![]() |
Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. (149 Bilder) |
![]() | Leitungsnetz des Wasser-und Bodenverband Wachtberg | |
Bild aus dem Jahr ? | ||
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 16:52 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11282 | |
![]() | Aktuelle Themen, Bilder und Berichte des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauern | |
Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. ist die berufsständische Interessenvertretung der Obst- und Gemüseerzeuger im Landesteil Nordrhein von Nordrhein-Westfalen. | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 18:27 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12806 | |
![]() | Sehr geehrter Herr Baab, lieber Gerd | |
Im Namen aller rheinischen Obstbauern möchten wir auf diesem Wege unseren Dank für Ihre geleistete Arbeit aussprechen. Leider haben es die Begleitumstände der Corona-Epidemie verhindert, den Eintritt in den Ruhestand in einem würdigen Rahmen und in Anwese ... | ||
Bild aus dem Jahr 2020 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 22:42 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Persönlichkeiten - Datensatz 12909 | |
![]() | RLV: Viel Verständnis für protestierende Bauern | |
"Fast 6 000 Landwirte auf dem Münsterplatz und rund 2 000 Schlepper vor den Toren der Stadt: Zahlreiche Landwirte aus ganz Deutschland sind am Dienstag in Bonn auf die Straße gegangen. Mit ihrem öffentlichen Protest machten sie ihren Ärger ü ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 18:39 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12272 | |
![]() | Ludger Linnmannstoens, Leiter Versuchswesen Obstbau, berichtete über Versuche im geschützten Anbau | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 28.11.2020 um 12:22 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Geschützter Anbau - Datensatz 11373 | |
![]() | Rückblick auf den Auweiler Tunneltag am 25. April 2019 | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2020 um 00:52 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Geschützter Anbau - Datensatz 11374 | |
![]() | Das Informationsprogramm der Landwirtschaftskammer beinhaltete zahlreiche Projekte zum Beerenanbau, insbesondere zum Intensivanbau | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 19:07 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Geschützter Anbau - Datensatz 11375 | |
![]() | Tunneltag in Köln-Auweiler mit Fachausstellung für den intensiven Beerenanbau, Donnerstag, 25. April 2019 | |
"Im Versuchszentrum in Köln-Auweiler werden zahlreiche Projekte zum Beerenanbau durchgeführt, insbesondere zum Intensivanbau. Wir führen Versuche zur Verfrühung von Erdbeeren im Wandertunnel und in der Substratkultur durch, zu remontierenden Erdbeere ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 04:38 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Geschützter Anbau - Datensatz 11376 | |
![]() | Dicht gedrängt standen die vielen Besucher bei den interessanten Fachbeiträgen | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 23:07 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Geschützter Anbau - Datensatz 11377 | |
![]() | Gute Nachricht für Obstbauern - Tankstelle des Wissens bleibt bestehen | |
"Die Forscher des Kompetenzzentrums für Gartenbau am Campus Klein-Altendorf setzen ihre Arbeit fort. Das Land Rheinland-Pflaz will aber 2024 aus dem Gemeinschaftsprojekt aussteigen. Der Betrieb wird in verringertem Umfang weitergeführt. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 10:08 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11172 | |
![]() | Einladung und Programm zum Auweiler Tunneltag, am 25.April 2019, im Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler | |
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2021 um 07:15 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ausstellungen Geschützter Anbau - Datensatz 11359 | |
![]() | Bodenbearbeitung mit angebauter Stabwalze als Nachläufer | |
Mehr als 80 Aussteller präsentierten sich auf dem Auweiler Tunneltag. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2020 um 08:23 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Geschützter Anbau - Datensatz 11378 | |
![]() | Apfeltag in Klein-Altendorf - Technik für den Apfelanbau | |
"Ressourcenschonende Verpackung, Nützlinge, Drehsitzschlepper oder Sortentests – das Programm des Apfeltages war in diesem Jahr so vielfältig wie der Obstbau selbst. Zum Thema ressourcenschonende Verpackung stellte Dr. Markus Nöt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 15:29 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2019 - Datensatz 12215 | |
![]() | Rheinland-Pfalz erleichtert Bildung von Erzeugerorganisationen im Obstbau | |
"Das Land Rheinland-Pfalz hat für Erzeugerorganisationen im Obstbau den Mindestwert für die vermarktete Ware von 10 auf 5 Millionen Euro herabgesetzt. | ||
Bild aus dem Jahr 2019 | ||
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2020 um 02:07 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12300 | |
![]() | Erdbeeren werden vor Frost geschützt | |
"Die rheinischen Erdbeeranbauer haben in den vergangenen Tagen ihre Erdbeerfelder durch die Abdeckung mit Vlies vor Frost geschützt. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Die Erdbeerpflanzen bilden bereits im Herbst die Bl&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | ||
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 04.11.2020 um 11:03 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Beerenobst - Datensatz 11289 | |
![]() | Die Obstblüte beginnt | |
"Kirsch- und Pflaumenbäume leuchten bereits in strahlendem Weiß. Auch die ersten Birnen blühen bereits. Das zarte Rosa der Apfelblüten wird in wenigen Tagen folgen. Damit beginnt für die Obstbauern die wichtigste Zeit des Jahres. Denn wie d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 05:29 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11135 | |
![]() | Schorfprognose NRW | |
Zur Schorfbekämpfung im Obstbau stehen die aktuellen Daten der Wetterstationen den Mitgliedern der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg zu Verfügung. Die Auswertungen in der Primärsaison und Sekundärsaison erfolgt durch die Landwirtschaftskammer Nordrhein-W ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:06 Uhr Raum: Pflanzenschutz/Obstbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11057 | |
![]() | Prachtvolle Obstblüte: "Bis jetzt sieht es gut aus" | |
"2017 ließen im Frühjahr heftige Fröste die Apfelernte einbrechen. In diesem Jahr zeigt sich in den Obstplantagen ein geradezu verschwenderisches Blütenmeer. Doch Obstbauern müssen ausdünnen. Denn zu viele Früchte an einem ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 01:24 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10769 | |
![]() | Demonstration einer Kleinverpackung für Äpfel aus Papier und Pappe | |
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 22:23 Uhr Raum: Sortierung und Verpackung Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2018 - Datensatz 10985 | |
![]() | Was uns bewegt ist breiten Teilen der Gesellschaft nicht bewusst | |
"Wann haben Sie zuletzt über die 35-Stunden-Woche nachgedacht – noch nie oder vielleicht als in der Presse einmal wieder über eine Forderung von Gewerkschaften berichtet wurde. Anfang 2019 werden Sie wieder von der 35-Stunden-Woche hören, wenn die I ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2020 um 03:04 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12301 | |
![]() | Umweltprojekt der Uni Bonn - Agrarwissenschaftler eröffnen Schau- und Lehrgarten in Klein-Altendorf | |
" Rheinbach/Meckenheim. An der Landstraße, die den Campus Nord und den Campus Süd in Klein-Altendorf miteinander verbindet, haben Agrarwissenschaftler der Universität Bonn einen Schau- und Lehrgarten eröffnet. | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 04:55 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11088 | |
![]() | Hohe Auszeichnung für Johannes Frizen | |
"Die Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhielt am 27. Januar Johannes Frizen, der von 2005 bis 2017 Präsident der Landwirtschaftskammer war. Karl Werring, der amtierende Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, erklärte anl&au ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 14:10 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Auszeichnungen/Urkunden Persönlichkeiten - Datensatz 11132 | |
![]() | Äpfel essen trotz Allergie | |
"Der Anteil der Apfelallergiker an der deutschen Bevölkerung steigt stetig an. Mittlerweile reagieren mehr als 10 % der deutschen Bevölkerung allergisch auf manche Apfelsorten. Aber auch für Apfelallergiker gibt es geeignete Sorten, die gut vertragen werden, ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 12:27 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11134 | |
![]() | Apfelvielfalt – Jetzt aus dem Vollen schöpfen! | |
"Apfelliebhaber kommen jetzt voll auf ihre Kosten. Denn derzeit kann aus einer großen Vielfalt an Apfelsorten ausgewählt werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Schon Ende August hat die Er ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 03:12 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstsorten - Datensatz 11145 | |
![]() | Der Herbst ist Birnenzeit! | |
"In diesen Wochen ernten die rheinischen Obsterzeuger die Birnen. Gerade im September und Oktober ist die Vielfalt der rheinischen Birnensorten besonders groß. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. W& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 23.12.2020 um 20:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11146 | |
![]() | Rheinische Apfelsaison ist eröffnet! | |
'"Die rheinischen Apfelerzeuger erwarten eine qualitativ hochwertige Apfelernte, die die Erwartungen der Verbraucher an Rhein und Ruhr an den Geschmack der knackigen Früchte voll und ganz erfüllen wird', kündigt der Präsident des Provinzial ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2020 um 08:08 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11147 | |
![]() | Die Obstblüte beginnt | |
"Kirsch- und Pflaumenbäume leuchten bereits in strahlendem Weiß. Auch die ersten Birnen blühen bereits. Das zarte Rosa der Apfelblüten wird in wenigen Tagen folgen. Damit beginnt für die Obstbauern die wichtigste Zeit des Jahres. Denn wie d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 09:30 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstsorten - Datensatz 11148 | |
![]() | Jetzt ist Zeit für den Obstbaumschnitt! | |
"In den kommenden Wochen ist genau die richtige Zeit, um Obstbäume in Form zu bringen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Welcher Gartenbesitzer kennt das nicht? Die eigenen Obstbäume werden im ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 12:59 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren - Datensatz 11149 | |
![]() | Rund um den Apfel | |
"Eine vollgepackte Agenda erwartete die Besucher des Apfeltages am 24. August in Klein-Altendorf. Beim Rundgang durch die Ausstellung am Campus und in der Obstanlage standen vielfältige Themen rund um den Apfel auf dem Programm. Zahlreiche Obstbauern haben ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 07:52 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2018 - Datensatz 11153 | |
![]() | „70-Tage-Regelung“ unbefristet verlängert | |
"Intensive Bemühungen der berufsständischen Organisationen zeigen Erfolg." | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 12:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11156 | |
![]() | 32 neue Auszubildende bei Landgard ins Berufsleben gestartet | |
"32 junge Menschen aus ganz Deutschland begrüßte Landgard Vorstandsvorsitzender Armin Rehberg Anfang August in Straelen-Herongen zum Start ins Berufsleben bei der Erzeugergenossenschaft Landgard. Mit ihnen absolvieren nun deutschlandweit über 90 Berufseinste ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11158 | |
![]() | Neues Landgard Erzeugermanagement 4.0 | |
"Am 1. August ist bei Landgard der offizielle Startschuss für ein strukturell weiterentwickeltes und übergreifendes Erzeugermanagement gefallen. Landgard baut das Erzeugermanagement zu einer sparten-, gesellschafts- und bereichsübergreifenden Steuerungszentra ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 09:38 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11159 | |
![]() | Die Direkt-Vermarktung in den Sparten Obst- und Gemüsebau hat im Rheinland einen hohen Stellenwert. | |
"Diese Broschüre informiert Sie über direkt vermarktende Mitgliedsbetriebe des Provinzialverbandes Rheinischer Obst und Gemüsebauer e.V. In der nach Postleitzahlen sortierten Liste finden Sie ganz in Ihrer Nähe Hofläden oder Wochenmä ... | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2020 um 01:51 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11160 | |
![]() | Sortenforum für Äpfel und Birnen | |
"AUSSTELLUNG - BESCHREIBUNG - VERKOSTUNG der derzeit wichtigsten Apfel- und Birnensorten WO? Im Forum; Campus Klein-Altendorf 1, in 53359 Rheinbach | ||
Bild aus dem Jahr 2018 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 21:11 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11168 | |
![]() | Pressebericht von 2017: Sahle kauft Teile der Landwirtschaftskammer in Roleber | |
"Die Wohungsbaufirma Sahle hat mehr als die Hälfte des Geländes der Landwirtschaftskammer in Roleber erworben. Zunächst soll es dort eine Übergangslösung geben." | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 229 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:21 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10555 | |
![]() | Zukunft des Standorts Klein-Altendorf in der Hand der Betroffenen | |
"Staatssekretär Andy Becht betonte auf der Rheinisch-Nassauischen Obstbautagung zwar, dass der Forschungsstandort Klein-Altendorf Rheinland-Pfalz 'am Herzen' läge. Der Beschluss des Mainzer Landtags, die Miet- und Pachtverträge für Geb& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 22:03 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11301 | |
![]() | Kompetenzzentrum Gartenbau Klein-Altendorf muss erhalten bleiben | |
"Das Kompetenzzentrum Gartenbau im nordrhein-westfälischen Klein-Altendorf hat sich in den 15 Jahren seit seiner Gründung einen hervorragenden Ruf in der Praxis erworben. Dies wurde nicht zuletzt wieder beim Apfeltag am 25. August 2017 deutlich, an dem sich mehrere Hu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 20:34 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11304 | |
![]() | Der Präsident des Provinzialverbandes, Christoph Nagelschmitz: "Das Kompetenzzentrums Gartenbau Klein-Altendorf muss erhalten bleiben" | |
"Den Besuch von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking im Haus der Landwirtschaft in Bonn nahm der Präsident des Provinzialverbandes, Christoph Nagelschmitz, zum Anlass, auf drängende Probleme des Obst- und Gemüsebaus im Rheinland aufmer ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 03:49 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11306 | |
![]() | Äpfel zaubern Weihnachtsstimmung herbei | |
"Äpfel aus dem Rheinland schmecken nicht nur lecker und versorgen den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, sie eignen sich auch hervorragend, um die Wohnräume in der Advents- und Weihnachtszeit geschmackvoll zu dekorieren. Darauf weist der Provinzialverba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 01:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11329 | |
![]() | Stachelbeeren – eine unterschätzte Beere | |
"Wenn im Juni die Ernte zahlreicher Beerenarten beginnt, wird eine Beerenart oft vernachlässigt, die Stachelbeere. Dabei hat sie in den letzten Jahren viele Liebhaber gewonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 10:14 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11333 | |
![]() | Die Erdbeerernte im Freiland hat begonnen | |
"Auf den rheinischen Erdbeerfeldern werden jetzt wieder leckere Früchte geerntet, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). Nachdem sich die Ernte im Freiland durch die lang anhaltende kühle Witterung verzögert hat und die er ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:50 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11334 | |
![]() | Obstbauern schützen Blüten vor Frost | |
"Während die für die kommenden Nächte angekündigten Frosttemperaturen für die Obsternte der Hobbygärtner eine große Gefahr darstellen, hoffen die rheinischen Obsterzeuger auf eine gute Ernte. Denn Sie betreiben immensen Au ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | ||
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 19:23 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11336 | |
![]() | Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau | |
Seit dem Jahr 2000 ist e ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 14:02 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 9637 | |
![]() | Die große Zahl von Fachbesuchern sind ein Beweis für die Akzeptanz des umfangreichen und interessanten Programms. | |
Trotz der Widrigkeiten durch die Blütenfröste im April fanden 350 Obstbauern aus dem Rheinland, weiteren deutschen Anbaugebieten u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 300 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 11:44 Uhr Raum: Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2017 - Datensatz 10538 | |
![]() | Programm und Einladung zum 38. Bundes-Kernobstseminar vom 09.01.2018 bis 11.01.2018 | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 941 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 11:02 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10572 | |
![]() | Gartenbau in Klein-Altendorf - Rheinland-Pfalz steigt aus Forschungsprojekt für Obstanbau aus | |
"Das Kompetenzzentrum Gartenbau steht auf der Kippe. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 06:39 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11089 | |
![]() | Damit die Äpfel lange frisch bleiben … | |
"Viele Verbraucher kennen das Problem: Man hat mehr Äpfel eingekauft als man eigentlich wollte, die Äpfel liegen in der warmen Wohnung, schrumpeln vor sich hin und werden mehlig. Oder aber der eigene Apfelbaum hat solche Mengen an Ertrag gebracht, dass man kaum Herr & ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2020 um 12:48 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11150 | |
![]() | Die Äpfel sind reif! | |
"Auch wenn in diesem Jahr in einem Teil der rheinischen Obstbaubetriebe nur wenige Äpfel geerntet werden, hat in diesen Tagen die Apfelernte begonnen. Die Frühsorten sind bereits gepflückt, die Ernte der Sorte Elstar hat in diesen Tagen begonnen. Darauf weist ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 10:41 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Vermarktung - Datensatz 11151 | |
![]() | Pflanzenschutz | |
"Zahlreiche Kulturen können nur noch mit größtem Risiko für den Erzeuger angebaut werden, weil keine oder nur ungenügend wirksame Pflanzenschutzmittel zugelassen sind. Schädlinge drohen die Ernte zu vernichten. Auf der anderen Seit ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 10:36 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Pflanzenschutz/Obstbau - Datensatz 11152 | |
![]() | Provinzialverband: Informationen zu Mindestlohn und polnischer Sozialversicherung | |
"Anfang Oktober hatte der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer eV seine Mitgleider bereits darüber informiert, dass der Mindestentgelt-Tarifvertrag Landwirtschaft und Gartenbau zum 31. Dezember 2017 ausläuft und ab dem 1. Januar 2018 der gesetz ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 04:48 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11302 | |
![]() | Tunneltag in Köln-Auweiler, 26. April 2017 | |
"Am 26. April 2017 wurden in Köln-Auweiler die neuesten Entwicklungen für den geschützten Anbau vorgestellt. Der geschützte Anbau von Beerenobst hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Ursache sind höhe ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 22:42 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11310 | |
![]() | Auch jetzt gibt´s noch knackige Äpfel | |
"Wer einen knackigen Apfelbaum besitzt, muss die Erfahrung machen, dass sich die eigenen Äpfel oft nur kurze Zeit lagern lassen. Die Früchte schrumpeln, das Fruchtfleisch wird weich und mehlig. Durch die geeignete Lagertechnik können die rheinischen Apfelerze ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 14:18 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11337 | |
![]() | Apfelsaft – die flüssige Portion Obst für zwischendurch | |
"Obst- und Gemüsesäfte sind eine ideale Nahrung, um die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag tatsächlich erreichen zu können. Dabei ist Apfelsaft der von den deutschen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 22:26 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11338 | |
![]() | Aus dem Rheinland und vielen Obstbau-Region Europas kamen die Besucher in großer Zahl zu dieser Veranstaltung | |
Bei den Erzeugerbetrieben gewinnt der geschützte Anbau zunehmend an Bedeutung. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 09:46 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ausstellungen - Datensatz 11363 | |
![]() | Tunneltag in Köln-Auweiler, 26. April 2017 | |
Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, der Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe und die Landwirtschaftskammer NRW veranstalten zum 4. Mal den "Tunneltag in Auweiler". Neben dem Informationsprogramm werden zahlreiche Aussteller ihre Produkte prä ... | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 18.12.2020 um 13:59 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ausstellungen - Datensatz 11365 | |
![]() | Der Tunneltag in Köln-Auweiler 2017 in Verbindung mit einer Fachausstellung für den geschützten Beerenobst-Anbau | |
Zu dem Informationsprogramm der Landwirtschaftskammer stellten im Ausstellungsteil zahlreiche Firmen ihre Produkte vor. | ||
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 10:05 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ausstellungen - Datensatz 11366 | |
![]() | Erdbeersortenversuch im geschützten Anbau, beim Auweiler Tunneltag 2017 | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 07:52 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ausstellungen Geschützter Anbau - Datensatz 11367 | |
![]() | Einladung und Programm zum Auweiler Tunneltag, am 26.April 2017 im Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler | |
Bild aus dem Jahr 2017 | ||
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 19:57 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ausstellungen Geschützter Anbau - Datensatz 11368 | |
![]() | Ehemalige Vorsitzende des Centralmarktes Roisdorf von 1927 bis 2000 | |
Bild aus dem Jahr 2016 (scann) | ||
![]() | 93 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 14:30 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 8416 | |
![]() | Äpfel für Allergiker | |
"Nach Presseberichten sollen mittlerweile rund 10 % der deutschen Bevölkerung unter einer Apfelallergie leiden. Aber auch Apfelallergiker können bei der richtigen Sortenwahl Äpfel gut vertragen, berichtet der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gem&uu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | ||
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 14:13 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11330 | |
![]() | Apfelsorten testen | |
"Ist es Ihnen auch schon einmal so ergangen, dass Sie mal eben ein paar Äpfel einkaufen wollten, dann aber nicht wussten, welche Sorte Sie nehmen sollen? Dann greifen Sie zur gut aussehenden Apfelsorte, die sich zu Hause aber als geschmacklicher Flop entpuppt. Da w&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2016 (Bericht) | ||
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 02:52 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstsorten - Datensatz 11332 | |
![]() | "Munchof Pluc-o-trac" Erntemaschine | |
Selbstfahrende Obsterntemaschine für den Einsatz von 4-6 Personen. Transportbänder befördern die Früchte zu einem Großkistenfüller, der die Großkiste befüllt | ||
Bild aus dem Jahr 2016 | ||
![]() | 180 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 10:18 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2016 - Datensatz 9296 | |
![]() | Wissenschaftler arbeiten an der Kreuzung von Apfel und Birne | |
"Agrarwissenschaftler der Hochschule Osnabrück wollen Bäume züchten, die marktfähige Hybriden aus Apfel und Birne austragen. Forscher an der Hochschule Osnabrück arbeiten an der Kreuzung von Apfel und Birne. Ziel ist es, in den n&am ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | ||
![]() | 72 Aufrufe, zuletzt am 18.12.2020 um 04:44 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10771 | |
![]() | Äpfel – auch für Weihnachtsdeko und Nikolausstiefel | |
"Frische Äpfel aus dem Rheinland sind ideal für eine natürliche Weihnachtsdekoration und ein gesunder Bestandteil für Nikolausstiefel und Weihnachtsteller, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). < ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 06:33 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11340 | |
![]() | Elstar ist reif! | |
"Elstar ist eine Kreuzung der beiden Apfelsorten Golden Delicious und Ingrid Marie. Sie entstand im Jahr 1955 in den Niederlanden und ist nach der niederländischen Stadt Elst benannt. Der Elstar ist wegen seines ausgewogenen süß-s&aum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 01:47 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11342 | |
![]() | Die Frühäpfel sind reif! | |
"Die Verbraucher können jetzt endlich wieder auf Äpfel aus heimischer Produktion zurückgreifen, denn im Rheinland hat in den letzten Tagen die Ernte der ersten Frühäpfel begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gem& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 17:11 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11343 | |
![]() | Die Zwetschen sind reif | |
"Die Liebhaber von Pflaumen und Zwetschen kommen in den nächsten Wochen wieder auf ihre Kosten, denn die Ernte der blauen Früchte hat im Rheinland begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. N ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 23:27 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11344 | |
![]() | Jetzt ist Kirschenzeit! | |
"In der vergangenen Woche hat die Ernte der ersten Frühsorten begonnen und noch bis weit in den Juli hinein werden ständig frische Süßkirschen aus heimischem Anbau für die Verbraucher zur Verfügung stehen, so der Provinzialverband ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 23:21 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11345 | |
![]() | Jetzt gibt es Erdbeeren aus dem Freiland! | |
"Auf den rheinischen Erdbeerfeldern hat jetzt die Ernte der leckeren Früchte begonnen, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). Und von Tag zu Tag werden es mehr! Im Rheinland werden mittlerweile auf einer Fläche ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 07:52 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11346 | |
![]() | Die ersten Erdbeeren aus den Gewächshäusern im Rheinland sind reif! | |
"In den letzten Tagen haben die ersten rheinischen Obstbauern mit der Erdbeerernte begonnen. Auf einer Fläche von ca. 10 ha werden die roten Früchte zurzeit in Gewächshäusern gepflückt. Und mit jedem Tag werden es mehr. Darauf weist der Prov ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 02:05 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11347 | |
![]() | Nagelschmitz fordert Nachbesserungen beim Mindestlohn | |
"In einem Brief an die rheinischen Bundestagsabgeordneten hat sich der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Christoph Nagelschmitz, für Nachbesserungen beim Mindestlohn eingesetzt. Die mit dem neuen Gesetz verbundenen b&uum ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:36 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Politik - Datensatz 11348 | |
![]() | Äpfel für jeden Geschmack | |
"Die rheinischen Apfelerzeuger halten auch in den kommenden Wochen gesunde Früchte für jeden Geschmack bereit. Auch wenn die Apfelernte etwa Mitte Oktober abgeschlossen worden ist, stehen nach wie vor leckere Früchte für alle Geschmacksrichtungen zur ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | ||
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 23:13 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstsorten - Datensatz 11350 | |
![]() | Presseberichte von 2015, 2016: Landwirtschaftskammer in Roleber - Auszug beginnt am 1. Januar 2016 | |
"287 Beschäftigte sind von der Standortaufgabe der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Roleber betroffen. 132 Arbeitsplätze werden im Laufe des nächsten Jahres nach Köln-Auweiler, 82 nach Münster-Nevinghoff und fünf nach Ba ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 23:52 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10336 | |
![]() | Die Bedeutung der Böden -Tag der offenen Tür auf der Forschungsstation in Klein-Altendorf | |
"Der Lanz-Bulldog von 1940 knatterte mächtig, als ihn sein Besitzer, der Arzdorfer Klaus Schröder, startete. Schnell verbreitete sich Dieselgeruch um das Fahrzeug, dass von zahlreichen Besuchern am Tag der offenen Tür der Lehr- und Forschungsstation Klein-Alt ... | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 03:54 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11104 | |
![]() | „Bio Innovation Park Rheinland“ 365-Tage-Freiluft-Leistungsschau | |
"Arbeitet an der Phäno-Typisierung von Nutzpflanzen: Agronom Dr. Pablo Rischbeck. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 18:03 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11105 | |
![]() | Bei frostfreiem Wetter Obstbäume schneiden | |
"Etwa ab dem Jahreswechsel ist der richtige Zeitpunkt, um die Obstbäume in Form zu bringen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. | ||
Bild aus dem Jahr 2015 | ||
![]() | 46 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 03:36 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren - Datensatz 11349 | |
![]() | Der Provinzialverband wirbt für regionale Produkte | |
"Sarah Ibraimi, Blütenkönigin der Stadt Meckenheim, und Dr. Andreas Mager, Vizepräsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauern, werben für regionales Obst und Gemüse. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | ||
![]() | 208 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 15:38 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10153 | |
![]() | Presseberichte von 2014: Gewächshäuser und Anbauten werden 2016 abgerissen. Dort sollen Einfamilienhäuser errichtet werden | |
"Landwirtschaftskammer in Roleber - Der Umzug wird teurer als erwartet. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 266 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10337 | |
![]() | Obsternte im Rhein-Sieg-Kreis - Obsternte fällt 2014 schwächer aus | |
"Bei Langard in Bornheim-Roisdorf werden die Äpfel verpackt, bevor sie im Supermarkt landen. | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 10:52 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11085 | |
![]() | Obstbauern aus der Region bei Fachtagung | |
" RHEINBACH. Etwa 200 Obstbauern aus der Region, aber auch aus Holland und Belgien, informierten sich gestern beim 10. "Apfeltag" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR), der Universität Bonn und der Landwirtschaftskammer NRW im Kompeten ... | ||
Bild aus dem Jahr 2014 | ||
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 13.12.2020 um 12:39 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11096 | |
![]() | Umschlagplatz für Obst und Gemüse - Ein Tag im ehemaligen Roisdorfer Centralmarkt | |
"Es rattert und knattert, langsam schiebt sich ein Traktor durch das schmale Tor zur Warenerfassung der Landgard Obst und Gemüse, dem ehemaligen Centralmarkt in Roisdorf." | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 01:39 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10699 | |
![]() | Pressebericht von 2013: Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | |
"Johannes Frizen (64) aus Ramelshoven steht dem Verband der Landwirtschaftskammern vor. Eine der prägendsten Entscheidungen im Leben von Johannes Frizen fällte er zwischen drei und fünf Uhr morgens in Frankreich, als er mit Bekannten in geselliger Runde beisa ... | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 19:01 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10229 | |
![]() | Steinobst-Seminar - Kurze Wege für empfindliche Früchte | |
"Vitaminreich: Um Kirschen und Co. ging es in Ahrweiler. | ||
Bild aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 14:37 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11097 | |
![]() | Johannes Frizen aus Ramelshoven bleibt Chef der Landwirte in NRW | |
"Der Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Johannes Frizen (62) aus Alfter-Ramelshoven, ist in Hannover für weitere drei Jahre zum Präsidenten des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK) gewählt worden. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht) | ||
![]() | 44 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2020 um 20:28 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11029 | |
![]() | Apfeltag in Klein-Altendorf | |
"Mitten auf den Feldern zwischen Rheinbach und Meckenheim, unweit der L 158, liegt der Versuchsbetrieb Obstbau auf dem Gelände des Campus Klein-Altendorf. Dort findet am Freitag der Apfeltag statt, der sich vor allem an Obstbauern aus der Region richtet. | ||
Bild aus dem Jahr 2012 (Bericht | ||
![]() | 113 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 23:41 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 10781 | |
![]() | Presseberichte von 2015, 2011, 2012, 2013: Umzug der Landwirtschaftskammer - Keine Abfindungen, keine Altersteilzeit | |
"Für Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Bonn, die nicht ab 2015 mit nach Münster oder Köln-Auweiler ziehen, gibt es keine soziale Abfederung. Bei einer kürzlichen Personalversammlung habe der Kammerdirektor Martin Berges erklärt, daf& ... | ||
Bild aus dem Jahr 2012 | ||
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 17:59 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10339 | |
![]() | Landwirte wollen Unterstützung | |
"Wie groß die Einbußen für die Meckenheimer Landwirte durch die Frostschäden sind, steht noch nicht fest. Der Provinzialverband rheinischer Obst und Gemüsebauern erwartet erst für nächste Woche Zahlen, wie er am Freitag a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2011 | ||
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 08:49 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10968 | |
![]() | Wo Forschung und Praxis sich treffen - Inmitten von Apfelplantagen liegt das Kompetenzzentrum Gartenbau in Klein-Altendorf. | |
"Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Bonn nehmen das Kompetenzzentrum Gartenbau in Betrieb. Seit fast einem Jahr arbeiten die Beschäftigten im neuen Betriebsgebäude des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) am Kompetenzzen ... | ||
Bild aus dem Jahr 2010 | ||
![]() | 56 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 11:53 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11092 | |
![]() | Das Pflanzen-Labor in Klein-Altendorf wächst weiter | |
"NRW-Minister Pinkwart gibt das Signal für den nächsten Neubau auf dem Campus in Klein-Altendorf. Das größte Außenlabor der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn liegt zwischen Meckenheim und Rheinbach, umfas ... | ||
Bild aus dem Jahr 2009 (Bericht) | ||
![]() | 62 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 19:52 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10783 | |
![]() | Das Pflanzen-Labor in Klein-Altendorf wächst weiter | |
"NRW-Minister Pinkwart gibt das Signal für den nächsten Neubau auf dem Campus in Klein-Altendorf. | ||
Bild aus dem Jahr 2009 | ||
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 09:19 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11098 | |
![]() | Ohne Wurm kein Apfel - Der Boden sorgt dafür, dass in der Region Obst und Gemüse so gut wachsen | |
"Die wichtigsten Helfer auf den Obstfeldern von Klein-Altendorf arbeiten im Verborgenen. Sie ziehen die heruntergefallenen Blätter in den Boden und machen Laub harken überflüssig. Regenwürmer vollbringen diesen erstaunlichen Kraftakt, förder ... | ||
Bild aus dem Jahr 2008 | ||
![]() | 58 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2021 um 10:39 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11091 | |
![]() | Äpfel aus der Region sind von bester Qualität. Davon überzeugen sich die Tagungsteilnehmer | |
"Neue Sorten und Maschinen sowie Pflanzenschutz sind Schwerpunktthemen beim 17. Ahrweiler Obstbautag. Mechanische Hilfen im Obstbau, neue Sorten und Pflanzenschutz waren Themen beim 17. Ahrweiler Obstbautag im Jugendgästehaus." | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 01:53 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10727 | |
![]() | Beherzter Biss in schmackhafte Frühäpfel | |
"MECKENHEIM-ALTENDORF. Topaktuelle Erkenntnisse aus Obstbau und Landwirtschaft gab das Kompetenzzentrum Gartenbau" im Versuchsgut Klein-Altendorf zwischen Rheinbach und Meckenheim gerne preis. Dorthin, in ihre gemeinsame Versuchseinrichtung, hatten das Dienstleistungszentrum L&a ... | ||
Bild aus dem Jahr 2007 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2020 um 18:37 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11113 | |
![]() | Rheinland-Pfalz baut in Rheinbach | |
"Rheinbach/Klein-Altendorf. Kooperation über Landesgrenzen hinweg: Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau will zum Thema Gartenbau künftig in Rheinbach forschen: Wie Pressereferent Kai Krischnak auf A ... | ||
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | ||
![]() | 197 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 22:09 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10732 | |
![]() | Verwaltungsgebäude des Centralmaktes Riosdorf 1995 | |
"Obst von der Ahr wird weiter in Roisdorf verkauft. Landwirte aus dem Nachbarkreis wollen ihre Produkte über Landgard vermarkten - Wetter lässt die Erdbeerpreise purzeln - Verkauf vom Hof ist von der Menge begrenzt." | ||
Bild aus dem Jahr 2006 (Bericht) | ||
![]() | 110 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 18:14 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10723 | |
![]() | Bauern ziehen aktuelle Daten aus dem Internet | |
"High-Tech informiert über Schädlinge und Pflanzenkrankheiten - Neue Wetterstation für Landwirte im Kreis Ahrweiler - Schorf, Feuerbrand und Obstmaden können frühzeitig erkannt werden. Eine Wetterstation, die Landwirte und Obstanbauer &u ... | ||
Bild aus dem Jahr 2005 (Bericht) | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2020 um 16:41 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10786 | |
![]() | Pressebericht von 2005: Peter Knüttgen übernimmt am 1. Oktober die Geschäftsleitung des Roisdorfer Centralmarktes | |
"Ein großformatiges Apfelbild hängt im Büro von Peter Knüttgen, der in einer Woche die Leitung des Centralmarktes übernimmt. | ||
Bild aus dem Jahr 2005 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 11:14 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10347 | |
![]() | Hagelnetze rauben den Äpfeln Licht | |
"Versuche mit Netzen machen die Experten der Universität Bonn in Rheinbach-Kleinaltendorf. Ungewöhnlich viele junge Apfelbäume stehen in den Versuchsanlagen des Instituts für Gartenbau der Uni Bonn in Rheinbach-Kleinaltendorf. Nac ... | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 14:11 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Versuche/Obstbau - Datensatz 10799 | |
![]() | Bewässerung stand im Mittelpunkt | |
"AHRWEILER. Der trockene Winter und Bewässerungsmethoden waren die Hauptthemen einer regionalen Wassertagung des Kompetenzzentrums Gartenbau (KoGa) des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in den Räume der ehemaligen SLVA. | ||
Bild aus dem Jahr 2004 | ||
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 11:55 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11118 | |
![]() | Der Um- und Ausbau kostet 7,5 Millionen Euro | |
"Rheinbach. Die Tage der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler (SLVA) sind gezählt. Der Name verschwindet im Zuge der Agrarverwaltungsreform des Landes Rheinland-Pfalz bereits am 1. September, und die einzelnen Aufgaben werden an verschiedene Dienstleistungszentren v ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 (Bericht) | ||
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 23:57 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10733 | |
![]() | Einstimmig für die Fusion - Centralmarkt Rheinland in Bornheim und niederrheinischer Großmarkt arbeiten zusammen | |
"Die Gesellschafterversammlung des Bornheimer Centralmarkts Rheinland hat am späten Donnerstagabend einstimmig die Kooperation mit dem niederrheinischen Großmarkt NBV/UGA GmbH aus Straelen beschlossen. Das teilte der Centralmarkt am Freitag mit." | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 124 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 05:24 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10726 | |
![]() | Bärbel Höhn singt ein "Loblied auf den Apfel" | |
"NRW-Ministerin eröffnet auf dem Obsthof Klein in Hersel die diesjährige Apfelsaison - Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen liegt bei 33 Kilo. Bärbel Höhn ließ es sich schmecken. Egal, ob in fester, flüssiger oder gekochter Form. Bei d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 20:40 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11048 | |
![]() | Teilnehmer und Dozenten aus ganz Europa | |
"BACHEM. Seit mehr als 15 Jahren komme ich schon nach Ahrweiler und immer wieder gern. Es muss einfach sein, auch wenn ich nur zwei Tage teilnehmen kann, so Klaus Ganter aus Wyhl am Kaiserstuhl begeistert. Jedes Jahr nimmt er die lange Strecke von einigen hundert Kilometern in Kauf ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 10:41 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Veranstaltungen - Datensatz 11114 | |
![]() | Hauptthema war die Agrarreform | |
"AHRWEILER. Zum 14. Ahrweiler Obstbautag begrüßte Martin Balmer, kommissarischer Gruppenleiter Kompetenzzentrum Gartenbau, die Obstbauern aus ganz Deutschland, vornehmlich aber aus dem Rheinland. Das Interesse an der Tagung war wieder sehr groß und so war d ... | ||
Bild aus dem Jahr 2003 | ||
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 02:34 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11117 | |
![]() | Pressebericht von 2003: Das ehemalige Hauptgebäude der Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau, Gartenbau und Landwirtschaft in Ahrweiler | |
Die Provinzial-Wein und Obstbauschule, die spätere Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Weinbau, Gartenbau und Landwirtschaft, wurde im Jahr 1902 von der damaligen Provinzialverwaltung der Rheinprovinz in Düsseldorf gegrün ... | ||
Bild aus dem Jahr 2002-2 | ||
![]() | 203 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2021 um 15:37 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 9567 | |
![]() | Belegschaft der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler/Mayen | |
Bild aus dem Jahr 2002-1 | ||
![]() | 95 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 12:25 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 9565 | |
![]() | Vom Gewächshaus direkt in den Hörsaal | |
"Projekt der Uni Bonn und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler-Mayen ist bundesweit einmalig. | ||
Bild aus dem Jahr 2002 (Bericht) | ||
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 18.12.2020 um 13:13 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10789 | |
![]() | Centralmarkt Rheinland verkauft mehr Gemüse | |
"Vermarktungs-Genossenschaft in Bornheim erzielt deutlich höhere Preise. | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 21:17 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10737 | |
![]() | Pressebericht von 2002: KoGa - Kompetenzzentrum Gartenbau - Klein-Altendorf | |
"Etwas bundesweit Einmaliges soll bei Meckenheim entstehen: Die Obstversuchsanlage Klein-Altendorf soll zu einem "Kompetenzzentrum Gartenbau" ausgebaut werden. | ||
Bild aus dem Jahr 2002 | ||
![]() | 202 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 10:06 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10358 | |
![]() | Centralmarkt auf der Suche nach Kooperationen | |
"Roisdorfer lehnen eine Fusion ab - Umsatz deutlich gesteigert - Weitreichende Umstrukturierungen und neue Vorstände geplant. Mehr Flexibilität fordert der Centralmarkt von den Erzeugern. Es sei unrentabel, einen Großteil der Ernte an wenigen Tagen 'auf ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | ||
![]() | 65 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 22:57 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10805 | |
![]() | Auge in Auge mit Milbe, Mücke, Ohrwurm und Co. | |
"Tag der offenen Tür in der Uni: Wissenschaft zum Ansehen und Anfassen. | ||
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 22:25 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10791 | |
![]() | Centralmarkt auf der Suche nach Kooperationen | |
"Roisdorfer lehnen eine Fusion ab - Umsatz deutlich gesteigert - Weitreichende Umstrukturierungen und neue Vorstände geplant. Etwa ein halbes Jahr nach dem Krach in der Vorstandsetage des Centralmarkts Rheinland, bei dem Hubert Dorenkamp seinen Hut nahm, läuft die Neu ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 83 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 21:51 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10736 | |
![]() | Meckenheimer Obstlagergenossenschaft wurde von Grund auf renoviert - 6 000 Tonnen Obst auf Lager | |
"Meckenheim. (rom) Von Grund auf renoviert präsentiert sich jetzt die Meckenheimer Obstlagergenossenschaft (MECO). Dort wird Kernobst sortiert und gelagert. Die Filiale des Roisdorfer Centralmarktes ist Anlaufstelle für 100 Obsterzeuger aus Meckenheim und Umgebung. Si ... | ||
Bild aus dem Jahr 2001 | ||
![]() | 134 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 08:09 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10734 | |
![]() | Die Entstehung des Wasser- und Bodenverbandes Wachtberg (ehemals Meckenheim und Umgebung) | |
Karl-Heinz Häger | ||
Bild aus dem Jahr 1999 (Bericht) | ||
![]() | 213 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 22:02 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ältestenrat - Datensatz 11273 | |
![]() | Luftaufnahme des Centralmarktes Roisdorf (Landgard e.G. ab 2005) | |
Landgard ist einer der größten Vermarkter von Zierpflanzen (Topfpflanzen, Schnittblumen), | ||
Bild aus dem Jahr 1996 ca. | ||
![]() | 75 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 03:08 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10512 | |
![]() | Roden einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1996 ? | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 08:41 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11200 | |
![]() | Golden Delicious auf M26 nach 2. Standjahr. Spindelbusch mit 2 Leitästen in einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1996 ? | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 20:16 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren Baumformen - Datensatz 11201 | |
![]() | 15-jährige Cox-Bäume auf M9, die nach 11 Jahren umgepflanzt wurden, jetzt 4 Jahre nach der Umpflanzung, Abstand 3,00 x 2,50 | |
in einem Vergleichs-Versuch im Institut für Obstbau Klein-Altendorf.
| ||
Bild aus dem Jahr 1996 ? | ||
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 08:02 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumformen - Datensatz 11202 | |
![]() | Frostschutz-Beregnungsbecken im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1996 | ||
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 20:47 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Frostschutz - Datensatz 11194 | |
![]() | Hoher Besuch in Kleinaltendorf - Staatssekretär Feiter, BML | |
Bild aus dem Jahr 1995 (?) | ||
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 12:55 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11189 | |
![]() | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf bei der Ernte in Pflückbeutel. (Ernte-Leistungsversuch, Großkisten/Kleinkisten) | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 08:25 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte Obsternte - Datensatz 11175 | |
![]() | Saisoneröffnung mit der CMA im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf | |
"Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) war eine deutsche Agrarmarketing-Organisation. Sie machte Werbung für Agrarprodukte und informierte über die Erzeugung und Verwendung von Lebensmitteln." | ||
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 130 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 05:02 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11184 | |
![]() | Saisoneröffnung mit der CMA im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 00:38 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11187 | |
![]() | Massey Freguson Schlepper mit Krobath-Sprühgerät auf dem Wirtschaftshof im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1995 | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 22:54 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11197 | |
![]() | Wohn- und Wirtschftsgebäude im Institut für Obstbau Klein-Altendorf1993 | |
Bild aus dem Jahr 1993 | ||
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2020 um 19:34 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11191 | |
![]() | Obstlagerhaus und Sortierstation "Meco" | |
Bild aus dem Jahr 1990 ca. | ||
![]() | 132 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:16 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10513 | |
![]() | Dr. G. Engel mit einer Besuchergruppe in einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1985 ? | ||
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 04:33 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Veranstaltungen Versuche/Obstbau - Datensatz 11204 | |
![]() | Infrarot-Luftaufnahme der Versuchsanstalt Kleinaltendorf 1985, oben rechts die Wirtschaftsgebäude | |
Bild aus dem Jahr 1985 | ||
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 10:06 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11203 | |
![]() | Luftaufnahme der Versteigerung Roisdorf aus der Zeit um 1980 | |
Das Verwaltungsgebäude der Versteigerung von 1990 ist noch nicht gebaut, auch nicht der Gartenmarkt von ca. 1985. Auf dem freien Feld stehen heute Porta Möbelhaus, Bauhaus und das ganze große Bornheimer Gewerbegebiet. | ||
Bild aus dem Jahr 1980 ca. | ||
![]() | 106 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 12:18 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10329 | |
![]() | Mechanischer Baumschnitt mit Schlegeln und Sägeblättern in einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1980 ? | ||
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 23:24 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11174 | |
![]() | Ernte in Beuteln im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf. Dr. Gustav Engel bei der Ernte | |
Bild aus dem Jahr 1977 | ||
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 01:12 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte - Datensatz 11176 | |
![]() | Absetzen der Großkiste vom Pluk-O-Trak bei einem Ernte-Leistungs-Versuch (Großkisten/Kleinkisten) im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1974 ? | ||
![]() | 60 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 06:09 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte - Datensatz 11180 | |
![]() | Stapeln der Großkisten im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf. Dr. Gustav Engel als Staplerfahrer | |
Bild aus dem Jahr 1974 ? | ||
![]() | 82 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 07:33 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte Obsternte - Datensatz 11181 | |
![]() | Entleeren von Großkisten bei einem Vergleichsversuch Großkisten/Kleinkisten, im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1974 ? | ||
![]() | 45 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 05:45 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau Sortierung und Verpackung - Datensatz 11182 | |
![]() | Arbeitszeiten-Vergleich: Kleinkiste - Großkiste - im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1974 ? | ||
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2021 um 14:47 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte - Datensatz 11183 | |
![]() | Die ersten Großkisten im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf 1974 | |
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 23:10 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte - Datensatz 11177 | |
![]() | Pluk-O-Trak im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf im Einsatz | |
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 10:57 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte - Datensatz 11178 | |
![]() | Befüllen einer Großkiste bei einem Ernte-Leistungsversuch (Großkiste/Kleinkiste) im Institut für Obstbau Klein-Altendorf | |
Bild aus dem Jahr 1974 | ||
![]() | 54 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 22:29 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obsternte Maschinen/Geräte/Obstbau Obsternte - Datensatz 11179 | |
![]() | Die führenden Männer der Genossenschaft | |
Bild aus dem Jahr 1971 | ||
![]() | 140 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 11:40 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Galerie: Obst- und Gemüseabsatzgen. Fischenich - Datensatz 10318 | |
![]() | 24. Mitteilungen Obstbau 1969 | |
1. Lagerbestandsmeldungen Erzeuger-Großmarkt Bonn. | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 142 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 06:14 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 9481 | |
![]() | 26. Mitteilungen Obstbau 1969 | |
1. Rodung im Obstbau | ||
Bild aus dem Jahr 1969 | ||
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 12:12 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 9482 | |
![]() | Wohngebäude im Institut für Obstbau Klein-Altendorf 1959 und Getreideernte anno 1959 | |
Die von Hand gebundenen Garben (im rheinischen Platt „Schobben" genannt) wurden zum Trocknen zu sogenannten „Huustern" aufgestellt. | ||
Bild aus dem Jahr 1959 | ||
![]() | 91 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 06:40 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11195 | |
![]() | Die Versteigerungsuhr | |
Bild aus dem Jahr 1942 (ca.) | ||
![]() | 151 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 19:30 Uhr Raum: Vermarktung Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 8695 | |
![]() | Landgard baut internationale Erzeugergemeinschaft weiter aus | |
"Mit dem marokkanischen Familienunternehmen Risouss Agricole im Bereich Gemüse, den türkischen Erzeugern des weltweiten Produzenten Unifrutti im Bereich Kirschen oder dem türkischen Familienbetrieb CENA entwickelt sich Landgard als starke internationale verma ... | ||
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 07.12.2020 um 00:14 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11297 | |
![]() | ||
![]() | Dieter Linden: Der Provinzialverband rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. | |
Aus: "Die Entwicklung des Obstbaues im Rheinland" Bericht: Dieter Linden | ||
Dokument aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 447 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 00:10 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 57 | |
![]() | Prof. Dr. Fritz Lenz: "Die Geschichte des Instituts für Obst- und Gemüsebau der Universität Bonn" | |
Aus: "Die Entwicklung des Obstbaues im Rheinland" Bericht: Prof. Dr. Fritz Lenz | ||
Dokument aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 603 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 11:46 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Regionales Galerie: Institut für Obstbau, Klein-Altendorf - Datensatz 60 | |
![]() | Dr. Konrad Keipert: Die Landwirtschaftskammer im Dienste des rheinischen Obstbaues | |
Aus: "Die Entwicklung des Obstbaues im Rheinland" Bericht: Dr. Konrad Keipert | ||
Dokument aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 2514 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 20:02 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 61 | |
![]() | Anton Dick: "Die rheinischen Versteigerungen und ihre Bedeutung" | |
Aus: "Die Entwicklung des Obstbaues im Rheinland" Bericht: Anton Dick | ||
Dokument aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 1526 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 02:11 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Regionales - Datensatz 63 | |
![]() | Vom kleinen Verein zu Langard | |
Aus: "Die Entwicklung des Obstbaues im Rheinland" Quelle: Landgard | ||
Dokument aus dem Jahr 2013 | ||
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 19:46 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 69 | |