![]() |
Raum: Veranstaltungen (26 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | Frühlingserwachen im Vorgebirge - Bornheimer Frühlings- und Spargelwochen mit vielen Aktionen von April bis Juni 2022 |
Die ersten Bornheimer Frühlings- und Spargelwochen locken mit besonderen Aktionen. Zum Auftakt am 24. April 2022 lädt das „Frühlingserwachen im Vorgebirge“ von 11 bis 17 Uhr dazu ein, Bornheim per Velo zu erkunden, regionale Produkte zu probier ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 18:35 Uhr Raum: Aktuelles Veranstaltungen - Datensatz 13815 |
![]() | Bundeskernobstseminar - Mit Rot zum Erfolg? |
Dass sich rotschalige Äpfel bei angebauten und neuen Sorten immer mehr durchsetzen, ist bekannt. Aber wie sieht es mit rotfleischigen Sorten aus? Seit einigen Jahren sind Sorten auf dem Markt, aber der Durchbruch gelang noch nicht – oftmals hinken sie geschmacklich den nu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 139 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2022 um 00:41 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12912 |
![]() | AMI-Seminar: Bio-Äpfel im Aufwind |
Die Corona Pandemie sorgt auch auf dem Obst- und Gemüsesektor für Turbulenzen. Innerhalb des Sortiments zählen die Bio-Produkte zu den Gewinnern. Obwohl der Absatz bei Bio-Äpfeln boomt, gibt es bisher kaum Preisreaktionen. Warum? | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 23:58 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Bio-Anbau - Datensatz 12945 |
![]() | Der Apfel ist das Ziel - Neuer Themenradweg von Wachtberg bis Bornheim |
"Auch durch Meckenheim führt die neue Apfelroute. Symbol der neuen Themenradroute quer durch die Rhein-Voreifel-Region ist der Apfel. Die Apfelroute soll die Region bekannter machen und Touristen anziehen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
![]() | 228 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 20:39 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11371 |
![]() | Rheinische Apfelroute in Bornheim eröffnet |
"Minister Andreas Pinkwart und der Alfterer Bürgermeister Rolf Schumacher eröffnen in Bornheim-Waldorf die Rheinische Apfelroute auf dem Rad. Bornheim/Meckenheim. Die 124 Kilome ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
![]() | 192 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2022 um 21:13 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11424 |
![]() | Begrüßung der Gäste und Laudatio durch Dr. Anfreas Mager |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 347 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 12:34 Uhr Raum: Veranstaltungen Galerie: Esfandiari Mohammad, Obstbauberater - Datensatz 11471 |
![]() | Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 160 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 16:32 Uhr Raum: Veranstaltungen - Datensatz 11485 |
![]() | Eröffnung der Rheinischen Apfelroute am 19.05.2019 in Meckenheim |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2022 um 19:08 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11590 |
![]() | "Jungunternehmer fordern unabhängige staatliche Obstberatung aus Klein Altendorf |
Christiane Mager und Maximilian Schäfer (rechts) diskutierten mit Staatsekretär Andy Becht und Moderator und Arbeitsgemeinschaftsvorsitzenden Norbert Schäfer (links) über die Zukunft des Obstbauzentrums in Klein Altendorf. Klein Altend ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 235 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2022 um 11:55 Uhr Raum: Netzwerk Junger Obstbauern Veranstaltungen - Datensatz 12533 |
![]() | Touristischer Radwanderweg - Apfelroute soll linksrheinische Kommunen verbinden |
"Der Radweg soll die linksrheinischen Kommunen verbinden. Politiker fordern eine bessere Anbindung der Hofläden. Die EU fördert das Projekt mit 576.000 Euro. Die Region als drittgrößtes Obst- und Gemüseanbaugebiet Deutsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2022 um 00:24 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11066 |
![]() | Logo und Beschilderung vorgestellt. Die „Rheinische Apfelroute“ nimmt Formen an |
"Rund und rot wie eine Apfelschale, oben ein grünes Blatt, so sieht es aus, das Erkennungszeichen für die neueste Themenradtour in der Region. Die Route steht und die ersten Schilder sind bereits gedruckt. Spätestens im Mai 2019 soll die neue „Rhein ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 415 Aufrufe, zuletzt am 04.08.2022 um 20:01 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11100 |
![]() | Frost - Rheinischer Obstbautag diskutierte Auswirkungen des Klimawandels |
"'Die Rückschau auf 2017 ist stark von schlechten Nachrichten geprägt', erklärte Georg Boekels, der Vorsitzende der Landesfachgruppe Obstbau, beim Rheinischen Obstbautag in Niederbachem. Die Herausforderungen seien vielfä ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 187 Aufrufe, zuletzt am 04.08.2022 um 03:45 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11101 |
![]() | Pressebericht von 2016: 2000 Besucher auf dem Biohof Bölingen - Alles drehte sich um den Apfel |
"Selbst das miese Wetter konnte die Besucher nicht vom Besuch des Biohofs Bölingen abhalten. Und natürlich konzentrierten sich Groß und Klein auf den Apfel - seine verschiedenen Sorten und Verarbeitungsformen." | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 561 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2022 um 01:47 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Veranstaltungen - Datensatz 10239 |
![]() | Äpfel aus dem Ländchen - Grundschulbesuch in der Plantage |
"Auch wenn Ackerbau und Viehzucht nicht mehr die zentrale Rolle spielen, die sie einst in Wachtberg innehatten, sind in der Landwirtschaft viele Hände gefragt." | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 263 Aufrufe, zuletzt am 03.08.2022 um 01:22 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10683 |
![]() | Bundessteinobstseminar in Ahrweiler - Wissenschaftler berichten über neue Projekte |
"Verbraucher entscheiden sich zunehmend für Produkte aus der Region. Was das Obst betrifft, sind sie im Kreis Ahrweiler gut bedient. Das Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinpfalz hilft den Betrieben, beim Know-how auf dem neuesten Stand und damit zukunftsfähig zu sein.& ... | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 21.07.2022 um 02:37 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11060 |
![]() | Pressebericht von 2012: Kinder pflückten Äpfel und feierten Erntedank |
Säckeweise tragen die Kinder nach der gemeinsamen Ernte die Äpfel zurück in den Kindergarten. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 256 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2022 um 01:01 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10563 |
![]() | Teilnehmer und Dozenten aus ganz Europa |
"BACHEM. Seit mehr als 15 Jahren komme ich schon nach Ahrweiler und immer wieder gern. Es muss einfach sein, auch wenn ich nur zwei Tage teilnehmen kann, so Klaus Ganter aus Wyhl am Kaiserstuhl begeistert. Jedes Jahr nimmt er die lange Strecke von einigen hundert Kilometern in Kauf ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 141 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 21:59 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Veranstaltungen - Datensatz 11114 |
![]() | Der Steinobstanbau ist an den Weinbau gekoppelt - Obstbaufachleute aus ganz Deutschland diskutierten in Ahrweiler |
"Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch auf der Grafschaft orientieren sich die Bauern um. Wie viele ihrer Kollegen interessieren sie sich zunehmend für den Anbau von Steinobst und richten wegen anhaltender Absatzflaute beim Kernobst ihr Augenmerk vermehrt auf Süßkirs ... | |
Bild aus dem Jahr 2000 (Bericht) | |
![]() | 311 Aufrufe, zuletzt am 08.08.2022 um 06:33 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 10735 |
![]() | Dr. G. Engel mit einer Besuchergruppe in einer Versuchsanlage im Institut für Obstbau in Klein-Altendorf |
Bild aus dem Jahr 1985 ? | |
![]() | 547 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2022 um 16:24 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Veranstaltungen Versuche/Obstbau Galerie: Institut für Obstbau Nr. 1 - Datensatz 11204 |
![]() | 4. Mitteilung Obstbau 1970 |
1. Einladung zum Kreisobstbautag am 17.2.1970 in Rheinbach | |
Bild aus dem Jahr 1970 | |
![]() | 298 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2022 um 13:21 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Veranstaltungen Fachgruppe Obstbau - Datensatz 9484 |
![]() | Diskussion über Baumschnitt in der Anlage von Jakob Linden, Meckenheim |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 320 Aufrufe, zuletzt am 02.08.2022 um 04:25 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7722 |
![]() | In der Schattenmorellen-Anlage im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 259 Aufrufe, zuletzt am 27.07.2022 um 20:34 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7724 |
![]() | Besichtigung der Birnen-Anlage im Betrieb Jakob Linden, Meckenheim |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 10.08.2022 um 00:51 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7725 |
![]() | Besucher im Betrieb von Jakob Linden, diskutieren an einem jungen Spindelbusch |
Bild aus dem Jahr 1967 | |
![]() | 450 Aufrufe, zuletzt am 04.08.2022 um 03:47 Uhr Raum: Baumformen Veranstaltungen Galerie: Linden Jakob, Obstbau, Meckenheim - Datensatz 7726 |
![]() | Einladung zur 1. Veranstaltung der Fachgruppe Obstbau des Kreises Bonn |
Besichtigung der Ausdünnungsversuche bei Äpfeln.( Karl Ley u. Dr. H. Rüger) | |
Bild aus dem Jahr 1966 | |
![]() | 276 Aufrufe, zuletzt am 03.08.2022 um 01:41 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Veranstaltungen Veranstaltungen - Datensatz 9478 |
![]() | 16. Rundbrief (Obstbau) |
1. Wühlmausbekämpfung | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 292 Aufrufe, zuletzt am 25.07.2022 um 21:40 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Pflanzenschutz/Obstbau Veranstaltungen - Datensatz 9471 |