, stehen jetzt Apfelbäume, die durch Hagelnetze geschützt sind. So könne das Wasser besser im Boden versickern, erklärte Ortsvorsteher und Ratsmitglied Ha ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 601 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 16:01 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11065 |
Kirschernte im Vorgebirge - „Burlat“ und „Bellise“ sind die Ersten | |
"Auf zweieinhalb seiner 35 Hektar Land baut Roland Schmitz-Hübsch in Merten Süßkirschen an. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 433 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 04:17 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11071 |
„Geschützter Anbau in der Landwirtschaft“ in Wachtberg | |
"Durch Folientunnel ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nur noch selten nötig. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 457 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 03:57 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11387 |
Wissenschaftler arbeiten an der Kreuzung von Apfel und Birne | |
"Agrarwissenschaftler der Hochschule Osnabrück wollen Bäume züchten, die marktfähige Hybriden aus Apfel und Birne austragen. Forscher an der Hochschule Osnabrück arbeiten an der Kreuzung von Apfel und Birne. Ziel ist es, in den n&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 642 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:37 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10771 |
Erdbeeren und Äpfel versüßen den Einkaufsbummel | |
"Kinder der Kita 'Pusteblume' geben gemeinsam mit den Erwachsenen den Startschuss für 'Gießen und Genießen'. Ab sofort ist wieder Erntezeit am Neuen Markt. Erdbeeren und Äpfel, Rucola und Petersilie, Kohlrabi und Rosenkohl vers& ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 478 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 22:45 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10772 |
Pressebericht von 2015: Selbstpflücker-Wochenende in Gelsdorf - Gala und Elstar direkt vom Baum | |
'Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit zum Apfel-Selberpflücken beim Obsthof Sonntag. | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 855 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 01:43 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10367 |
In die Mikrowelle: So werden Äpfel für Allergiker bekömmlich | |
"Soll ich oder nicht? Bei Pollen-Allergikern können auch Äpfel das Immunsystem durcheinanderbringen. Was helfen kann, ist, den Apfel kurz in der Mikrowelle zu erhitzen. Zunge und Lippen kribbeln, der Hals kratzt, oder die Schleimhäute im Mund schwellen an: Vi ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 448 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 06:13 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10773 |
Äpfel dürften teurer werden | |
"Apfelernte in Bornheim. Einen Fünftel weniger als im Spitzenjahr 2014 dürften deutsche Bauern in diesem Jahr ernten. Für heimische Äpfel werden Verbraucher in diesem Jahr aller Voraussicht nach tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Deuts ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 481 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 01:09 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10680 |
Bauern sagen Mäusen den Kampf an | |
"Die Bauern in Rheinland-Pfalz befürchten eine Mäuseplage. Grund: Der bislang milde Winter. Während auf der Grafschaft schon die Abdeckfolien für die Erdbeeren ausgebracht werden, sieht der Bauernverband Rheinland-Nassau düstere Wolken am Ho ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 431 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:28 Uhr Raum: Schädlinge/Nützlinge Pflanzenschutz/Obstbau Presseberichte - Datensatz 11059 |
Erdbeer-Ernte in Vorgebirge und Voreifel - 30 Prozent mehr Früchte als im Vorjahr | |
"Die Erdbeerernte in der Voreifel ist so gut wie abgeschlossen. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 677 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 02:54 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 10682 |
Streuobstwiesen in Wachtberg - Streuobstverein verärgert über Apfeldiebe | |
"Mitten in der Apfelernte befinden sich derzeit auch die Helfer des Streuobstwiesenvereins. Am Samstag ernteten die Helfer in einer Feldwegparzelle Äpfel. Etwas verärgert waren sie darüber, dass Unbekannte an der Ließemer Feldwegparzelle den ehrenam ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 542 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10681 |
Meckenheimer Krämerhof - Ein Fest mitten in den Obstplantagen | |
"Alles Apfel: Großer Andrang herrschte beim Fest auf der Obstplantage Krämer in Meckenheim. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 689 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 03:16 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 10679 |
Pressebericht von 2015: Apfelernte im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis | |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Eine durchschnittliche bis gute Apfelernte erwarten die Landwirte im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Trotz extremer Hitze und wenig Regen wird im Rheinland, so die Prognose der Landwirtschaftskammer, mit rund 60 000 bis 65 000 Tonnen gerechnet." | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 718 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:35 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10435 |
Interview mit Christiane Mager - "Wir haben keine Winterpause" | |
Auch im Winter hat Christiane Mager in ihrem Obsthof in Impekoven genug zu tun. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 789 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 04:17 Uhr Raum: Presseberichte Netzwerk Junger Obstbauern Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 10137 |
Neue Technik für Plantagen in Meckenheim und Rheinbach - Windrad schützt Blüten vor Frosttod | |
"Vorstellung der mobilen Windmaschine | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 566 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 13:32 Uhr Raum: Frostschutz Maschinen/Geräte/Obstbau Presseberichte - Datensatz 10154 |
Wo die Obstbauern der Schuh drückt | |
"Zwei Dinge ärgern die Bauern auf der Grafschaft. Das Mehr an Bürokratie bei der Erfassung der Arbeitszeiten von Erntehelfern und das immer Weniger an Beratung für Obstbauern durch das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum in Klein-Altendorf."& ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 749 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 11:36 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10241 |
Presseberichte von 2015, 2016: Landwirtschaftskammer in Roleber - Auszug beginnt am 1. Januar 2016 | |
"287 Beschäftigte sind von der Standortaufgabe der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Roleber betroffen. 132 Arbeitsplätze werden im Laufe des nächsten Jahres nach Köln-Auweiler, 82 nach Münster-Nevinghoff und fünf nach Ba ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 698 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 11:47 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10336 |
Pressebericht von 2015: Die Erbeerernte im Vorgebirge und der Voreifel hat begonnen | |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Weder spät noch früh, sondern ganz "normal" Mitte Mai hat am Wochenende bei einigen Landwirten im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis die Ernte der Freilanderdbeeren begonnen."&l ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 745 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 12:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10372 |
Pressebericht von 2015: Es müssen nicht immer Birnen, Erdbeeren und Äpfel sein | |
"Die Brombeere ist im Kommen. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 779 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 15:19 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 10369 |
Äpfel über Äpfel: Klaus Weddeling (rechts) und Kilian Duda von der Bilogischen Station nehmen die Früchte an | |
"Bürger beliefern Biologische Station mit rund 16 Tonnen Äpfel - Der 'Saftladen' macht Station in Oberpleis. 'Kaiser Wilhelm' in Oberpleis: Zumindest als Apfelsorte ist er hier zu Hause. Auch andere Vitaminbomben wie Goldparmäne, ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 770 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:58 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10748 |
Herbstklassiker mit Zusatznutzen: Pflaumen und Zwetschen | |
"Pflaumen enthalten etliche Sekundäre Pflanzenstoffe. Beispielsweise Anthocyane sind für die Farbe der Früchte verantwortlich - und sollen sehr gesund sein. Viele bekommen beim Gedanken an Pflaumen eher nostalgische Gefühle: Der Z ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:01 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11072 |
Gala und Elstar direkt vom Baum | |
"Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit zum Apfel-Selberpflücken beim Obsthof Sonntag. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 358 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 05:47 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11142 |
Wilfried und Alexander Krings in den Apfelplantagen des Rheinbacher Obstbaubetriebs Krings. | |
"Ökologisch, umweltschonend, ressourcenfreundlich, sozialverträglich, eben nachhaltig einkaufen - darauf legen Verbraucher immer mehr Wert. Diesen Anspruch möchte die Firma Krings erfüllen."
| |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1416 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:36 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10972 |
Lebensmittel-Boykott - Putin verhängt Gegensanktionen | |
"Gedroht hat Kremlchef Wladimir Putin dem Westen angesichts der immer schärferen Sanktionen gegen Russland. Viele Russen trauen allerdings den einheimischen Produkten nicht. Reiche Russen kaufen gerne Westprodukte. Damit will der Kreml Schluss machen - Revanche für di ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 493 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:18 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10689 |
Der Provinzialverband wirbt für regionale Produkte | |
"Sarah Ibraimi, Blütenkönigin der Stadt Meckenheim, und Dr. Andreas Mager, Vizepräsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauern, werben für regionales Obst und Gemüse. | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1121 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 05:19 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10153 |
Pressebericht von 2014: Förderkreis Landwirtschaft - Obstbauern melden eine "kleine Apfelkrise" | |
"Bedingt durch die fehlenden Absatzmöglichkeiten in Russland und der Masse an Früchten, die auf dem Markt seien, wird einen Preiskampf erwartet." | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 730 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:46 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10242 |
Pressebericht von 2014: In Wachtberg werden rund die Hälfte der Erdbeeren in Folientunneln angebaut | |
"Geschützter Anbau der Landwirte in der Kritik | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 760 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:17 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 10368 |
Einführung des Mindestlohns bereitet Bauern Sorgen | |
"Denn die geplante Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro in der Landwirtschaft macht Spargel- und Erdbeerbauern in der Region zu schaffen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 604 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 22:03 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 10779 |
Bienen-App - Landwirtschaftsminister startet in Meckenheim bundesweite Aktion | |
"Seine beiden Töchter seien es gewesen, die Minister Christian Schmidt (CSU), seit zwei Monaten Chef im Ressort für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), auf die Idee gebracht haben." | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 387 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:38 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10691 |
Jede Menge Erdbeeren hat das warme Frühjahr den Bauern beschert | |
"Früh morgens schon sitzt Landwirt Joachim Heinen auf dem Mähdrescher und fährt Bahn für Bahn seine Felder in Buschhoven ab. Er baut überwiegend Getreide an. Die ersten Felder, rund 25 Hektar Wintergerste, hat er schon abgeerntet." | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 753 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10690 |
Äpfel aus Deutschland sollen zum Exportschlager werden | |
"Nicht mehr so beliebt wie früher: Die Deutschen essen im Schnitt 17 Kilo Äpfel jährlich - das sind etwa 4 Kilo weniger als im Jahr 2000. Im Nikolausstiefel und auf dem Weihnachtsteller ist der Apfel noch immer ein Klassiker. Außerhalb dieser Zeit h ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 376 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:20 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10688 |
Saft aus Wachtberg - Verein verkauft Ernte von Streuobstwiesen | |
"Der Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg verkauft wieder selbst gemachten Apfel- und Birnensaft. Die Durstigen können kommen. " | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 538 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 02:12 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10687 |
Tonnenweise Elstar zum Beginn der Apfelernte | |
"Obstbauer Schwichtenberg hat "eine sehr gute Qualität" der Äpfel festgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 650 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:53 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10685 |
Agrargüter unter Druck - Sanktionen Russlands treffen Bauern im Rheinland | |
"Kein Obst mehr aus Westeuropa: Die Russen müssen sich auf höhere Preise einstellen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 407 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:24 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10684 |
Äpfel aus dem Ländchen - Grundschulbesuch in der Plantage | |
"Auch wenn Ackerbau und Viehzucht nicht mehr die zentrale Rolle spielen, die sie einst in Wachtberg innehatten, sind in der Landwirtschaft viele Hände gefragt." | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 673 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:39 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10683 |
Legt Hand an: Gärtnermeister Roland Schmitz-Hübsch | |
"100.000 Apfelbäume müssen aufs Frühjahr vorbereitet werden. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 897 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:22 Uhr Raum: Presseberichte Baumschnitt und Formieren Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10157 |
Aufmerksame Zuhörer: Obstbaufachmann Martin Balmer spricht über neue Entwicklungen im Süßkirschenanbau | |
"Eine gute Apfelernte fuhren die rheinischen Obstbauern im vergangenen Jahr ein, bei den Erdbeeren lief es allerdings gar nicht rund. Diese Bilanz zog Andreas Mager, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, gestern beim "Rheinischen Obstbautag" in der A ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1187 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:41 Uhr Raum: Veranstaltungen Presseberichte - Datensatz 10156 |
Presseberichte von 2014: Gewächshäuser und Anbauten werden 2016 abgerissen. Dort sollen Einfamilienhäuser errichtet werden | |
"Landwirtschaftskammer in Roleber - Der Umzug wird teurer als erwartet. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 808 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:23 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10337 |
Familie Mandt hat ihren Hofladen neu eröffnet | |
"Der Neubau ersetzt den 2003 eingerichteten Verkaufsraum. ALFTER. Mit einem Hoffest hat die Familie Mandt ihren Hofladen am Taubenweiherweg 4 in Alfter neu er&o ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1124 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 01:29 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10373 |
Pressebericht von 2014: Erdbeerernte im Vorgebirge | |
"Frisch vom Feld auf den Tisch. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 754 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:36 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10371 |
Erdbeerernte im Vorgebirge - Die Früchtchen sind früh dran | |
"Früh ging es diesmal los: 'Vor zehn Tagen haben wir damit begonnen, die Beeren im Tunnelanbau zu ernten', sagt Peter Vornhagen, Landwirt aus Swisttal-Odendorf. In etwa zehn weiteren Tagen werde er mit der Ernte seiner Freiland-Erdbeeren beginnen, die im Winter mit V ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 524 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 00:54 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10780 |
Obsternte im Rhein-Sieg-Kreis - Obsternte fällt 2014 schwächer aus | |
"Bei Langard in Bornheim-Roisdorf werden die Äpfel verpackt, bevor sie im Supermarkt landen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 383 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 12:37 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11085 |
Obstbauern aus der Region bei Fachtagung | |
" RHEINBACH. Etwa 200 Obstbauern aus der Region, aber auch aus Holland und Belgien, informierten sich gestern beim 10. "Apfeltag" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR), der Universität Bonn und der Landwirtschaftskammer NRW im Kompeten ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 473 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 04:15 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11096 |
Presseberichte von 2013/14: Neue Apfelsorten für Allergiker | |
"Beim 15. Apfelfest im "Bio-Hof Bölingen" präsentierte die Universität Bonn "Santana" und "Elise"." | |
Bild aus dem Jahr 2013 -14 (Berichte) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1124 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:06 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10247 |
Grafschaft - Obstbauern und Brenner genießen einen überregionalen Ruf | |
" Für Liebhaber frischer Früchte ist die Grafschaft ein Paradies. Nicht nur, dass die Höfe zur Erntezeit reifes Obst anbieten: Den ganzen Winter über haben sie saftige Birnen vorrätig und bis ins späte Frühjahr hinein knack ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 515 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 06:15 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10798 |
Landwirtschaft in Bornheim - Die Obstkammer der Region | |
"Apfelbauer Elmar Schmitz-Hübsch in seinem Hofladen. Das Vorgebirge war einst der Gemüsegarten der Region. Aus Bornheim und Umgebung wurden besonders in der Nachkriegszeit auch Kölner und Bonner mit Gemüse und Obst von vielen kleinen Betrieben versor ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 598 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 10:20 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10698 |
Wie wir Apfelsaft gepresst? Viele Besucher folgen dem ersten Tag der offenen Tür | |
"Mit frisch gepresstem Apfelsaft, Kaffee, Kuchen und Sonnenschein fand am Sonntag das erste Hoffest bei "Streuobstbau Hochgürtel" statt. Viele Besucher waren gekommen, um den Hof kennen zu lernen. "Unser Ziel ist es zu zeigen, was wir hier machen, und wie wir un ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 656 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 14:05 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10695 |
Arbeitskreis für Natur - Asbacher Land verfügt über vielfältige köstliche Obstsorten | |
"Leckeres von heimischen Bäumen: Anual-Mitglieder sichten das Obst. Der Arbeitskreis für Natur und Umweltschutz im Asbacher Land e.V. (Anual) konnte den Pomologen Richard Dahlem aus Trier, Diplom-Biologin Barbara Bouillon aus dem Rhein-Sieg-Kreis sowie Andrea Bauer da ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 661 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:07 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10693 |
Schützenswert, edel und selten - Wildäpfel aus Boppard | |
"Wildäpfel an einem Baum bei Boppard. Hier werden seit zwei Jahrzehnten seltene Obstbäume gepflanzt. Sein Holz ist hart, seine Früchte auch. Der Wildapfel, "Baum des Jahres 2013", ist einer der seltensten in Deutschland. Ein Projekt in Rheinland-Pfa ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 500 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 07:40 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10676 |
Säuerliche Sorten zum Backen verwenden- z.B. Boskoop | |
"Mit Äpfeln lassen sich viele köstliche Gerichte zubereiten. | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 560 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2025 um 00:23 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10675 |
Ernte auf Streuobstwiesen beginnt | |
"BORNHEIM-BRENIG. Endlich ist es so weit: Auch auf den 13 Streuobstwiesen in Bornheim werden Äpfel geerntet. Alles in allem bringen sie es auf eine Fläche von 40.000 Quadratmetern mit knapp 200 Bäumen." | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 576 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 05:04 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10674 |
Pressebericht von 2013: Blütenfest in Meckenheim - Live-Musik, Falkner und ein Buffet mit 60 Kuchen | |
"Meckenheim rüstet sich für das Blütenfest, bei dem Besucher am Sonntag, 28. April, zum fünften Mal auf einer Tour durch die blühenden Plantagen Obstanbau mit allen Sinnen erleben können." | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1147 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 19:51 Uhr Raum: Veranstaltungen Presseberichte - Datensatz 10349 |
Pressebericht von 2013: Beim Meckenheimer-Blütenfest legen viele die Rundstrecke mit dem Fahrrad zurück | |
"MECKENHEIM. Blühende Obstplantagen waren eher selten bei der Blütentour, zu der die Stadt Meckenheim gestern eingeladen hatte. Die Apfelbäume sind noch nicht soweit - nur Kirsch- und Birnbäume zeigten sich in ihrer Frühlingspracht."< ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1238 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 12:54 Uhr Raum: Veranstaltungen Presseberichte - Datensatz 10342 |
Pressebericht von 2013: Rheinland Korb beliefert Kunden mit Obst und Gemüse aus der Region | |
"Die Idee, Obst und Gemüse aus dem Rheinland mittels Lieferservice an den Kunden zu bringen, hatten Frank Blesgen, Manfred Radermacher und Stephan Gesell. | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1721 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:20 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 10380 |
Jetzt nach Frühäpfeln wie Alkmene Ausschau halten | |
"Die Apfelernte hat begonnen. Sorten wie Delbarestivale oder Alkmene kommen jetzt von den Bäumen. Im August werden die ersten heimischen Apfelsorten geerntet. Deshalb sind die Obststände vielerorts mit frisch gepflückten Früchten gefüllt. Um ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 443 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:03 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10714 |
Umschlagplatz für Obst und Gemüse - Ein Tag im ehemaligen Roisdorfer Centralmarkt | |
"Es rattert und knattert, langsam schiebt sich ein Traktor durch das schmale Tor zur Warenerfassung der Landgard Obst und Gemüse, dem ehemaligen Centralmarkt in Roisdorf." | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 544 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 14:17 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10699 |
Gespräch am Wochenende - Lothar Krämer über die Vorzüge des ökologischen Landbaus | |
"Der Obstbauer Lothar Krämer aus Meckenheim bei der Apfelernte auf seiner zehn Hektar großen Kernobstplantage. Beim Meckenheimer Biolandwirt Lothar Krämer herrscht reges Treiben. Die Apfelernte in den Obstplantagen läuft auf Hochtouren. Dennoch hat ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 968 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 02:20 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 10697 |
14. Apfelfest im Bio-Hof Bölingen - Besucher durften in der Plantage selbst Hand anlegen | |
"Der Apfel in all seinen Größen, Farben und Geschmacksrichtungen stand am Wochenende im Mittelpunkt des 14. Apfelfestes im Bio-Hof Bölingen von Bert Krämer und Elke Inden-Krämer. Dort gab es nicht nur anschauliche Infos über den he ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 732 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:17 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstbau- und Baumschulbetriebe Feste - Datensatz 10696 |
Rhein-Sieg-Kreis - Apfelernte ist verzögert angelaufen | |
"Testen, wie die Äpfel schmecken. Verhagelt der lange Winter und der nur schleppend in die Gänge gekommene Frühling den Bauern nach der Spargel- nun auch noch die Apfelernte? "Nein", lautet die Antwort von Obstbauer Elmar Schmitz-Hübsch aus ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 508 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 12:57 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10694 |
Perfekt angepasst - Regionale Apfelsorten sind robust | |
"Seit ca. 1860 bekannt: Der Moringer Rosenapfel schmeckt süßsäuerlich und gedeiht auch auf schwierigen Böden gut. Schon die Kelten kannten Äpfel. Und die mittelalterlichen Klöster entwickelten ihre Vielfalt. Doch in den vergangenen ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 716 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:43 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10677 |
Pressebericht von 2013: Markenzeichen der Grafschaft: Die leuchtend roten Äpfel hängen in den Plantagen. | |
"Für Liebhaber frischer Früchte ist die Grafschaft ein Paradies. Nicht nur, dass die Höfe zur Erntezeit reifes Obst anbieten: Den ganzen Winter über haben sie saftige Birnen vorrätig und bis ins späte Frühjahr hinein knacki ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 644 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 06:55 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10248 |
Landwirtschaftsbetriebe mit bisheriger Erdbeer-Saison zufrieden | |
"Verpackung und Vertrieb laufen bei Irmgard Hensen und ihren Mitarbeitern auf dem Fruchthof Hensen auf Hochtouren. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 524 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:30 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 10245 |
Mit dem Erntezug durch die Plantagen. - Besucher durften in der Plantage selbst Hand anlegen | |
| |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1105 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:43 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe Feste - Datensatz 10225 |
Neues vom Apfel - Obstbauern informieren sich auf Campus Klein-Altendorf | |
"Geräteausstellung: Arie Verhoef demonstriert eine Apfelverpackungsmaschine. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1012 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 09:04 Uhr Raum: Ausstellungen Presseberichte - Datensatz 10226 |
Pressebericht von 2013: Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | |
"Johannes Frizen (64) aus Ramelshoven steht dem Verband der Landwirtschaftskammern vor. Eine der prägendsten Entscheidungen im Leben von Johannes Frizen fällte er zwischen drei und fünf Uhr morgens in Frankreich, als er mit Bekannten in geselliger Runde beisa ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 690 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 08:42 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10229 |
Pressebericht von 2013: Steinobst-Seminar - Kurze Wege für empfindliche Früchte | |
"Um Kirschen, Zwetschen, Pfirsiche und Aprikosen ging es beim 39. Bundessteinobstseminar für Obstbaubetriebe im Jugendgästehaus in Bachem. 120 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und Nachbarländern informierten sich über neue Entwicklu ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 886 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 02:14 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10237 |
Neue Äpfel kommen als "Clubsorten" in den Handel | |
"Diese Sortenübersicht für Äpfel müsste ergänzt werden: Neue Apfelmarken sind von der Züchtung bis zum Verkauf durchgeplant. Einfach einen Apfel kaufen - das geht so gut wie nicht mehr. Man kauft vielmehr eine Marke mit wohlklingend ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 493 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:32 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10692 |
Schale essen, Sonne meiden - Wissenswertes rund um den Apfel | |
"Äpfel sind relativ robust. Und so machen sich viele Verbraucher wenig Gedanken, wie sie das Obst am besten lagern. Dabei gehen bei falscher Aufbewahrung wichtige Vitamine verloren - zum Beispiel wenn die Äpfel in der Sonne liegen. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 408 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 21:59 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10758 |
Schale essen, Sonne meiden - Wissenswertes rund um den Apfel | |
"Frisch, knackig und voller Vitamine: Am besten halten sich Äpfel, wenn man sie kühl und feucht aufbewahrt - zum Beispiel im Gemüsefach des Kühlschranks. Äpfel sind relativ robust. Und so machen sich viele Verbraucher wenig Gedanken, wie sie ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 17:16 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10765 |
Süß und herzhaft: Quitten sind köstliche Herbstboten | |
"Etwa 200 Quittensorten soll es weltweit geben - meist bekommen Verbraucher aber die gelbfleischige, liebliche Birnenquitte. Foto: Eidgenössische Forschungsanstalt Wädenswil. Quitten erleben inzwischen eine Renaissance, nachdem sie lange Zeit in Ve ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 430 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 12:12 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11056 |
Rewe-Filialleiter in Hennef unterstützt die regionalen Bauern | |
"Die Nachfrage nach regionalen Produkten ist hoch. Durch ein eigenes Herkunftszeichen kennzeichnet Rewe aus der Region stammende Ware. Ob Äpfel oder Eier, eine Vielzahl von lokalen Waren sind in der Filiale von Heindirchs zu finden." | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 538 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 00:48 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 11061 |
Meckenheimer Marketing - Äpfel mit Stadt-Logo für Messen | |
"Einen Apfel für jedes Ausschuss-Mitglied hatte Meckenheims Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer im Gepäck. Das Besondere an der Frucht: Sie war per Laser-Technik mit dem Meckenheimer Stadt-Logo versehen worden. Meckenheim will bei Messen Früchte ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 811 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 12:49 Uhr Raum: Presseberichte Politik Regionales - Datensatz 11062 |
Pflaumen und Zwetschgen - Worin unterscheiden sich die Früchte? | |
"Pflaume oder Zwetschge? Eine beliebte Fangfrage, denn oftmals erkennen Menschen keinen Unterschied zwischen den beiden Obstsorten. Eine solch oberflächliche Betrachtung würde den beiden Früchten allerdings nicht gerecht werden. Hier ein paar kleine Untersche ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 462 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:29 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11073 |
Asbacher Land - Arbeitskreis engagiert sich für den Erhalt von Streuobstwiesen | |
"Auf Streuobstwiesen können alte Apfelsorten gepflegt werden. Der Anual bietet einen Tag der offenen Tür. Die Mitglieder des Anual (Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz im Asbacher Land), widmen sich schon seit vielen Jahren dem Erhalt und der Pflege selt ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 456 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 03:09 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 11074 |
Krabbeltiere fühlen sich auf Streuobstwiesen besonders wohl | |
"Es brummt und surrt überall. Wespen schwirren durch die Luft. Einige von ihnen haben hoch im Baum einen fauligen, braunen Apfel entdeckt. Was für ein Leckerbissen! Der Apfel hat auch schon lauter kleine Löcher. Durch sie können die Wespen bequem ins ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 533 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 18:29 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 11075 |
"Frühlingserwachen"-Radtour - Bornheimer Höfe präsentieren sich | |
"Die Sonne lockt und die ersten Radfahrer haben sich schon auf in die Natur gemacht. Geht es nach der Stadt Bornheim, sollen davon am Sonntag, 28. April, noch viel mehr unterwegs ein. Dann lädt die Stadt zum sechsten Mal zum Höfe-Radeln 'Frühlingserwache ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 591 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 15:21 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 11082 |
Steinobst-Seminar - Kurze Wege für empfindliche Früchte | |
"Vitaminreich: Um Kirschen und Co. ging es in Ahrweiler. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 511 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 01:56 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11097 |
Sonnenberger Hof in Königswinter-Oberpleis - Erdbeeren im warmen | |
"In diesen Tunnelröhren, wie hier bei Sonderbusch, gedeihen die Erdbeeren des Sonnenberger Hofs vortrefflich. | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 855 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:14 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11133 |
Obstbauern und Brenner genießen einen überregionalen Ruf | |
"GRAFSCHAFT. Für Liebhaber frischer Früchte ist die Grafschaft ein Paradies. Nicht nur, dass die Höfe zur Erntezeit reifes Obst anbieten: Den ganzen Winter über haben sie saftige ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 616 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Vermarktung - Datensatz 11143 |
Pressebericht von 2012: Apfel ist nicht gleich Apfel: Viele Sorten stellte Gregor Rütsch in Bölingen seinen Besuchern vor, bevor sie Obst selbst pflücken durften | |
"Hoffest in Bölingen - Wo Äpfel und Eier herkommen. | |
Bild aus dem Jahr 2012 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1785 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:04 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10355 |
Johannes Frizen aus Ramelshoven bleibt Chef der Landwirte in NRW | |
"Der Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Johannes Frizen (62) aus Alfter-Ramelshoven, ist in Hannover für weitere drei Jahre zum Präsidenten des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK) gewählt worden. | |
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 496 Aufrufe, zuletzt am 26.01.2025 um 22:35 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11029 |
CJD-Kinder pflückten Äpfel im Obsthof und feierten Erntedank | |
"Säckeweise tragen die Kinder nach der gemeinsamen Ernte die Äpfel zurück in den Kindergarten. | |
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 515 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:17 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10715 |
Pressebericht von 2012: Obsternte in der Region - Die ersten Äpfel sind reif | |
| |
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht | |
Bild vergrößern und Text lesen | 900 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10353 |
Apfeltag in Klein-Altendorf | |
"Mitten auf den Feldern zwischen Rheinbach und Meckenheim, unweit der L 158, liegt der Versuchsbetrieb Obstbau auf dem Gelände des Campus Klein-Altendorf. Dort findet am Freitag der Apfeltag statt, der sich vor allem an Obstbauern aus der Region richtet. | |
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht | |
Bild vergrößern und Text lesen | 703 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:02 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 10781 |
Bundessteinobstseminar in Ahrweiler - Wissenschaftler berichten über neue Projekte | |
"Verbraucher entscheiden sich zunehmend für Produkte aus der Region. Was das Obst betrifft, sind sie im Kreis Ahrweiler gut bedient. Das Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinpfalz hilft den Betrieben, beim Know-how auf dem neuesten Stand und damit zukunftsfähig zu sein.& ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 498 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 06:54 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11060 |
Apfelernte im Rhein-Sieg-Kreis- -Obstbauern sind mit der Qualität sehr zufrieden | |
"Lecker und beliebt: Im Rhein-Sieg-Kreis werden die ersten Äpfel geerntet. Mit ihren leuchtend roten "Bäckchen" zählen sie zu den beliebtesten Obstarten der Deutschen und werden in der Region auf zahlreichen Obstplantagen angebaut - Äpfel. ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 519 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:57 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10703 |
Hoffest in Bölingen - Wo Äpfel und Eier herkommen | |
"Apfel ist nicht gleich Apfel: Viele Sorten stellte Gregor Rütsch in Bölingen seinen Besuchern vor, bevor sie Obst selbst pflücken durften. Der Apfel in all seinen Größen, Farben und Geschmacksrichtungen stand am Wochenende im Mittelpunkt d ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1538 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:57 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstbau- und Baumschulbetriebe Feste - Datensatz 10702 |
Landwirtschaft - Gelsdorf als Open-Air-Bauernhof | |
"Groß und Klein greifen bei den Grafschafter Äpfeln zu. Das goldene Oktober-Wochenende lockte rund 12.000 Besucher in die offenen Höfe in Gelsdorf, und das Grafschafter Dorf erlebte einen Ansturm wie wohl noch nie." | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 571 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:15 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10701 |
Streuobstwiesenverein - Beim Wachtberger Apfeltag drehte sich alles um die Frucht | |
"Der Apfel steht im Mittelpunkt beim Wachtberger Apfeltag am Köllenhof. Im Drachenfelser Ländchen drehte sich am Sonntag alles um Äpfel. Kein Wunder. Schließlich veranstaltete der Verein zur Pflege und Förderung zum fünften Mal den ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 614 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 00:02 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10700 |
Familienbetrieb Hensen - 260 Arbeiter ernten bis zu 6000 Kisten Erdbeeren am Tag | |
"Füllen die Kisten: Zahlreiche Erntehelfer pflücken die Erdbeeren auf dem Feld bei Großbüllesheim. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 944 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:37 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 10227 |
Presseberichte von 2015, 2011, 2012, 2013: Umzug der Landwirtschaftskammer - Keine Abfindungen, keine Altersteilzeit | |
"Für Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Bonn, die nicht ab 2015 mit nach Münster oder Köln-Auweiler ziehen, gibt es keine soziale Abfederung. Bei einer kürzlichen Personalversammlung habe der Kammerdirektor Martin Berges erklärt, daf& ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 687 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:38 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10339 |
Pressebericht von 2012: Amerikanische Gäste, Farmer, informieren sich beim Obsthof Schmitz-Hübsch und dem Sängerhof | |
BORNHEIM/MECKENHEIM. "Oh, it's good!", waren sich die vier amerikanischen Gäste einig, als sie den Apfelsaft probierten. Sie besuchten am Dienstag den Betrieb des Bornheimer Obstbauern Otto Schmitz-Hübsch in Merten und den Gartenbau- und Baumschulbetrieb S&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1370 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:04 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10424 |
Pressebericht von 2012: Apfelernte im Rhein-Sieg-Kreis - Obstbauern sind mit der Qualität sehr zufrieden | |
"Lecker und beliebt: Im Rhein-Sieg-Kreis werden die ersten Äpfel geerntet - zum Beispiel in Meckenheim bei Elfriede Rönn. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 769 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10434 |
Pressebericht von 2012: Kinder pflückten Äpfel und feierten Erntedank | |
Säckeweise tragen die Kinder nach der gemeinsamen Ernte die Äpfel zurück in den Kindergarten. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 690 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:17 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10563 |
Erdbeer-Ernte in der Region - Ausbeute in Vorgebirge und Voreifel geringer als 2011 | |
"Schlechte Nachrichten für alle Erdbeerfreunde: Durch das schlechte Wetter fällt die Ernte in Vorgebirge und Voreifel geringer aus als 2011. Wie zahllose bunte Punkte haben sich die Erntehelfer über die Plantage verteilt. Unermüdlich bücken ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 643 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 03:42 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10782 |
Nach Mai-Unwetter - 800.000 Euro Hagel-Schaden für Landwirte im Vorgebirge | |
"Regelrecht von Hagelkörnern begraben wurden die Feldpflanzen beim Unwetter. Die Landwirte im Vorgebirge müssen die Folgen des schweren Mai-Unwetters selbst tragen. 800.000 Euro beträgt der Schaden durch den Ausfall im Obst- und Gemüseanbau."< ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 651 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 20:10 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 10704 |
Zum Blütenfest nach Meckenheim | |
"Rund um Meckenheim bei Bonn entsteht im Frühjahr ein Blütenmeer. Im Sommer reifen im größten Obstanbaugebiet Nordrhein-Westfalens Äpfel, Erdbeeren, Kirschen und Birnen." | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 522 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 03:42 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10709 |
Meckenheimer Blütenfest 2012 | |
"Ein Tag für Familien: Alle Generationen radelten durch die Obstplantagen. Der Apfel-Probierstand auf dem Obsthof Schmitz in Altendorf war fast ununterbrochen belagert. Die Besucher des vierten Meckenheimer Blütenfestes konnten dort gestern Äpfel testen und w ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 538 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 19:40 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Feste - Datensatz 10707 |
Schadensvorbeugung: Der mittels Beregnung erzeugte Eispanzer schützt die Obstblüten | |
"Beim Rheinischen Obstbautag bilden sich Mitarbeiter von 150 Betrieben fort. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 487 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:37 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10708 |
Meckenheimer Blütenfest - Alle lieben Elstar | |
"Ein Tag für Familien: Alle Generationen radelten durch die Obstplantagen. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 462 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:05 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstarten/Obstsorten Feste - Datensatz 10971 |
Mirabellen-Ernte im Vorgebirge - Bei Rainer Dahlhausen in Meckenheim ist die gelbe Frucht gefragt | |
"Die richtige Reife erkennt er am Geschmack: Rainer Dahlhausen, Inhaber eines Obst- und Gemüsehandels in Meckenheim, baut auf etwa 3,4 Hektar Mirabellen an. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 553 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 19:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11064 |
Obstklau ist Diebstahl - Bauern ärgern sich über Selbstbedienung | |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Zwetschgen, Äpfel oder Johannisbeeren - sie lachen einen derzeit schon von Weitem an. Der Apfel am Feldweg kostet scheinbar nichts. Doch das ungefragte Zugreifen birgt Gefahren und kommt häufig einem Diebstahl gleich. Denn Obstwiesen sind meist im P ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 446 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 12:50 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 11076 |
Alte Birnensorte mit einzigartigem Geschmack - Rendezvous mit Gräfin von Paris | |
"DRANSDORF. Der städtischer Obstlehrpfad im Meßdorfer Feld informiert über alte und seltene Kulturpflanzen. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 376 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 02:22 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11077 |
Äpfel für die Kanzlerin | |
"Nach und nach, so scheint es, wird die gesamte Bundesregierung mit Meckenheimer Äpfeln versorgt. FDP-Chef Joachim Russ hatte Außenminister Guido Westerwelle kürzlich eine ganze Kiste geschickt." | |
Bild aus dem Jahr 2011 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 520 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:23 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10590 |
Ernteausfall in Meckenheim: "Landwirte stehen im Regen" | |
"Weiterhin unklar sind die finanziellen Ausmaße der Frostschäden, die in der Nacht zum 4. Mai besonders in Meckenheim weite Teile der Apfel- und Birnenernte zerstört haben. 'Wir können noch keine Zahlen nennen', sagte gestern Peter Mu& ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 740 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:44 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse Frostschutz - Datensatz 10717 |
Äpfel aus Region in bester Qualität | |
"Prall und saftig: Die Apfelernte ist mit bundesweit sechs Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr gut ausgefallen. Einige Betriebe im Rhein-Sieg-Kreis haben jedoch Einbußen erlitten - Schuld war eine Frostnacht im Mai." | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 524 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:59 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10711 |
Leckere Äpfel aus Meckenheim und Alfter - Die Apfelernte bei uns ist gut. | |
"Viele dicke, leckere Äpfel ernten jetzt die Obstbauern. Das Wetter war in den letzten Wochen so gut für die Früchte, dass sie noch mal tüchtig wachsen konnten. Deshalb sind die meisten Bauern in Meckenheim und Alfter sehr zufrieden, denn die Apfeler ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1012 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 13:17 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10710 |
Zum Reinbeißen: Erdbeerernte in der Region hat begonnen | |
"Es ist still im Wohnweiler Mömerzheim bei Ollheim. Ein paar Häuser nur liegen an der einzigen Straße des Ortes nahe der Euskirchener Kreisgrenze. Rundherum: bewirtschaftete Felder und Wiesen." | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 653 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 18:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10244 |
Presseberichte von 2011, 2014: Frostschäden - Die komplette Ernte ist zerstört | |
'Obstlandwirt Dieter Linden: 'So etwas habe ich noch nicht erlebt.' | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 684 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 01:48 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10351 |
Aggressiver EHEC-Keim weitet sich aus - drei Tote | |
"Der vor allem im Norden grassierende Durchfall-Keim EHEC macht sich auch in Nordrhein-Westfalen breit. In Nordrhein-Westfalen sind derzeit mindestens 24 Menschen von dem grassierenden Durchfall-Keim EHEC befallen. Das seien neun mehr als am Vorabend, teilte das Ges ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 398 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:21 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10785 |
Kirschen gab es in ausreichender Menge. Fröste haben den Kirschen nicht geschadet | |
" AHRWEILER. Anbauer von Steinobst sind zufrieden mit der Saison 2011. Denn trotz der Fröste im Mai war die Menge bei Süßkirschen in Ordnung, die Zwetschen erfüllten die Ernteprognosen, und die Sauerkirschen erlebten ein neues Hoch. Das ergab der Er ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 522 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 10:23 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10728 |
Landwirte wollen Unterstützung | |
"Wie groß die Einbußen für die Meckenheimer Landwirte durch die Frostschäden sind, steht noch nicht fest. Der Provinzialverband rheinischer Obst und Gemüsebauern erwartet erst für nächste Woche Zahlen, wie er am Freitag a ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 459 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 03:28 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10968 |
Region startet in den Wonnemonat - Ein Blütenfest ohne Blüten | |
"Auf Tour durch die Plantagen: Zahlreiche Radler nutzen das Blütenfest für einen Ausflug. Die Natur macht den Meckenheimern einen Strich durch die Rechnung, dennoch genossen die Besucher den Tag. | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 393 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 19:13 Uhr Raum: Presseberichte Feste - Datensatz 11086 |
Verhagelte Ernte in der Voreifel | |
"Obstbauern klagen über Unwetterschäden. Anders als vor zehn Jahren lag der Schwerpunkt des Unwetters mit Starkregen, Hagel und Windböen am Samstagnachmittag (06.07.) nicht über Meckenheim, sondern weiter östlich im Raum Wachtberg.& ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 685 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 16:55 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 10713 |
So gesehen: Der Name des Apfels | |
"Der Name leitet sich nicht ab von der Autowerkstatt Sapora im schweizerischen Oensingen, auch nicht von der alten Bonbonfabrik Sapora in Gelsenkirchen-Buer und hat auch nichts mit der Wahrsagerin Chrysantha Sapora oder dem persischen Bischof Sapor zu tun, der im Jahre 339 den M&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 603 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:53 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10642 |
Buntes Frühlings-Programm im Vorgebirge - Gemütlich vorbei an einem Schauspiel der Natur | |
"Die Sonne schien, die Knospen der Obstbäume öffneten sich weit, und die grüne Stadt Meckenheim schmückte sich mit dem ersehnten Gürtel aus den weißen und rosa Blättern, pünktlich zum zweiten Blütenfest. ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 686 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 12:09 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10730 |
Der Herbst ist orange - Auf dem Obsthof Schneider in Wachtberg ist der Kürbis derzeit der Star. | |
"In Niederbachem ist die Herbstfrucht dekorativ aufpyramidet. Katharina Schneider füllt regelmäßig nach. Wenn man so will, ist der Obsthof Schneider im Dutzend zuhause: Man kann ihn auf dem Bonner Venusberg besuchen und in Refrath, in Sinzig und in Berkum. Z ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 496 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 02:00 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10729 |
Sapora - Der neue Apfel kommt aus Rheinbach | |
"Züchter der Versuchsanlage Klein-Altendorf stellten ihre Kreation "Sapora" vor. Wachsen wird sie erst einmal in Frankreich. Der Star des Morgens ist auf den ersten Blick unspektakulär. Ein Apfel, recht groß geraten, überwiegend rot mit du ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 561 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:55 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10712 |
Minister will Obstbauern im Kreis Ahrweiler helfen | |
"Minister Hendrik Hering in einer Apfelplantage von Bruno Müller. Lichtblick für die vom Unwetter stark betroffenen Obstbauern auf der Grafschaft und an der Ahr: Landeswirtschaftsminister Hendrik Hering will im Rahmen seiner Möglichkeiten helfen.) | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 721 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 23:42 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 10705 |
Blütenfest in Meckenheim | |
"Ann-Katrin Winzen erzählt von ihrem Jahr als Meckenheimer Blütenkönigin. Wie kreuzt man die Apfelsorten Topaz und Gala? Und welcher Dünger ist für die Obstbäume im heimischen Garten geeignet? Eine Blüte ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 665 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2025 um 15:05 Uhr Raum: Regionales Presseberichte - Datensatz 10238 |
Wo Forschung und Praxis sich treffen - Inmitten von Apfelplantagen liegt das Kompetenzzentrum Gartenbau in Klein-Altendorf. | |
"Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Bonn nehmen das Kompetenzzentrum Gartenbau in Betrieb. Seit fast einem Jahr arbeiten die Beschäftigten im neuen Betriebsgebäude des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) am Kompetenzzen ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 482 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 01:17 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11092 |
Pressebericht von 2009: Die Apfelernte hat begonnen - Erstmals ist beim Meckenheimer Betrieb Manner eine Pflückmaschine im Einsatz | |
"Die Apfelernte hat begonnen - Erstmals ist beim Meckenheimer Betrieb Manner eine Pflückmaschine im Einsatz." | |
Bild aus dem Jahr 2009 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 808 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:53 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte - Datensatz 10374 |
Das Pflanzen-Labor in Klein-Altendorf wächst weiter | |
"NRW-Minister Pinkwart gibt das Signal für den nächsten Neubau auf dem Campus in Klein-Altendorf. Das größte Außenlabor der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn liegt zwischen Meckenheim und Rheinbach, umfas ... | |
Bild aus dem Jahr 2009 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 497 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 08:58 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10783 |
Das Pflanzen-Labor in Klein-Altendorf wächst weiter | |
"NRW-Minister Pinkwart gibt das Signal für den nächsten Neubau auf dem Campus in Klein-Altendorf. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 456 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 01:47 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11098 |
Grafschafter Früchte gedeihen gut | |
"Die Ernte zieht sich zwar in die Länge, doch Landwirte und Bauern sind durchweg zufrieden. | |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 730 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:20 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 11144 |
Auf der Grafschaft purzelt Preis für Erdbeeren | |
"Während sich Verbraucher über günstige Angebote in Hofläden freuen, kommen Produzenten kaum auf ihre Kosten - Trotz guter Zusammenarbeit mit Arbeitsagentur bleiben Helfer aus Polen oft aus. Die Erdbeerernte auf der Grafschaft läuft auf Hoch ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 522 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 03:28 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10775 |
Wo sich Landluft und Kaffeeduft mischen | |
"Auf dem Hof von Heinz Sampels ist viel los. Täglich muss der Hilberather Landwirt für seine Tiere frisches Futter heranschaffen. Dass neben dem Duft von Heu auch mal der Duft von Kuchen und frischem Brot durch den Innenhof zieht, hat nichts mit übertriebener ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 427 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2025 um 05:29 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10731 |
Pressebericht von 2008: Ein prüfender Blick: Eine gute Johannisbeerernte wird erwartet | |
"Schöne Sauerei: Wildschweine aus dem benachbarten Wald machen sich regelmäßig über das noch junge Stachel- und Johannisbeerfeld von Hans Peter Schugt her, wühlen in den zum Schutz der empfindlichen Triebe aufgeschichteten Laubhüge ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 753 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 18:38 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 10357 |
Elstar bleibt der Superstar | |
"Gute Neuigkeiten aus den Apfelplantagen am Siebengebirge: Selten gab es so intensiv rot gefärbte süße Früchte wie in dieser Saison. Obstbauern ernten viele rotwangige Äpfel - Neue Sorten wie Topaz und Rubinette sind im Kommen." | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1130 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 07:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10706 |
Pressebericht von 2008: Erntehelfer wiegen ihre gepflückten Erdbeeren ab | |
"Auf der Grafschaft purzelt der Preis für Erdbeeren. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 879 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:12 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10426 |
Bauern im Kreis warten auf die Erntehelfer | |
"Auch in diesem Jahr benötigen die Landwirte in der Region wieder Erntehelfer. | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 552 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 13:08 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10751 |
Ohne Wurm kein Apfel - Der Boden sorgt dafür, dass in der Region Obst und Gemüse so gut wachsen | |
"Die wichtigsten Helfer auf den Obstfeldern von Klein-Altendorf arbeiten im Verborgenen. Sie ziehen die heruntergefallenen Blätter in den Boden und machen Laub harken überflüssig. Regenwürmer vollbringen diesen erstaunlichen Kraftakt, förder ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 578 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:19 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11091 |
Erntehelfer helfen lieber in Spanien | |
"'Mit der Ernte zufrieden' ist Claus Ritter. Der Gemüsebauer vom Bornheimer 'Erdbeer- und Spargelhof' schimpft nicht über das Wetter. 'Die Trockenheit hat den Pflanzen nicht geschadet, der Regen ebenfalls nicht'. | |
Bild aus dem Jahr 2007 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 615 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 01:12 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10776 |
Äpfel aus der Region sind von bester Qualität. Davon überzeugen sich die Tagungsteilnehmer | |
"Neue Sorten und Maschinen sowie Pflanzenschutz sind Schwerpunktthemen beim 17. Ahrweiler Obstbautag. Mechanische Hilfen im Obstbau, neue Sorten und Pflanzenschutz waren Themen beim 17. Ahrweiler Obstbautag im Jugendgästehaus." | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 481 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:28 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10727 |
In Voreifel und im Vorgebirge hat Ernte der roten Früchte zwei Wochen früher als sonst begonnen - Anfang markieren Bauern mit Gewächshäusern | |
"Rhein-Sieg-Kreis. Sie ist groß, rot, rund und trägt einen beachtlichen Adelstitel. Die Erdbeere, die Königin der Beerenfrüchte, schickt sich an, erneut ihren Thron zu besteigen. So haben die ersten Landwirte in Voreifel und Vorgebirge gerade mit de ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 647 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 18:30 Uhr Raum: Obsternte Presseberichte - Datensatz 10724 |
Pressebericht von 2007: Knackige Äpfel von heimischen Plantagen | |
"Auf der Grafschaft beginnt die Ernte 14 Tage früher als im Durchschnitt - Qualität ist trotz der Trockenheit gut." | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 606 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:10 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10425 |
Pressebericht von 2007: Kirschernte auf der Grafschaft hat begonnen | |
Trotz der Trockenheit haben sich die Kirschen unter den Foliendächern bestens entwickelt. Peter Krupp ist zufrieden mit dem Ergebnis seiner Arbeit. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 806 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:54 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 10344 |
Presseberichte von 2007: Siebengebirge: Erste Pflücke liegt zum Anbeißen bereit | |
"Menge, Größe und Qualität der geernteten Äpfel stellt die Obstbauern zufrieden - Den ganzen September wird in den Plantagen noch gepflückt - Zum Oberpleiser Sonntag bringen sie ihre Produkte mit" | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1026 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 01:00 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10340 |
Grafschafter Obstbauer Bruno Müller beklagt Mangel an Erntehelfern - Er gibt der Politik die Schuld | |
"Ohne Polen geht die Erdbeerernte verloren. | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 650 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2025 um 13:37 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10621 |
"Uns werden die Arbeitskräfte fehlen" | |
"Dr. Andreas Mager, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg, macht sich Sorgen um seine Zunft. | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 567 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 01:13 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10796 |
Rheinland-Pfalz baut in Rheinbach | |
"Rheinbach/Klein-Altendorf. Kooperation über Landesgrenzen hinweg: Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau will zum Thema Gartenbau künftig in Rheinbach forschen: Wie Pressereferent Kai Krischnak auf A ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 699 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 04:25 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10732 |
Verwaltungsgebäude des Centralmaktes Riosdorf 1995 | |
"Obst von der Ahr wird weiter in Roisdorf verkauft. Landwirte aus dem Nachbarkreis wollen ihre Produkte über Landgard vermarkten - Wetter lässt die Erdbeerpreise purzeln - Verkauf vom Hof ist von der Menge begrenzt." | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 636 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 04:43 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10723 |
Erdbeersaison dauert von Mai bis zum ersten Frost - Immertragende Sorten blühen lange | |
"Rot schimmern die Früchte in der Sonne. Die weißen Blüten versprechen weiteren Genuss für die nächsten Wochen. Es ist Erdbeerzeit. Immer noch - oder schon wieder - mitten im September." | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 640 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 00:36 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10722 |
Pressebericht von 2006: Der Morgentau lässt die Äpfel in der Region erröten | |
"Die Kisten sind voll: Klaus Reuter ist zufrieden mit seiner Ausbeute. Nur die Spätsorten hängen noch am Baum" | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 590 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:56 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10346 |
Erzeuger wollen Obst in Eigenregie verkaufen | |
"Erdbeerernte auf der Grafschaft: Bei der derzeitigen Art der Vermarktung haben die Bauern kaum Einfluss auf die Preise. Darum suchen sie nach neuen Verkaufstrategien. | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 880 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:39 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Vermarktung Vermarktung - Datensatz 10345 |
Die Obstversuchsanlage Klein-Altendorf öffnet an zwei Tagen ihre Türen für Schulklassen aus der Umgebung | |
"500 Kinder erfahren alles über Äpfel. Zu Besuch im kalten Schlafzimmer | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 391 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 18:56 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10967 |
Centralmarkt Roisdorf | |
"Erzeuger wollen Obst in Eigenregie verkaufen. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 494 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 00:00 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 10764 |
Landwirte fürchten um Planungssicherheit. Nur noch 80 Prozent der Erntehelfer sollen in diesem Jahr aus dem Ausland kommen | |
"Die Quote für deutsche Arbeitslose als Erntehelfer bereitet den Bauern im Rhein-Sieg-Kreis Sorgen - 20 Prozent des Bedarfs sollen durch den eigenen Arbeitsmarkt gedeckt werden. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 495 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:20 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10793 |
Pressebericht 2005: Das Klima sorgt für Qualität | |
"Minister Eckhard Uhlenberg eröffnet die Apfelsaison in der Region." | |
Bild aus dem Jahr 2005 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 902 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10350 |
Bauern ziehen aktuelle Daten aus dem Internet | |
"High-Tech informiert über Schädlinge und Pflanzenkrankheiten - Neue Wetterstation für Landwirte im Kreis Ahrweiler - Schorf, Feuerbrand und Obstmaden können frühzeitig erkannt werden. Eine Wetterstation, die Landwirte und Obstanbauer &u ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 504 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 02:55 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10786 |
Die Frostschutzberegnungen verwandeln die Plantagen in bizarre Eisfelder | |
"Landwirte im Rhein-Sieg-Kreis werfen die Berieselungsanlagen in den Plantagen an. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 445 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 16:51 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 11023 |
Viele Johannisbeeren am Strauch - Politiker verhageln Wachtberger Obstbauern dennoch die Ernte | |
"Kritik: Staat treibt Kosten bei Erntehelfern. Wachtberg. Die gute Nachricht zuerst: | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 765 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 22:40 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10738 |
Pressebericht von 2005: Peter Knüttgen übernimmt am 1. Oktober die Geschäftsleitung des Roisdorfer Centralmarktes | |
"Ein großformatiges Apfelbild hängt im Büro von Peter Knüttgen, der in einer Woche die Leitung des Centralmarktes übernimmt. | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 773 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 16:03 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10347 |
Nur der Elstar gönnt sich eine Erholungspause | |
"Die goldene Jahreszeit bringt für die Obstbauern der Region eine Menge Arbeit mit sich, denn die Apfelernte läuft auf Hochtouren. Die Apfelernte im Siebengebirge neigt sich dem Ende zu - Die Bauern sind mit der Qualität der Früchte zufrieden und gre ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 465 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:10 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10750 |
"Ohne meine Bienen könnte ich schlecht leben" | |
"Imker Klaus Berndt freut sich über 30 Kilogramm reinsten Siebengebirgshonigs - Hauptberuflich arbeitet der Naturfreund als Lehrer an der Hauptschule Oberpleis. Ittenbach. Rund um Birnbaum, Kirschbaum und Erle hat Klaus Berndt nicht nur für seine H ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 899 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 09:27 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10768 |
Kritik: Staat treibt Kosten bei Erntehelfern | |
"Viele Johannisbeeren am Strauch - Politiker verhageln Wachtberger Obstbauern dennoch die Ernte. Wachtberg. Die gute Nachricht zuerst: Die heimischen Obstbauern sind mit der Johannisbeerernte zufrieden. Die unter Folien gezüchteten Sträucher im Dreieck zwischen Fritzd ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 719 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:12 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11137 |
Die Bienen kommen durch, der Hagel nicht | |
"Der Ersdorfer Obstbauer Michael Rönn spannt Netze über seine Plantagen - Der Schutz für einen Hektar kostet etwa 10 000 Euro - Die Auflösung der Wolken mit Hilfe von Silberjodid ist nicht erlaubt. Den 3. Juli 2000 werden viele Me ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 622 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:33 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 10797 |
Hagelnetze rauben den Äpfeln Licht | |
"Versuche mit Netzen machen die Experten der Universität Bonn in Rheinbach-Kleinaltendorf. Ungewöhnlich viele junge Apfelbäume stehen in den Versuchsanlagen des Instituts für Gartenbau der Uni Bonn in Rheinbach-Kleinaltendorf. Nac ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 579 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:05 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Versuche/Obstbau - Datensatz 10799 |
Im Siebengebirge sind die Früchte größtenteils bereits eingefahren - Die Obstbauern freuen sich über die gute Ernte | |
"Siebengebirge. Ein kühler und feuchter Sommer - für Sonnenhungrige waren die vergangenen Monate manches Mal vielleicht eine Enttäuschung. Doch die Obstbauern in der Region freut es, denn sie haben nach eigenen Angaben eine überdurchschnittliche Ernt ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 576 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:38 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10725 |
Für Toiletten auf dem Feld ist keiner zuständig | |
"Größe und Art der Wohncontainer regelt das Gesetz, den Zustand der sanitären Außen-Anlagen der gesunde Menschenverstand - Behörden wollen das Problem in Bornheim gemeinsam lösen." | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 459 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:20 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10721 |
Kinder lieben den roten und süßen Gala | |
"Apfelprobiertage: Familien pflücken Obst gerne selbst - Zahnarzt presst Saft wie anno dazumal - Hochbetrieb auf Höfen in Gelsdorf und Bölingen. Kraftvolles Zubeißen war angesagt auf der Grafschaft. Zu den Apfelprobiertagen kamen wieder Hunderte von ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:48 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10800 |
Der Um- und Ausbau kostet 7,5 Millionen Euro | |
"Rheinbach. Die Tage der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler (SLVA) sind gezählt. Der Name verschwindet im Zuge der Agrarverwaltungsreform des Landes Rheinland-Pfalz bereits am 1. September, und die einzelnen Aufgaben werden an verschiedene Dienstleistungszentren v ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 574 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 12:31 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10733 |
Cox Orangen Renette | |
"Zuerst setzt der Blütenfrost dem Obst im Frühjahr zu, jetzt hemmen Trockenheit und Hitze das Wachstum - Besonders der empfindliche Cox Orange leidet unter den Temperaturen Dürre ohne Ende, Sonnenbrand, davor Blütenfrost und der d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 531 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10803 |
Einstimmig für die Fusion - Centralmarkt Rheinland in Bornheim und niederrheinischer Großmarkt arbeiten zusammen | |
"Die Gesellschafterversammlung des Bornheimer Centralmarkts Rheinland hat am späten Donnerstagabend einstimmig die Kooperation mit dem niederrheinischen Großmarkt NBV/UGA GmbH aus Straelen beschlossen. Das teilte der Centralmarkt am Freitag mit." | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 614 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 15:37 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10726 |
Sensibelchen Cox freut die Abkühlung | |
"Im Oberpleiser Hügelland beginnt die Apfelernte - Den Plantagen des Obsthofes Siebengebirge hat die Hitzewelle nicht geschadet - Die sengende Sonne erspart die Schädlingsbekämpfung." | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 507 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 10:07 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10562 |
Bärbel Höhn singt ein "Loblied auf den Apfel" | |
"NRW-Ministerin eröffnet auf dem Obsthof Klein in Hersel die diesjährige Apfelsaison - Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen liegt bei 33 Kilo. Bärbel Höhn ließ es sich schmecken. Egal, ob in fester, flüssiger oder gekochter Form. Bei d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 688 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 03:58 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11048 |
Pressebericht von 2003: Das ehemalige Hauptgebäude der Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau, Gartenbau und Landwirtschaft in Ahrweiler | |
Die Provinzial-Wein und Obstbauschule, die spätere Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau, Gartenbau und Landwirtschaft, wurde im Jahr 1902 von der damaligen Provinzialverwaltung der Rheinprovinz in Düsseldorf gegrün ... | |
Bild aus dem Jahr 2002-2 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 745 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 12:38 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 9567 |
Vom Gewächshaus direkt in den Hörsaal | |
"Projekt der Uni Bonn und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler-Mayen ist bundesweit einmalig. | |
Bild aus dem Jahr 2002 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 542 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10789 |
An den Altendorfer Hängen wachsen Äpfel gut | |
"Insgesamt bleibt die Erntemenge der rheinischen Sorten allerdings unter dem Vorjahreswert. | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 490 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 13:03 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10969 |
Centralmarkt Rheinland verkauft mehr Gemüse | |
"Vermarktungs-Genossenschaft in Bornheim erzielt deutlich höhere Preise. | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 516 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 09:41 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10737 |
Wasserspeicherbecken im Vorgebirge für die Frostschutzberegnug | |
"Die Minustemperaturen setzen den Apfel- und Erdbeerblüten im Vorgebirge arg zu. Beregnungsanlagen sorgen für einen schützenden Eismantel, Landwirte hoffen auf Regen. In den Apfelplantagen in Vorgebirge und Voreifel steht seit dem Wochenende der Boskop in vol ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 679 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 03:48 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10720 |
Erdbeerernte im Vorgebirge ist in vollem Gange | |
"Die Saison beginnt in diesem Jahr eine Woche früher - Preise liegen im Einzelhandel im Schnitt bei vier Euro pro Kilogramm, sollen aber ab Mitte Juni fallen. Weiteres Rekordjahr erwartet." | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 721 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 15:46 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10719 |
Lieblingsfrucht der Deutschen ist wieder reif | |
"Auf den Feldern der Grafschaft wird wieder fleißig gepflückt. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Zeit der 'Königin der Früchte' angebrochen ist. In der Region werden Erdbeeren jetzt im Akkord gepflückt. Vom Pflanzen bi ... | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 779 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:35 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10718 |
Pressebericht von 2002: KoGa - Kompetenzzentrum Gartenbau - Klein-Altendorf | |
"Etwas bundesweit Einmaliges soll bei Meckenheim entstehen: Die Obstversuchsanlage Klein-Altendorf soll zu einem "Kompetenzzentrum Gartenbau" ausgebaut werden. | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 918 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:59 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10358 |
Neue Ernte aus der Voreifel für Russland | |
"Obstbauern suchen neue Absatzmärkte für ihre Ware - Mit Direktvermarktung gegen die Preismacht der Handelsketten - Die Region um Bonn liegt auf Platz vier der deutschen Apfelanbaugebiete." | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 582 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 21:13 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 10593 |
Bauern erwarten eine rekordverdächtige Ernte | |
"Große Nachfrage nach der süßen Frucht aus der Region lässt die Preise zurzeit steigen - Der Aufwand für die frühen Kulturen ist größer." | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 655 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 09:08 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10644 |
Die Nerven der Obstbauern liegen blank | |
"Die Minustemperaturen setzen den Apfel- und Erdbeerblüten im Vorgebirge arg zu - Beregnungsanlagen sorgen für einen schützenden Eismantel - Landwirte hoffen auf Regen. | |
Bild aus dem Jahr 2002 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 652 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 09:24 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 10761 |
Auge in Auge mit Milbe, Mücke, Ohrwurm und Co. | |
"Tag der offenen Tür in der Uni: Wissenschaft zum Ansehen und Anfassen. | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 740 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:12 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10791 |
Manch einer träumt von eigenen Erdbeeren..... | |
"Regelmäßig helfen Polen und Rumänen bei der Erdbeer-Ernte im Vorgebirge - Ein Arbeitstag kann von fünf bis 22 Uhr dauern - `Viel Geld für polnische Verhältnisse'. | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 460 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2025 um 13:58 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11316 |
Centralmarkt auf der Suche nach Kooperationen | |
"Roisdorfer lehnen eine Fusion ab - Umsatz deutlich gesteigert - Weitreichende Umstrukturierungen und neue Vorstände geplant. Mehr Flexibilität fordert der Centralmarkt von den Erzeugern. Es sei unrentabel, einen Großteil der Ernte an wenigen Tagen 'auf ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 475 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 11:25 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10805 |
Jetzt geht's Boskop und Elstar an den Stängel | |
"'Farblich sieht das doch vielversprechend aus.' Das Offensichtliche und Prächtige kommentiert zufrieden Klaus Reuter vom Obsthof Siebengebirge. 'Wenn wir Glück haben, werden die Äpfel sogar noch ein bisschen größer', sa ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 520 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:34 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10802 |
Centralmarkt auf der Suche nach Kooperationen | |
"Roisdorfer lehnen eine Fusion ab - Umsatz deutlich gesteigert - Weitreichende Umstrukturierungen und neue Vorstände geplant. Etwa ein halbes Jahr nach dem Krach in der Vorstandsetage des Centralmarkts Rheinland, bei dem Hubert Dorenkamp seinen Hut nahm, läuft die Neu ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 501 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 02:10 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10736 |
Meckenheimer Obstlagergenossenschaft wurde von Grund auf renoviert - 6 000 Tonnen Obst auf Lager | |
"Meckenheim. (rom) Von Grund auf renoviert präsentiert sich jetzt die Meckenheimer Obstlagergenossenschaft (MECO). Dort wird Kernobst sortiert und gelagert. Die Filiale des Roisdorfer Centralmarktes ist Anlaufstelle für 100 Obsterzeuger aus Meckenheim und Umgebung. Si ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 724 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 05:58 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10734 |
Pressebericht von 2001: In den Apfelplantagen rund um Meckenheim hat die Ernte begonnen | |
"In Meckenheim, Rheinbach und Wachtberg liegen die Erträge etwa 30 Prozent unter dem Durchschnitt." | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 528 Aufrufe, zuletzt am 27.01.2025 um 16:02 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10376 |
Pressebericht von 2001: Rotes Gold vom Vorgebirge | |
"Liebe auf den ersten Biss: NRW-Ministerin Bärbel Höhn kostete am Mittwoch das rote Gold vom Vorgebirge. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 966 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 09:22 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 10428 |
Pressebericht von 2001: Pflücker ernten insgesamt 147 Millionen Äpfel | |
"In den Apfelplantagen rund um Meckenheim hat die Ernte begonnen. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1050 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:17 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10432 |
Probieren ist ausdrücklich erwünscht - Bei der Apfelbörse gab es mehr als nur Obst. | |
"Oberpleis. Sie sind rund, haben eine grüne Außenhaut - auf der idealerweise rote 'Bäckchen' prangen -, schmecken mal süß, mal etwas säuerlicher und verfügen über jede Menge Vitamine: Die Rede ist von & ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 647 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:43 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Regionales - Datensatz 11087 |
Der Steinobstanbau ist an den Weinbau gekoppelt - Obstbaufachleute aus ganz Deutschland diskutierten in Ahrweiler | |
"Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch auf der Grafschaft orientieren sich die Bauern um. Wie viele ihrer Kollegen interessieren sie sich zunehmend für den Anbau von Steinobst und richten wegen anhaltender Absatzflaute beim Kernobst ihr Augenmerk vermehrt auf Süßkirs ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 856 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:48 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10735 |
Obstlagerhaus und Sortierstation "Meco" | |
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 656 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 16:10 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10513 |