![]() |
Die 40 neuesten Bilder |
![]() | Obstbäume zu verkaufen |
Abschrift: | |
Bild aus dem Jahr 1884 | |
![]() | 4 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 05:35 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Dahs Heinrich, Baumschulen, Jüngsfeld - Datensatz 13818 |
![]() | Extreme Witterungsereignisse seit 1200 bis 1990 |
... | |
![]() | 486 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 15:29 Uhr Raum: Ereignisse Daten und Fakten - Datensatz 9691 |
![]() | Garten-Restauration in der Baumschule Dahs - Reuter & Co., Jüngsfeld bei Oberpleis |
Abschrift: | |
Bild aus dem Jahr 1982 | |
![]() | 5 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 05:35 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Dahs Heinrich, Baumschulen, Jüngsfeld - Datensatz 13821 |
![]() | 26. Aoril: Tunneltage in Auweiler |
Die vergangenen Jahre waren für die Obstbaubetriebe herausfordernd – Corona, erhebliche Steigerung der Produktionskosten, Wegfall der Pauschalierung, mangelnde Verfügbarkeit von Saison-Arbeitskräften. Auch der persönliche Austausch mit Fachkolle ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 6 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 05:35 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13822 |
![]() | Kommentar: Der Ukraine-Krieg und die Folgen |
Russlands Präsident Putin verändert mit dieser kriegerischen Handlung nicht nur die Verhältnisse in der Ukraine, er bringt unvorstellbares Leid über viele Menschen und die weltweiten Machtverhältnisse ins Schwanken. Die Auswirkungen sin ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 9 Aufrufe, zuletzt am 19.05.2022 um 10:05 Uhr Raum: Presseberichte Politik Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 13812 |
![]() | Prof. Dr. agr. Joachim Henze starb am 22. September 2017 im Alter von 89 Jahren. |
Am 22. September 2017 verstarb Prof. Dr. Joachim Henze im Alter von 89 Jahren. In Trauer gedenken seiner die Freunde und die ehemaligen Mitarbeiter, Studierenden, Diplomanden, Doktoranden, Gastwissenschaftler und Kollegen der Fakult& ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 (Bericht) | |
![]() | 733 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 02:23 Uhr Raum: Persönlichkeiten - Datensatz 10567 |
![]() | Frühlingserwachen im Vorgebirge - Bornheimer Frühlings- und Spargelwochen mit vielen Aktionen von April bis Juni 2022 |
Die ersten Bornheimer Frühlings- und Spargelwochen locken mit besonderen Aktionen. Zum Auftakt am 24. April 2022 lädt das „Frühlingserwachen im Vorgebirge“ von 11 bis 17 Uhr dazu ein, Bornheim per Velo zu erkunden, regionale Produkte zu probier ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 29 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 05:36 Uhr Raum: Aktuelles Veranstaltungen - Datensatz 13815 |
![]() | Vocal- und Instrumental-Concert in der Baum- und Rosenschule Dahs, Reuter & Cie. Jüngsfeld bei Oberpleis |
Bild aus dem Jahr 1885 | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:37 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Dahs Heinrich, Baumschulen, Jüngsfeld - Datensatz 13817 |
![]() | Konzert in der Baumschule Dahs, Reuter & Co., Jüngsfeld bei Oberpleis |
Abschrift: | |
Bild aus dem Jahr 1883 | |
![]() | 7 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:38 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Galerie: Dahs Heinrich, Baumschulen, Jüngsfeld - Datensatz 13819 |
![]() | Jüngsfelder Baumschulen Dahs-Reuter&Co. |
Auszug aus der Geschichte der Familien DAHS und REUTER Jüngsfeld: | |
Bild aus dem Jahr 1900 | |
![]() | 396 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 08:24 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Aus der Gründerzeit Galerie: Dahs Heinrich, Baumschulen, Jüngsfeld - Datensatz 7432 |
![]() | Ba-Wü fördert fünf Modellanlagen zur Agri-Photovoltaik |
Die baden-württembergische Landesregierung möchte in den nächsten Jahren die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) als flächeneffiziente Landnutzungsform fest etablieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die beiden zuständigen Ministerien Umwelt, Klima ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:38 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 13814 |
![]() | Große Apfelverteilaktion der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg in Bonn |
Unter dem Motto „Regionale Äpfel sind besser“ fand am 24.08.2019 in der Bonner Innenstadt eine große Apfelverteilaktion der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg statt, an der sich ca. 50 Obstbauer aus der Region beteiligten. Ziel der Aktion war es, im di ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 372 Aufrufe, zuletzt am 18.05.2022 um 21:55 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Galerie: Apfelverteilaktion am 24.08.2019 - Datensatz 11780 |
![]() | Europaweit erste offizielle allergikerfreundliche Apfelsorten |
In wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist das Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojekts von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück, Technischen Univer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 4 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:39 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13813 |
![]() | Markus Schneider und Béatrice Schneider von Frutania. |
"Grafschaft-Ringen Das Handelsunternehmen Frutania aus Grafschaft-Ringen erwartet durch Erntehelfermangel große Preissteigerungen bei Früchten und Gemüse. 80.000 Erntehelfer aus Osteuropa sollen die Ernte nun retten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 366 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 15:31 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12807 |
![]() | Professor Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz 90 Jahre |
Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz, ehemaliger Professor für Obstbau und Gemüsebau an der Universität Bonn, feiert am 27. Oktober 2021 seinen 90. Geburtstag. Prof. Lenz wurde 1976 als Nachfolger ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 (Bericht) | |
![]() | 167 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 06:14 Uhr Raum: Presseberichte Persönlichkeiten - Datensatz 13384 |
![]() | Baumschulisten |
Wir suchen Informanten oder auch Detektive zum Bild, das eigentlich zu schade ist, um es im Fundus verschwinden zu lassen. Helfen Sie uns wenn Sie etwas wissen oder vermuten (Namen, Anlass, Firmen). Schicken Sie uns eine E-Mail (siehe Link unten: Information / Anmerkung zum Bi ... | |
Bild aus dem Jahr ? | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:40 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 12530 |
![]() | Infoblatt zur Apfelverteilaktion am 24.08.2019 auf dem Münsterplatz in Bonn |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 1138 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 15:12 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau Galerie: Apfelverteilaktion am 24.08.2019 - Datensatz 11591 |
![]() | Einladung zur Gründungsversammlung des Ältestenrates der Fachgruppe Bonn Rhein-Sieg im "PoPa" (Pomologen-Pavillon) |
Bild aus dem Jahr 2012 | |
![]() | 302 Aufrufe, zuletzt am 20.05.2022 um 05:00 Uhr Raum: Ältestenrat - Datensatz 11128 |
![]() | Apfeltag in Klein-Altendorf - Technik für den Apfelanbau |
"Ressourcenschonende Verpackung, Nützlinge, Drehsitzschlepper oder Sortentests – das Programm des Apfeltages war in diesem Jahr so vielfältig wie der Obstbau selbst. Zum Thema ressourcenschonende Verpackung stellte Dr. Markus Nöt ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 158 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 00:15 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Galerie: Apfeltag Klein-Altendorf 2019 - Datensatz 12215 |
![]() | Apfelblüte im Siebengebirge |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 364 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 08:36 Uhr Raum: Pflanzsysteme Baumformen Regionales - Datensatz 10756 |
![]() | Fahrt des Ältestenrates nach Freyburg / Saale-Unstrut - Reisebericht |
Besichtigung des Obstbaubetriebes Friedrich, Region Eisleben - Betriebsbeschreibung 40 ha, davon 0,5 ha Aprikosen ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 698 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 15:09 Uhr Raum: Ältestenrat Lehrfahrten Galerie: Mitteldeutschland 2018 - Datensatz 10962 |
![]() | Flyer zum "Virtuellen Obstbau-Museum Rheinland" |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 1354 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 11:55 Uhr Raum: Fachgruppe Obstbau - Datensatz 9638 |
![]() | Die Teilnehmer des 10. Azubi-Tages im Betrieb Krings in Rheinbach |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 71 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 07:32 Uhr Raum: Netzwerk Junger Obstbauern - Datensatz 11461 |
![]() | Biodiversität im Vorgebirge - Der Apfel und die Artenvielfalt |
"Der Staatssekretär im Umweltministerium NRW, Horst Becker, in Impekoven. Er besucht mit Wilhelm Windhuis den Naturhof Wolfsberg der Fam. Mager. Hier erklärt Inhaberin Christiane Mager an einem Wildbienenhotel deren Bedeutung für die Bestäubung bei n ... | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 723 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 04:00 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 10155 |
![]() | Natürlicher Kick fürs Immunsystem: Selenreiche Apfel-Neuheit der Hochschule Osnabrück |
"Mit dem Verzehr von einem Apfel rund die Hälfte des Selenbedarfs eines Erwachsenen decken – das ist mit der Apfel-Innovation der Hochschule Osnabrück möglich. Das Spurenelement Selen ist nicht nur für eine normale Funktion des Immunsystems ... | |
Bild aus dem Jahr 2011 (Bericht 2022) | |
![]() | 2 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:43 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 13811 |
![]() | Selbstversorgungsgrad in Deutschland |
Der Selbstversorgungsgrad ist ein Maßstab, der anzeigt, in welchem Umfang die Erzeugung der heimischen Landwirtschaft den Bedarf decken kann. Insgesamt lag in Deutschland der Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren im Durchschnitt bei gut 80 Prozent.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
![]() | 5 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:43 Uhr Raum: Presseberichte Aus aller Welt - Datensatz 13810 |
![]() | Pressebericht von 2017: Obstbauern rechnen mit deutlich geringerer Ernte |
Der später Frost mitten in der Blütezeit im April setzt vielen Apfelbauern zu. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 164 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:43 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 10510 |
![]() | Logo und Beschilderung vorgestellt. Die „Rheinische Apfelroute“ nimmt Formen an |
"Rund und rot wie eine Apfelschale, oben ein grünes Blatt, so sieht es aus, das Erkennungszeichen für die neueste Themenradtour in der Region. Die Route steht und die ersten Schilder sind bereits gedruckt. Spätestens im Mai 2019 soll die neue „Rhein ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 | |
![]() | 391 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 15:13 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11100 |
![]() | Eröffnung der Rheinischen Apfelroute am 19.05.2019 in Meckenheim |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 245 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 14:04 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11590 |
![]() | Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost |
Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst angekommen und bringt spürbare und sichtbare Veränderungen mit sich. Dies belegen auch aktuelle Auswertungen anhand von 32 Indikatoren aus dem Klimafolgenmonitoring des Landesamtes für Natur, Umwelt und Ve ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 117 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:44 Uhr Raum: Presseberichte Daten und Fakten - Datensatz 12913 |
![]() | Pflanzenschutz in Junganlage |
Ein Wasserfass kombiniert mit einer motorbetriebenen Pumpe diente in den Anfangsjahren für die Ausbringung von PSM mittels Strahlrohr als Spritze
| |
Bild aus dem Jahr ca 1952 | |
![]() | 419 Aufrufe, zuletzt am 24.05.2022 um 15:03 Uhr Raum: Pflanzenschutz/Obstbau Maschinen/Geräte/Obstbau Aus der Gründerzeit Aus der Gründerzeit Galerie: Müller Karl-Heinz, Obstbau, Altendorf - Datensatz 8417 |
![]() | Moderner Apfelanbau und Bilder bei "Microsoft Bing" |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 21 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:45 Uhr Raum: Verlinkung/Programme - Datensatz 13787 |
![]() | 14.03.2020: Azubitag Obst West in Grafschaft |
"Hallo Auszubildende im Obstbau! Wir, das Netzwerk junger Obstbauern, laden euch ein zum Azubi-Tag Obstbau am Samstag, den 14. März 2020 um 8.45 Uhr auf das Obstgut Margaretenhof in Grafschaft. " | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
![]() | 89 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 22:48 Uhr Raum: Presseberichte Netzwerk Junger Obstbauern - Datensatz 12779 |
![]() | Herzlich willkommen - treten Sie ein in unser "Virtuelles Obstbau-Museum Rheinland" |
Unser "Virtuelles Obstbau-Museum Rheinland" ist ein Geschichtsbuch der obstbaulichen Entwicklung im Rheinland | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 595 Aufrufe, zuletzt am 21.05.2022 um 06:28 Uhr Raum: Begrüßung - Datensatz 7409 |
![]() | Obstbaukurse an der Landwirtschaftlichen Winterschule in Oberpleis |
Abschrift: „Landwirthschaftl. Winterschule Oberpleis. | |
Bild aus dem Jahr 1897 | |
![]() | 3 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:46 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung - Datensatz 13809 |
![]() | „Uns bewegte die Meisterprüfung, die ganze Welt die Mondlandung“ |
Sieben Gärtner-Meister der Fachrichtung Obstbau erhielten Goldenen Meisterbrief. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
![]() | 2154 Aufrufe, zuletzt am 23.05.2022 um 16:05 Uhr Raum: Auszeichnungen/Urkunden - Datensatz 11455 |
![]() | Hier fehlen nur noch die Liegestühle. Im Hintergrund sieht man das Siebengebirge |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:46 Uhr Raum: Geschützter Anbau Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13808 |
![]() | Mannschaftswagen mit angebauter Dixi-Toilette, eine perfekte Lösung |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 79 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:47 Uhr Raum: Maschinen/Geräte/Obstbau Maschinen/Geräte/Baumsch. Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13041 |
![]() | Elstar-Früchte von hervorragender Qualität und Farbe |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 13 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:47 Uhr Raum: Obstarten/Obstsorten Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13807 |
![]() | Der Großkisten-Sammelwagen im Einsatz |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
![]() | 24 Aufrufe, zuletzt am 14.05.2022 um 14:47 Uhr Raum: Obsternte Obsternte Galerie: Wolf Hubertus, Obstbau, Werthhoven - Datensatz 13803 |