![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Jens Stechmann zur neuen Pflanzenschutz-Regelungen |
Statement von Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau und Vorsitzender des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) zum Beschluss der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung sowie des Bundesnaturschutzgesetzes der Bundesregierung vom 10. Februar 2021. | |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 2 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 15:24 Uhr Raum: Pflanzenschutz/Obstbau Presseberichte - Datensatz 12952 |
![]() | Insektenschutz und Erntesicherung |
Der Beschluss im Bundestag sieht für den Bereich Sonderkulturen Ausnahmen vor. Für andere Bereiche der Landwirtschaft bedeutet er jedoch erhebliche Einschnitte, die letztendlich eine Wertminderung der Flächen zur Folge haben können. Beschlossen wurde auch ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 12 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 00:10 Uhr Raum: Pflanzenschutz/Obstbau Presseberichte Politik - Datensatz 12951 |
![]() | Presseberichte von 2013 bis 2018; Netze gegen die Kirschessigfliege |
Die Bekämpfung der Kirschessigfliege (Foto 2) erfordert einen hohen Sach- und Arbeitsaufwand. | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 523 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 17:51 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge Geschützter Anbau - Datensatz 10379 |
![]() | Lehrfahrt in die Provence vom 29.05. bis 01.06.2010 |
Obst- und Weinbau haben in dieser alten Kulturlandschaft eine sehr lange Tradition und bilden auch heute noch eine wichtige Erwerbsgrundlage der ländlichen Einwohner dieser Region. Altes und Neues liegen hier stets nah beieinander. Das gilt für die Dörfer und St&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 1225 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 23:06 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8226 |
![]() | Familie Häger, Fritzdorf: Die Geschichte des Obsthofes Häger |
Der landwirtschaftliche Betrieb wurde ab 1960 in einen Obstbaubetrieb umgewandelt. Der Hof wurde vor ca. 150 Jahren durch meinen Großvater Johann Häger und dessen Ehefrau Helene H&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 871 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 13:15 Uhr Galerie: Häger Michael, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 10566 |
![]() | Flyer zum "Virtuellen Obstbau-Museum Rheinland" |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1083 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 23:06 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau - Datensatz 9638 |
![]() | Lehrfahrt nach Israel vom 7. - 16.3.1976 |
Unter der Leitung von Herrn Dr. Heinrich Rüger, Vers. Anstalt Auweiler, unternahmen 33 Teilnehmer eine Studienreise nach Israel. ISRAEL - welch eine Flut von Vorstellungen und Begriffen sind mit dem Gedanken an Israel verbunden, an das Land der Bibel, das auf eine vieltausendj& ... | |
Bild aus dem Jahr 1976 | |
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 16:05 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 8248 |
![]() | NRW: Bürger wollen mehr regionale Lebensmittel |
75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums ergeben. 1181 M ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 35 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 19:19 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Vermarktung - Datensatz 12950 |
![]() | Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer besuchte bei der Rosenschau in Meckenheim auch die Baumschule Christian Fey |
Bild aus dem Jahr 1963 | |
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 06:19 Uhr Raum: Ausstellungen Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7543 |
![]() | Äpfel in Deutschland – Kleinere Lagervorräte als 2019 |
Der deutsche Apfelmarkt geht mit Optimismus in den weiteren Saisonverlauf. Es gibt kaum Druck am Markt, selbst im erfahrungsgemäß schwierigen Herbstmarkt haben die Preise nur wenig nachgegeben. Dazu fallen die Lagervorräte etwas kleiner aus als im Vorjahr. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 20 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 13:51 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 12949 |
![]() | Herzlich willkommen - treten Sie ein in unser "Virtuelles Obstbau-Museum Rheinland" |
Unser "Virtuelles Obstbau-Museum Rheinland" ist ein Geschichtsbuch der obstbaulichen Entwicklung im Rheinland | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 466 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 12:11 Uhr Raum: Begrüßung - Datensatz 7409 |
![]() | Apfeltag 2018 in Klein-Altendorf |
Zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland kamen zu den Demontrationen am Vor- und Nachmittag. Ort: Versuchsbetrieb Klein-Altendorf, Campus Klein-Altendorf 2, 53359 Rhein ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 482 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 09:33 Uhr Raum: Ausstellungen Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2018 - Datensatz 10973 |
![]() | Agrarische Bildung entscheidend für Zukunft der Landwirtschaft |
„Junge Menschen in den Grünen Berufen brauchen Perspektiven für die Zukunft! Sie fordern moderne Bildung - mit bundeseinheitlichen, aktuellen und praxisnahen Inhalten sowie entsprechender Entlohnung“, so Mara Walz. Mit diesen Worten fasst die stellvertr ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 19:03 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung - Datensatz 12948 |
![]() | Gerhard Baab im Ruhestand |
Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Gerhard Baab Ende April in den Ruhestand getreten – als Berater war er mit seinem enormen Fachwissen und dem Bezug zur Praxis ein weit über die Grenzen der Region hinaus gefragter Ansprechpartner. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 27 Aufrufe, zuletzt am 18.02.2021 um 11:42 Uhr Raum: Persönlichkeiten Presseberichte - Datensatz 12947 |
![]() | Unser Spitzenreiter im Obstbau-Museum - ÜBER 3000 MAL ANGEKLICKT - (Stand 8.11.2020) - Ferdinand Völzgen - Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein/Sieg |
| |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 3309 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 08:21 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau - Datensatz 9676 |
![]() | Infoblatt zur Apfelverteilaktion am 24.08.2019 auf dem Münsterplatz in Bonn |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 485 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 18:20 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau - Datensatz 11591 |
![]() | Die Reiseteilnehmer der Lehrfahrt nach Südrussland vom 13.-18.07.2011 |
Seit der politischen Wende in den 90er Jahren hat sich Russland dem Westen mehr und mehr geöffnet. Dies betraf nicht nur die industriellen und wirtschaftlichen Bereiche, sondern auch die der kulturellen. Dies war u.a. Anlass für die Fachgruppe Obstbau Bonn-Rhein-Sieg, dem ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 | |
![]() | 680 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 08:02 Uhr Raum: Lehrfahrten - Datensatz 7410 |
![]() | AMI-Seminar: Bio-Äpfel im Aufwind |
Die Corona Pandemie sorgt auch auf dem Obst- und Gemüsesektor für Turbulenzen. Innerhalb des Sortiments zählen die Bio-Produkte zu den Gewinnern. Obwohl der Absatz bei Bio-Äpfeln boomt, gibt es bisher kaum Preisreaktionen. Warum? | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 19 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 10:51 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Bio-Anbau - Datensatz 12945 |
![]() | Kurze Betriebsbeschreibung - Obsthof Henseler, Wachtberg-Niederbachem |
Bild aus dem Jahr 1970 (ca.) | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 14.02.2021 um 20:24 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12827 |
![]() | Gerhard Baab - Die Perspektiven von Multileadersystemen im Apfelanbau |
Multileadersysteme auf dem Prüfstand - Ausgangssituation- Die hohe schlanke Spindel. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 74 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 06:13 Uhr Raum: Baumschnitt und Formieren Versuche/Obstbau Ältestenrat - Datensatz 12944 |
![]() | Eisblüte im Vorgebirge - Eispanzer rettet Apfelblüten in Mertener Obstplantage vor dem Erfrieren |
"Eispanzer schützen die zarten Obstblüten in Merten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 39 Aufrufe, zuletzt am 23.02.2021 um 20:45 Uhr Raum: Frostschutz Presseberichte - Datensatz 12810 |
![]() | Leitungsnetz des Wasser-und Bodenverband Wachtberg |
Bild aus dem Jahr ? | |
![]() | 23 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 00:56 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11282 |
![]() | NRW-Apfelernte um 7,5 Prozent niedriger als 2019 |
In Nordrhein-Westfalen wurden in diesem Jahr 63 107 Tonnen Äpfel geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Hektarertrag für &am ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 06:16 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12941 |
![]() | Rheinland-Pfalz: Obsternte leicht überdurchschnittlich |
Die rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr – nach einer ersten Bilanz des Statistischen Landesamtes in Bad Ems – eine Gesamternte von 48.000 Tonnen Baumobst einfahren. Dies entspricht einer Steigerung von sechs Prozent im Vergleich zum ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 32 Aufrufe, zuletzt am 21.02.2021 um 13:28 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Obsternte Obsternte - Datensatz 12940 |
![]() | Vom Wildapfel zum Kulturapfel - Ein Film in 4 Teilen |
Im Hochgebirge Tian Shan in Kasachstan wuchsen vor 165 Millionen Jahren vermutlich die ersten Apfelbäume der Erde. Ist dies die Heimat des Apfels aus dem Garten Eden? Es ist auf jeden Fall die Heimat des Asiatischen Wildapfels "Malus sieversii". Der dichte Wälder ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 (Text) | |
![]() | 47 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 11:54 Uhr Raum: Filme Obstsorten Aus aller Welt - Datensatz 12939 |
![]() | Pressebericht in der Süddeutsche Zeitung zum Apfelallergieprojekt |
Die Süddeutsche Zeitung hat am 10. Juni 2020 auf Seite 2 einen halbseitigen Bericht zum Apfelallergieprojekt veröffentlicht. Ausgangspunkt war auch der mehrseitige Bericht von Professor Dr. Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité zum Projekt in der Fac ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 20.02.2021 um 17:49 Uhr Raum: Presseberichte Versuche/Obstbau - Datensatz 12908 |
![]() | Obstbauern aus dem Vorgebirge wollen Nachhaltigkeits-Siegel |
„Wir Betriebe machen seit Januar eine Bestandsaufnahme: Wie ist der Verbrauch bei Strom, Diesel und Wasser“, sagt der Mertener Obstbauer Rol ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 42 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 06:17 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12938 |
![]() | Kurz und bündig vom Ältestenrat |
Kohlenstoff in Apfelbäumen | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 244 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 19:45 Uhr Raum: Ältestenrat Versuche/Obstbau - Datensatz 12603 |
![]() | Bundeskernobstseminar - Mit Rot zum Erfolg? |
Dass sich rotschalige Äpfel bei angebauten und neuen Sorten immer mehr durchsetzen, ist bekannt. Aber wie sieht es mit rotfleischigen Sorten aus? Seit einigen Jahren sind Sorten auf dem Markt, aber der Durchbruch gelang noch nicht – oftmals hinken sie geschmacklich den nu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 33 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 19:46 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstsorten - Datensatz 12912 |
![]() | Wilhelm Henseler an seinem 70. Geburtstag |
Bild aus dem Jahr 1972 | |
![]() | 41 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:53 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12934 |
![]() | Anna Henseler an ihrem 80. Geburtstag |
Bild aus dem Jahr 1995 | |
![]() | 30 Aufrufe, zuletzt am 24.02.2021 um 11:36 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12935 |
![]() | Obsthof Henseler in Niederbachem - Ansicht der Hofanlage, |
Bild aus dem Jahr 1955 | |
![]() | 38 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:54 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12925 |
![]() | Familie Henseler, Hermann-Josef, Anna, Christine(stehend), Wilhelm, Beatrix und Alfons, vor dem Wohnhaus in Niederbachem |
![]() | 55 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 14:56 Uhr Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12932 |
![]() | Anna Henseler mit Kindern, Alfons, Beatrix, Anna Christina und Hermann Josef |
Bild aus dem Jahr 1951 | |
![]() | 28 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:54 Uhr Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12928 |
![]() | Grundstück vom Obsthof Henseler in Mehlem am Rhein |
Auf dem Bild ist links der Petersberg (336 m üNN) mit dem Hotel und rechts der Drachenfels (320 m üNN) mit der Burgruine und dem vorgelagerten Restaurant zu sehen. Dazwischen liegt auf mittlerer Höhe die Drachenburg (200 m üNN, 1882 erbaut). Auf der recht ... | |
Bild aus dem Jahr 2016 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:54 Uhr Raum: Regionales Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12933 |
![]() | Äpel aus Erdlager - Versuch zur Apfellagerung ohne Kühlanlagen |
Bild aus dem Jahr 1935 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:54 Uhr Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12926 |
![]() | Ausstellungsstand von Henseler |
Verkaufspräsentation von Apfelsorten mit Wilhelm Henseler (ca. 1936) | |
Bild aus dem Jahr 1936 ca. | |
![]() | 31 Aufrufe, zuletzt am 26.02.2021 um 04:11 Uhr Raum: Vermarktung Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12927 |
![]() | Zugmaschine mi Anhänger in Hofausfahrt |
Benzinmotor, Friedrich Gebert am Steuer und Wilhelm Henseler. | |
Bild aus dem Jahr 1952 | |
![]() | 36 Aufrufe, zuletzt am 22.02.2021 um 14:55 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12930 |
![]() | Unimog mit Einachsanhänger |
Einachsanhänger, Eigenbau, für Personen- und Materialtransporte. Ladevermögen: 152 Obstkisten. Mit ihm wurden auch die Einachsschlepper und die Motorspritze transportiert. Zum Be- und Entladen wurden zwei lange Holzbohlen benötigt. | |
Bild aus dem Jahr 1958 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 19.02.2021 um 01:04 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Henseler Wilhelm, Wachtberg-Niederbachem - Datensatz 12931 |
![]() | Mulchgerät mit beidseitigem Anbaugerät zur Bodenbearbeitung des Baumstreifens |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 40 Aufrufe, zuletzt am 25.02.2021 um 05:54 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2020 - Datensatz 12921 |