Vitrine: Äpfel (182 Bilder) |
Seltener Fund auf dem Uni-Gelände – Biologin rettet 200 Jahre alte, fast ausgestorbene Apfelsorte | |
Bonn · Barbara Bouillon entdeckte auf dem Gelände des Uni-Versuchsguts zufällig eins der bundesweit nur noch ganz wenigen Exemplare der fast ausgestorbenen Apfelbaumsorte „Adams Parmäne“. Jetzt wollen die Universität und die ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 233 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:45 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14355 |
In der Region geht eine neue Apfelsorte an den Start | |
Bornheim-Merten · Die erste richtige Ernte einer aus den USA stammenden neuen Apfelsorte geht im September bei Landwirten in Bornheim und Meckenheim in den Hofverkauf. Was das mit einem Drachen zu tun hat und warum es bei neuen Kreuzungen auch Geheimnisse gibt. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 361 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:12 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstarten/Obstsorten Versuche/Obstbau - Datensatz 14253 |
Europaweit erste offizielle allergikerfreundliche Apfelsorten | |
In wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist das Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojekts von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück, Technischen Univer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 331 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:03 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13813 |
Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ | |
Der Apfel ist mit Abstand das beliebteste Obst der Bundesbürger. „An apple a day keeps the doctor away“ ist eine nationale, wie international bekannte Redewendung. Für die Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Ge ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 421 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:46 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13972 |
Einige Äpfel bleiben im Alten Land wohl am Baum | |
Extreme Kaufzurückhaltung beim Verbraucher gepaart mit hohen Energie- und Arbeitskosten sowie das Überangebot an Äpfeln auf dem Weltmarkt werden dafür sorgen, dass einige Obstbauern im Alten Land ihre Äpfel an den Bäumen hängen ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 339 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:59 Uhr Raum: Presseberichte Aus aller Welt Obsternte - Datensatz 14047 |
Apfel bleibt Lieblingsobst der Deutschen | |
An apple a day keeps the doctor away – das alte englische Sprichwort hat für die deutschen Verbraucher nach wie vor absolute Gültigkeit. Das zeigt der „Rabobank Food Navigator“ vom 10. Juni 2021: 63,3 Prozent der Befragten legten in der vergan ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 335 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:56 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12982 |
Apfelsorte "Evelina" im geschützten Anbau im Betrieb Watzig in Grafschaft-Leimersdorf | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 402 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 02:34 Uhr Raum: Geschützter Anbau Obstarten/Obstsorten Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13020 |
Gala in bester Qualität und Ausfärbung | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 348 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 08:17 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Watzig Christoph, Leimersdorf - Datensatz 13032 |
Der Pluk-o-truk im Einsatz | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 363 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:36 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Rech Johannes, Grafschaft-Niederich - Datensatz 13402 |
Gala, die kurz vor der Ernte stehen | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 327 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:10 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Rech Johannes, Grafschaft-Niederich - Datensatz 13405 |
Gala ist eine der Hauptsorten bei den Äpfeln und werden bald geerntet | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 312 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 23:37 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten Galerie: Mömesheim Stefan, Klein-Altendorf - Datensatz 13427 |
Ernte der Sorte "Freya" | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 354 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 13:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Heinrichs Hans-Peter, Altendorf - Datensatz 13544 |
Mit diesem Gerät wird der obere Kronenbereich geerntet. Ansicht von vorne und . . . | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 355 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 13:13 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Heinrichs Hans-Peter, Altendorf - Datensatz 13547 |
Die Früchte werden in den eigentlichen Sortierraum umgeleitet . . . | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 327 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2025 um 20:39 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Maschinen/Geräte/Obstbau Sortierung und Verpackung Galerie: Heinrichs Hans-Peter, Altendorf - Datensatz 13554 |
An den abgehenden Bändern werden die Früchte dann in Kisten verpackt | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 00:48 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Maschinen/Geräte/Obstbau Sortierung und Verpackung Galerie: Heinrichs Hans-Peter, Altendorf - Datensatz 13556 |
Eine neue Anlage der Sorte "Elstar", die in diesem Frühjahr gepflanzt wurde. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 317 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 01:51 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Pflanzsysteme Galerie: Völzgen Ferdinand, Wachtberg-Fritzdorf - Datensatz 13737 |
Apfelernte 2021 auf Vorjahresniveau | |
Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2021 rund 1,0 Millionen Tonnen Äpfel geerntet. Damit entspricht die ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 319 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:45 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 13788 |
Der Senior-Chef bei seinen 4-jährigen Elstarbäumen | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 374 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:11 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstarten/Obstsorten Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13806 |
Bundeskernobstseminar - Mit Rot zum Erfolg? | |
Dass sich rotschalige Äpfel bei angebauten und neuen Sorten immer mehr durchsetzen, ist bekannt. Aber wie sieht es mit rotfleischigen Sorten aus? Seit einigen Jahren sind Sorten auf dem Markt, aber der Durchbruch gelang noch nicht – oftmals hinken sie geschmacklich den nu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 598 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:55 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12912 |
Rheinland-Pfalz: Obsternte leicht überdurchschnittlich | |
Die rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr – nach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems – eine Gesamternte von 48.000 Tonnen Baumobst einfahren. Dies entspricht einer Steigerung von sechs Prozent im Vergleich zum ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 517 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 04:58 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Obsternte - Datensatz 12940 |
NRW-Apfelernte um 7,5 Prozent niedriger als 2019 | |
In Nordrhein-Westfalen wurden in diesem Jahr 63 107 Tonnen Äpfel geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Hektarertrag für &am ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 508 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 01:59 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12941 |
Äpfel in Deutschland – Kleinere Lagervorräte als 2019 | |
Der deutsche Apfelmarkt geht mit Optimismus in den weiteren Saisonverlauf. Es gibt kaum Druck am Markt, selbst im erfahrungsgemäß schwierigen Herbstmarkt haben die Preise nur wenig nachgegeben. Dazu fallen die Lagervorräte etwas kleiner aus als im Vorjahr. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 438 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 18:23 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 12949 |
Die Pflücker pflücken nur die reifen Äpfel. Das nennt man "Durchpflücken". Links hängen reife Äpfel und rechts nur noch unreife. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 413 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 16:31 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Klein Stefan, Hersel, Obstplantagen - Datensatz 11960 |
Von der Pflückbühne wird die volle GK auf die hinteren Rollenträger geschoben | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 639 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:10 Uhr Raum: Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Klein Stefan, Hersel, Obstplantagen - Datensatz 11962 |
Einfahrt in eine neue Fahrgasse | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 559 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 10:32 Uhr Raum: Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Klein Stefan, Hersel, Obstplantagen - Datensatz 11966 |
Deutsche Apfelernte wird um 17% niedriger ausfallen | |
"In Deutschland wird mit einer deutlich niedrigeren Ernte im Vergleich zum Vorjahr (-17%) gerechnet. Es wird derzeit einen Gesamtertrag auf 912.000 Tonnen prognostiziert. Hiermit gehört die deutsche Branche aber immer noch mit zu den 4 größten Produktionsl&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 370 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 17:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12051 |
Bei der Elstar-Ernte auf zwei Ebenen. Die vollen Kisten werden in der Fahrgasse abgesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 397 Aufrufe, zuletzt am 29.01.2025 um 03:24 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Felten Manfred, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 12193 |
Matthias Felten zeigt stolz die frisch geernteten Elstar | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 700 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 08:15 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Felten Manfred, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 12202 |
Obstbaumeister Benedikt Mager mit einem Erntezug frisch gepflückter Äpfel | |
Wie der Apfel vom Baum auf den Teller kommt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 586 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:16 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 12235 |
Bei der Elstar-Apfel-Ernte | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 388 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 15:49 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12362 |
Mit hydraulischen Hubwagen werden die Großkisten von den Pflückern jeweils weitergezogen | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 435 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 17:42 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12363 |
Mit dem Heckstapler werden die Großkisten eingesammelt | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 430 Aufrufe, zuletzt am 28.01.2025 um 06:26 Uhr Raum: Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12364 |
Eine hervorragende Qualität und ein optimaler Behang von Gala-Äpfeln | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 401 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:10 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12374 |
Wendemanöver mit der selbstfahrenden Frumaco-Erntemaschine | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 508 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:53 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Manner Fritz und Michael, Meckenheim - Datensatz 12425 |
Leere Großkisten werden mit dem Frontstapler zur Erntemaschine gebracht | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 418 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:08 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Manner Fritz und Michael, Meckenheim - Datensatz 12428 |
Ernte des Roten Boskoops mit einem Erntezug. Auf dem Zug stehen 4 Großkisten und blaue Kunststoffkisten für die minderwertige Ware | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 390 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:05 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Moog Gerd und Ruth, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 12456 |
Pflückreife Äpfel der Sorte Roter Boskoop mit optimalem Behang und in bester Qualität | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 442 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:26 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Geschützter Anbau Galerie: Moog Gerd und Ruth, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 12474 |
Boskoop-Ernte mit dem Erntezug | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 474 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 18:55 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Hörnig Karl-Heinrich, Meckenheim - Datensatz 12554 |
Guter Behang und eine gute Qualität bei der Sorte Roter Boskoop | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:17 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Hörnig Karl-Heinrich, Meckenheim - Datensatz 12559 |
Der Chef an der Pluk-O-Trak Erntemaschine | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 555 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:33 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Vith Armin und Sandra, Altendorf - Datensatz 12735 |
"Apfelernte mit Hilfe eines selbstfahrenden Plateauwgens " | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 386 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:38 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Hinzmann Herbert und Georg, Fritzdorf - Datensatz 12767 |
Transport der vollen Großkisten zum Lager | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 369 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 10:25 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Hinzmann Herbert und Georg, Fritzdorf - Datensatz 12770 |
Trotz aller Schwierigkeiten bei der Wühlmausbekämpfung, reicher Behang und gute Qualität der Sorte "Natyra" mit der Sorte "Topaz" als Bestäuber | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 322 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:58 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Nachtwey Johannes, Bio-Obsthof - Datensatz 13295 |
Sehr gute Qualität & vermutlich günstige Preise - super Apfelernte erwartet | |
Reife Äpfel der Sorte Gala hängen in einer Plantage. Es gibt viele Äpfel in diesem Jahr, die Bäume hängen voll. Selbst die Trockenheit kann der guten Ernte nichts anhaben. Probleme haben aber die Milchbauern. Die Land ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 344 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:49 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11323 |
Die Äpfel sind reif | |
"Dormagen - Die Äpfel sind reif. Im Rheinland hat die Haupterntezeit begonnen. Die etwa 300 Anbauer zwischen Emmerich im Norden und Meckenheim im Süden können allerdings weniger Äpfel von den Bäumen pflücken als in guten Jahren. Ver ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 348 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:26 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11131 |
Äpfel essen trotz Allergie | |
"Der Anteil der Apfelallergiker an der deutschen Bevölkerung steigt stetig an. Mittlerweile reagieren mehr als 10 % der deutschen Bevölkerung allergisch auf manche Apfelsorten. Aber auch für Apfelallergiker gibt es geeignete Sorten, die gut vertragen werden, ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 483 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:22 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11134 |
Apfelvielfalt – Jetzt aus dem Vollen schöpfen! | |
"Apfelliebhaber kommen jetzt voll auf ihre Kosten. Denn derzeit kann aus einer großen Vielfalt an Apfelsorten ausgewählt werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Schon Ende August hat die Er ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 480 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:30 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11145 |
Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018 | |
"Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Mio.t und eine Birnenernte von 46 800 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen zum August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 % &u ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 484 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 18:01 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 11154 |
Warmes Frühjahr beschert Obstbauern reiche Ernte | |
"Dank des außergewöhnlich warmen Frühjahres dürften Obstbauern hierzulande eine reiche Apfel- und Birnenernte einfahren. In diesem Jahr werde die Apfelernte bei 1,1 Millionen Tonnen liegen - knapp 17 Prozent über dem Dur ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 334 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 08:06 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 11318 |
Im Rheinland: Die Apfelernte beginnt dieses Jahr früher | |
"Region - (red) Der warme und trockene Sommer hat den Äpfeln in der Region gut getan. An manchen Orten hat bereits die Ernte begonnen. Sie tragen klangvolle Namen: Jamba, Sunrise, Discovery oder Collina. Doch fast niemand kennt sie. Dabei haben Frü ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 322 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 06:38 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11321 |
Manfred Felten zeigt hervorragende Qualitäten seiner Äpfel | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 346 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 18:45 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Felten Manfred, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 12197 |
Was gibt’s Neues? | |
"Unter dem Markennamen 'Natyra' wird SQ159 von Fresh Forward bereits in Bio-Qualität vermarktet. Aus konventionellem Anbau wird er bereits in mehreren europäischen Ländern unter der Bezeichnung „Magic Star& ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 488 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:18 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12302 |
Über 4.800 Apfelsorten in einer Liste bei Wikipedia | |
Die Liste von Apfelsorten enthält über 6.100 Namen von über 4.800 Sorten mit über 2.700 Bildern des Kulturapfels. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 474 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:49 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10129 |
Pressebericht von 2017: Alte Obstsorten im Siebengebirge - Ein Revival für Ölligsbirne und Grünapfel | |
"Siebengebirge. Vor 100 Jahren wuchsen die alten Obstsorten noch in Königswinter und Bad Honnef, inzwischen sind sie nur noch auf Streuobstwiesen zu finden. Die Biologische Station Rhein-Sieg-Kreis und der Landschaftsverband Rheinland wollen mit einem gemeinsamen Projekt ihr & ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1171 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10378 |
"Gala" in Verkaufsverpackung | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 427 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 04:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Sortierung und Verpackung - Datensatz 10499 |
Früchte aus der Region sind sehr beliebt | |
"Regionale Lebensmittel sind gefragt. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 552 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 20:34 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10564 |
Das Beste aus dem Jahr 2017- reife Elstar | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 330 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:44 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Auen Johannes, Obstbau, Niederbachem - Datensatz 13175 |
Apfelsorten testen | |
"Ist es Ihnen auch schon einmal so ergangen, dass Sie mal eben ein paar Äpfel einkaufen wollten, dann aber nicht wussten, welche Sorte Sie nehmen sollen? Dann greifen Sie zur gut aussehenden Apfelsorte, die sich zu Hause aber als geschmacklicher Flop entpuppt. Da w&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 484 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 19:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11332 |
Die Apfelsaison 2016 im Rheinland ist eröffnet | |
"Eröffnung Apfelsaison: Apfelbauer Stefan Klein, Staatssekretär Horst Becker, Christoph Nagelschmitz. Andreas Mager und der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Theo Brauweiler ernten die ersten Äpfel." | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1204 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 22:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 8868 |
Rheinische Apfelsaison ist eröffnet! | |
"Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker und Präsident Christoph Nagelschmitz eröffnen rheinische Apfelsaison in Bornheim-Hersel 'Die rheinischen Apfelerzeuger werden den Verbrauchern bis weit ins Jahr 2017 hinein leckere &A ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 375 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:52 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11386 |
Pressebericht von 2015: Selbstpflücker-Wochenende in Gelsdorf - Gala und Elstar direkt vom Baum | |
'Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit zum Apfel-Selberpflücken beim Obsthof Sonntag. | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 855 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 01:43 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10367 |
In die Mikrowelle: So werden Äpfel für Allergiker bekömmlich | |
"Soll ich oder nicht? Bei Pollen-Allergikern können auch Äpfel das Immunsystem durcheinanderbringen. Was helfen kann, ist, den Apfel kurz in der Mikrowelle zu erhitzen. Zunge und Lippen kribbeln, der Hals kratzt, oder die Schleimhäute im Mund schwellen an: Vi ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 448 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 06:13 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10773 |
Äpfel dürften teurer werden | |
"Apfelernte in Bornheim. Einen Fünftel weniger als im Spitzenjahr 2014 dürften deutsche Bauern in diesem Jahr ernten. Für heimische Äpfel werden Verbraucher in diesem Jahr aller Voraussicht nach tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Deuts ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 481 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 01:09 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10680 |
Elstar ist reif! | |
"Elstar ist eine Kreuzung der beiden Apfelsorten Golden Delicious und Ingrid Marie. Sie entstand im Jahr 1955 in den Niederlanden und ist nach der niederländischen Stadt Elst benannt. Der Elstar ist wegen seines ausgewogenen süß-s&aum ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 424 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11342 |
Äpfel für jeden Geschmack | |
"Die rheinischen Apfelerzeuger halten auch in den kommenden Wochen gesunde Früchte für jeden Geschmack bereit. Auch wenn die Apfelernte etwa Mitte Oktober abgeschlossen worden ist, stehen nach wie vor leckere Früchte für alle Geschmacksrichtungen zur ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 433 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:34 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 11350 |
Pressebericht von 2015: Apfelernte im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis | |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Eine durchschnittliche bis gute Apfelernte erwarten die Landwirte im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Trotz extremer Hitze und wenig Regen wird im Rheinland, so die Prognose der Landwirtschaftskammer, mit rund 60 000 bis 65 000 Tonnen gerechnet." | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 718 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:35 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10435 |
Schwierige Erntebedingungen | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 543 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:58 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Häger Michael, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 10491 |
Gala und Elstar direkt vom Baum | |
"Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit zum Apfel-Selberpflücken beim Obsthof Sonntag. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 358 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 05:47 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11142 |
Tonnenweise Elstar zum Beginn der Apfelernte | |
"Obstbauer Schwichtenberg hat "eine sehr gute Qualität" der Äpfel festgestellt. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 650 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:53 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10685 |
Streuobstwiesenfest in Sechtem - Vom Baum bis in die Flasche | |
"Mit Muskelkraft werden beim Streuobstwiesenfest in Sechtem die Äpfel zu Saft verarbeitet. | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 792 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:48 Uhr Raum: Streuobstwiesen Obsternte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10686 |
Presseberichte von 2013/14: Neue Apfelsorten für Allergiker | |
"Beim 15. Apfelfest im "Bio-Hof Bölingen" präsentierte die Universität Bonn "Santana" und "Elise"." | |
Bild aus dem Jahr 2013 -14 (Berichte) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1124 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:06 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10247 |
Arbeitskreis für Natur - Asbacher Land verfügt über vielfältige köstliche Obstsorten | |
"Leckeres von heimischen Bäumen: Anual-Mitglieder sichten das Obst. Der Arbeitskreis für Natur und Umweltschutz im Asbacher Land e.V. (Anual) konnte den Pomologen Richard Dahlem aus Trier, Diplom-Biologin Barbara Bouillon aus dem Rhein-Sieg-Kreis sowie Andrea Bauer da ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 661 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 08:07 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10693 |
Jetzt nach Frühäpfeln wie Alkmene Ausschau halten | |
"Die Apfelernte hat begonnen. Sorten wie Delbarestivale oder Alkmene kommen jetzt von den Bäumen. Im August werden die ersten heimischen Apfelsorten geerntet. Deshalb sind die Obststände vielerorts mit frisch gepflückten Früchten gefüllt. Um ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 443 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:03 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10714 |
Rhein-Sieg-Kreis - Apfelernte ist verzögert angelaufen | |
"Testen, wie die Äpfel schmecken. Verhagelt der lange Winter und der nur schleppend in die Gänge gekommene Frühling den Bauern nach der Spargel- nun auch noch die Apfelernte? "Nein", lautet die Antwort von Obstbauer Elmar Schmitz-Hübsch aus ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 508 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 12:57 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10694 |
Perfekt angepasst - Regionale Apfelsorten sind robust | |
"Seit ca. 1860 bekannt: Der Moringer Rosenapfel schmeckt süßsäuerlich und gedeiht auch auf schwierigen Böden gut. Schon die Kelten kannten Äpfel. Und die mittelalterlichen Klöster entwickelten ihre Vielfalt. Doch in den vergangenen ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 716 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:43 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10677 |
Neue Äpfel kommen als "Clubsorten" in den Handel | |
"Diese Sortenübersicht für Äpfel müsste ergänzt werden: Neue Apfelmarken sind von der Züchtung bis zum Verkauf durchgeplant. Einfach einen Apfel kaufen - das geht so gut wie nicht mehr. Man kauft vielmehr eine Marke mit wohlklingend ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 493 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:32 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10692 |
Obstbauern und Brenner genießen einen überregionalen Ruf | |
"GRAFSCHAFT. Für Liebhaber frischer Früchte ist die Grafschaft ein Paradies. Nicht nur, dass die Höfe zur Erntezeit reifes Obst anbieten: Den ganzen Winter über haben sie saftige ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 616 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Vermarktung - Datensatz 11143 |
Pressebericht von 2012: Obsternte in der Region - Die ersten Äpfel sind reif | |
| |
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht | |
Bild vergrößern und Text lesen | 900 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10353 |
Apfelernte im Rhein-Sieg-Kreis- -Obstbauern sind mit der Qualität sehr zufrieden | |
"Lecker und beliebt: Im Rhein-Sieg-Kreis werden die ersten Äpfel geerntet. Mit ihren leuchtend roten "Bäckchen" zählen sie zu den beliebtesten Obstarten der Deutschen und werden in der Region auf zahlreichen Obstplantagen angebaut - Äpfel. ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 519 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:57 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10703 |
Sansa | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 455 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:13 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9667 |
Wellant (Fresco) | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 453 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 00:25 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9668 |
Pressebericht von 2012: Apfelernte im Rhein-Sieg-Kreis - Obstbauern sind mit der Qualität sehr zufrieden | |
"Lecker und beliebt: Im Rhein-Sieg-Kreis werden die ersten Äpfel geerntet - zum Beispiel in Meckenheim bei Elfriede Rönn. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 769 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10434 |
Cox, Pinova und Co. Die Äpfel müssen vom Baum | |
"Knackig und praktisch für die Tasche: Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen. In den Supermärkten gibt es ihn das ganze Jahr über zu kaufen, aber nun kommen die Früchte der heimischen Anbaugebiete auf den Tisch. In den deu ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 402 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:58 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11108 |
Die letzten Discos (Apfelsorte "Discovery"), werden am 31. Juli 2012 geerntet | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 364 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:07 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Obsternte Obsternte Galerie: Auen Johannes, Obstbau, Niederbachem - Datensatz 13169 |
Äpfel aus Region in bester Qualität | |
"Prall und saftig: Die Apfelernte ist mit bundesweit sechs Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr gut ausgefallen. Einige Betriebe im Rhein-Sieg-Kreis haben jedoch Einbußen erlitten - Schuld war eine Frostnacht im Mai." | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 524 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:59 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10711 |
Leckere Äpfel aus Meckenheim und Alfter - Die Apfelernte bei uns ist gut. | |
"Viele dicke, leckere Äpfel ernten jetzt die Obstbauern. Das Wetter war in den letzten Wochen so gut für die Früchte, dass sie noch mal tüchtig wachsen konnten. Deshalb sind die meisten Bauern in Meckenheim und Alfter sehr zufrieden, denn die Apfeler ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1012 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 13:17 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10710 |
So gesehen: Der Name des Apfels | |
"Der Name leitet sich nicht ab von der Autowerkstatt Sapora im schweizerischen Oensingen, auch nicht von der alten Bonbonfabrik Sapora in Gelsenkirchen-Buer und hat auch nichts mit der Wahrsagerin Chrysantha Sapora oder dem persischen Bischof Sapor zu tun, der im Jahre 339 den M&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 603 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:53 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10642 |
Sapora - Der neue Apfel kommt aus Rheinbach | |
"Züchter der Versuchsanlage Klein-Altendorf stellten ihre Kreation "Sapora" vor. Wachsen wird sie erst einmal in Frankreich. Der Star des Morgens ist auf den ersten Blick unspektakulär. Ein Apfel, recht groß geraten, überwiegend rot mit du ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 561 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:55 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10712 |
Pressebericht von 2009: Die Apfelernte hat begonnen - Erstmals ist beim Meckenheimer Betrieb Manner eine Pflückmaschine im Einsatz | |
"Die Apfelernte hat begonnen - Erstmals ist beim Meckenheimer Betrieb Manner eine Pflückmaschine im Einsatz." | |
Bild aus dem Jahr 2009 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 808 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 07:53 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte - Datensatz 10374 |
Pressebericht von 2007: Knackige Äpfel von heimischen Plantagen | |
"Auf der Grafschaft beginnt die Ernte 14 Tage früher als im Durchschnitt - Qualität ist trotz der Trockenheit gut." | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 606 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 21:10 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10425 |
Pressebericht von 2006: Der Morgentau lässt die Äpfel in der Region erröten | |
"Die Kisten sind voll: Klaus Reuter ist zufrieden mit seiner Ausbeute. Nur die Spätsorten hängen noch am Baum" | |
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 590 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:56 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10346 |
Boskoop (Roter Boskoop Schmitz-Hübsch) | |
Otto Schmitz-Hübsch wurde auch durch den von ihm 1923 entdeckten „Roten Boskoop“ bekannt, eine Knospenmutation vom Niederrhein des bis dahin bekannten „grünen“ Boskoops. Er vermehrte diese Mutation, überprüfte viele ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 664 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:48 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7493 |
Großkisten und Erntezüge ab 1975 bzw. 1980 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 560 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:25 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7497 |
Großkisten und Erntezüge ab 1975 bzw. 1980 | |
Von 1975 bis 1982 wird der gesamte Betrieb auf Großkisten umgestellt und die Ernte einige Jahre später mittels Erntezügen abgewickelt. | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 685 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 12:49 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7498 |
Elstar | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 467 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:04 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9646 |
Gala | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 409 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:06 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9647 |
Jonagold-16 | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 430 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:15 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9648 |
Jonagored | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 380 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:17 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9649 |
Cox Orange Renette | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 421 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9650 |
Boskoop( Roter Boskoop Schmitz-Hübsch) | |
Otto Schmitz-Hübsch wurde auch durch den von ihm 1923 entdeckten „Roten Boskoop“ bekannt, eine Knospenmutation vom Niederrhein des bis dahin bekannten „grünen“ Boskoops. Er vermehrte diese Mutation, überprüfte viele ... | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 435 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:31 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9651 |
Golden Delicious | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:21 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9652 |
Pinova | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 397 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:33 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9653 |
Braeburn | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 395 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:56 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9654 |
Rubinette | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 395 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:00 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9655 |
Topaz | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 381 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 22:36 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9656 |
Fuji | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 388 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:07 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9657 |
Berlepsch (Freiherr von Berlepsch) | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 395 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:14 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9658 |
Alkmene | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 392 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 03:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9659 |
James Grieve | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 371 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:07 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9660 |
Delbar (Delbarestivale) | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 417 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:32 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9661 |
Summerred | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 377 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 17:54 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9662 |
Gravensteiner (Roter Gravensteiner) | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 428 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 15:34 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9663 |
Fiesta | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 466 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:41 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9664 |
Karmijn de Sonnaville | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 440 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 23:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9665 |
Pilot | |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 390 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:41 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 9666 |
Pressebericht 2005: Das Klima sorgt für Qualität | |
"Minister Eckhard Uhlenberg eröffnet die Apfelsaison in der Region." | |
Bild aus dem Jahr 2005 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 902 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 19:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10350 |
Der Lohn der Arbeit wird eingefahren | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 595 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:03 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 9623 |
Nur der Elstar gönnt sich eine Erholungspause | |
"Die goldene Jahreszeit bringt für die Obstbauern der Region eine Menge Arbeit mit sich, denn die Apfelernte läuft auf Hochtouren. Die Apfelernte im Siebengebirge neigt sich dem Ende zu - Die Bauern sind mit der Qualität der Früchte zufrieden und gre ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 465 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 20:10 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10750 |
Im Siebengebirge sind die Früchte größtenteils bereits eingefahren - Die Obstbauern freuen sich über die gute Ernte | |
"Siebengebirge. Ein kühler und feuchter Sommer - für Sonnenhungrige waren die vergangenen Monate manches Mal vielleicht eine Enttäuschung. Doch die Obstbauern in der Region freut es, denn sie haben nach eigenen Angaben eine überdurchschnittliche Ernt ... | |
Bild aus dem Jahr 2004 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 576 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:38 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10725 |
Kinder lieben den roten und süßen Gala | |
"Apfelprobiertage: Familien pflücken Obst gerne selbst - Zahnarzt presst Saft wie anno dazumal - Hochbetrieb auf Höfen in Gelsdorf und Bölingen. Kraftvolles Zubeißen war angesagt auf der Grafschaft. Zu den Apfelprobiertagen kamen wieder Hunderte von ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:48 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10800 |
Cox Orangen Renette | |
"Zuerst setzt der Blütenfrost dem Obst im Frühjahr zu, jetzt hemmen Trockenheit und Hitze das Wachstum - Besonders der empfindliche Cox Orange leidet unter den Temperaturen Dürre ohne Ende, Sonnenbrand, davor Blütenfrost und der d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 531 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 03:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10803 |
Jetzt geht's Boskop und Elstar an den Stängel | |
"'Farblich sieht das doch vielversprechend aus.' Das Offensichtliche und Prächtige kommentiert zufrieden Klaus Reuter vom Obsthof Siebengebirge. 'Wenn wir Glück haben, werden die Äpfel sogar noch ein bisschen größer', sa ... | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 520 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 17:34 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 10802 |
Pressebericht von 2001: Pflücker ernten insgesamt 147 Millionen Äpfel | |
"In den Apfelplantagen rund um Meckenheim hat die Ernte begonnen. | |
Bild aus dem Jahr 2001 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1050 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 07:17 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10432 |
Äppel | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 13 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 13:13 Uhr Raum: Regionales Zu guter Letzt Ältestenrat Obstarten/Obstsorten Galerie: Heiteres aus dem Oberhau - Datensatz 14764 |
Royal-Gala. 4-jähhrige Anlage auf M9 Unterlage | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 484 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 11:17 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7748 |
Gloster, umveredelt auf Golden Delicious, im 5. Blatt mit einem Ertrag von 45 to/ha | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 425 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:51 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7749 |
Gloster im im Betrieb Dieter Linden, Meckenkeim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:38 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7750 |
Elstar-Anlage im Nachbau im Betrieb Dieter Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 459 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:52 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7752 |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf bei der Ernte in Pflückbeutel. (Ernte-Leistungsversuch, Großkisten/Kleinkisten) | |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 506 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 01:49 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 1 - Datensatz 11175 |
Pluk-O-Trak | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 527 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 04:35 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8096 |
Pluk-O-Trak mit angehängten Wagen für leere Grosskisten | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 636 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 09:18 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8098 |
Vollbeeternter in Wageningen | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 557 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 11:44 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8103 |
Vollbeeternter in Wageningen | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 604 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 12:25 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8106 |
Spitzen-Ertrag: Bis zu 70 Äpfel reifen an den kleinen Bäumen: Annette Raadts | |
Bild aus dem Jahr 1990 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 57 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 05:18 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 14645 |
Apfelsorte Gloster | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 363 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 16:26 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8395 |
Apfelsorte Fiesta | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 385 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:55 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8396 |
Roter Boskoop Typ Herr | |
Bild aus dem Jahr 1989 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 429 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 06:54 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8397 |
Apfelernte 1988 mit Hubertus Wolf als Azubi (Auszubildender) und Marg. Zimmermann | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 406 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 07:42 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12323 |
Maththias Cremerius jun. beim Aufladen der vollen Großkisten mittels Heckstapler | |
Bild aus dem Jahr 1988 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 519 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 22:50 Uhr Raum: Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12326 |
Gloster | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 378 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 12:25 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8387 |
Jonagold | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 372 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 11:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8388 |
Melrose | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 387 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 13:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8389 |
Ingol | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 380 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 15:29 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8390 |
Idared und Melrose | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 374 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 18:32 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8391 |
Gloster | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 353 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 21:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten - Datensatz 8392 |
Cox Orange (Rheinland) | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 380 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 00:23 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8393 |
Cox Schweiz | |
Bild aus dem Jahr 1987 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 374 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 00:33 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 8394 |
Apfelernte 1986 mit Pflückschlitten, Mittelkiste, Großkisten und Pflückbeutel | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 447 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 01:26 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12315 |
Apfelernte 1986 mit Pflückschlitten und Mittelkiste, Pflückbeutel und Erntezug | |
Bild aus dem Jahr 1986 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 491 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 13:25 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12316 |
Pluk-O-Trak der Firma Munckhof im Einsatz | |
Bild aus dem Jahr 1985 ca. | |
Bild vergrößern und Text lesen | 463 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 23:45 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte - Datensatz 9524 |
Spindelbuschanlage im Ertrag. Sorte: Roter Elstar | |
Dreijährige Veredlung, die als Wildling am endgültigen Standort aufgepflanzt wurde und nicht umgepflanzt wurde im vierten Vegetationsjahr kurz vor der Ernte. | |
Bild aus dem Jahr 1985 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 472 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 06:36 Uhr Raum: Baumformen Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9345 |
Die Apfelsorte Freiherr von Berlepsch in der Plantage von Cremerius 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 403 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 18:39 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Baumformen Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12314 |
Die Apfelsorte Cox-Orange, Hauptsorte im Gebiet zu jener Zeit, in der Plantage von Cremerius 1980 | |
Bild aus dem Jahr 1980 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 370 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 11:20 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Cremerius Matthias, Meckenheim - Datensatz 12393 |
Obsternte | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 508 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 21:45 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7820 |
Obsternte mit Pflückbock und Kleinkisten | |
Bild aus dem Jahr 1978 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 622 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 18:02 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 2 - Datensatz 7824 |
Cox-Orange Ernte 1970 | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 518 Aufrufe, zuletzt am 30.01.2025 um 21:39 Uhr Raum: Obsternte Galerie: Thelen Erhard und Rainer, Dom-Esch - Datensatz 12108 |
Die Apfelsorte Freiherr von Berlepsch im Betrieb von Dieter Linden, Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 439 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:59 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Linden Dieter, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7753 |
Befüllen einer Großkiste bei einem Ernte-Leistungsversuch (Großkiste/Kleinkiste) im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1974 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 513 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 08:54 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Galerie: Institut für Obstbau Nr. 1 - Datensatz 11179 |
Entwicklung einer neuen Großkiste im Betrieb H. Hegger in Vorst: Fr. Berg, He. Hegger, P. Beumer, J. Roos, Rudolf Schumacher | |
Bild aus dem Jahr 1973 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 143 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 00:02 Uhr Raum: Veranstaltungen Sortierung und Verpackung Sortierung und Verpackung Veranstaltungen - Datensatz 14533 |
Obsternte auf "Schloß Heltrof" | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 59 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 03:13 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte - Datensatz 14527 |
Obsternte auf "Schloß Heltrof" | |
Bild aus dem Jahr 1971 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 37 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 15:51 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Sortierung und Verpackung - Datensatz 14573 |
Obsternte 1969 mit Pflückschlitten und in Kleinkisten | |
Bild aus dem Jahr 1969 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 37 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 23:00 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte - Datensatz 14613 |
Kaffeepause in der Plantage, 1966 | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 312 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 10:45 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 13443 |
Cox-Ernte 1966 | |
Die vollgepflückten Kisten wurden seitlich unter den Bäumen abgestellt und später von Hand aufgeladen und mit Schlepper und Palettenwagen eingesammelt. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 324 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 17:49 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 13445 |
Die untere Lage der Früchte wurde mit Stil nach unten und die obere Lage mit Stil nach oben in die Kisten gelegt, um Stilverletzungen zu vermeiden. | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 356 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:20 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 13446 |
Abtransport der gepflückten James Grieve zum Hof im Jahr 1965 | |
Bild aus dem Jahr 1965 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 340 Aufrufe, zuletzt am 01.02.2025 um 21:18 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Obsternte Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 13442 |
Ernte der Sorte James Grieve in kleine Holzkisten im Jahr 1963 | |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 345 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 06:18 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Krämer Lothar, Bio-Obstbaubetrieb - Datensatz 13439 |
Apfelernte im Betrieb Clemens Berg | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 101 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:10 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Aus der Gründerzeit - Datensatz 14433 |
Apfelernte im Betrieb Bönninger, Niederrhein | |
Bild aus dem Jahr 1959 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 154 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 15:50 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Aus der Gründerzeit - Datensatz 14466 |
Cox Orange hat den Vorrang | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 44 Aufrufe, zuletzt am 04.02.2025 um 20:03 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Vermarktung Presseberichte - Datensatz 14476 |
Schmalspurschlepper Marke "Eigenbau" mit aufgesetzter Spritze auf dem Betrieb Hardt, 1951, der auch zum Kistentransport in der Ernte zu gebrauchen war | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 185 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 02:21 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte Obsternte - Datensatz 14439 |
Heinrich Fonken (ganz rechts) auf seinem Hof beim Obstsortieren 1951 | |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 178 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 17:47 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Sortierung und Verpackung - Datensatz 14442 |
Apfelernte mit jugendlicher Hilfe | |
Bild aus dem Jahr 1940 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 620 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 16:14 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Aus der Gründerzeit Aus der Gründerzeit Galerie: Werres Karl, Obstbau, Impekoven - Datensatz 10263 |
Ernte an Apfelbüschen | |
"Eine meiner liebsten obstbaulichen Arbeiten. Die Kiste rechts oben ist zu voll gepflückt. Die vordere ist richtig. Bei zu vollen Kisten werden die Früchte beim Aufeinandersetzen der Kisten sehr beschädigt. Jede kleinste Aufmerksamkeit ist von gr& ... | |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 574 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 19:14 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Aus der Gründerzeit Galerie: Schumacher - Dick, Obstbau, Altendorf - Datensatz 7593 |
"Bühler-Frühzwetschen"-Hochstämme während der Ernte | |
Bild aus dem Jahr 1920 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 571 Aufrufe, zuletzt am 05.02.2025 um 04:46 Uhr Raum: Baumformen Obsternte Aus der Gründerzeit Obsternte - Datensatz 10151 |
Boskoop-Ernte von Buschbäumen auf M8 mit Transport auf einer Feldbahn | |
Bild aus dem Jahr 1905 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 817 Aufrufe, zuletzt am 03.02.2025 um 21:52 Uhr Raum: Obsternte Aus der Gründerzeit Obsternte Obsternte Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7465 |
Almaty = Vater des Apfels - Wieviel " kasachisches Genom" steckt in unserem heutigen Kulturapfel (Malus domestica) ? | |
Bild vergrößern und Text lesen | 16 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 07:20 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14676 |
Apfelwälder, Malus sieversil, im Transili-Alatau | |
Bild vergrößern und Text lesen | 21 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 15:57 Uhr Raum: Aus aller Welt Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14682 |
Malus sieversii wurde benannt nach Johann August Carl Sievers (1762-1795), einem in Rußland und in der Mongolai tätigen deutschen Botaniker | |
Bild vergrößern und Text lesen | 12 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 07:34 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14683 |
Typische kasachische Sorten | |
Bild vergrößern und Text lesen | 14 Aufrufe, zuletzt am 02.02.2025 um 16:45 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Obstarten/Obstsorten Aus aller Welt Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14689 |
Red Delicious Jeromine | |
Bild vergrößern und Text lesen | 12 Aufrufe, zuletzt am 31.01.2025 um 05:58 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14702 |
Ernte | |
Bild vergrößern und Text lesen | 11 Aufrufe, zuletzt am 25.01.2025 um 13:59 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Apfelanbau in Kasachstan - Datensatz 14712 |