![]() |
Raum: Lehrfahrten (16 Bilder) |
Vitrinen zu diesem Raum:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Galerien zu diesem Raum: ![]() | |
![]() |
![]() | Fahrt des Ältestenrates nach Freyburg / Saale-Unstrut - Reisebericht |
Besichtigung des Obstbaubetriebes Friedrich, Region Eisleben - Betriebsbeschreibung 40 ha, davon 0,5 ha Aprikosen ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 737 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 18:38 Uhr Raum: Ältestenrat Lehrfahrten Galerie: Mitteldeutschland 2018 - Datensatz 10962 |
![]() | Das Parlamentsgebäude in Budapest. |
Es ist 268 Meter lang und direkt am Donauufer gelegen. Das Gebäude ist eines der Wahrzeichen Budapests.
| |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 308 Aufrufe, zuletzt am 26.07.2022 um 20:52 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 7407 |
![]() | USA-Studienreise des Ältestenrates und der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg von 09. - 21.07.2013 |
Eine zwölftägige Fachstudienreise an die Ostküste der U S A in den Bundesstaat New York unternahmen sieben deutsche Obstbäuerinnen und Obstbauern sowie vier Obstbauern als mitreisende Gäste aus Russland, die in New York zu uns stießen. ... | |
Bild aus dem Jahr 2013 | |
![]() | 138 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2022 um 23:56 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 7630 |
![]() | Lehrfahrt der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg 2012 in die Steiermark |
Vom 16. bis zum 19. August 2012 fand die Studienreise der Kreisfachgruppe Obstbau statt. Das Ziel waren die Steiermark und Wien. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 856 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 04:21 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8218 |
![]() | Die Reiseteilnehmer der Lehrfahrt nach Südrussland vom 13.-18.07.2011 |
Seit der politischen Wende in den 90er Jahren hat sich Russland dem Westen mehr und mehr geöffnet. Dies betraf nicht nur die industriellen und wirtschaftlichen Bereiche, sondern auch die der kulturellen. Dies war u.a. Anlass für die Fachgruppe Obstbau Bonn-Rhein-Sieg, dem ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 1084 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2022 um 23:55 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 7410 |
![]() | Lehrfahrt nach Belgien - mechanischer Schnitt am 07.06.2011 |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 380 Aufrufe, zuletzt am 28.07.2022 um 17:54 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8225 |
![]() | Lehrfahrt in die Provence vom 29.05. bis 01.06.2010 |
Obst- und Weinbau haben in dieser alten Kulturlandschaft eine sehr lange Tradition und bilden auch heute noch eine wichtige Erwerbsgrundlage der ländlichen Einwohner dieser Region. Altes und Neues liegen hier stets nah beieinander. Das gilt für die Dörfer und St&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1344 Aufrufe, zuletzt am 05.08.2022 um 08:49 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8226 |
![]() | Beerenobst aus dem geschützten Anbau - Lehrfahrt nach Südtirol vom 12.-15. August 2007 |
Südtirol ist das wichtigste europäische Apfelanbaugebiet. Nicht zuletzt wegen der einheitlich guten Qualitäten erfreuen sich Südtiroler Äpfel beim deutschen LEH nahezu ganzjährig großer Beliebtheit. Um sich einen Überb ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 165 Aufrufe, zuletzt am 07.08.2022 um 23:14 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 7636 |
![]() | Lehrfahrt der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg in das Bodenseegebiet vom 20. - 22. August 2006 |
Bild aus dem Jahr 2006 | |
![]() | 121 Aufrufe, zuletzt am 31.07.2022 um 09:01 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8222 |
![]() | Überdachung im Betrieb Fleuren |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 01.08.2022 um 12:21 Uhr Raum: Geschützter Anbau Lehrfahrten - Datensatz 8614 |
![]() | Überdachung |
Studienfahrt über geschützten Anbau zur Baumschule Fleuren | |
Bild aus dem Jahr 1997 | |
![]() | 194 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 23:05 Uhr Raum: Geschützter Anbau Lehrfahrten - Datensatz 8616 |
![]() | Lehrfahrt nach Polen vom 31.05. bis 07.06. 1977 |
In den letzten 15 Jahren entwickelte sich die Volksrepublik Polen zum größten Kernobstproduzenten der Comecon-Länder. Aber auch der Beerenobstanbau wurde in starkem Maße ausgeweitet. Heute stammt ein Großteil der von der deutschen Obstverwertu ... | |
Bild aus dem Jahr 1977 | |
![]() | 982 Aufrufe, zuletzt am 06.08.2022 um 14:24 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8246 |
![]() | Lehrfahrt nach Israel vom 7. - 16.3.1976 |
Unter der Leitung von Herrn Dr. Heinrich Rüger, Vers. Anstalt Auweiler, unternahmen 33 Teilnehmer eine Studienreise nach Israel. ISRAEL - welch eine Flut von Vorstellungen und Begriffen sind mit dem Gedanken an Israel verbunden, an das Land der Bibel, das auf eine vieltausendj& ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 870 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 04:21 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8248 |
![]() | Lehrfahrt nach Ungarn vom 1.6. bis 8.6.1975 |
Unter der Leitung von Herrn Dr. H. Rüger, Vers. Anstalt für Obstbau Auweiler, unternahmen 26 rheinische Obstbauern eine obstbauliche Studienfahrt nach Ungarn. Schon 1975 war der Einsatz von Großkisten eine gängige Praxis. | |
Bild aus dem Jahr 1975 | |
![]() | 154 Aufrufe, zuletzt am 04.08.2022 um 04:24 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8245 |
![]() | Besuch bei den Bayer-Werken in Leverkusen am 3. Nov. 1960 |
Die Obst- und Gemüsebauberater der Landwirtschaftskammer Rheinland Bonn und die Baumwarte des Rhein-Sieg-Kreises besuchten auf Einladung der Bayer-Werke die Pflanzenschutz-Abteilung im Werk in Leverkusen. Die Führung der Besuchergruppe lag in den Händen von Herrn ... | |
Bild aus dem Jahr 1960 | |
![]() | 753 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 18:31 Uhr Raum: Lehrfahrten Ausbildung - Datensatz 7765 |
![]() | Englandreise der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg vom 27.6. bis 30.6.2013 |
Bis vor etwa zehn Jahren galt England nicht als erste Wahl unter den möglichen Zielen für obstbauliche Lehrfahrten. Die englische Anbautechnik war lange auf dem Niveau der 70er und der frühen 80er Jahre stehen geblieben. Die großen Zeiten der renommierte ... | |
Bild aus dem Jahr 1913 | |
![]() | 148 Aufrufe, zuletzt am 09.08.2022 um 02:05 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 7428 |