![]() |
Raum: Presseberichte (460 Bilder) |
![]() | Eisblüte im Vorgebirge - Eispanzer rettet Apfelblüten in Mertener Obstplantage vor dem Erfrieren |
"Eispanzer schützen die zarten Obstblüten in Merten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 22:26 Uhr Raum: Frostschutz Presseberichte - Datensatz 12810 |
![]() | 14.03.2020: Azubitag Obst West in Grafschaft |
"Hallo Auszubildende im Obstbau! Wir, das Netzwerk junger Obstbauern, laden euch ein zum Azubi-Tag Obstbau am Samstag, den 14. März 2020 um 8.45 Uhr auf das Obstgut Margaretenhof in Grafschaft. " | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 04:44 Uhr Raum: Presseberichte Netzwerk Junger Obstbauern - Datensatz 12779 |
![]() | Coronavirus: Lebensmittel sind kein Übertragungsweg |
"Die EFSA überwacht das Geschehen in Bezug auf den Ausbruch der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19), die eine große Anzahl von Ländern weltweit betrifft, sehr genau. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Lebensmittel eine Quelle f&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 13:46 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12800 |
![]() | Frage nach Saisonarbeitern in Polen bleibt noch offen |
Nach Informationen der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita hat die ukrainische Regierung am 12. März 2020 beschlossen, die Grenzen zur Europäischen Union zu schließen. Das Tagesblatt beruft sich hier auf ukrainische Medien. „Folglich werden Tausende ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:05 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12801 |
![]() | Hinweise für Betriebe zur Vermeidung von Infektionen mit dem Corona-Virus |
"Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat Empfehlungen zu umzusetzenden Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenhang mit den Arbeitskräften in den Betrieben herausgegeben. Ziel dieser Übersicht ist es, das Risiko für eine Übertragung zu mi ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 14:31 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12802 |
![]() | ZVG begrüßt Klarstellung der EU-Kommission zu Saisonarbeitskräften |
"Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die gestrige Klarstellung der EU-Kommission zum Grenzübertritt von systemrelevanten Arbeitskräften. Die Mitgliedstatten werden unter anderem darin aufgefordert, Verfahren einzuführen, die ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 22:54 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12803 |
![]() | Markus Schneider und Béatrice Schneider von Frutania. |
"Grafschaft-Ringen Das Handelsunternehmen Frutania aus Grafschaft-Ringen erwartet durch Erntehelfermangel große Preissteigerungen bei Früchten und Gemüse. 80.000 Erntehelfer aus Osteuropa sollen die Ernte nun retten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 96 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 08:37 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12807 |
![]() | Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen |
"Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner haben heute ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte vorsieht. Ziel is ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 16:08 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12808 |
![]() | Bundesfachgruppen: Regelung für Saisonarbeitskräfte ab Juni drängt |
"Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau fordern die Agrarminister auf, die Verfügbarkeit von ausländischen Saisonarbeitskräften ab Anfang Juni 2020 sicherzustellen. Angesichts der ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2020 um 14:54 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12811 |
![]() | Blick nach vorne richten |
"Als die EHEC-Krise 2011 einige Segmente des Sonderkulturanbaus über einen Zeitraum von fast drei Monaten lahmgelegt hatte, gab es in der ganzen Branche nur einen Gedanken: „Hoffentlich nie wieder eine Katastrophe von diesem Ausmaß!“. Doch nun ist ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 14:31 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12812 |
![]() | Pressebericht in der Süddeutsche Zeitung zum Apfelallergieprojekt |
Die Süddeutsche Zeitung hat am 10. Juni 2020 auf Seite 2 einen halbseitigen Bericht zum Apfelallergieprojekt veröffentlicht. Ausgangspunkt war auch der mehrseitige Bericht von Professor Dr. Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité zum Projekt in der Fac ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 09:24 Uhr Raum: Presseberichte Versuche/Obstbau - Datensatz 12908 |
![]() | Apfelsaison 2020 gestartet |
Endlich wieder knackige und saftige Äpfel von heimischen Feldern. Am Montag, dem 17. August, verkostete NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser gemeinsam mit Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, zum ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 14:42 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12910 |
![]() | Apfeltag am 21.08.2020 in veränderten Format |
Der Apfeltag findet am 21.08.2020 im DLR Rheinpfalz ausschließlich auf dem Gelände der Versuchsanstalt in Klein-Altendorf statt. Vormittags startet die Veranstaltung um 9:00 Uhr, nachmittags um 13:30 Uhr. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 15:12 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen - Datensatz 12911 |
![]() | Bundeskernobstseminar - Mit Rot zum Erfolg? |
Dass sich rotschalige Äpfel bei angebauten und neuen Sorten immer mehr durchsetzen, ist bekannt. Aber wie sieht es mit rotfleischigen Sorten aus? Seit einigen Jahren sind Sorten auf dem Markt, aber der Durchbruch gelang noch nicht – oftmals hinken sie geschmacklich den nu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 01:30 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstsorten - Datensatz 12912 |
![]() | Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost |
Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst angekommen und bringt spürbare und sichtbare Veränderungen mit sich. Dies belegen auch aktuelle Auswertungen anhand von 32 Indikatoren aus dem Klimafolgenmonitoring des Landesamtes für Natur, Umwelt und Ve ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 08:28 Uhr Raum: Presseberichte Daten und Fakten - Datensatz 12913 |
![]() | Obstbauern aus dem Vorgebirge wollen Nachhaltigkeits-Siegel |
„Wir Betriebe machen seit Januar eine Bestandsaufnahme: Wie ist der Verbrauch bei Strom, Diesel und Wasser“, sagt der Mertener Obstbauer Rol ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 02:26 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12938 |
![]() | NRW-Apfelernte um 7,5 Prozent niedriger als 2019 |
In Nordrhein-Westfalen wurden in diesem Jahr 63 107 Tonnen Äpfel geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Hektarertrag für &am ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:43 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12941 |
![]() | AMI-Seminar: Bio-Äpfel im Aufwind |
Die Corona Pandemie sorgt auch auf dem Obst- und Gemüsesektor für Turbulenzen. Innerhalb des Sortiments zählen die Bio-Produkte zu den Gewinnern. Obwohl der Absatz bei Bio-Äpfeln boomt, gibt es bisher kaum Preisreaktionen. Warum? | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 10:52 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Bio-Anbau - Datensatz 12945 |
![]() | Gerhard Baab im Ruhestand |
Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Gerhard Baab Ende April in den Ruhestand getreten – als Berater war er mit seinem enormen Fachwissen und dem Bezug zur Praxis ein weit über die Grenzen der Region hinaus gefragter Ansprechpartner. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 18:33 Uhr Raum: Persönlichkeiten Presseberichte - Datensatz 12947 |
![]() | Agrarische Bildung entscheidend für Zukunft der Landwirtschaft |
„Junge Menschen in den Grünen Berufen brauchen Perspektiven für die Zukunft! Sie fordern moderne Bildung - mit bundeseinheitlichen, aktuellen und praxisnahen Inhalten sowie entsprechender Entlohnung“, so Mara Walz. Mit diesen Worten fasst die stellvertr ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:34 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung - Datensatz 12948 |
![]() | Äpfel in Deutschland – Kleinere Lagervorräte als 2019 |
Der deutsche Apfelmarkt geht mit Optimismus in den weiteren Saisonverlauf. Es gibt kaum Druck am Markt, selbst im erfahrungsgemäß schwierigen Herbstmarkt haben die Preise nur wenig nachgegeben. Dazu fallen die Lagervorräte etwas kleiner aus als im Vorjahr. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 09:41 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 12949 |
![]() | NRW: Bürger wollen mehr regionale Lebensmittel |
75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums ergeben. 1181 M ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 12:18 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Vermarktung - Datensatz 12950 |
![]() | Der Apfel ist das Ziel - Neuer Themenradweg von Wachtberg bis Bornheim |
"Auch durch Meckenheim führt die neue Apfelroute. Symbol der neuen Themenradroute quer durch die Rhein-Voreifel-Region ist der Apfel. Die Apfelroute soll die Region bekannter machen und Touristen anziehen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 07:48 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11371 |
![]() | Erdbeeren aus dem Glashaus - Erdbeerernte in Swisttal hat begonnen |
"Viele Erntehelfer kommen aus Rumänien. Zur Hochzeit im Sommer arbeiten bis zu 450 Helfer auf dem Hof. Beim Swisttaler Fruchthof Hensen haben Mitarbeiter im Gewächshaus die ersten heimischen Erdbeeren des Jahres gepflückt. Bis die Früchtchen auch im ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 20:58 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 11372 |
![]() | Rheinische Apfelroute in Bornheim eröffnet |
"Minister Andreas Pinkwart und der Alfterer Bürgermeister Rolf Schumacher eröffnen in Bornheim-Waldorf die Rheinische Apfelroute auf dem Rad. Bornheim/Meckenheim. Die 124 Kilome ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2021 um 02:01 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11424 |
![]() | Im Stich gelassen |
"Ende November sind sie wieder auf die Straße gegangen, in vielen Städten mit regionalen Aktionen und in Berlin mit über 8 500 Traktoren und 20 000 Berufskollegen aus der ganzen Republik – Deutschlands Bauern und Gärtner. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (09.12.( | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 07:36 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12749 |
![]() | RLV: Viel Verständnis für protestierende Bauern |
"Fast 6 000 Landwirte auf dem Münsterplatz und rund 2 000 Schlepper vor den Toren der Stadt: Zahlreiche Landwirte aus ganz Deutschland sind am Dienstag in Bonn auf die Straße gegangen. Mit ihrem öffentlichen Protest machten sie ihren Ärger ü ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 18:39 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12272 |
![]() | "Enteignung durch Hintertür droht" |
"Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die deutschen Landwirte. Jüngstes Beispiel dafür sind nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) Vorstö&szli ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 17:53 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12305 |
![]() | Imker in der Region : Zahl der Bienenstöcke nimmt zu |
"Rhein-Sieg-Kreis. Obstbauern in der Region übernehmen eine Patenschaft für Flächen, auf denen Bienen Futter finden. Der Trend zu kleineren Imkereien setzt sich fort. 23 000 Bienenvölker gibt es in diesem Jahr mehr in Deutschland als noch v ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 20:21 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 12304 |
![]() | Weniger Spargel und Erdbeeren von Feldern in Deutschland |
"19.07.2019 Wiesbaden. Deutschlands Bauern haben in diesem Jahr weniger Spargel und Erdbeeren geerntet als 2018. Zwar lag die Spargelernte nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes mit 122.000 Tonnen um gut zwei Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen s ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 06.12.2020 um 09:02 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11157 |
![]() | Gastgeber, Referenten und Veranstalter der Ökologischen Obstbautagung am 25./26. Januar 2019 in Rheinbach |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 155 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:32 Uhr Raum: Bio-Anbau Presseberichte - Datensatz 11171 |
![]() | Gute Nachricht für Obstbauern - Tankstelle des Wissens bleibt bestehen |
"Die Forscher des Kompetenzzentrums für Gartenbau am Campus Klein-Altendorf setzen ihre Arbeit fort. Das Land Rheinland-Pflaz will aber 2024 aus dem Gemeinschaftsprojekt aussteigen. Der Betrieb wird in verringertem Umfang weitergeführt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 10:08 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11172 |
![]() | Marion Valenta - Bio für Alle?! |
"Als Discounter Lidl und der Bioanbauverband Bioland vor kurzem ihre strategische Partnerschaft bekannt gaben, ging ein Aufschrei durch die Biobranche. Von Zustimmung und Lob bis zu völliger Ablehnung war an Reaktionen alles dabei. Hauptkritikpunkt ist der mögliche Pr ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 99 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 18:59 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 11271 |
![]() | Tipps zum Himbeeranbau |
"Der Himbeeranbau hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Während der Freilandanbau stark rückläufig ist, hat der geschützte Anbau im Substrat mit gekühlten Ruten enorm zugenommen. Viele Produzenten sind in diesen Bereich neu eing ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 18:12 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11272 |
![]() | Bayer: Mehr als 100 Studien zur Sicherheit von Glyphosat zugänglich |
"Bayer begrüßt eine wissenschaftsbasierte Diskussion über das Sicherheitsprofil von Glyphosat mit Zulassungsbehörden weltweit, der internationalen Forschungsgemeinschaft sowie Verbrauchern. Zu diesem Zweck sind alle 107 Studienberichte zur Sicherhei ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 18:21 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11356 |
![]() | 2018 ernteten NRW-Landwirte 6 505 t Strauchbeeren |
"Im Jahr 2018 wurden in Nordrhein-Westfalen auf 918 Hektar Anbaufläche 6 505 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 11:16 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11357 |
![]() | Übersicht Weltmarkt Heidelbeeren ( Heidelbeere "Duke") |
"Heidelbeeren sind nach wie vor ein beliebtes Produkt und es wird noch viel in den Anbau dieser Beeren investiert. Wie FreshPlaza berichtet, ist Chile Marktführer, aber Peru beabsichtigt, in den nächsten zwei Jahren der größte Exporteur de ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2021 um 07:56 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11383 |
![]() | Obstbauern sind auf Bienen angewiesen |
"Wenn in den kommenden Tagen die Obstblüte beginnt, hoffen die Obstbauern auf günstige Witterung, damit Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Co. die Blüten der verschiedenen Obstarten befruchten. Denn ohne Insekten, die die Bestäubung der Blü ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 26.12.2020 um 18:04 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 11384 |
![]() | Erdbeeren werden vor Frost geschützt |
"In den letzten Tagen haben viele Erdbeeranbauer ihre Felder mit Vlies abgedeckt. Dieses Vlies, das im Frühjahr in vielen Gemüsekulturen zur Verfrühung eingesetzt wird, schützt die Erdbeerpflanzen vor den starken Frösten der letzten Tage. Da ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 22:30 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 11385 |
![]() | In Bornheim hat die Erdbeerernte begonnen |
"Bornheim-Dersdorf. Der Familienbetrieb Schwarz aus Dersdorf baut traditionell die Sorte Elsanta an, weil sie gut schmeckt und riecht. 'Süß-säuerlich, saftig und schmelzig im Geschmack. So lieben die Verbraucher ihre Erdbeeren', sagt Konrad Schwarz ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 17:40 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11388 |
![]() | Die Informationsveranstaltung der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg im Spiegel der Presse |
„Wir rheinischen Obstbauern produzieren direkt in der Nachbarschaft die leckersten Erdbeeren, die knackigsten Kirschen und die saftigsten Äpfel. Unsere Früchte sind deshalb so frisch und gesund, weil sie nicht erst tagelang im LKW durch Eu ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 19:50 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Presseberichte Galerie: Info-Veranstaltung am 15.05.2019 - Datensatz 11427 |
![]() | Hier gibt es in Bonn und der Region Erdbeeren |
"Bonn/Region. Erdbeeren sind zurzeit in aller Munde - auch in Bonn und der Region. Daher geben wir einen Überblick über Verkaufsstände und Felder zur Selbsternte mit den beliebten Früchten. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 13.12.2020 um 12:53 Uhr Raum: Beerenobst Presseberichte - Datensatz 11440 |
![]() | Birgit Scheel - Wird regionales Obst und Gemüse verdrängt? |
"Seit Jahren liegt das Thema Regionalität in aller Munde und hat sich zu einem regelrechten Trendthema entwickelt. Ob Handel, Industrie, Erzeuger, Länder, Verbände, NGOs oder die Politik, alle haben das Thema für sich entdeckt und versuchen es mit en ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 53 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 11:31 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11460 |
![]() | Rheinische Obstbauern sehen sich bedroht - Türkische Kirschen machen heimischen Früchten Konkurrenz |
"Meckenheim. Heimische Obstbauern fühlen sich mit ihren Kirschen aus den Supermärkten verdrängt - und sehen sich im Wettbewerb gegen ausländische Anbieter benachteiligt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11517 |
![]() | So starten Bauern im Rhein-Sieg-Kreis in die Apfelernte |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Der Klimawandel macht sich im heimischen Obstbau bemerkbar. Die Früchte sind zwar süß, aber viele haben bei der Hitze einen Sonnenbrand bekommen. Trockene Böden, heiße Temperaturen: Der Klimawandel ma ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 16.10.2020 um 10:52 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11518 |
![]() | Eröffnung der Rheinischen Apfelroute am 19.05.2019 in Meckenheim |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 02:55 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11590 |
![]() | Deutsche Apfelernte wird um 17% niedriger ausfallen |
"Wie Fresh Plaza berichtet wird sich Die europäische Apfelproduktion dieses Jahr nach den heutigen Erwartungen auf 10.556.000 Tonnen belaufen. Das ist etwa 20 % niedriger als im Vorjahr und um 8 % unter dem Durchschnitt der letzten drei Jahre. Die europäische Birnener ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 15:21 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11723 |
![]() | Die Elstar-Ernte beginnt! |
"(28.08.2019) Mit der Ernte der Sorte 'Elstar' beginnt in diesen Tagen die Haupternte der Äpfel im Rheinland. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Insgesamt wird für das Rheinland mit 5 ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 19:54 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11918 |
![]() | Über 8 000 Äpfel in Bonn verteilt. Obstbauern werben für Obst aus der Region |
„Iss regional“ hieß es am 24. August auf dem Münsterplatz und in der gesamten Innenstadt von Bonn. Die Obstbauern der Kreisfachgruppe Bonn/Rhein-Sieg des Provinzialverbandes hatten die Aktion organisiert und wurden dabei auch von einigen Berufskollegen ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 12:45 Uhr Raum: Presseberichte Fachgruppe Obstbau - Datensatz 12050 |
![]() | Deutsche Apfelernte wird um 17% niedriger ausfallen |
"In Deutschland wird mit einer deutlich niedrigeren Ernte im Vergleich zum Vorjahr (-17%) gerechnet. Es wird derzeit einen Gesamtertrag auf 912.000 Tonnen prognostiziert. Hiermit gehört die deutsche Branche aber immer noch mit zu den 4 größten Produktionsl&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 16:56 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12051 |
![]() | ZVG begrüßt Übergangsregelung für Kassensysteme |
"Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Übergangsregelung für elektronische Kassensysteme. Der ZVG hatte wiederholt darauf hingewiesen, dass der Zeitplan für die Einführung der neuen Anforderungen unrealistisch ist und ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 05:07 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12214 |
![]() | Hubert Bois und BioTropic übernehmen Hof von Meckenheimer Apfelbauern |
"Den 22 Hektar großen konventionellen Hof von Manfred Schöneck in Meckenheim haben der Biobauer Hubert Bois und BioTropic aus Duisburg übernommen. Aus dem landwirtschaftlichen Betrieb wird ein biodynamisch bewirtschafteter-Hof. „BioTropic ist Impor ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 06.11.2020 um 09:54 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12223 |
![]() | Baumschule Gräb spezialisiert auf Steinobst |
"Das Führungsteam der Baumschule Gräb: David Ries, Gudrun, Rudolf, Clara und Hilmar Gräb. Wenn die Vorzeichen sich in vielen Bereichen der Landwirtschaft in den zur& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 20:46 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 12228 |
![]() | Obstbaumeister Benedikt Mager mit einem Erntezug frisch gepflückter Äpfel |
Wie der Apfel vom Baum auf den Teller kommt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 06:17 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 12235 |
![]() | Rheinland-Pfalz erleichtert Bildung von Erzeugerorganisationen im Obstbau |
"Das Land Rheinland-Pfalz hat für Erzeugerorganisationen im Obstbau den Mindestwert für die vermarktete Ware von 10 auf 5 Millionen Euro herabgesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 11.11.2020 um 02:07 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12300 |
![]() | Niedrigste Streuobsternte seit 1991 |
"Die Streuobsternte 2019 ist so gut wie abgeschlossen und es zeichnet sich ab, dass die Ernteprognose sich dieses Jahr nicht erfüllen wird. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) geht aktuell davon aus, dass die Ernte noch niedriger ausfallen wird als im Ja ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 25 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 20:55 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 12308 |
![]() | Hilfe für die Streuobstwiese in Oberdollendorf |
"Kräftig packt Werkleiter Götz Heilemann (Mitte) mit an – sehr zur Freude von Eberhard Wegner, Ignaz Schmitz, Chris Harrass und Dieter Laschefski vom Verein „Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge“. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 81 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 21:35 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 12310 |
![]() | Frutania launcht neue Internetpräsenz für den Verbraucher |
"Frutania, einer der größten deutschen Lieferanten von Beerenobst sowie Spargel, Kern- und Steinobst, Tomaten und Gemüse für den Lebensmittel-einzelhandel (LEH) mit Sitz in Grafschaft-Ringen, zeigt sich ab sofort mit einer neuen Internetprä ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 23:51 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12529 |
![]() | Atemberaubende Gewinnmargen in französischen Supermärkten |
"Wie französische Supermärkte schamlos dem Verbraucher in die Tasche greifen, stellte Obstbauer Dieter Linden aus Meckenheim kürzlich in unserem Nachbarland fest. Regelmäßig reist Linden nach Frankreich und hat dort stets die Obst- und Gem& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:08 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12532 |
![]() | Bio-Stadt Bonn startet Veranstaltungsreihe zum Ökolandbau |
"Gemeinsam mit dem Verein "Stadt.Land.Markt" möchte die Stadt Bonn in den nächsten drei Jahren auf die Vorteile von Biolebensmitteln aufmerksam machen. Unter dem Motto 'Wir feiern gutes Essen vom Acker über den Teller bis zum Kompost' k&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 21:48 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 12537 |
![]() | Baumschulverbände in NRW stellen sich neu auf |
"Der Landesverband Westfalen-Lippe im Bund deutscher Baumschulen e.V. und der Verband Rheinischer Baumschulen im Landesverband Gartenbau NRW e.V. haben sich zusammengeschlossen. Unter dem Baumschulverband Nordrhein-Westfalen im Bund deutscher Baumschulen e.V. ist nun der zweit st&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 13:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12748 |
![]() | Naturschutzmaßnahmen im Erwerbsobstbau |
"Die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Provinzialverband und finanziert durch die Landgard Stiftung das Projekt "Naturschutzberatung für Obstbauern" ins Leben gerufen. In der neu erstellten Broschüre "Naturschutzma&s ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 10 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 09:33 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12799 |
![]() | Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, 'aber mit Rechten für die Pflückerinnen.' Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung die gr&o ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 118 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 23:49 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10809 |
![]() | Spiegel online: Glyphosat-Absatz in Deutschland sinkt auf Tiefststand |
"Wie Spiegel online am 05.09.2018 berichtet, wurden 2016 in Deutschland deutlich weniger glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel verkauft als in den Jahren zuvor." | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 08:32 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11291 |
![]() | Drohne bestäubt Apfelbäume |
"Wie Fresh Plaza am 21.06.2018 berichtet, wurde in diesem Frühjahr zum ersten Mal eine Apfelplantage durch Drohnen bestäubt. Mithilfe einer Drohne wurde eine Probeanbaufläche in dem amerikanischen Staat New York bestäubt." | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 16 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2021 um 00:28 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11296 |
![]() | HSWT: neue Wege einer nachhaltigen Unkrautregulierung im Obstbau |
"Die Versuchsstation für Obstbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) lud in Schlachters zu einem sogenannten „Bauernhock“ ein. In diesem Rahmen stellte Johannes Werth den rund 35 Teilnehmenden das neue, Interreg-V-geförderte Projekt ' ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 04:29 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11298 |
![]() | Bayer ist mit 8000 Klagen gegen Glyphosat konfrontiert |
"Mit der Übernahme des us-amerikanischen Unternehmens Monsanto hat sich Bayer viel Ärger eingehandelt. LEVERKUSEN. Mehr Menschen als bislang bekannt klagen derzeit in den USA gegen das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Bayer will sich dagegen en ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 12:17 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11308 |
![]() | Stiel der Birne verrät Reifegrad |
"Birnen reifen von innen nach außen. Dadurch kann sich die Schale noch fest anfühlen, das Fruchtfleisch aber schon weich sein. Ein gutes Erkennungsmerkmal für den Reifegrad ist der Stiel: Gibt er bei leichtem Druck am Ansatz etwas nach, i ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 18:36 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11317 |
![]() | Nachhaltigkeit ist gefragt - Leichlinger Obstmarkt zog Besucher an |
"Eine große Auswahl an alten Apfelsorten gab es auf dem Obstmarkt am NABU-Stand zu sehen und zu probieren. Leichlingen - Kommt es auf den Geschmack an, dann können Äpfel gerne auch schrumpelig sein. Wer auf dem Obstmarkt in Leichlingen du ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 20:09 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen - Datensatz 11320 |
![]() | Sehr gute Qualität & vermutlich günstige Preise - super Apfelernte erwartet |
Reife Äpfel der Sorte Gala hängen in einer Plantage. Es gibt viele Äpfel in diesem Jahr, die Bäume hängen voll. Selbst die Trockenheit kann der guten Ernte nichts anhaben. Probleme haben aber die Milchbauern. Die Land ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 07:16 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11323 |
![]() | Kulinarische Genussreise |
"Auf dem Bauern- und Spezialitätenmarkt Schlebusch sind die Produkte des Biohofs Bursch seit Jahren bei den Kunden sehr beliebt. Jetzt können sich die Marktbesucher einmal ansehen, wo diese Obst- und Gemüsesorten angebaut werden. Bei der 'Kulinarischen G ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 63 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 16:16 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Bio-Anbau - Datensatz 11324 |
![]() | Gesundheit für alle - Am 7. April ist Weltgesundheitstag |
"Region - (red). 'Gesundheit für alle' ist das Motto des Weltge-sundheitstages, der 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde. Heute, am 7. April, erinnert die WHO bereits zum 70. Mal daran, wie wichtig es ist, die Gesundheit aller Mensch ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
![]() | 8 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 17:54 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11325 |
![]() | Die Suche nach dem perfekten Apfel |
Ferdinand Völzgen, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau Bonn Rgein-Sieg, in einer Sendung im WDR 5, Morgenecho. | |
Bild aus dem Jahr 2018 (15.09.) | |
![]() | 49 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2020 um 08:06 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Presseberichte - Datensatz 11055 |
![]() | Die Obstblüte beginnt |
"Kirsch- und Pflaumenbäume leuchten bereits in strahlendem Weiß. Auch die ersten Birnen blühen bereits. Das zarte Rosa der Apfelblüten wird in wenigen Tagen folgen. Damit beginnt für die Obstbauern die wichtigste Zeit des Jahres. Denn wie d ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 05.01.2021 um 05:29 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11135 |
![]() | Die Äpfel sind reif |
"Dormagen - Die Äpfel sind reif. Im Rheinland hat die Haupterntezeit begonnen. Die etwa 300 Anbauer zwischen Emmerich im Norden und Meckenheim im Süden können allerdings weniger Äpfel von den Bäumen pflücken als in guten Jahren. Ver ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 34 Aufrufe, zuletzt am 09.12.2020 um 07:35 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11131 |
![]() | Monatliche Lebensmittelausgaben in NRW: 22,30 Euro für Obst |
"Obst ist den Menschen in NRW im Schnitt nur zehn Prozent ihres monatlichen Lebensmittelbudgets wert. Einer Einkommens- und Verbrauchsstichprobe von 2013 zufolge waren das durchschnittlich rund 22,30 Euro pro Haushalt und Monat. Die Zahlen gab das Statistische Landesamt am Freitag in D ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 64 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 19:14 Uhr Raum: Presseberichte Daten und Fakten - Datensatz 11050 |
![]() | Die Erdbeerernte im Rhein-Sieg-Kreis war kurz und intensiv |
"Landwirte aus Vorgebirge und Voreifel ziehen trotz gedrückter Preise eine positive Bilanz der Erdbeerernte und sprechen von einer guten Qualität. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 22:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11049 |
![]() | Erdbeersaison im Vorgebirge und Voreifel beginnt |
"Obstbauern im Vorgebirge und in der Voreifel erwarten eine deutlich bessere Ernte als im vergangenen Jahr. Landwirte, die ihre Erdbeeren im Folientunnel oder im Gewächshaus anbauen, bieten die ersten frischen Früchte aus der Region bereits an. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 472 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 08:21 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Obsternte Geschützter Anbau - Datensatz 10808 |
![]() | In Bornheim werden die Kirschen geerntet |
"Obstbauer Roland Schmitz-Hübsch erntet auf seiner Plantage in Bornheim-Merten Kirschen. Die Ernte der süßen Früchte läuft in Bornheim auf vollen Touren. Allerdings müssen die Kirschen gut gegen einen besonderen Schädling ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 22:08 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau - Datensatz 10804 |
![]() | Besucheransturm beim Meckenheimer Blütenfest |
"MECKENHEIM. Bürgermeister Bert Spilles und Blütenkönigin Anna Mahnig gaben den Startschuss für das zehnte Meckenheimer Blütenfest. Das absolute Highlight waren die Hubschrauberrundflüge. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 05:04 Uhr Raum: Presseberichte Fachgruppe Obstbau - Datensatz 10759 |
![]() | Umweltministerin will Pestizide reduzieren - Insektensterben schreitet rasant voran |
"Insektengifte mit Neonikotinoiden schädigen auch Bienen. Die EU will sie am Freitag verbieten. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 68 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 15:09 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10760 |
![]() | Prachtvolle Obstblüte: "Bis jetzt sieht es gut aus" |
"2017 ließen im Frühjahr heftige Fröste die Apfelernte einbrechen. In diesem Jahr zeigt sich in den Obstplantagen ein geradezu verschwenderisches Blütenmeer. Doch Obstbauern müssen ausdünnen. Denn zu viele Früchte an einem ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 03:51 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10763 |
![]() | Prachtvolle Obstblüte: "Bis jetzt sieht es gut aus" |
"2017 ließen im Frühjahr heftige Fröste die Apfelernte einbrechen. In diesem Jahr zeigt sich in den Obstplantagen ein geradezu verschwenderisches Blütenmeer. Doch Obstbauern müssen ausdünnen. Denn zu viele Früchte an einem ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 01:24 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10769 |
![]() | Erdbeersaison im Vorgebirge und Voreifel beginnt |
"Obstbauern im Vorgebirge und in der Voreifel erwarten eine deutlich bessere Ernte als im vergangenen Jahr. Landwirte, die ihre Erdbeeren im Folientunnel oder im Gewächshaus anbauen, bieten die ersten frischen Früchte aus der Region bereits an. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 170 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 22:20 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Obsternte - Datensatz 10970 |
![]() | Netze bewähren sich |
"Demonstrationsvorhaben „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege“ lädt zum Informations- und Erfahrungsaustausch auf Praxisbetriebe ein. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 17 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 20:53 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 12306 |
![]() | Was uns bewegt ist breiten Teilen der Gesellschaft nicht bewusst |
"Wann haben Sie zuletzt über die 35-Stunden-Woche nachgedacht – noch nie oder vielleicht als in der Presse einmal wieder über eine Forderung von Gewerkschaften berichtet wurde. Anfang 2019 werden Sie wieder von der 35-Stunden-Woche hören, wenn die I ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 02.12.2020 um 03:04 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12301 |
![]() | Obstbauern - Kreis Ahrweiler setzt auf Folienhäuser für Anbau von Erdbeeren |
"Schnecken kommen nicht an die Früchte heran und es müssen keine Herbizide gespritzt werden: Der Anbau von Erdbeeren auf Stellagen in Folienhäusern hat etliche Vorteile. Dazu zählt auch, dass für die Ernte weniger Helfer benötigt we ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 25.12.2020 um 01:23 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11046 |
![]() | Touristischer Radwanderweg - Apfelroute soll linksrheinische Kommunen verbinden |
"Der Radweg soll die linksrheinischen Kommunen verbinden. Politiker fordern eine bessere Anbindung der Hofläden. Die EU fördert das Projekt mit 576.000 Euro. Die Region als drittgrößtes Obst- und Gemüseanbaugebiet Deutsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 23:12 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11066 |
![]() | Erdbeeren in Ahrweiler verfaulen auf dem Feld |
"KREIS AHRWEILER. Viele Erdbeeren sind in dieser Saison auf dem Feld verfault - weil sie infolge der Hitze zu schnell gereift sind und weil es nicht genug Erntehelfer gab. Das beklagt der Bauern- und Winzerverband im Kreis Ahrweiler. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 08:23 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11078 |
![]() | Win-Win für Landwirt und Verbraucher - Gründung Solidarische Landwirtschaft in Meckenheim |
"Meckenheim-Ersdorf. Obsthof Rönn geht mit der Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft neue Wege. Mitglieder beteiligen sich finanziell und können auch mitarbeiten. Im Gegenzug gibt es reichlich Obst. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 16:17 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Bio-Anbau - Datensatz 11080 |
![]() | Die bittere Seite der süßen Frucht - Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, „aber mit Rechten für die Pflückerinnen.“ Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung di ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 07:03 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11083 |
![]() | Umweltprojekt der Uni Bonn - Agrarwissenschaftler eröffnen Schau- und Lehrgarten in Klein-Altendorf |
" Rheinbach/Meckenheim. An der Landstraße, die den Campus Nord und den Campus Süd in Klein-Altendorf miteinander verbindet, haben Agrarwissenschaftler der Universität Bonn einen Schau- und Lehrgarten eröffnet. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 04:55 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11088 |
![]() | Hitze wird für Äpfel in Meckenheim zum Problem |
"Tropische Temperaturen, trockene Böden: das heiße Wetter und der fehlende Regen machen den Landwirten zu schaffen. Die meisten Landwirte haben sich auf das außergewöhnliche Wetter in diesem Jahr mit einer zusätzlichen Bewässerung ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 73 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 22:49 Uhr Raum: Presseberichte Ereignisse - Datensatz 11093 |
![]() | Birgit Scheel - Aus für unlautere Handelspraktiken |
"Wer als Erzeuger gartenbaulicher Produkte schon einmal Geschäfte mit dem Lebensmitteleinzelhandel getätigt hat, musste sicher auch schon die Erfahrung machen, dass es zwischen Handel und Landwirt nicht immer fair zugeht. Oft sind landwirtschaftliche Betriebe mit ihre ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 198 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 11:31 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 11167 |
![]() | Logo und Beschilderung vorgestellt. Die „Rheinische Apfelroute“ nimmt Formen an |
"Rund und rot wie eine Apfelschale, oben ein grünes Blatt, so sieht es aus, das Erkennungszeichen für die neueste Themenradtour in der Region. Die Route steht und die ersten Schilder sind bereits gedruckt. Spätestens im Mai 2019 soll die neue „Rhein ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 20:52 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11100 |
![]() | Frost - Rheinischer Obstbautag diskutierte Auswirkungen des Klimawandels |
"'Die Rückschau auf 2017 ist stark von schlechten Nachrichten geprägt', erklärte Georg Boekels, der Vorsitzende der Landesfachgruppe Obstbau, beim Rheinischen Obstbautag in Niederbachem. Die Herausforderungen seien vielfä ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 07:23 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11101 |
![]() | Hohe Auszeichnung für Johannes Frizen |
"Die Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhielt am 27. Januar Johannes Frizen, der von 2005 bis 2017 Präsident der Landwirtschaftskammer war. Karl Werring, der amtierende Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, erklärte anl&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 94 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 14:10 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Auszeichnungen/Urkunden Persönlichkeiten - Datensatz 11132 |
![]() | Äpfel essen trotz Allergie |
"Der Anteil der Apfelallergiker an der deutschen Bevölkerung steigt stetig an. Mittlerweile reagieren mehr als 10 % der deutschen Bevölkerung allergisch auf manche Apfelsorten. Aber auch für Apfelallergiker gibt es geeignete Sorten, die gut vertragen werden, ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 12:27 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11134 |
![]() | Frutania: Neues Führungsteam und neuer Markenauftritt |
"Frutania, einer der größten Lieferanten von Beerenobst sowie Tomaten, Spargel, Kern-und Steinobst und Gemüse für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit Sitz in Grafschaft-Ringen, bekommt zwei neue Geschäftsführer. Gründer ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 03:27 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 11139 |
![]() | Apfelvielfalt – Jetzt aus dem Vollen schöpfen! |
"Apfelliebhaber kommen jetzt voll auf ihre Kosten. Denn derzeit kann aus einer großen Vielfalt an Apfelsorten ausgewählt werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Schon Ende August hat die Er ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2020 um 03:12 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstsorten - Datensatz 11145 |
![]() | Der Herbst ist Birnenzeit! |
"In diesen Wochen ernten die rheinischen Obsterzeuger die Birnen. Gerade im September und Oktober ist die Vielfalt der rheinischen Birnensorten besonders groß. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. W& ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 14 Aufrufe, zuletzt am 23.12.2020 um 20:50 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11146 |
![]() | Rheinische Apfelsaison ist eröffnet! |
'"Die rheinischen Apfelerzeuger erwarten eine qualitativ hochwertige Apfelernte, die die Erwartungen der Verbraucher an Rhein und Ruhr an den Geschmack der knackigen Früchte voll und ganz erfüllen wird', kündigt der Präsident des Provinzial ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 13.11.2020 um 08:08 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11147 |
![]() | Die Obstblüte beginnt |
"Kirsch- und Pflaumenbäume leuchten bereits in strahlendem Weiß. Auch die ersten Birnen blühen bereits. Das zarte Rosa der Apfelblüten wird in wenigen Tagen folgen. Damit beginnt für die Obstbauern die wichtigste Zeit des Jahres. Denn wie d ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2020 um 09:30 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstsorten - Datensatz 11148 |
![]() | Jetzt ist Zeit für den Obstbaumschnitt! |
"In den kommenden Wochen ist genau die richtige Zeit, um Obstbäume in Form zu bringen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Welcher Gartenbesitzer kennt das nicht? Die eigenen Obstbäume werden im ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 43 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 12:59 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Baumschnitt und Formieren - Datensatz 11149 |
![]() | Rund um den Apfel |
"Eine vollgepackte Agenda erwartete die Besucher des Apfeltages am 24. August in Klein-Altendorf. Beim Rundgang durch die Ausstellung am Campus und in der Obstanlage standen vielfältige Themen rund um den Apfel auf dem Programm. Zahlreiche Obstbauern haben ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 07:52 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2018 - Datensatz 11153 |
![]() | Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018 |
"Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Mio.t und eine Birnenernte von 46 800 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen zum August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 % &u ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 66 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 03:02 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 11154 |
![]() | RLP: Heimischer Anbau deckt fast die Hälfte des Verbrauchs an Äpfeln |
"Die rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr – nach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems – eine Apfelernte von 38.300 Tonnen einbringen. Das wären 40 % mehr als die durchschnittliche Erntemenge (27. ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 52 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 02:52 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11155 |
![]() | „70-Tage-Regelung“ unbefristet verlängert |
"Intensive Bemühungen der berufsständischen Organisationen zeigen Erfolg." | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 12:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11156 |
![]() | 32 neue Auszubildende bei Landgard ins Berufsleben gestartet |
"32 junge Menschen aus ganz Deutschland begrüßte Landgard Vorstandsvorsitzender Armin Rehberg Anfang August in Straelen-Herongen zum Start ins Berufsleben bei der Erzeugergenossenschaft Landgard. Mit ihnen absolvieren nun deutschlandweit über 90 Berufseinste ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11158 |
![]() | Neues Landgard Erzeugermanagement 4.0 |
"Am 1. August ist bei Landgard der offizielle Startschuss für ein strukturell weiterentwickeltes und übergreifendes Erzeugermanagement gefallen. Landgard baut das Erzeugermanagement zu einer sparten-, gesellschafts- und bereichsübergreifenden Steuerungszentra ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 51 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 09:38 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11159 |
![]() | Die Direkt-Vermarktung in den Sparten Obst- und Gemüsebau hat im Rheinland einen hohen Stellenwert. |
"Diese Broschüre informiert Sie über direkt vermarktende Mitgliedsbetriebe des Provinzialverbandes Rheinischer Obst und Gemüsebauer e.V. In der nach Postleitzahlen sortierten Liste finden Sie ganz in Ihrer Nähe Hofläden oder Wochenmä ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 57 Aufrufe, zuletzt am 10.12.2020 um 01:51 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11160 |
![]() | Rundknospen entfernen - Bei Gallmilben-Befall schwellen Knospen der Johannisbeere an |
"Gallmilben überwintern in den Knospen von Johannisbeersträuchern. Bei starkem Befall sind die Blätter kleiner und unsymmetrisch. Gallmilben können die Blätter von Johannisbeeren schädigen. Haben die Sträucher also ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 23:22 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 11165 |
![]() | Sortenforum für Äpfel und Birnen |
"AUSSTELLUNG - BESCHREIBUNG - VERKOSTUNG der derzeit wichtigsten Apfel- und Birnensorten WO? Im Forum; Campus Klein-Altendorf 1, in 53359 Rheinbach | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 21:11 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11168 |
![]() | Äpfel haben Sonnenbrand - Grafschafter Obstbauern warten auf Regen |
"Die Obstanbauer in Grafschaft sind besorgt. Weil es in den vergangenen Wochen kaum geregnet hat, bleiben viele Äpfel klein. Und rotwangig sind die meisten Früchte ebenfalls nicht: Dafür fehlen kalte Nächte. Um die 40 Grad im Schatten, in der Sonne n ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 15 Aufrufe, zuletzt am 30.09.2020 um 11:08 Uhr Raum: Presseberichte Ereignisse - Datensatz 11290 |
![]() | Kirschessigfliege: Notfallzulassung für Karate Zeon |
"Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine weitere Notfallzulassung für Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) zur Bekämpfung der Kirschessigfliege in mehrere ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 20.01.2021 um 14:50 Uhr Raum: Presseberichte Pflanzenschutz/Obstbau - Datensatz 11294 |
![]() | Die Story im Ersten: Europas dreckige Ernte |
"Tomaten, Gurken, Orangen – die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr den Rekordwert von 14,7 Milliarden Euro. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland. Auch Italien ist ein wi ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 06:45 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11295 |
![]() | Warmes Frühjahr beschert Obstbauern reiche Ernte |
"Dank des außergewöhnlich warmen Frühjahres dürften Obstbauern hierzulande eine reiche Apfel- und Birnenernte einfahren. In diesem Jahr werde die Apfelernte bei 1,1 Millionen Tonnen liegen - knapp 17 Prozent über dem Dur ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 10:06 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 11318 |
![]() | Im Rheinland: Die Apfelernte beginnt dieses Jahr früher |
"Region - (red) Der warme und trockene Sommer hat den Äpfeln in der Region gut getan. An manchen Orten hat bereits die Ernte begonnen. Sie tragen klangvolle Namen: Jamba, Sunrise, Discovery oder Collina. Doch fast niemand kennt sie. Dabei haben Frü ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 11 Aufrufe, zuletzt am 26.12.2020 um 18:22 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11321 |
![]() | Kulinarische Genussreise zum Biohof Bursch in Bornheim/Vorgebirge |
'"Auf dem Bauern- und Spezialitätenmarkt Schlebusch sind die Produkte des Biohofs Bursch seit Jahren bei den Kunden sehr beliebt. Jetzt können sich die Marktbesucher einmal ansehen, wo diese Obst- und Gemüsesorten angebaut werden. Bei der 'Kulinaris ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 59 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 11:59 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Bio-Anbau - Datensatz 11322 |
![]() | Aus für unlautere Handelspraktiken |
"Wer als Erzeuger gartenbaulicher Produkte schon einmal Geschäfte mit dem Lebensmitteleinzelhandel getätigt hat, musste sicher auch schon die Erfahrung machen, dass es zwischen Handel und Landwirt nicht immer fair zugeht. Oft sind landwirtschaftliche Betriebe mit ihre ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 22:32 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11352 |
![]() | Apfelanbau in Neuseeland - Äpfel von den Kiwis |
"Der Apfelanbau Neuseelands ist stark auf den Export ausgerichtet – kein Wunder, denn eine halbe Million Tonnen Äpfel wären für 4,5 Mio. Einwohner auch etwas viel. Die Kiwis, wie Neuseelands Bewohner oft genannt werden, profitieren beim Anbau von de ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 03:14 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11353 |
![]() | Apfelsinen statt Äpfel in Meckenheim? - Das bedeutet der Klimawandel für die Landwirtschaft |
"MECKENHEIM. Wird aus der Apfelstadt gar eine Apfelsinenstadt? Beim Stammtisch der Meckenheimer Christdemokraten diskutierte Josef Hovenjürgen, Landwirtschaftsexperte und Generalsekretär des CDU-Landesverbands, mit Bürgern und Landwirten über den Kli ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 03:12 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11519 |
![]() | Sind Sie attraktiv? |
"Und damit meine ich nicht Sie als Person, sondern Ihren Betrieb! So wie man über die Attraktivität eines Einzelnen unterschiedlicher Meinung sein kann, verhält es sich auch mit der Bewertung eines Betriebes oder Unternehmens als Arbeitgeber. | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 28.10.2020 um 06:12 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12227 |
![]() | Rund um den Apfel |
"Eine vollgepackte Agenda erwartete die Besucher des Apfeltages am 24. August 2018 in Klein-Altendorf. Beim Rundgang durch die Ausstellung am Campus und in der Obstanlage standen vielfältige Themen rund um den Apfel auf dem Programm. Zahlreiche Obstbauern haben sich t ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 12:46 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2018 - Datensatz 12225 |
![]() | Was gibt’s Neues? |
"Unter dem Markennamen 'Natyra' wird SQ159 von Fresh Forward bereits in Bio-Qualität vermarktet. Aus konventionellem Anbau wird er bereits in mehreren europäischen Ländern unter der Bezeichnung „Magic Star& ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 11:38 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Obstsorten - Datensatz 12302 |
![]() | Pressebericht von 2017: NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel gratuliert dem Projekt des Discounters Penny auf dem Naturhof Wolfsberg in Impekoven |
"Schmackhaft trotz kleiner Schönheitsfehler | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 542 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:27 Uhr Raum: Presseberichte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 10361 |
![]() | Presseberichte von 2017: Erdbeersaison in NRW mit Verspätung gestartet |
"Niederkassel. Endlich Erdbeeren. Die Kälte ist den Erzeugern in die Quere gekommen und hat den Saisonstart verzögert. Die Folgen des Wetters machen sich zum Start bemerkbar." | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 157 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 11:43 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10364 |
![]() | Pressebericht von 2017: Erdbeeren, die den späten Frost überstanden haben, sind jetzt reif, wie hier auf dem Fruchthof Hensen von Ralf Hensen in Swisttal-Mömerzheim |
"RheinSieg-Kreis. Bei den Erdbeerbauern gibt es dieses Jahr viele Ausfälle wegen der Frostschäden. Das könnte sich auf die Preise auswirken." | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 279 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:00 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 10377 |
![]() | Pressebericht von 2017: Sahle kauft Teile der Landwirtschaftskammer in Roleber |
"Die Wohungsbaufirma Sahle hat mehr als die Hälfte des Geländes der Landwirtschaftskammer in Roleber erworben. Zunächst soll es dort eine Übergangslösung geben." | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 229 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 14:21 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 10555 |
![]() | Obstplantagen im Schatten der St. Jakobus-Kirche in Ersdorf. - Apfelkauf: Regionalität wichtiger als bio |
"Laut einer repräsentativen YouGov-Online-Umfrage (in Kooperation mit dem Sinus-Institut) ist 74% der Befragten wichtig, dass die Äpfel, die sie kaufen, aus Deutschland kommen. 72% der Befragten bevorzugen sogar Äpfel aus der Region. Lediglich 53% ist ein bio ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 69 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 02:31 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 11299 |
![]() | Zukunft des Standorts Klein-Altendorf in der Hand der Betroffenen |
"Staatssekretär Andy Becht betonte auf der Rheinisch-Nassauischen Obstbautagung zwar, dass der Forschungsstandort Klein-Altendorf Rheinland-Pfalz 'am Herzen' läge. Der Beschluss des Mainzer Landtags, die Miet- und Pachtverträge für Geb& ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 37 Aufrufe, zuletzt am 15.12.2020 um 22:03 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11301 |
![]() | Kompetenzzentrum Gartenbau Klein-Altendorf muss erhalten bleiben |
"Das Kompetenzzentrum Gartenbau im nordrhein-westfälischen Klein-Altendorf hat sich in den 15 Jahren seit seiner Gründung einen hervorragenden Ruf in der Praxis erworben. Dies wurde nicht zuletzt wieder beim Apfeltag am 25. August 2017 deutlich, an dem sich mehrere Hu ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 48 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 20:34 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11304 |
![]() | DBV: Aprilfröste dezimieren Obsternte |
"Die Obsternte in Deutschland fällt in diesem Jahr erheblich kleiner aus. Wetterextreme wie die April-Fröste sowie regional Hagel und Starkregen sorgen in einigen Anbauregionen, insbesondere bei den Obstbauern für deutliche Ertragseinbußen. Frostsch ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 19:18 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11305 |
![]() | Der Präsident des Provinzialverbandes, Christoph Nagelschmitz: "Das Kompetenzzentrums Gartenbau Klein-Altendorf muss erhalten bleiben" |
"Den Besuch von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking im Haus der Landwirtschaft in Bonn nahm der Präsident des Provinzialverbandes, Christoph Nagelschmitz, zum Anlass, auf drängende Probleme des Obst- und Gemüsebaus im Rheinland aufmer ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 03:49 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11306 |
![]() | Ernteeinbußen in Europas Obstbau |
"Massive Ernteeinbrüche im europäischen Obstbau bereiten den Produzenten, der verarbeitenden Industrie und dem Handel Sorgen. Wie der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) am vergangenen Freitag (28.7.) mitteilte, m& ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 00:29 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 11307 |
![]() | Erfahrungen mit Hagelnetzsystemen - Hagelnetze geben Sicherheit in der Obstproduktion |
"Seit einigen Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Wetterkapriolen, wie Starkregen und Hagel, zu verzeichnen. Statistiken belegen, dass die Häufigkeit und vor allem auch die Intensität von Hagelschäden in den vergangenen Jahren zugenommen haben. Gerade der H ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 20:50 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11309 |
![]() | Imker auf Probe: Die Bienenvölker kann man mieten |
"Der Imkerverein Morsbach realisiert eine außergewöhnliche Idee. Probeimker können Bienenstöcke mieten. Morsbach - (fls) Das dramatische Insektensterben ist in aller Munde. 27 Jahre lang wurden Schutzgebiete untersucht mit erschr ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 4 Aufrufe, zuletzt am 14.06.2020 um 22:47 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11326 |
![]() | Gutes aus der Region - Erstmals startet Leichlinger Obstmarkt mit dem Abendmarkt |
"Der Leichlinger Obstmarkt bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die landwirtschaftlichen Produkte der Region zu verschaffen. Erstmalig in der Geschichte gibt es dieses Jahr einen Abendmarkt am Eröffnungsfreitag. ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 18 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 17:04 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen - Datensatz 11327 |
![]() | Nordrhein-Westfalen startet in die Erdbeersaison |
"Endlich ist es soweit: Die Erdbeeren aus der Region kommen in den Handel. Niederkassel - Lange haben die Verbrauer warten müssen, nun beginnt die Erdbeerzeit in NRW. Die ersten Blüten waren in den vergangenen Wochen stellenweise erfroren. | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 31.12.2020 um 08:55 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11328 |
![]() | Äpfel zaubern Weihnachtsstimmung herbei |
"Äpfel aus dem Rheinland schmecken nicht nur lecker und versorgen den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, sie eignen sich auch hervorragend, um die Wohnräume in der Advents- und Weihnachtszeit geschmackvoll zu dekorieren. Darauf weist der Provinzialverba ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2020 um 01:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11329 |
![]() | Stachelbeeren – eine unterschätzte Beere |
"Wenn im Juni die Ernte zahlreicher Beerenarten beginnt, wird eine Beerenart oft vernachlässigt, die Stachelbeere. Dabei hat sie in den letzten Jahren viele Liebhaber gewonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 26 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2021 um 10:14 Uhr Raum: Presseberichte Obstsorten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11333 |
![]() | Die Erdbeerernte im Freiland hat begonnen |
"Auf den rheinischen Erdbeerfeldern werden jetzt wieder leckere Früchte geerntet, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). Nachdem sich die Ernte im Freiland durch die lang anhaltende kühle Witterung verzögert hat und die er ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 08:50 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11334 |
![]() | Obstbauern schützen Blüten vor Frost |
"Während die für die kommenden Nächte angekündigten Frosttemperaturen für die Obsternte der Hobbygärtner eine große Gefahr darstellen, hoffen die rheinischen Obsterzeuger auf eine gute Ernte. Denn Sie betreiben immensen Au ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 19:23 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11336 |
![]() | Erfahrungen mit Hagelnetzsystemen |
"Dr. Leonard Steinbauer von der Versuchsstation Obst- und Weinbau Haidegg führte 15 Jahre Versuche mit Hagelnetzen durch. In den vergangenen Jahren ist ein deutlicher Anstie ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 22.01.2021 um 19:56 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 12217 |
![]() | Obstwiesenpädagogik - Kinder lernen die Artenvielfalt der Streuobstwiesen kennen |
"Meckenheimer Schüler besuchen den Sortengarten der Biologischen Station. Dort findet das umweltpädagogische Projekt des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft mit dem Thema 'Eine runde Sache – Obstwiesenpädagogik' statt." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 15:03 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 10678 |
![]() | Virtuelles Obstbau-Museum Rheinland - Pressebericht |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 07:02 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10577 |
![]() | Virtuelles Obstbau Museum Rheinland |
"Wer mehr über die lange Tradition des Obstbaus in unserer Region erfahren möchte, kann ganz bequem von Zuhause einen Rundgang durch das ‚Virtuelle Obstbau Museum Rheinland' machen. Das Museum bietet eine Zeitreise durch 150 Jahre Obstbaugeschichte im R ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 114 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2021 um 00:30 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 10578 |
![]() | Lea wirbt für Meckenheim - Neue Blütenkönigin für Meckenheim |
"Die neue Blütenkönigin heißt Lea Schoenenberg und ist vielen Meckenheimern schon bekannt: sie war 2010 Kinderprinzessin. In den nächsten zwölf Monaten wird Lea der Stadt ein sympathisches Gesicht geben." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 191 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2021 um 11:17 Uhr Raum: Presseberichte Fachgruppe Obstbau - Datensatz 10158 |
![]() | Einladung zum Landsommer auf dem Krewelshof |
"Die Sonne lacht vom Himmel, die Erdbeeren sind reif, jetzt lässt sich der Sommer auf dem Land genießen. Am 23. Juni 2017 lädt der Krewelshof zum "Landsommer" vor den NRW-Sommerferien ein". | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 11:06 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 10131 |
![]() | Presseberichte von 2017: Obstbaumschnitt in Bornheim |
Zeigen, wie es geht: Elmar Schmitz-Hübsch | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 328 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 00:30 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Presseberichte Regionales - Datensatz 10133 |
![]() | Gartenbau-Professor Dr. Georg Noga - Ein Leben für das Obst |
| |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 249 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 08:46 Uhr Raum: Persönlichkeiten Presseberichte - Datensatz 10136 |
![]() | Biodiversität im Vorgebirge - Der Apfel und die Artenvielfalt |
"Der Staatssekretär im Umweltministerium NRW, Horst Becker, in Impekoven. Er besucht mit Wilhelm Windhuis den Naturhof Wolfsberg der Fam. Mager. Hier erklärt Inhaberin Christiane Mager an einem Wildbienenhotel deren Bedeutung für die Bestäubung bei n ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 403 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 14:44 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10155 |
![]() | Solche Windmaschinen aus den USA, hier in der Apfelplantage Schwichtenberg in Rheinbach-Flerzheim, sollen die Apfelblüten vor Frostschäden schützen. |
Obstbauern fürchten nach Frost um die Ernte Frost bedroht die Obstblüte auch am Freitagmorgen. Schon in der Nacht zu Donnerstag wurden die Plantagen möglicherweise stark ges ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 177 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 19:14 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10250 |
![]() | Blütenfest 2017 in Meckenheim gut besucht |
"Meckenheim hatte zum traditionellen Blütenfest geladen und viele Besucher folgten der Einladung. Mitten durch die blühenden Obstplantagen ging es rund 15 Kilometer vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Stationen des Obstbaus." | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 325 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 05:49 Uhr Raum: Presseberichte Fachgruppe Obstbau - Datensatz 10251 |
![]() | Ernteeinbrüche in Europa - Obst und Früchte werden knapp |
Die Zahlen sind dramatisch: Bei den Obsternten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Polen und anderen osteuropäischen Ländern ist ein massiver Mengenrückgang gegenüber den Vorjahren zu verzeichnen. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 161 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 23:44 Uhr Raum: Ereignisse Presseberichte - Datensatz 10458 |
![]() | Presseberichte von 2013, 2017: Michael Rönn stellt seinen Obstbau auf ökologischen Anbau um und setzt bei der Bestäubung seiner Bäume auf wilde Bienen. |
"Meckenheim-Ersdorf. Auf den 28 ha Anbauflächen des Obsthofes Rönn rund um Ersdorf und Wormersdorf werden in diesem Jahr rund 8000 Insekten die Bäume und Strächer bestäuben. Der kontrollierte Einsatz natürlicher Best&au ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 225 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 00:47 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 10354 |
![]() | Pressebericht von 2017: Vor dem Aussterben bewahrt - Regionale Obstsorten neu entdeckt |
"Königswinter - Vielerlei Äpfel-, Birnen- und Kirschensorten waren noch vor 100 Jahren in aller Munde. Und das im doppelten Sinne" | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() |