![]() |
Raum: Politik (23 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | Frage nach Saisonarbeitern in Polen bleibt noch offen |
Nach Informationen der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita hat die ukrainische Regierung am 12. März 2020 beschlossen, die Grenzen zur Europäischen Union zu schließen. Das Tagesblatt beruft sich hier auf ukrainische Medien. „Folglich werden Tausende ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 21.01.2021 um 22:05 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12801 |
![]() | ZVG begrüßt Klarstellung der EU-Kommission zu Saisonarbeitskräften |
"Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die gestrige Klarstellung der EU-Kommission zum Grenzübertritt von systemrelevanten Arbeitskräften. Die Mitgliedstatten werden unter anderem darin aufgefordert, Verfahren einzuführen, die ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 24.12.2020 um 22:54 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12803 |
![]() | Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen |
"Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner haben heute ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte vorsieht. Ziel is ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 16:08 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12808 |
![]() | Bundesfachgruppen: Regelung für Saisonarbeitskräfte ab Juni drängt |
"Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau fordern die Agrarminister auf, die Verfügbarkeit von ausländischen Saisonarbeitskräften ab Anfang Juni 2020 sicherzustellen. Angesichts der ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 14.12.2020 um 14:54 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12811 |
![]() | Der Apfel ist das Ziel - Neuer Themenradweg von Wachtberg bis Bornheim |
"Auch durch Meckenheim führt die neue Apfelroute. Symbol der neuen Themenradroute quer durch die Rhein-Voreifel-Region ist der Apfel. Die Apfelroute soll die Region bekannter machen und Touristen anziehen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
![]() | 76 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2021 um 07:48 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11371 |
![]() | "Enteignung durch Hintertür droht" |
"Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die deutschen Landwirte. Jüngstes Beispiel dafür sind nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) Vorstö&szli ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 22 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2020 um 17:53 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12305 |
![]() | Rheinische Obstbauern sehen sich bedroht - Türkische Kirschen machen heimischen Früchten Konkurrenz |
"Meckenheim. Heimische Obstbauern fühlen sich mit ihren Kirschen aus den Supermärkten verdrängt - und sehen sich im Wettbewerb gegen ausländische Anbieter benachteiligt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 50 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2021 um 05:56 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11517 |
![]() | Regional produziertes Obst zu fairen Preisen, eine berechtigte Forderung der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg |
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft hat auch zu einem veränderten Konsumverhalten geführt, hin zu Produkten aus der Region. Die Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg fördert und unterstützt, durch Aktionen in der Region, die ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2020 um 02:09 Uhr Raum: Politik Fachgruppe Obstbau - Datensatz 11915 |
![]() | Touristischer Radwanderweg - Apfelroute soll linksrheinische Kommunen verbinden |
"Der Radweg soll die linksrheinischen Kommunen verbinden. Politiker fordern eine bessere Anbindung der Hofläden. Die EU fördert das Projekt mit 576.000 Euro. Die Region als drittgrößtes Obst- und Gemüseanbaugebiet Deutsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 23:12 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11066 |
![]() | Die bittere Seite der süßen Frucht - Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, „aber mit Rechten für die Pflückerinnen.“ Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung di ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 92 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2021 um 07:03 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11083 |
![]() | Logo und Beschilderung vorgestellt. Die „Rheinische Apfelroute“ nimmt Formen an |
"Rund und rot wie eine Apfelschale, oben ein grünes Blatt, so sieht es aus, das Erkennungszeichen für die neueste Themenradtour in der Region. Die Route steht und die ersten Schilder sind bereits gedruckt. Spätestens im Mai 2019 soll die neue „Rhein ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 145 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2021 um 20:52 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11100 |
![]() | „70-Tage-Regelung“ unbefristet verlängert |
"Intensive Bemühungen der berufsständischen Organisationen zeigen Erfolg." | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 150 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2021 um 12:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11156 |
![]() | Die Story im Ersten: Europas dreckige Ernte |
"Tomaten, Gurken, Orangen – die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr den Rekordwert von 14,7 Milliarden Euro. Spanien exportiert die meiste Ware nach Deutschland. Auch Italien ist ein wi ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 77 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2021 um 06:45 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11295 |
![]() | Aus für unlautere Handelspraktiken |
"Wer als Erzeuger gartenbaulicher Produkte schon einmal Geschäfte mit dem Lebensmitteleinzelhandel getätigt hat, musste sicher auch schon die Erfahrung machen, dass es zwischen Handel und Landwirt nicht immer fair zugeht. Oft sind landwirtschaftliche Betriebe mit ihre ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 104 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2021 um 22:32 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11352 |
![]() | Apfelsinen statt Äpfel in Meckenheim? - Das bedeutet der Klimawandel für die Landwirtschaft |
"MECKENHEIM. Wird aus der Apfelstadt gar eine Apfelsinenstadt? Beim Stammtisch der Meckenheimer Christdemokraten diskutierte Josef Hovenjürgen, Landwirtschaftsexperte und Generalsekretär des CDU-Landesverbands, mit Bürgern und Landwirten über den Kli ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 24.01.2021 um 03:12 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11519 |
![]() | Thomas Kühlwetter - Was nun Deutschland? |
"Deutschland nach der Bundestagswahl – mögliche Folgen für Landwirtschaft und Gartenbau. Deutschland hat gewählt – am Abend des 24. September herrsc ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2021 um 02:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12222 |
![]() | Nach Hochwasser in Wachtberg - Der Regen kann jetzt besser versickern |
"Wo früher Erdbeeren unter Folientunneln reiften, und diese Hochwasser mit verursachten, stehen jetzt Apfelbäume, die durch Hagelnetze geschützt sind. So könne das Wasser besser im Boden versickern, erklärte Ortsvorsteher und Ratsmitglied Ha ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2021 um 20:21 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 11065 |
![]() | Nagelschmitz fordert Nachbesserungen beim Mindestlohn |
"In einem Brief an die rheinischen Bundestagsabgeordneten hat sich der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Christoph Nagelschmitz, für Nachbesserungen beim Mindestlohn eingesetzt. Die mit dem neuen Gesetz verbundenen b&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (Bericht) | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 13:36 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Politik - Datensatz 11348 |
![]() | Einführung des Mindestlohns bereitet Bauern Sorgen |
"Denn die geplante Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro in der Landwirtschaft macht Spargel- und Erdbeerbauern in der Region zu schaffen. | |
Bild aus dem Jahr 2014 (Bericht) | |
![]() | 123 Aufrufe, zuletzt am 19.01.2021 um 18:00 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 10779 |
![]() | Meckenheimer Marketing - Äpfel mit Stadt-Logo für Messen |
"Einen Apfel für jedes Ausschuss-Mitglied hatte Meckenheims Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer im Gepäck. Das Besondere an der Frucht: Sie war per Laser-Technik mit dem Meckenheimer Stadt-Logo versehen worden. Meckenheim will bei Messen Früchte ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 147 Aufrufe, zuletzt am 18.01.2021 um 23:33 Uhr Raum: Presseberichte Politik Regionales - Datensatz 11062 |
![]() | „Lieber mit Polen ernten“ |
"KÖLN / BONN. Landwirte aus der Region halten wenig von der Idee der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslose in der Landwirtschaft auf Jobs zu vermitteln, die bislang ausschließlich von Ausländern übernommen wurden: etwa als Erntehelfer jetzt ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 189 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 12:26 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11027 |
![]() | Kritik: Staat treibt Kosten bei Erntehelfern |
"Viele Johannisbeeren am Strauch - Politiker verhageln Wachtberger Obstbauern dennoch die Ernte. Wachtberg. Die gute Nachricht zuerst: Die heimischen Obstbauern sind mit der Johannisbeerernte zufrieden. Die unter Folien gezüchteten Sträucher im Dreieck zwischen Fritzd ... | |
Bild aus dem Jahr 2005 | |
![]() | 109 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 05:02 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11137 |
![]() | Bärbel Höhn singt ein "Loblied auf den Apfel" |
"NRW-Ministerin eröffnet auf dem Obsthof Klein in Hersel die diesjährige Apfelsaison - Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen liegt bei 33 Kilo. Bärbel Höhn ließ es sich schmecken. Egal, ob in fester, flüssiger oder gekochter Form. Bei d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 97 Aufrufe, zuletzt am 23.01.2021 um 20:40 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11048 |